Datenleck Magenta TV
2 days ago
wird es dazu
noch Infos geben, für die betroffenen Kunden?
So ne Erklärung wäre schön. Insbesondere wer der externe Dienstleister war und was da in Zukunft zur Prävention getan wird.
Auch wäre schön zu wissen, welche Internet Kennungen und Accountnummern da gemeint sind (Anschlusskennung, T-Online Nummer, etc.)
217
0
18
This could help you too
3 years ago
217
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
2 days ago
wird es dazu
https://stadt-bremerhaven.de/datenleck-bei-magenta-tv-millionen-datensaetze-waren-monatelang-ungeschuetzt/
noch Infos geben, für die betroffenen Kunden?
So ne Erklärung wäre schön. Insbesondere wer der externe Dienstleister war und was da in Zukunft zur Prävention getan wird.
Auch wäre schön zu wissen, welche Internet Kennungen und Accountnummern da gemeint sind (Anschlusskennung, T-Online Nummer, etc.)
@Optimus Prime
Vergiss den Artikel da von Cashy, warum auch immer lässt man viele Infos einfach weg.
Nimm den:
https://cybernews.com/de/sicherheit/magentatv-leakt-324-millionen-datensatze/
Oder den:
https://www.golem.de/news/telekom-streaming-datenleck-bei-magenta-tv-betrifft-millionen-nutzer-2508-198996.html
Oder auch:
https://www.computerbild.de/artikel/News-Sicherheit-Datenleck-bei-MagentaTV-Telekom-nimmt-Stellung-40224647.html
0
1 day ago
was da in Zukunft zur Prävention getan wird.
wird es dazu
https://stadt-bremerhaven.de/datenleck-bei-magenta-tv-millionen-datensaetze-waren-monatelang-ungeschuetzt/
noch Infos geben, für die betroffenen Kunden?
So ne Erklärung wäre schön. Insbesondere wer der externe Dienstleister war und was da in Zukunft zur Prävention getan wird.
Auch wäre schön zu wissen, welche Internet Kennungen und Accountnummern da gemeint sind (Anschlusskennung, T-Online Nummer, etc.)
Die Telekom kann daraus nur lernen, um bei Kooperationen mit externen Dienstleistern ihren eigenen Sicherheitsanspruch nachhaltig umzusetzen.
0
0
1 day ago
So ne Erklärung wäre schön.
wird es dazu
https://stadt-bremerhaven.de/datenleck-bei-magenta-tv-millionen-datensaetze-waren-monatelang-ungeschuetzt/
noch Infos geben, für die betroffenen Kunden?
So ne Erklärung wäre schön. Insbesondere wer der externe Dienstleister war und was da in Zukunft zur Prävention getan wird.
Auch wäre schön zu wissen, welche Internet Kennungen und Accountnummern da gemeint sind (Anschlusskennung, T-Online Nummer, etc.)
Gibt es doch.
(Anschlusskennung, T-Online Nummer, etc.)
wird es dazu
https://stadt-bremerhaven.de/datenleck-bei-magenta-tv-millionen-datensaetze-waren-monatelang-ungeschuetzt/
noch Infos geben, für die betroffenen Kunden?
So ne Erklärung wäre schön. Insbesondere wer der externe Dienstleister war und was da in Zukunft zur Prävention getan wird.
Auch wäre schön zu wissen, welche Internet Kennungen und Accountnummern da gemeint sind (Anschlusskennung, T-Online Nummer, etc.)
Was ist das beides?
Habe ich das auch?
0
12
Answer
from
1 day ago
@falk2010
Ja, jeder Telekom-Kunde mit einem Internetzugang hat eine solche Nummer bekommen.
Die Anschlusskennung muss im Router eingetragen werden, wenn das Easy-Login deaktiviert ist.
Der Begriff T-Online-Nummer wurde durch den Begriff Zugangsnummer ersetzt.
Aber als Internetzugänge noch T-Online-Anschluss hießen und später dann über die T-Online AG bereitgestellt wurden, hieß diese Nummer eben T-Online-Nummer.
Ich muss mal nachschauen, wie diese Nummer bei mir hieß. Denn früher bei Deutschen Bundespost Telekom hieß der Dienst noch Datex-J.
Aber am Format hat sich über die Jahrzehnte seit BTX nichts geändert.
Es gibt eine Anschlusskennung. Eine Zugangsnummer (T-Online-Nummer), eine Mitbenutzernummer (hat inzwischen keine Relevanz mehr und ist jetzt immer 0001) und ein persönliches Kennwort.
Answer
from
1 day ago
Es gibt eine Anschlusskennung. Eine Zugangsnummer (T-Online-Nummer), eine Mitbenutzernummer (hat inzwischen keine Relevanz mehr und ist jetzt immer 0001) und ein persönliches Kennwort.
@falk2010
Ja, jeder Telekom-Kunde mit einem Internetzugang hat eine solche Nummer bekommen.
Die Anschlusskennung muss im Router eingetragen werden, wenn das Easy-Login deaktiviert ist.
Der Begriff T-Online-Nummer wurde durch den Begriff Zugangsnummer ersetzt.
Aber als Internetzugänge noch T-Online-Anschluss hießen und später dann über die T-Online AG bereitgestellt wurden, hieß diese Nummer eben T-Online-Nummer.
Ich muss mal nachschauen, wie diese Nummer bei mir hieß. Denn früher bei Deutschen Bundespost Telekom hieß der Dienst noch Datex-J.
Aber am Format hat sich über die Jahrzehnte seit BTX nichts geändert.
Es gibt eine Anschlusskennung. Eine Zugangsnummer (T-Online-Nummer), eine Mitbenutzernummer (hat inzwischen keine Relevanz mehr und ist jetzt immer 0001) und ein persönliches Kennwort.
Genau, und heute relevant scheinen ja nur noch Zugangsnummer und Kennwort zu sein.
Auf meinem Blättchen steht "Deutsche Telekom AG, T-Com", dazu gab es eine CD mit "T-online Software 6.0"
Aber das ist ja fast wie neu ;-)
0
Answer
from
1 day ago
Genau, und heute relevant scheinen ja nur noch Zugangsnummer und Kennwort zu sein.
Es gibt eine Anschlusskennung. Eine Zugangsnummer (T-Online-Nummer), eine Mitbenutzernummer (hat inzwischen keine Relevanz mehr und ist jetzt immer 0001) und ein persönliches Kennwort.
Genau, und heute relevant scheinen ja nur noch Zugangsnummer und Kennwort zu sein.
Auf meinem Blättchen steht "Deutsche Telekom AG, T-Com", dazu gab es eine CD mit "T-online Software 6.0"
Aber das ist ja fast wie neu ;-)
Nur wenn es sich um einen Telekom-Router handelt.
Bei Routern von AVM werden alle Nummern zum Verbindungsaufbau gebraucht, wenn Easy-Login nicht genutzt wird.
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
Nur so nebenbei, da Serverside.AI zu Equativ gehört.
23.04.2024:
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/adressabletv-1064420
https://www.now.serverside.ai/post/magenta-tv-nowtilus-deutsche-telekom-and-equativ-s-alliance
In den Datenschutzeinstellungen sind ja die ganzen Anbieter gelistet, mit denen Daten geteilt werden. Ich habe da z.B. alle deaktiviert gehabt, wo auch Equativ mit dabei ist. Am besten ist eh "Alles ablehnen" bzw. alle Anbieter zu deaktivieren.
2
Answer
from
22 hours ago
@Berti15
Ich habe in den Datenschutzeinstellungen auch alles von vornherein deaktiviert. Ob meine Geräte dann nicht in diesen Logs auftauchen?
0
Answer
from
21 hours ago
Ob meine Geräte dann nicht in diesen Logs auftauchen?
@Berti15
Ich habe in den Datenschutzeinstellungen auch alles von vornherein deaktiviert. Ob meine Geräte dann nicht in diesen Logs auftauchen?
@Larix12
Dazu müsste man wahrscheinlich an alle Firmen, die da aufgeführt sind, für eine Datenauskunft eine Anfrage stellen, welche Daten über einen in welchen Zeitraum gespeichert sind/wurden. Nur wie will man dies machen? Woher sollen die nun wissen, zu wem nun welche Datensätze genau gehören? Wird wohl auch nur bei Firmen/Anbietern innerhalb der EU gehen?
Bei der Telekom tauchen die in jeden Fall auf, auch wenn man die Telekom nicht aktiviert hat. ;-)
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from