Der Media Receiver (401) leuchtet dauerhaft grün.
vor 4 Jahren
Hallo, der MR im Haus unserer Nachbarn ( MR 400 oder 401, bin nicht sicher) leuchtet dauerhaft grün. Er lässt sich manuell nicht ausschalten. Die Uhrzeit ist aktuell, das heißt er ist am Netz. Zudem funktioniert plötzlich die Fernbedienung nicht mehr. Auch ein Batteriewechsel hat nichts gebracht.
Die Probleme sind „von jetzt auf gleich“ aufgetreten, nachdem der Receiver ca. 4 Monate nicht mehr benutzt wurde. Gibt es dafür eine nachvollziehbare Erklärung?
1974
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
355
0
2
vor 4 Jahren
Hallo, der MR im Haus unserer Nachbarn ( MR 400 oder 401, bin nicht sicher) leuchtet dauerhaft grün. Er lässt sich manuell nicht ausschalten. Die Uhrzeit ist aktuell, das heißt er ist am Netz. Zudem funktioniert plötzlich die Fernbedienung nicht mehr. Auch ein Batteriewechsel hat nichts gebracht. Die Probleme sind „von jetzt auf gleich“ aufgetreten, nachdem der Receiver ca. 4 Monate nicht mehr benutzt wurde. Gibt es dafür eine nachvollziehbare Erklärung?
Hallo, der MR im Haus unserer Nachbarn ( MR 400 oder 401, bin nicht sicher) leuchtet dauerhaft grün. Er lässt sich manuell nicht ausschalten. Die Uhrzeit ist aktuell, das heißt er ist am Netz. Zudem funktioniert plötzlich die Fernbedienung nicht mehr. Auch ein Batteriewechsel hat nichts gebracht.
Die Probleme sind „von jetzt auf gleich“ aufgetreten, nachdem der Receiver ca. 4 Monate nicht mehr benutzt wurde. Gibt es dafür eine nachvollziehbare Erklärung?
@Christian1971 grün wäre mir neu.
Mach mal Bilder
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi, ich war ungenau, was die Farbe angeht. Er ist schlicht dauerhaft „an“. Wir haben ja auch einen MR .
Antwort
von
vor 4 Jahren
leider nein. Er leuchtet dauerhaft weiss, als wäre er in Betrieb.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Was steht auf dem Fernseher? Wurde der richtige HDMI Eingang ausgewählt? Blinkt die Standby LED auf wenn die Fernbedienung bedient wird?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Christian1971
Im Ruhezustand wird permanent Datum und Uhrzeit angezeigt, ist also sowei in Ordnung.
Zum Preblem mit der Fernbedienung:
Da könnte ein Neustart der Softwareeinspielung helfen.
Da hier nicht bekannt ist, ob es sich um ein 400 oder 401 handelt, nachfolgende die Vorgensweise für beide Modelle:
MR 400
Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten bis die rote Beleuchtung der Ein/Aus-Taste auf weiß wechselt , dann wieder ausschalten.
Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
Auf dem Display sollte jetzt " INIT " stehen und der Receiver holt sich aus dem Netz die aktuellste Software oder lädt sie neu.
Auf dem Bildschirm des TV steht „Lade Software“
Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
Die Favoritenliste wird nicht gelöscht und beim MR 400 bleiben die vorhandenen Aufnahmen erhalten.
Alle Einstellungen sind auf Auslieferungsstand und sollten gegebenenfalls neu eingegeben werden.
Insbesondere sollte der Stand-by-Modus wieder als Standard aktiviert werden, denn der Receiver befindet nach diesem Vorgang im Stromspar-Modus, was eine lange Startzeit nach dem Einschalten zur Folge hat.
Die Favoritenliste wird aber nicht gelöscht und beim MR 400 bleiben die vorhandenen Aufnahmen erhalten.
MR 401
Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten, bis nach der Meldung „Init“ „Laden“ auf dem Display steht, dann wieder ausschalten.
Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
Jetzt steht „Netzw. suchen“ auf dem Display, der Receiver sucht den Netzwerkzugang und lädt dann die aktuellste Software oder lädt sie neu.
Auf dem Bildschirm des TV steht „Software wird geladen...“
Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
Alle Einstellungen sind auf Auslieferungsstand und sollten gegebenenfalls neu eingegeben werden.
Insbesondere sollte der Stand-by-Modus wieder als Standard aktiviert werden, denn der Receiver befindet nach diesem Vorgang im Stromspar-Modus, was eine lange Startzeit nach dem Einschalten zur Folge hat.
Falls die CEC -Funktion gewünscht und aktiviert war, muß diese Funktion auch wieder aktiviert werden.
Die Favoritenliste wird aber nicht gelöscht und die vorhandenen Aufnahmen bleiben erhalten.
Gut wäre, wenn der Receiver dabei per LAN-Kabel direkt am Router angeschlossen ist.
Das Recovery lässt sich ja auch ohne TV durchführen und die einzelnen Meldungen sind am Display des Receiver ablesbar.
Wenn sich der Receiver wieder mit Wochentag und Uhrzeit meldet, sollte alles abgeschlossen sein.
0
vor 4 Jahren
magst du noch auf die Fragen von @valliciousz eingehen?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
vor 3 Jahren
TV Taste auf der Fernbedienung leuchtet dauerhaft grün. Der Media Receiver lässt sich nicht mehr einschalten. Er bleibt rot,
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
TV Taste auf der Fernbedienung leuchtet dauerhaft grün. Der Media Receiver lässt sich nicht mehr einschalten. Er bleibt rot,
TV Taste auf der Fernbedienung leuchtet dauerhaft grün. Der Media Receiver lässt sich nicht mehr einschalten. Er bleibt rot,
Natürlich, weil die FB ja auf "TV" steht.
- Batterien raus und rein?
- oder "taste klemmt"?
- oder Rücksetzen der FB
Antwort
von
vor 3 Jahren
Moin @Maga Sturm,
@falk2010 hat ja bereits die richtigen Fragen gestellt.
Wir freuen uns auf eine Rückmeldung.
Grüße Claudia Bö.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von