Solved

Entertain Media Receiver 400 - Rote Diode leuchtet dauerhaft

8 years ago

Hallo liebes Entertain-Team,

seit einigen Tagen leuchtet die rote Aufnahmediode dauerhaft auf, ohne das eine Einzelaufnahmen oder Serienaufnahme durchgeführt wird. Ich habe bereits mehrfach ein Zwangsupdate eingeleitet, den Router und Receiver 10-15 Minuten vom Strom getrennt und erneut gestartet. Die rote Diode war dann ca. 1-2 Stunden aus, bevor sie nach der nächsten Aufnahme wieder in den Zustand des dauerleichtens übergeht. Ich bin ratlos und möchte gerne erkennen können ob der Receiver nun aufnimmt oder nicht. Das dauerleuchten ist wenig nützlich und nervig! Kann mir jemand vom Support helfen?

21401

21

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    Hallo hatte das gleiche Problem.

    Nachdem ich mir einen neuer Receiver zuschickt wurde war das Dauerleuchten auch auf dem neuen Receiver mit der alten Festplatte. Nachdem ich aber unter Einstellungen, Festplatte löschen, diese danach leer war war auch der Fehler weg. Mir ist aufgefallen das wenn ich bei Sat1 Timeshift benutzt habe konnte ich nicht bis zum Livebild vorspulen. Es lief immer 2- 3 Sec. nach, seid der Löschung kann ich wieder bis zzum Livebild vorspulen.

     

    Vielleicht hilft das auch bei euch

    Mfg Lip

    2

    Answer

    from

    7 years ago

    Hallo @Philipp_Meessen,

    vielen Dank für Ihre Rückmeldung und vielleicht hilft diese Information auch anderen Usern.

    Gruß

    Maria R.

    Answer

    from

    7 years ago

    Hallo in die Runde,

     

    mich hatte das Problem mit der permanent leuchtenden LED nun doch so genervt,

    so dass ich das auf meinem MR400 näher analysiert habe.

     

    Vorab: für mich ist das Problem gelöst!

     

    Hintergrund:

    Auf der Platte des Medien Receivers gibt es mehere Verzeichnisse. Eines ist das "PVR"

    und das andere das "PVR_IPTV_Finished", wobei das letztere das wichtige hierbei ist.

    In diesem Verzeichnis gibt es die ganzen Beschreibungsdateien für die Aufnahmen.

     

    Was letztlich bei mir (ich sage das bewusst) dazu geführt hat, weil in einer dieser Datei

    es den Status "state = IN_PROGRESS_STATE" gegeben, ohne das es dazu noch ein

    Medienverzeichnis unter dem Folder "PVR" gab.

     

    Mit dem Löschen dieser Datei war das Problem weg und die LED war wieder aus. Keine

    Ahnung was zu so einem Status führt.

     

    Als Beispiel, hänge ich mal die betreffende Datei an. Die Schwierigkeit wird wahrscheinlich

    für einige User, die kein Linux Rechner mit entsprechenden externen SATA Anschluss haben,

    auf der EXT2/3/4 formierten Disk die Datei zu löschen.

     

    Ich hoffe es hilft ein wenig.

     

    Bis dahin, Andre.

    PS: musste bei der anghängten Datei eine .txt Erweiterung anhängen, die es so nicht gibt.

     

    397446682.txt

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Solved

in  

7076

2

2

Solved

in  

11463

0

4

Solved

in  

57286

0

2

in  

1971

0

4