Der MR 401 bleibt trotz Reset bei "Starten" hängen.

vor 5 Jahren

Hallo Alle zusammen, als ich aus dem Urlaub daheim war stellte ich fest daß, Wochentag und Uhrzeit nicht mit heute

übereinstimmten auch einschalten aus dem Standby hatte kein erfolg.

Gut dachte ich machen wir AEG (Ausschalten,Einschalten,Geht wieder),aber nix, aucht 4x ein u. aus Schalten hatte kein erfolg.

Immer das gleiche am Display vom MR401, Init.,Netzwerk-suchen-prüfen-verb., Download,Laden Ok, Starten...und dort bleibt es

hängen. Am TV habe ich auch nur das Standbild von Magenta TV ohne das Netzwerk und Download angezeigt werden.

Als letztes blieb nur Reset auch dieses war erfolglos, das Display zeigt jetzt nach Init. Rücksetzen!, Netzwerk...und zum schluß

bei Starten,  zuhägen.😥

Liegt es am Update vom 30.10.2019 ?

Frage, wer hat noch eine Lösung

Die Hardwear, Router Smart 3, MR 401 typ A, und VDSL 50.

 

Gruß Azzurro

5224

4

  • vor 5 Jahren

    @andi-azzurro  Nimm den Mediareceiver für mindestens 15 Minuten komplett vom Strom das er sich von der Telekom Plattform ab und anmelden kann und teste es dann nochmal 

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @andi-azzurro 

    Der MR401 ist direkt per LAN-Kabel mit dem Router verbunden?

    Oder irgendwas mit Powerlan oder WLAN-Repeater dazwischen?

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Nur eine Lan Switchbox für MR401, TV ,und Blurayplayer.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @andi-azzurro 

    eine Möglichkeit wäre, dass er das Update noch nicht ganz gezogen hatte. Möglicherweise weil die Netzverbindung bei dir nicht optimal ist.

    Deshalb mal versuchen:

    Router Wlan komplett abschalten, und danach den Router stromlos machen und auch den MR 401, mindestens eine viertel Stunde lang. Vom Router sämtliche Kabel abziehen, in sämtlichen Wlan-Geräten das Wlan abschalten oder die Geräte ausschalten. FAlls Powerline -Elemente in irgendwelchen Stromsteckdosen stecken würden, diese heraus nehmen aus dem Stromnetz.

     

    Eine reine LAN-Kabelverbindung zwischen MR 401 und Router herstellen. Falls du eine Fritzbox hast, nicht die Lan-Buchse 4 dazu verwenden. Optimal wäre das lange LAN-Kabel, das der MR -Lieferung beilag, das hat normalerweise die richtige Mindestqualität. Nichts anderes zwischen MR und Router schalten.

     

    Und den MR direkt mit dem TV verbinden, am besten mit dem HDMI -Kabel, das bei der MR -Lieferung damals dabei lag. Nichts anderes dazwischen. Am TV auch sämtliche andere Kabel entfernen zu irgendwelchen anderen Geräten, dass die nicht reinfuhrwerken können.

     

    Nach der viertel Stunde Wartezeit zuerst den Router wieder an den Strom. Etwas warten, er wird ein paar Minuten benötigen, bis er komplett hochgefahren ist. Danach den MR einschalten und abwarten, gegebenenfalls länger warten. Wir hatten schon mal ein Update, da musste man mindestens eine halbe bis zwei Stunden warten.

    Falls dir der MR über den TV-Bildschirm anzeigt, du sollst neustarten, dann es über den gleichzeitig angebotenen Button auf dem Bildschirm machen. NICHT wie im gleichen Text möglicherweise auf dem Bildschirm vorgeschlagen auf andere Weise.

     

    P.S. FAlls nach zwei Stunden Wartezeit sich dann gar nichts bewegt hat, also auch nicht vorübergehend am Display oder am Bildschirm, einen Recovery Reset nochmals versuchen, also einen Manuellen Update Versuch. Immer wenn nach Init ein anderer TExt am Display erscheinen würde, hinten den MR ausschalten mit dem Schalter und kurz danach wieder ein, das mehrfach hintereinander, bis irgendwann "Netzwerk suchen" oder so ähnlich im Display stehen würde.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

4250

0

2

in  

54

0

4

Gelöst

in  

1903

0

4

Gelöst

in  

7463

0

3