Solved

Der Sender kann nicht abgespielt werden, weil dein Gerät den HDCP-Standard nicht erfüllt.

1 year ago

Moin Moin zusammen

 

Seit der Umstellung auf MagentaTV 2. Generation geht bei mir beim Empfang via Web (www.web2.magentatv.de) auf dem PC fast nichts mehr. Chrome und Firefox verweigern sich praktisch komplett. Starte ich die Browser mit dem Link komme ich ins EPG . Wähle ich dort einen Sender, wirds zuerst schwarz und nach mehreren Sekunden kommt oben genannte HDCP -Meldung. Danach dann ein "Abspielen nicht möglich"-Hinweis mit immer wechselnden kryptischen Zahlen und Buchstaben-Kolonnen und dem Rat, man soll es es später noch einmal versuchen. Danach ist dann ganz Schluss. Manchmal mit viel Glück lässt sich Firefox dann doch zu einer Wiedergabe überreden, allerdings nur in SD-Qualität, obwohl alle "Schalter" auf HD stehen.

Lediglich "Edge" startet die Wiedergabe ohne Fehlermeldungen, aber auch nur in SD.

NVIDIA-Systemsteuerung meldet, dass HDCP von der Anzeige unterstützt wird.

 

Wie gesagt, das funktionierte vor der Umstellung aller reibungslos...

Aktuelles Win11 Pro, aktuelle Browser...

hdpc1.jpg

hdpc2.jpg

hdpc3.jpg

993

57

    • 10 months ago

      Ok, komischerweise am Laptop ( ryzen 5 4600h, gtx 1650 ) geht HD ohne jegliche fixes und tüfftelleien.  Danke trotzdem.

      0

    • 10 months ago

      Hab das Problem lösen können. 

       

      Wer eine Grafikkarte mit mehreren Ausgängen hat muss in der Systemsteuerung darauf achten das HDCP aktiviert ist ( und das ging bei mir nur wenn beide Monitore an sind und auf den richtigen Eingang sind).

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @andi__,

       

      vielen lieben Dank für deinen Hinweis an dieser Stelle. Fröhlich

       

      Beste Grüße

      Julia

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Gilt das Thema eigentlich als gelöst? Ich nutze hier unter Macos den Chrome Browser, und kann keine RTL & Co Sender in HD oder Full-HD sehen. Beim Aufruf einer dieser Sender muss ich erst warten, und dann geht es weiter mit SD.

      Liebe Telekom, ich zahle hier monatlich Abo und Ihr liefert nicht wie beworben, und das seit Ver. 2.0 also Monaten. Ihr gebt den Chrome Browser als kompatibel an, heißt das für Euch etwa man kann sich damit auch RTL Bilder ansehen, geht doch 🤣 .  Übrigens, die fragwürdige Erweiterung "MagentaTV 2.0 Fix" geht nicht. Ich weiß das Anfragen wie diese wie bei der DB gehandhabt werden ( Vielen Dank für Ihre Anfrage, wir werden diese gerne abheften). Eine offizielle Aussage von der Telekom wäre echt hilfreich, damit ich mich frühzeitig nach Alternativen umsehen kann, und Kosten für das Abo zurückfordern kann??. Danke

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Guten Morgen @migoelo

       

      Der Ersteller des Beitrags hat das Thema als gelöst markiert. Vermutlich weil hier eine für ihn passende Lösung vorhanden war. 

       

      Ich hatte damals eine Anfrage bei der Fachseite platziert. Die Kollegen wollten gern wissen, bei welchem Sender genau die Probleme auftreten, gern auch mal mit einer Angabe der Uhrzeit. Ist das Problem bei dir bei allen Live TV-Sendungen auf bsp. RTL existent? 

      Nutzt du einen Internet-Anschluss bei uns? 

      Gib gern mal ein paar Infos, dann würde ich da direkt noch mal bei den Kollegen nachhaken. 

      Trage auch gern in deinem Profil deine Daten ein. 

       

      Ich freue mich auf eine Rückmeldung.

       

      Viele Grüße

      Raphaela

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Hallo Raphaela, das Problem das unter MagentaTV keine HD Sender wiedergegeben werden können (nur die privaten wie Pro oder RTL Gruppe), tritt nur bei der Verwendung des Chrome Browsers unter macOS auf, mit dem Safari Browser gibt es keine Probleme. Andere Kombinationen unter macOS oder Windows habe ich nicht getestet. Unter iOS oder iPadOS gibt es keine Probleme. Da der Chrome Browser der wahrscheinlich am meisten genutzt ist (gilt das auch unter macOS?) wundert mich die Inkompatibilität. Es wundert mich auch, dass von privater Seite eine Erweiterung angeboten werden muss (die bei mir nicht funktioniert), um das Problem zu beheben. Da ich nicht weiß was mit solchen Erweiterungen alles möglich ist (Zugangsdaten ....), sollte man davon nicht abraten? Warum wurde das Thema als gelöst geschlossen? Keine Ahnung, vielleicht nutzen die Personen kein MagentaTV mehr?

       

      Ach ja, ich nutze einen Telekom Anschluss.

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Hi @migoelo

       

      Vielen Dank für deine Rückmeldung.

       

      Kannst du im Profil mal deine Daten hinterlegen? 
      Dann mache ich damit noch mal eine Rückfrage bei der Fachseite fertig. 

       

      Noch mal die Frage nach den Sendungen. Es geht nur um Live TV? 

       

      Zum Thema Lösung hatte ich vorhin schon geschrieben. 

      Der Beitragsersteller hat eine Antwort hier für sich als Lösung markiert. 


      Viele Grüße

      Raphaela 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Bei mir besteht das Problem weiter.

      Egal welcher Browser, ich kann Live-Tv nur in SD schauen, HDCP fehler kommt...

      Serien über andere Apps funktionieren alle in HD.

      Vor dem Update auf Magenta Tv 2.0 ging alles Problemlos.

      Grafikkartentreiber auf dem neusten stand, GTX 980... nicht das neuste, aber für HD sollte es reichen.

       

      Habe noch ein Laptop, da funktioniert alles in HD.

       

      schade...

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo,

       

      seit ein paar Tagen hatte ich auch wieder das Problem, dass am PC das nur SD Qualität geht. Und der Stream stoppt, danach geht er gleich weiter.

       

      Jetzt hab ich auf Nvidia Grafiktreiberversion 566.03 und Chrome Version 130.0.6723.117 (Offizieller Build) (64-Bit) geupdatet und es geht (noch).

       

      Find ich nicht gut dass anscheinend ständig am Magenta TV geschraubt wird und es dann zu Problemen kommt, weil wiederum nicht ausreichend die neue Version getestet wurde...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Hallo,

       

      gibt es eigentlich ne Stelle, wo man die ganzen Fehler mal offiziell melden kann, damit was passiert, ich hätte da so einige zu melden ? 

       

      Hier im Forum scheint das keinen Effekt zu haben.

       

      Das Problem mit der Meldung " HDCP -Standard nicht erfüllt." hab ich auf meinem MacBookPro mit M1-CPU immer noch bei vielen Programmen, einige funktionieren, dann trotzdem, anderen aber nicht. Das betrifft nur die privaten Sender, die ÖR sind in Ordnung.

       

      Aber, das Problem tritt nur auf, wenn an meinem MacBookPro ein externen Monitor angeschlossen ist ( über USB-C Dock per HDMI ), obwohl der ChromeBrowser weiterhin auf dem MacBook Display läuft.

      Zudem sind die Umschaltezeiten zwischen den Sender unerträglich lang - in der Zeit, wo MagentaTV benötigt, um von einem auf den anderen Sender umzuschalten, hab ich mit einem großen, bekannten Kokurrenzdienst locker 5 Programm durchgezappt.

       

      Dann was mich gewaltig nervt, seit gestern abend sind meine ganzen Favoriten weg, ich kann die komplette Sendersortierung neu machen.

       

      Und die MagentaTV-App auf dem AppleTV läuft auch wie ein Sack Nüsse. Werden solche Programme eigentlich auch mal getestet, bevor die für Kunden freigegeben werden ?

       

       

       

       

       

      11

      Answer

      from

      5 months ago

      Aileen L.

      Mit dem Wechsel mussten wir auch einiges im Hintergrund ändern. Zum aktuellen Zeitpunkt weiß ich nicht, ab wann es sich ändern wird. Unser Backoffice ist darüber bereits informiert. Wir arbeiten stetig daran, dass es mit allen Geräten zukünftig funktioniert.

      Mit dem Wechsel mussten wir auch einiges im Hintergrund ändern. Zum aktuellen Zeitpunkt weiß ich nicht, ab wann es sich ändern wird. Unser Backoffice ist darüber bereits informiert. Wir arbeiten stetig daran, dass es mit allen Geräten zukünftig funktioniert. 
      Aileen L.
      Mit dem Wechsel mussten wir auch einiges im Hintergrund ändern. Zum aktuellen Zeitpunkt weiß ich nicht, ab wann es sich ändern wird. Unser Backoffice ist darüber bereits informiert. Wir arbeiten stetig daran, dass es mit allen Geräten zukünftig funktioniert. 

      Immerhin weiß das Backoffice seit dem 15.03.24 von dem Fehler. In der Zeit hätte es ja mal bei dem einen oder anderen betroffenen User nachfragen können, einen Log laufen lassen können, Konfig-Ratschläge geben können, um der Sache auf den Grund zu gehen. Das würde zumindest eine ernsthafte Bemühung dokumentieren. Stattdessen dokumentiert das jetzige Verhalten eher Desinteresse.

       

      Ich habe Ihre Antwort als "Lösung" markiert, weil ich leider nicht mehr erwarte, dass da noch etwas besseres kommt. Schade eigentlich.

      Answer

      from

      5 months ago

      toll404

      Leute mit Sachverstand einstellen? Hätte ich nicht das von der Frau gewollte RTL+ mit im MagentaTV-Abo, würde ich mich mit solchen Unzulänglichkeiten gar nicht abgeben und gleich zu vveypooh wechseln

      Leute mit Sachverstand einstellen? Hätte ich nicht das von der Frau gewollte RTL+ mit im MagentaTV-Abo, würde ich mich mit solchen Unzulänglichkeiten gar nicht abgeben  und gleich zu vveypooh wechseln
      toll404
      Leute mit Sachverstand einstellen? Hätte ich nicht das von der Frau gewollte RTL+ mit im MagentaTV-Abo, würde ich mich mit solchen Unzulänglichkeiten gar nicht abgeben  und gleich zu vveypooh wechseln

      Ich würde eher sagen, die ignorieren das was die Sender wünschen - die sind doch meist diejenigen,. die Verschlüsselung, Sperre von Funktionen wie Vorspulen bei Aufnahmen usw. haben wollen, damit die bloss ihre Werbung verteilen können.

      Answer

      from

      5 months ago

      Auf keinen Fall können die etwas ignorieren. TV-Sender kaufen die Rechte ihrer Inhalte und unterliegen dabei strengen Grenzen, was Reichweite, Kopierschutz und anderes betrifft. Streamer dürfen darauf nur zugreifen, wenn sie sich peinlichst an die Vorgaben halten. Sonst ist der Streamer ganz schnell den Content los und hat ne dicke Klage am Hals.

       

      Aber das gehört jetzt nicht mehr hier hin.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 months ago

      Hallo zusammen, vielen Dank für eure Beiträge. 

       

      Eure Gefühlslage verstehe ich total. Es ist wirklich ärgerlich, dass es bei einigen Geräten & MagentaTV nicht immer so klappt, wie es gewünscht ist 😞

       

      Mit dem Wechsel mussten wir auch einiges im Hintergrund ändern. Zum aktuellen Zeitpunkt weiß ich nicht, ab wann es sich ändern wird. Unser Backoffice ist darüber bereits informiert. Wir arbeiten stetig daran, dass es mit allen Geräten zukünftig funktioniert. 

       

      Ich würde euch auch gerne eine andere Antwort geben, doch mir sind dabei die Hände gebunden. 

       

      Ich bitte um Verständnis. Trotz der Umstände wünsche ich euch eine schöne Restwoche. 

       

      Liebe Grüße Aileen 

      0

    • 5 months ago

      Hallo,

       

      ich habe mal rum getestet bei mir.

       

      Also die Fehler / Probleme sind:

      - Medlung  " HDCP -Standard nicht erfüllt"  bei diversen Sendern, soweit bisher gesehen, sind nur Privatsender betroffen quer durch alle Sendergruppen

      - Teilweise laufen die Programme nach der Meldung mit ca 10sec Verzögerung dann doch, aber viele laufen auch nicht, es kommt nur zu einem Vorschaubild und das wars

      - die Umschaltezeiten bei diesen Sender liegen bei rund 10 Sekunden, bis ein Live-Bild kommt

      - die Fehler tritt nur beim Google Chrome Browser auf und auch nur wenn das an meinem MacBookPro KEIN externe Monitor angeschlossen ist

      - das GoogleChrome AddOn "MagentaTV 2.0 Fix 3.1" ist installiert, hat aber keinerlei Änderungen gebracht.

       

      - der Fehler TRETTEN NICHT auf beim Apple Safari Browser, auch nicht wenn mein externer Monitor angeschlossen ist.

      - auch sind die Umschaltezeiten beim Safari Browser durch alle Programme deutlich kürzer ( ca 1 sec ), kein Vergleich zum Google Chrome.

       

      - Meine Frage ist nun, was ist beim Google Chrome anders, das sich MagentaTV dort so merkwürdig verhält, mit allen anderen Streamingdiensten gibt es keine Probleme

       

       

      7

      Answer

      from

      5 months ago

      Melek C.

      erstmal ist es schön zu lesen, dass die Lösung für dich erstmal in Ordnung ist. Gib uns gerne eine Rückmeldung, wie der Versuch mit dem USB-C Kabel geklappt hat, vielleicht passiert ja noch ein kleines Weihnachtswunder.

      erstmal ist es schön zu lesen, dass die Lösung für dich erstmal in Ordnung ist. Gib uns gerne eine Rückmeldung, wie der Versuch mit dem USB-C Kabel geklappt hat, vielleicht passiert ja noch ein kleines Weihnachtswunder. 
      Melek C.
      erstmal ist es schön zu lesen, dass die Lösung für dich erstmal in Ordnung ist. Gib uns gerne eine Rückmeldung, wie der Versuch mit dem USB-C Kabel geklappt hat, vielleicht passiert ja noch ein kleines Weihnachtswunder. 

      Hallo,

       

      nein funktioniert nicht, habs gerade getestet.

       

      Monitor per USB-C angeschlossen, keine Wiedergabe des Programm, getestet mit z.b. RTL-Living, Google Chrome lief auf dem Display des MacBooks

      Ziehe ich das USB-C zum Monitor raus, startet die Wiedergabe sofort

      Stecke ich das USB-C Kabel weider ein, stoppt die Wiedergabe nach einigen Sekunden ( Pause-Modus ) und lässt sich nicht wieder starten

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo @Thomas-007,

       

      danke für die Rückmeldung. Da du für dich mit dem Safari Browser eine gute Lösung gefunden hast, klinken wir uns wieder aus. 

       

      Bei weiteren Fragen gerne melden.

       

      Schöne Grüße

       

      Hakan

      Answer

      from

      5 months ago

      Ich weiß nicht, ob der USB C-Anschluss den HDCP -Standard unterstützt. Das kenne ich nur von HDMI und DVI. Mal ganz banal gefragt: hast du mal probiert für den Monitor ein anderes HDMI -Kabel zu nutzen? Die sollen teilweise nicht komplett beschaltet sein, so das ein Kabelwechsel durchaus eine Chance sein kann.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too