A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Die Möglichkeit vom Bereich "TV" oder "Meine Aufnahmen" auf Home (Hauptmenü) umschalten können

1 year ago

Leider passiert es nicht selten, dass ich, um bei  Magenta 2.0 ins Hauptmenü zu kommen, unzählige Male die Zurücktaste drücken muss.

Meiner Meinung nach, war der Aufruf des Hauptmenüs bei MagentaTV 1.0 in dem Kontextmenü, welches  mittels OK-Taste aufgerufen werden kann, möglich.

Mit Kontextmenü meine ich z.b. bei der Funktion TV: Details - Neu starten - Aufnahme  - Optionen 

Hier fehlt, meiner Meinung nach,  z.Z. noch "Home" !

240

0

24

    • 1 year ago

      icke1954

      Hier fehlt, meiner Meinung nach, z.Z. noch "Home" !

      Hier fehlt, meiner Meinung nach,  z.Z. noch "Home" !
      icke1954
      Hier fehlt, meiner Meinung nach,  z.Z. noch "Home" !

      Was macht die "Home" Taste?

      0

    • 1 year ago

      Die ruft logischerweise den Home-Bildschirm des TV's auf  und auf dem Tablet und im Browser am PC gibt es keine Hometaste !

      0

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      icke1954

      und auf dem Tablet und im Browser am PC gibt es keine Hometaste !

      und auf dem Tablet und im Browser am PC gibt es keine Hometaste !
      icke1954
      und auf dem Tablet und im Browser am PC gibt es keine Hometaste !

      Aber auch nicht unbedingt eine Zurück-Taste, welche in MagentaTV 2.0 ein Zurück bewirkt?

       

      icke1954

      um bei Magenta 2.0 ins Hauptmenü zu kommen, unzählige Male die Zurücktaste drücken muss.

      um bei  Magenta 2.0 ins Hauptmenü zu kommen, unzählige Male die Zurücktaste drücken muss.
      icke1954
      um bei  Magenta 2.0 ins Hauptmenü zu kommen, unzählige Male die Zurücktaste drücken muss.

      Schreibe, falls du auf Geräten die MagentaTV 2.0 App installiert hast, auf welchen Geräten du diese installiert hast. 

       

      Und schreibe, falls du Web2 (also die Browser Variante von MagentaTV 2.0) nutzt,  auf welchen Geräten mit welchem Browser du das tust. 

      Answer

      from

      1 year ago

      icke1954

      und auf dem Tablet und im Browser am PC gibt es keine Hometaste !

      und auf dem Tablet und im Browser am PC gibt es keine Hometaste !
      icke1954
      und auf dem Tablet und im Browser am PC gibt es keine Hometaste !

      Ach so. Da gibt es auch keine OK-Taste.

       

      icke1954

      Meiner Meinung nach, war der Aufruf des Hauptmenüs bei MagentaTV 1.0 in dem Kontextmenü, welches mittels OK-Taste aufgerufen werden kann, möglich.

      Meiner Meinung nach, war der Aufruf des Hauptmenüs bei MagentaTV 1.0 in dem Kontextmenü, welches  mittels OK-Taste aufgerufen werden kann, möglich.
      icke1954
      Meiner Meinung nach, war der Aufruf des Hauptmenüs bei MagentaTV 1.0 in dem Kontextmenü, welches  mittels OK-Taste aufgerufen werden kann, möglich.

      Mir nicht bekannt.

      Ist mir auch egal, ich habe dafür einfach Lesezeichen.

      cc.jpg

      Answer

      from

      1 year ago

      Sherlocka

      Aber auch nicht unbedingt eine Zurück-Taste, welche in MagentaTV 2.0 ein Zurück bewirkt?

      Aber auch nicht unbedingt eine Zurück-Taste, welche in MagentaTV 2.0 ein Zurück bewirkt?
      Sherlocka
      Aber auch nicht unbedingt eine Zurück-Taste, welche in MagentaTV 2.0 ein Zurück bewirkt?

      ich vermute mal es ist die Browser-Funktion gemeint.

      Man weiß es nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ein Touch aufs Display des iPad reicht, um Restart, Aufnehmen usw. einzublenden.

      0

    • 1 year ago

      Oh je, ich hätte nicht gedacht, dass eine einfache Bitte, die sich eigentlich auf alle Geräten bezieht (natürlich mit Ausnahme der Geräte Stick und One bei denen es nicht relevant ist) so schwer zu verstehen ist ?!

      Das Problem besteht beim Android-Tablet und Handys, beim Sony-TV mit Internetanschluss und im Windowsbrowser.

       

      @Has 

      Ja, genau das schrieb ich in meinem Eröffnungspost "Details - Neu starten - Aufnahme  - Optionen " . Falls mit "usw" der Homebildschirm von Magenta-TV gemeint ist, dann seit Ihr mit Apple wohl besser dran...😀 

       

      0

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      icke1954

      Oh je, ich hätte nicht gedacht, dass eine einfache Bitte, die sich eigentlich auf alle Geräten bezieht (natürlich mit Ausnahme der Geräte Stick und One bei denen es nicht relevant ist) so schwer zu verstehen ist ?!

      Oh je, ich hätte nicht gedacht, dass eine einfache Bitte, die sich eigentlich auf alle Geräten bezieht (natürlich mit Ausnahme der Geräte Stick und One bei denen es nicht relevant ist) so schwer zu verstehen ist ?!
      icke1954
      Oh je, ich hätte nicht gedacht, dass eine einfache Bitte, die sich eigentlich auf alle Geräten bezieht (natürlich mit Ausnahme der Geräte Stick und One bei denen es nicht relevant ist) so schwer zu verstehen ist ?!

      @icke1954 

      Geräte haben unterschiedliche Betriebssysteme und damit zum Teil auch dadurch Abweichungen für MagentaTV 2.0 für die Programmierer unter anderem.

       

      Und es gibt zudem noch die Varianten Per Installierte TV 2.0 App oder per Web2 (Browser). Auch dabei gibt es Abweichungen..

       

      Und das scheinst du noch nicht verstanden zu haben. Beispielsweise bei dem Antwort-Teil

       

      icke1954

      Das Problem besteht beim Android-Tablet und Handys, beim Sony-TV [...]

      Das Problem besteht beim Android-Tablet und Handys, beim Sony-TV [...]

      icke1954

      Das Problem besteht beim Android-Tablet und Handys, beim Sony-TV [...]


      fehlt weiterhin die Angabe, ob per Installierte TV 2.0 App oder per Web2. 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ich habe mehr den Eindruck, dass Ihr hier alle nicht verstehen wollt ?!

      Wenn Ihr der Meinung seid, dass meine Bitte nicht so relevant ist und es z.Z. noch wichtigere Probleme gibt, die zu lösen sind, dann solltet Ihr das auch schreiben .

      0

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Beispielsweise mit der TV 2.0 App auf dem iPhone:

      1) Auf Bildschirm tippen, während etwas im LiveTV abspielt.

      2) Links oben auf die < Schaltfläche tippen. 

      IMG_1428.jpeg


      3) Links unten auf das Startsymbol (Symbol = Haus) tippen.

      IMG_1429.jpeg


      Bei web2 auf ein- und demselben Gerät sieht das wieder anders aus. 

       

      Bei einem Android-Tablet mit installierter TV 2.0 App (nicht Web2) könnte das ähnlich laufen, wie beschrieben. 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Auf den Handys + Tablets funktioniert es genauso wie Du es beschrieben hast, danke!

      Meine Vorstellung war eben ohne diesen Zwischenschritt (2), damit kann ich aber leben, kein Problem.

      In der Sony-TV-App  und im Opera-Browser auf dem PC funktioniert es allerdings nicht so.

      Falls die Angaben immer noch unvollständig sind, dann sage mir doch bitte genau, was Du noch benötigst ?

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      icke1954

      Sony-TV-App

      Sony-TV-App
      icke1954
      Sony-TV-App

      @icke1954 

      das dürfte eine AndroidTV App für MagentaTV 2.0 sein. 

       

      Habe selbst "nur" eine SmartTV App auf einem SamsungTV (Tizen statt AndroidTV), also mit anderem Betriebssystem, der das Folgende nicht hat. 

       

      Habe aber von anderen gelesen mit SmartTV App für TV 2.0 auf AndroidTV, die eine Farbtastenkonfiguration innerhalb der App hatten:

      Schau mal innerhalb der TV 2.0 App in deren Einstellungen. Irgendwo könnte dort eine Einstellung für Farbtasten sein. Und wenn du die gefunden hast, konfiguriere für die Farbtasten Funktionsaufrufe (belege sie also). Ist etwas dabei, was dich in die Nähe der Startseite von MagentaTV bringen könnte?

       

      Danach die entsprechenden Farbtasten der Fernbedienung des TVs auslösen, während du in der App bist, also probieren. Und berichten. Danke. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ja, nochmals danke!

      Das mit der Belegung der Farbtasten funktioniert perfekt !

      Beim PC habe ich es jetzt Deiner Hilfe selbst herausgefunden:

      - Mausbewegung => Oben links auf den Rückpfeil (so weit war ich schon vorher...)

      - Jetzt statt auf das Häuschen musst Du oben links auf das Logo "MagentaTV" klicken .

       

      Damit hat sich das alles, wenn auch nicht, so wie ich mir das vorgestellt hatte, geklärt !

      Wäre es nicht einfacher für alle gewesen, das in das oben erwähnte Kontextmenü zu integrieren ?

       

      PS.  Nebenbei, MagentaTV 2.0 und gleichzeitig mit dem selben Vertrag Magenta Smart  ist doch wohl nicht möglich, oder habe ich da etwas falsch verstanden ?

       

      Gruß icke

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Das war ein Fehler meinerseits, sorry !

      Ich war der Meinung, das der Termini  "Magenta Smart" ohne Angabe einer Ziffer immer MagentaTV 1.0 sein muss.

      Zum Ausdruck bringen wollte ich, dass es nicht möglich ist, bei Abschluss eines Vertrages, auf mehreren Geräten verschiedene  Magenta-TV -Versionen zu nutzen.

       

      Trotzdem stellt sich für mich immer noch die Frage, weshalb diese Funktion, nicht wie in MagentaTV 1.0,  einheitlich realisiert werden kann ?

      Als ich meiner Frau die 4 Varianten zeigen wollte, wie sie den Startbildschirm aufrufen kann, war sie hell auf begeistert....  🤔

       

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      icke1954

      weshalb diese Funktion, nicht wie in MagentaTV 1.0, einheitlich realisiert werden kann ?

      weshalb diese Funktion, nicht wie in MagentaTV 1.0,  einheitlich realisiert werden kann ?
      icke1954
      weshalb diese Funktion, nicht wie in MagentaTV 1.0,  einheitlich realisiert werden kann ?

      @icke1954 

      das war bereits bei MagentaTV 1.0 schon nicht einheitlich geregelt.  

       

      Es ist sogar so, dass bei MagentaTV 1.0 insgesamt noch stärkere Unterschiede untereinander bei der Bedienung vorhanden sind, abhängig vom Device, als bei MagentaTV 2.0 untereinander. 

       

      Die Unterschiede wurden also bei TV 2.0 insgesamt untereinander weniger, wenn auch nicht alle Unterschiede weg sind. 

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      icke1954

      Ich war der Meinung, das der Termini "Magenta Smart" ohne Angabe einer Ziffer immer MagentaTV 1.0 sein muss.

       

      Ich war der Meinung, das der Termini  "Magenta Smart" ohne Angabe einer Ziffer immer MagentaTV 1.0 sein muss.

      icke1954

       

      Ich war der Meinung, das der Termini  "Magenta Smart" ohne Angabe einer Ziffer immer MagentaTV 1.0 sein muss.


      Du meinst wahrscheinlich MagentaTV Smart. 

       

      "MagentaZuhause ... - MagentaTV Smart" ist noch eindeutig MagentaTV 1.0. Diese Verträge wurden noch nicht migriert.

       

      "MagentaZuhause ..." MagentaTV Smart 2.0" wäre auch eindeutig: MagentaTV 2.0.

       

      "MagentaTV Smart" ohne Bindung an einen Festnetzvertrag,  die wurden inzwischen größtenteils migriert ( = von der Telekom aus umgezogen von MagentaTV 1.0 auf MagentaTV 2.0 Plattform, ohne dass der Vertrag umgebucht werden musste).  Der größte Teil davon hat somit inzwischen MagentaTV 2.0.

       

      Es gibt aber such noch Verträge "MagentaTV Smart", die nicht im Kundencenter "Erleben" verwaltet werden. Die sind noch nicht migriert worden. Haben also dann noch MagentaTV 1.0.

       

      Umd es gibt Verträge "MagentaTV Smart 2.0" und andere Bezeugnungrn mit Zusatz " Next" oder "Neu", die sind eindeutig dann MagentaTV 2.0.

       

      Soweit zur Einfachheit, derzeit nur aus den zwei Worten eindeutig auf eine der zwei MagentaTV Plattformen schließen zu können.

       

       

       

      icke1954

      Zum Ausdruck bringen wollte ich, dass es nicht möglich ist, bei Abschluss eines Vertrages, auf mehreren Geräten verschiedene Magenta-TV -Versionen zu nutzen.

       

      Zum Ausdruck bringen wollte ich, dass es nicht möglich ist, bei Abschluss eines Vertrages, auf mehreren Geräten verschiedene  Magenta-TV -Versionen zu nutzen.

      icke1954

       

      Zum Ausdruck bringen wollte ich, dass es nicht möglich ist, bei Abschluss eines Vertrages, auf mehreren Geräten verschiedene  Magenta-TV -Versionen zu nutzen.


      Normalfall ist: Je Vertrag nur eine von beiden Plattformen.

       

      Es ist nicht nur eine andere Optik, es ist eine  komplett andere Plattform. Mit anderer Adresse, anderen Speichern, anderen Senderlisten etc. Die TV 2.0 Plattform wurde komplett frisch aufgebaut/programmiert. 

       

      Der Wechsel von MagentaTV 1.0 zu 2.0 bedeutet in der Regel einen Umzug ohne Zurück.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Danke für Deine umfangreichen Antworten  und Infos !

      Wenn ich Dich richtig verstanden habe, seid Ihr also nicht bereit, Vorschläge zu überprüfen, die zu einer einheitlichen einfacheren Benutzeroberfläche beitragen würden ?

       

       

      0

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      @icke1954 

      kann es sein, dass ein Missverständnis vorliegt?

       

      Ich bin privates Helferlein. Nicht bei der Telekom beschäftigt. 

       

      Wenn du Vorschläge unterbreiten wolltest zu MagentaTV 2.0, könntest du das als Tester der Magenta Testcommunity Community machen.

      https://www.telekom.de/magenta-testcommunity

       

      Für die man sich registrieren könnte. Man könnte dann  dann auch Updates früher bekommen, falls man ein Gerät hat, bei dem man für bestimmte Gruppe von Personen gezielt Updates früher ausrollen könnte.  Das ist nicht bei jedem Betriebssystem der Fall, dass das geht. 

       

      Du könntest statt dessen auch in der Ideenschmiede der Telekom Vorschläge  zu ihren Produkten machen. 

      www.telekom.de/Ideenschmiede 

       

      Engerer Kontakt über Moderatoren, welche mit Entwicklern ... kommunizieren könnten, könnte womöglich über die Magenta Testcommunity sein. Diese hat extra Testbereiche inklusive Laborbüchern u. a. für MagentaTV 2.0.

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      icke1954

      die zu einer einheitlichen einfacheren Benutzeroberfläche beitragen würden ?

      die zu einer einheitlichen einfacheren Benutzeroberfläche beitragen würden ?
      icke1954
      die zu einer einheitlichen einfacheren Benutzeroberfläche beitragen würden ?

      Ach  das (und viele andere)  wurde schon vor Jahren vorgeschlagen und von der Telekom auch als Ziel herausgegeben.

      Das wird alles nix mehr, 2.0 zeigt das ja sehr deutlich.

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Tut mir Leid, Du hast Recht !

      Ich dachte in der Tat, dass Du als Moderator für die Telekom tätig bist.

      Vielen Dank für die Links !

       

      Gruß icke

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from