MR401/201 Kanal 99 "meine Aufnahmen"
6 years ago
Bisher war Kanal 99 (in der Gruneinstellung) für die Schnellanwahl "meine Aufnahmen" vorgesehen.
Weshalb muss diese Auswahl vom Kanal 99 weichen?
"Meine Aufnahmen" sind jetzt nur noch von der Startseite aus erreichbar.
Ich persönlich finde das keine gute Wahl, da die Schnellauswah aus den laufenden Programmen heraus entfällt, zumal mir die Listenübersicht auf Kanal 99 auch besser gefallen hat als im Startmenü unter "Meine Aufnahmen".
471
4
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
251
0
3
10 months ago
186
0
3
Solved
2113
0
1
Solved
2030
0
3
Kugic
6 years ago
Früher war es Kanal 999. Das wurde entfernt.
Der eigentliche Kanal wird auch noch aus der EPG Liste verschwinden.
0
3
juergen3004
Answer
from
Kugic
6 years ago
@Kugic
Ja, das ist bekannt.
Der Receiver gibt dazu auch einen eindeutigen Hinweis.
Mit meinem Bericht wollte ich nur mein Bedauern Kund tun, da ich es als eine Erleichterung ansehe, aus einem laufenden TV Programm über ein Programmwechsel direkt und ohne Umwege zu "meine Aufnahmen" zu gelangen. (Das alles noch in einer schönen Listenform geordnet)
Ich wollte lediglich wissen, weshalb man sich entschieden hat, diesen Schritt einzuschlagen?
Dass man unbedingt ein Programmplatz für andere Inhalte frei schaufeln wollte, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
4
Mister Burny
Answer
from
Kugic
6 years ago
Du kannst es dir jedoch schnell wieder erleichtern - mit dem Belegen einer Farbtaste für Aufnahmen...
Die Fuktion finde ich persönlich tatsächlich super. Netflix, Youtube und Meine Aufnahmen mit einem Klick...
0
Queller
Answer
from
Kugic
6 years ago
@Kugic Ja, das ist bekannt. Der Receiver gibt dazu auch einen eindeutigen Hinweis. Mit meinem Bericht wollte ich nur mein Bedauern Kund tun, da ich es als eine Erleichterung ansehe, aus einem laufenden TV Programm über ein Programmwechsel direkt und ohne Umwege zu "meine Aufnahmen" zu gelangen. (Das alles noch in einer schönen Listenform geordnet) Ich wollte lediglich wissen, weshalb man sich entschieden hat, diesen Schritt einzuschlagen? Dass man unbedingt ein Programmplatz für andere Inhalte frei schaufeln wollte, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
@Kugic
Ja, das ist bekannt.
Der Receiver gibt dazu auch einen eindeutigen Hinweis.
Mit meinem Bericht wollte ich nur mein Bedauern Kund tun, da ich es als eine Erleichterung ansehe, aus einem laufenden TV Programm über ein Programmwechsel direkt und ohne Umwege zu "meine Aufnahmen" zu gelangen. (Das alles noch in einer schönen Listenform geordnet)
Ich wollte lediglich wissen, weshalb man sich entschieden hat, diesen Schritt einzuschlagen?
Dass man unbedingt ein Programmplatz für andere Inhalte frei schaufeln wollte, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Ich gehe mal auf die eigentliche Frage ein, der Grund ist: Weil BESSERISSES oder ISSEINFACHSO!
Mehr ist leider nicht im Internet zu finden.
Mit der fehlenden Karrussel-Funktion im EPG und diesen tollen neuen Buttons, wo ich erst mal zum P1 latschen muß und dann mit dem Navikreuz auf die Buttons, weil P+/P- macht nur bis P1, geht aber nicht auf die Buttons (findet bestimmt jeder User intuitiv heraus), kann es nicht zusammenhängen. Die noch funktionalen Tasten für Spulen/Skippen scheint keiner zu kennen, zumindest nicht im EPG .
Befürchtungen Netflix, Megathek etc. könnten auch wegfallen wurden anderorts verneint.
Immerhin.
0
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
dxtr
6 years ago
Diese Zwangsänderung erscheint in der Tat absolut sinnlos, es gibt doch überhaupt keinen Anlass das zu entfernen und den Anwender jetzt das Leben unnötig schwer zu machen.
Ein offizielles Statement der Telekom würde mich sehr interessieren.
2
9
Load 6 older comments
Queller
Answer
from
dxtr
6 years ago
Mal ganz im Ernst, ich als Unternehmer soll verpflichtet sein, eine Dienstleistung auf immer und ewig anzubieten?
Dann gehe bitte auch mal zu den öffentlich-rechtlichen, und bestehe auf DVB-T.... da war die HW auch Elektroschrott innerhalb sehr kurzer Zeit und es gab KEINE HW für lau.
Ist doch keine Planwirtschaft hier...
0
Joe_M.
Answer
from
dxtr
6 years ago
Die neue Plattform kann alles, was die bei der alten Plattform auch möglich war ...und dazu noch einiges mehr.
Die neue Plattform kann alles, was die bei der alten Plattform auch möglich war ...und dazu noch einiges mehr.
Nicht ganz. Time-Shift ist (zumindest bei mir) nicht mehr funktionsfähig. Habe ich bei Entertain ausgibig genutzt, jetzt funktioniert Time-Shift bestenfalls alle paar Tage einmal und selbst dann geht oft genug noch einfach der Ton weg.
Und ja, bei dem Rest handelt es sich um Bedienkomfort. Den finde ich allerdings sehr wichtig und mit Magenta TV gab es da einige deutliche Rückschritte gegenüber Entertain TV.
Gestern ist mir noch aufgefallen, dass nach dem Update, nach einem Senderwechsel aus dem EPG heraus mit der Zurück-Taste die Einblendung nicht mehr wie bisher ausgeblendet wird, sondern man wieder im EPG landet... Nee, sorry, das Interface haben sie in der aktuellen Version komplett verbockt.
1
juergen3004
Answer
from
dxtr
6 years ago
Mal ganz im Ernst, ich als Unternehmer soll verpflichtet sein, eine Dienstleistung auf immer und ewig anzubieten? Dann gehe bitte auch mal zu den öffentlich-rechtlichen, und bestehe auf DVB-T.... da war die HW auch Elektroschrott innerhalb sehr kurzer Zeit und es gab KEINE HW für lau. Ist doch keine Planwirtschaft hier...
Mal ganz im Ernst, ich als Unternehmer soll verpflichtet sein, eine Dienstleistung auf immer und ewig anzubieten?
Dann gehe bitte auch mal zu den öffentlich-rechtlichen, und bestehe auf DVB-T.... da war die HW auch Elektroschrott innerhalb sehr kurzer Zeit und es gab KEINE HW für lau.
Ist doch keine Planwirtschaft hier...
Natürlich muss die Technik mit der Zeit mithalten können.
Trotzdem kann man hier durchaus von eine Zwangsumstellung (Migrierung) reden.
Ist ja auch eigentlich nichts Verwerfliches.
Ganz im Gegenteil:
Die TK macht deutlich, dass Kunden mit der neuen Technik mitziehen müssen, so dass die TK u.a. am Markt wettbewerbsfähig bleiben kann und der Kunde technisch zeitgemäß bedient wird.
Die Dinosaurierzeiten (Unbeweglichkeit) solch großer Unternehmen sind hoffentlich Geschichte
....und wie du schon richtig sagtest: Alles kostenneutral ("für lau").
Das war weder bei der Umstellung auf DVBT2 so, noch (vor langer Zeit) bei der SAT Umstellung von Analag auf Digital.
Auch dass immer wieder neue Hardware gebraucht wird, ist normal (habe vor Jahrzehnte mit einem Modem "Akkustikkoppler" angefangen) und mittlerweile die x-fache Router Neuanschaffung vollzogen.
Alles gut
Wir reden hier von zwei ganz verschiedenen Dingen.
Modernere zeitgemäße Technik und Verschlechterung eines bereits vorhandenen und integrierten Bedienkomfort.
Normalerweise sollte mit der Weiterentwicklung der Technik die Bedienung vereinfacht und nicht verkompliziert werden.
Beispielsweise brauch man bei einem BNG Anschluss nicht mehr mal seine Daten im Router eintragen. Der Anschluss konfiguriert sich vollautomatisch.
Dem Nutzer wird es weitestgehend in Bezug auf Komfort in der Regel immer einfacher gemacht.
Deswegen kann man mal darauf hinweisen, dass eine Änderung (hier in diesem Fall) eine Verkomplizierung bedeutet und eben keine Vereinfachung.
Bitte keine weiteren Vergleiche mit der Telekom Technik (inbesondere TV Plattform Entertain vs. Magenta TV) mehr anstellen.
Es geht hier ausschließlich um Bedienkomforrt.
@Joe_M.
Anscheinend ist weder die Technik noch das Konzept tatsächlich ausgereift.
Hier kann man sehr viel Unmut von Magenta TV Kunden nachlesen. (MR401 nach Update). In erster Linie betrifft das alles den Bedienkomfort.
Geben wir der TK eine Chance alles zum Besten zu wenden.
Meist hat sie das (nach einiger Anlaufzeit) gut gemanaged.
4
Unlogged in user
Answer
from
dxtr
Raphaela T.
Telekom hilft Team
6 years ago
Ich mische mich mal ein.
Warum genau einige Funktionen geändert wurden, kann ich leider nicht sagen.
Das war die Entscheidung der Entwickler, und diese haben ganz bestimmt niemanden mit diesen Änderungen verärgern wollen.
Die Belegung der Farbtasten wäre da vielleicht eine Alternative.
Ich bin auch kein riesiger Fan von ständigen Veränderungen, aber leider ist das nicht anders möglich.
Deswegen hoffe ich, dass wir alle aufgeschlossen dem Neuen gegenüber treten können und eine Chance geben.
Gibts hier jetzt jemanden, bei dem tatsächlich etwas nicht funktioniert, die Neuerungen ausgeschlossen, wo ich noch mal eingreifen kann?
Dann gern eine kurze Rückmeldung an mich.
Viele Grüße
Raphaela T.
0
2
Joe_M.
Answer
from
Raphaela T.
6 years ago
Ja, nein, so ist das aber nicht. Das es möglich ist, zeigt doch die Tatsache, dass zB die Karusselfunktion im EPG und die Mini-Vorschau im Live-TV erst bei dem letzten Update entfernt wurden. Gleiches trifft auf die Prev-Channel-Funktion zu. Bis zu dem Update gab es noch einen gewissen Bedienkomfort, aber der wurde jetzt endgültig 'wegoptimiert'. Ob das 'nicht anders möglich' war wage ich stark zu bezweifeln.
Und ja, ich bin neuem gegenüber aufgeschlossen. Aber es muss auch einen Mehrwert bieten und, sorry, aber den sehe ich hier nirgendwo. Die Bedienung ist jetzt mehr oder weniger komplett komfortlos und die Übersichtlichkeit hat auch stark gelitten. Jetzt ist zwar alles schön bunt, darunter leidet aber die Lesbarkeit zB im Infofenster. Nicht mal mehr die Anzahl der Tastendrücke bis zum Infotext einer Sendung ist noch vorhersehbar, respektive wechselt...
Das aktuelle Userinterface ist ein massiver Rückschritt, die gesamte Bedienbarkeit war beim 303 um Klassen besser.
0
juergen3004
Answer
from
Raphaela T.
6 years ago
hallo @Raphaela T. ,
einen ähnlichen Beitrag (zumind. scheint das in der selben Richtung zu laufen, finden wir z.B. hier.
Was nicht funktioniert hat wohl eher mit den vorhandenen Bugs zu tun.
Hier kann nur eingegriffen werden, wenn das nächste Update auch tatsächlich mal die Bugs mit einbezieht und entsprechend eliminiert.
Eine Änderung wie z.b. die Deaktivierung der "zurück" Taste mit gleichzeitiger Möglichkeit diese Funktion auf eine Farb-Taste zu legen verkompliziert einfach nur alles.
...und das Ganze bei einem anscheinend noch in Kinderschuhen befindlichen System, voller Bugs.
(Ein System, welches mit Bugs überhäuft ist, kann man durchaus mit "in Kinderschuhen steckend" bezeichnen).
Die Entwickler sollten sich mal in erster Linie um die vorhandenen Bugs kümmern, anstatt sinnlos (so kommt es zumindest rüber) irgendwelche Funktionen zu streichen.
Die vorhandenen Bugs erzeugen eh schon Chaos. Jetzt wird einfach mal so, noch weiter (ohne für mich erkenntlchen Anlass) an der Chaosschraube gedreht.
Ich denke für solche Aktionen ist es einfach noch zu früh.
4
Unlogged in user
Answer
from
Raphaela T.
Raphaela T.
Telekom hilft Team
6 years ago
Mit nicht anders möglich meinte ich das Update an sich.
Nicht unbedingt die fehlenden oder veränderten Funktionen. Das liegt leider absolut nicht in meinem Bereich, sodass ich mich da wirklich zu weit aus dem Fenster lehne wenn ich was zur Umsetzung sage.
Alle Feedbacks zu dem Update sind natürlich durch uns direkt an die Fachseite getragen worden. Nur ob es eine Änderung in Form eines neuen Updates geben wird, kann ich nicht sagen.
Ich verstehe den Unmut natürlich, kann aber nicht versprechen, dass alte Funktionen wieder auftauchen werden.
Aktuell bleibt es leider dabei, dass wir abwarten müssen.
Viele Grüße
Raphaela T.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
juergen3004