Gelöst

Diskussionsthread zum MagentaTV Stick

vor 5 Jahren

Hallo liebe MagentaTV Stick-Interessierte,

 

hier könnt ihr euch rund um unseren MagentaTV Stick austauschen!

 

Alle Fragen zu unseren Tarifen mit dem MagentaTV Stick wird euch unser @Telekom hilft Team beantworten.

 

Eure technischen Fragen, Fehlermeldungen (Bugs) und Weiterentwicklungs-Themen werden euch @Alex Be. und @di.bra 

aus der technischen Projektleitung, soweit es ihnen möglich ist, beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, wenn die Antwort hier einmal etwas länger dauert, da die Kollegen hier außerhalb ihrer Regelaufgaben oder in ihrer Freizeit heraus antworten.

 

Alle Informationen zum Software-Update gibt es hier.

 

Viel Spaß beim Austausch!

 

701048

14730

    • vor 2 Jahren

      Hinweis: Das Update auf die Version 1.73.1.1 wird voraussichtlich morgen Vormittag auf "automatisch installieren" gestellt. Es wird installiert, sobald das Gerät eingeschaltet wird.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      di.bra

      Hinweis: Das Update auf die Version 1.73.1.1 wird voraussichtlich morgen Vormittag auf "automatisch installieren" gestellt. Es wird installiert, sobald das Gerät eingeschaltet wird.

      Hinweis: Das Update auf die Version 1.73.1.1 wird voraussichtlich morgen Vormittag auf "automatisch installieren" gestellt. Es wird installiert, sobald das Gerät eingeschaltet wird.

       

      di.bra

      Hinweis: Das Update auf die Version 1.73.1.1 wird voraussichtlich morgen Vormittag auf "automatisch installieren" gestellt. Es wird installiert, sobald das Gerät eingeschaltet wird.

       


      @di.bra 

      fügst du dann dort noch einen entsprechenden Hinweis hinzu, wenn es soweit ist, spätestens?

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick-und-Magenta-TV-One/m-p/6276010#M573191

       

      Sobald automatisch ausgerollt wird, ist das irreführend, wenn man dort keinen Zusatz macht, dass es ab ...  anders ist, wenn noch von wahlweisem Updaten und Verschiebenkönnen dort die Rede ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Aktivierung Magenta Sprachassistent für Magenta TV Stick und Magenta One

       

      Gestern (8.8.2023) wurde der Magenta Sprachassistent aktiviert. Weitere Informationen findet Ihr hier:

        

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Jetzt-live-Der-Magenta-Sprachassistent-fuer-di...

        

       

      Eine Übersicht der möglichen Sprachbefehle findet Ihr hier:

       

      Einstellungen > Hilfe & Kontakt > Sprachassistent

       

      Dort gibt es 5 Kacheln, unter denen die möglichen Sprachbefehle gruppiert nach Kategorie aufgelistet sind:

       

      • Schneller suchen
      • Schnell zu Sendern und Apps
      • Unterwegs im TV-Programm ( EPG )
      • Deine Inhalte steuern
      • Grundfunktionen

       

      Die Einstellungen zum Sprachassistenten findet Ihr hier:

       

      Einstellungen > Sprachassistent

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      juezae

      Zu WDR Duisburg habe ich es bei der Magenta ONE auf verschiedenen Wegen über den Sprachassisteneten nicht geschafft. Endstation: Internetbrowser mit WDR Duisburg

      Zu WDR Duisburg habe ich es bei der Magenta ONE auf verschiedenen Wegen über den Sprachassisteneten nicht geschafft. Endstation: Internetbrowser mit WDR Duisburg

      juezae

      Zu WDR Duisburg habe ich es bei der Magenta ONE auf verschiedenen Wegen über den Sprachassisteneten nicht geschafft. Endstation: Internetbrowser mit WDR Duisburg


      Einfach nur "WDR" sagen. Funktioniert bei mir einwandfrei. Ist übrigens WDR Köln. WDR Duisburg gibt es nicht auf der One und dem Stick.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @di.bra  schrieb:
      WDR Duisburg gibt es nicht auf der One
      Doch, gibt es . Unter Fernsehen scrollen , bis Regionalprogramme.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @juezae  schrieb:
      @di.bra  schrieb:
      WDR Duisburg gibt es nicht auf der One
      Doch, gibt es . Unter Fernsehen scrollen , bis Regionalprogramme.

       


      Das ist kein lineares TV Programm. Die Kacheln unter "TV Programm / Regionalprogramme" starten die ARD Mediathek App und spielen dort den entsprechenden Stream ab. Die ARD Mediathek weiß nichts von unserer (Magenta) Sprachsteuerung und unsere Sprachsteuerung weiß nichts von den Live TV Angeboten in der Mediathek App. Daher funktioniert "WDR Duisburg" per Sprachsteuerung nicht.

       

      Die Magenta Sprachsteuerung unterstützt lediglich die Kanäle, die z.B. auch im EPG angezeigt werden.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Die Telekom und Community scheint ja mit Update auf das respektvolle "Sie" zurückzukommen:

      "Ihre Anlaufstelle für spannende Diskussionen"

       

      Der MagentaTV Stick scheint noch soweit und begrüßt seinen User mit

       

      Das hat leider nicht funktioniert

      Bitte versuche es noch einmal

       

      Session ID: B813068E73E9CDF2C3EA42B4DFE4F3

       

      Ich bin wohl nicht mehr autorisiert das ZDF zu sehen.

       

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Da es auf der letzten Seite ein wenig angesprochen wurde:

      Wieso zeigt MTV eigentlich nicht die weiteren regionalen Sender (z.B. WDR Dortmund etc). Für mich ist das einer der letzten Vorteile die Kabel-TV noch hat. 

      Wird sich das noch ändern? 

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Wieso zeigt MTV eigentlich nicht die weiteren regionalen Sender

      Wieso zeigt MTV eigentlich nicht die weiteren regionalen Sender
      Wieso zeigt MTV eigentlich nicht die weiteren regionalen Sender

      Sie können angesehen werden, es gibt eine eigene Lane dafür, und ja, das wird sich ändern.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Wo denn genau? Das einzigste WDR welches ich über die Suche zb finde ist WDR Köln. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Sorry @Gelöschter Nutzer , ich war bei der TV ONE und dachte das sei der gleiche Launcher.

      Bei der One geht es über den Reiter "TV-Programm" und dann nach unten scrollen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Geht beim Stick genauso, Home - TV Programm - 4 × Unten = ARD Regionalprogramme, wie es @di.bra 

      schon erklärt hat, über die ARD Mediathek

      0

    • vor 2 Jahren

      Das mangelhafte Startverhalten und Warten auf WLAN Verbindung kann ich nur bestätigen - wurde dieses Feature mit irgendeinem Update "implementiert".

      Das sinnbefreite "wir leiten an die Fachabteilung weiter" und dann "wir haben eskaliert" ist einfach nur noch lächerlich.

      0

    • vor 2 Jahren

      Mir auch. Vermutlich ist das so, weil im TV das Steuerkreuz oben mit plus übersetzt, also soll damit von Kanal 7 plus 1 der Kanal 8 angezeigt werden. Für ist es aber sowohl im EPG als auch im TV eine Liste mit Kanälen. Und sollte man grundsätzlich von oben lesen, also mit runter von 7 auf 8.

      0

    • vor 2 Jahren

      Bundesliga Start 🤑

       

      DAZN App = Ruckel-TV vom feinsten, sprich der absolute Schrott 🤮 (automatische Bildratenanpassung An/Aus > keine Änderung; Umstellung auf YCbCr422 > ein wenig besser, aber immer noch inakzeptabel 🤬)

       

      DAZN Linear = OK, aber im Vergleich zu SAT.1 fehlt Schärfe bei Bildschwenks und etwas Brillianz 🤷‍

       

      SAT. 1 = Perfekt 🥰👌

       

      Das Problem ist, dass ich bei der NFL die Relive Spiele ausschließlich in der DAZN App sehen kann > also behebt endlich diese Bildruckler 🙏

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Teddy0815

      Bundesliga Start 🤑 DAZN App = Ruckel-TV vom feinsten, sprich der absolute Schrott 🤮 (automatische Bildratenanpassung An/Aus > keine Änderung; Umstellung auf YCbCr422 > ein wenig besser, aber immer noch inakzeptabel 🤬) DAZN Linear = OK, aber im Vergleich zu SAT.1 fehlt Schärfe bei Bildschwenks und etwas Brillianz 🤷‍ SAT. 1 = Perfekt 🥰👌 Das Problem ist, dass ich bei der NFL die Relive Spiele ausschließlich in der DAZN App sehen kann > also behebt endlich diese Bildruckler 🙏

      Bundesliga Start 🤑

       

      DAZN App = Ruckel-TV vom feinsten, sprich der absolute Schrott 🤮 (automatische Bildratenanpassung An/Aus > keine Änderung; Umstellung auf YCbCr422 > ein wenig besser, aber immer noch inakzeptabel 🤬)

       

      DAZN Linear = OK, aber im Vergleich zu SAT.1 fehlt Schärfe bei Bildschwenks und etwas Brillianz 🤷‍

       

      SAT. 1 = Perfekt 🥰👌

       

      Das Problem ist, dass ich bei der NFL die Relive Spiele ausschließlich in der DAZN App sehen kann > also behebt endlich diese Bildruckler 🙏

      Teddy0815

      Bundesliga Start 🤑

       

      DAZN App = Ruckel-TV vom feinsten, sprich der absolute Schrott 🤮 (automatische Bildratenanpassung An/Aus > keine Änderung; Umstellung auf YCbCr422 > ein wenig besser, aber immer noch inakzeptabel 🤬)

       

      DAZN Linear = OK, aber im Vergleich zu SAT.1 fehlt Schärfe bei Bildschwenks und etwas Brillianz 🤷‍

       

      SAT. 1 = Perfekt 🥰👌

       

      Das Problem ist, dass ich bei der NFL die Relive Spiele ausschließlich in der DAZN App sehen kann > also behebt endlich diese Bildruckler 🙏


      Genau das gleiche habe ich auch bei mir festgestellt! Ist auch bei der ONE so! 🙃

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Teddy0815

      Bundesliga Start 🤑 DAZN App = Ruckel-TV vom feinsten, sprich der absolute Schrott 🤮 (automatische Bildratenanpassung An/Aus > keine Änderung; Umstellung auf YCbCr422 > ein wenig besser, aber immer noch inakzeptabel 🤬) DAZN Linear = OK, aber im Vergleich zu SAT.1 fehlt Schärfe bei Bildschwenks und etwas Brillianz 🤷‍ SAT. 1 = Perfekt 🥰👌 Das Problem ist, dass ich bei der NFL die Relive Spiele ausschließlich in der DAZN App sehen kann > also behebt endlich diese Bildruckler 🙏

      Bundesliga Start 🤑

       

      DAZN App = Ruckel-TV vom feinsten, sprich der absolute Schrott 🤮 (automatische Bildratenanpassung An/Aus > keine Änderung; Umstellung auf YCbCr422 > ein wenig besser, aber immer noch inakzeptabel 🤬)

       

      DAZN Linear = OK, aber im Vergleich zu SAT.1 fehlt Schärfe bei Bildschwenks und etwas Brillianz 🤷‍

       

      SAT. 1 = Perfekt 🥰👌

       

      Das Problem ist, dass ich bei der NFL die Relive Spiele ausschließlich in der DAZN App sehen kann > also behebt endlich diese Bildruckler 🙏

      Teddy0815

      Bundesliga Start 🤑

       

      DAZN App = Ruckel-TV vom feinsten, sprich der absolute Schrott 🤮 (automatische Bildratenanpassung An/Aus > keine Änderung; Umstellung auf YCbCr422 > ein wenig besser, aber immer noch inakzeptabel 🤬)

       

      DAZN Linear = OK, aber im Vergleich zu SAT.1 fehlt Schärfe bei Bildschwenks und etwas Brillianz 🤷‍

       

      SAT. 1 = Perfekt 🥰👌

       

      Das Problem ist, dass ich bei der NFL die Relive Spiele ausschließlich in der DAZN App sehen kann > also behebt endlich diese Bildruckler 🙏


      Auf die Qualität der DAZN App haben wir leider keinen Einfluss. Die Probleme muss DAZN beheben und über den Playstore ein Update für die App bereitstellen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das mit der DAZN App ist bei mir auch. Leider Redet man bei DAZN gegen eine Wand. Hab die mehrmals angeschrieben und nix passiert geschweige denn eine Antwort. Schade dass man so viel geld für fußball zahlt und dazn sich nichtmal anständige App Entwickler leisten kann...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Ich habe leider von Anfang an feststellen müssen, dass man gegen konstruktive Kritik oder sagen wir mal dem Benennen des

      merkwürdigem Verhaltens des Stick, resistent war und teilweise auch erhaben.

       

      Weil man es ausgesessen hat, sprich teilweise keine Antwort gab, schaukelte sich das bei dem einen oder anderen hoch und man wurde,

      wie bei mir, auch gerne aus dem Forum ausgeschlossen, weil man gegen die Nettikette verstoßen hatte. Stimmt´s di.bra?

       

      Wer hier gegen die Nettikette verstößt, sind die verantwortlichen Produktmanager inklusive dem Führungspersonal (wer das ist, steht im Impressum der Apps),

      in dem sie "netterweise" die zahlenden Kunden und User mit den innovativen Produkten verstörten und somit gegen die Wand liefen lassen.

       

      Ich erinnere noch einmal an die Verpackung des MagentaTV Stick und was drauf steht -> Einfach, Schnell, Streamen

      Und dann 14.215 Beiträge nur hier. Ein klarer Abschluss der Funktion "TV sehen" ist nach wie vor wünschenswert.

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      5x5=25 und nicht 14215 😂

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ralf_B.

      5x5=25 und nicht 14215 😂

      5x5=25 und nicht 14215 😂

      Ralf_B.

      5x5=25 und nicht 14215 😂


      Und morgen kommt der Osterhase....🤣

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Mar_kus

      Und morgen kommt der Osterhase....

      Und morgen kommt der Osterhase....:sich_vor_Lachen_auf_dem_Boden_winden:
      Mar_kus
      Und morgen kommt der Osterhase....:sich_vor_Lachen_auf_dem_Boden_winden:

      mit Läufer.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Bin seid 22.08.2023 ebenfalls Besitzer eines neu gekauften Magenta TV Stick.

      Leider reiht sich auch der neue Stick in das bekannte Fehlerbild ein. WLAN wird jeden Tag automatisch auf deaktiviert gestellt und man muss aktiv wieder verbinden.

      Finde es dahingehend ärgerlich, da wir unserer Internet Versorgung per Speedport Pro & drei Speed Home WLAN gelöst haben und alle weiteren Geräte (inkl. MR 401) stabil laufen.

       

      Ich hoffe auf ein schnelles update des Stick...Rückgabe kann ja noch bis zum 05.09.23 erfolgen 😉 

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Tommy.LD  schrieb:
      Ich hoffe auf ein schnelles update des Stick...Rückgabe kann ja noch bis zum 05.09.23 erfolgen 😉 

      Dann solltest du den Stick zurückgeben oder mit dem Fehler leben lernen.

       

      Das Problem existiert seit dem Update auf Android TV 10, also seit April 2022. Im Januar 2023 wurde der Fehler laut Releasenotes behoben, was aber offensichtlich nicht zutrifft. Wenn du hier die Beiträge der letzten Monate liest, oszilliert das Problem zwischen "ist der Telekom unbekannt", "wurde bereits behoben" und "kann nur mit (zukünftigem) Firmwareupdate behoben werden". Letzteres gab es seit Januar 2023 keins mehr.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Tommy.LD  schrieb:
      und man muss aktiv wieder verbinden.

      @Tommy.LD 

      einfacher:

      Stick neu starten.

       

      Longpress (Länger anhaltend drücken)  der Powertaste der Fernbedienung, dann loslassen 

      > rechts im Bildschirm erscheint eine Einblendung, dabei auch "Neu starten" bereits markiert

      > "Neu starten" mit OK aufrufen und mit OK bestätigen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      967

      0

      1

      vor 5 Jahren

      369

      10

      1

      Gelöst

      in  

      17138

      0

      5

      Gelöst

      in  

      388

      0

      3

      vor 4 Jahren

      in  

      458

      0

      1