Solved

Diskussionsthread zum MagentaTV Stick

5 years ago

Hallo liebe MagentaTV Stick-Interessierte,

 

hier könnt ihr euch rund um unseren MagentaTV Stick austauschen!

 

Alle Fragen zu unseren Tarifen mit dem MagentaTV Stick wird euch unser @Telekom hilft Team beantworten.

 

Eure technischen Fragen, Fehlermeldungen (Bugs) und Weiterentwicklungs-Themen werden euch @Alex Be. und @di.bra 

aus der technischen Projektleitung, soweit es ihnen möglich ist, beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, wenn die Antwort hier einmal etwas länger dauert, da die Kollegen hier außerhalb ihrer Regelaufgaben oder in ihrer Freizeit heraus antworten.

 

Alle Informationen zum Software-Update gibt es hier.

 

Viel Spaß beim Austausch!

 

700860

14730

    • 4 years ago

      Hallo Ihr Lieben,

      Bitte nehmt doch mal in Eure Updates mit auf, dass man sich die Apps selbst sortieren kann. Das geht bei allen Sticks, die auf Android basieren, nur bei Euch nicht. Es entspricht auch dem Wunsch vieler User. Unter installierten Apps musd ich z. B ziemlich  klicken bis ich die häufigst gebrauchten finde.

       

      Ihr schreibt immer nur es geht nicht. Bei Fernsehern mit Android Oberfläche oder auf dem Fire TV stick geht es ja auch.

       

      Das wäre sehr nett.

       

      Vielen Dank

       

      Freundliche Grüße

       

      Stefan Leist 

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      StefanLeist

      Hallo Ihr Lieben, Bitte nehmt doch mal in Eure Updates mit auf, dass man sich die Apps selbst sortieren kann. Das geht bei allen Sticks, die auf Android basieren, nur bei Euch nicht. Es entspricht auch dem Wunsch vieler User. Unter installierten Apps musd ich z. B ziemlich klicken bis ich die häufigst gebrauchten finde. Ihr schreibt immer nur es geht nicht. Bei Fernsehern mit Android Oberfläche oder auf dem Fire TV stick geht es ja auch. Das wäre sehr nett. Vielen Dank Freundliche Grüße Stefan Leist

      Hallo Ihr Lieben,

      Bitte nehmt doch mal in Eure Updates mit auf, dass man sich die Apps selbst sortieren kann. Das geht bei allen Sticks, die auf Android basieren, nur bei Euch nicht. Es entspricht auch dem Wunsch vieler User. Unter installierten Apps musd ich z. B ziemlich  klicken bis ich die häufigst gebrauchten finde.

       

      Ihr schreibt immer nur es geht nicht. Bei Fernsehern mit Android Oberfläche oder auf dem Fire TV stick geht es ja auch.

       

      Das wäre sehr nett.

       

      Vielen Dank

       

      Freundliche Grüße

       

      Stefan Leist 

      StefanLeist

      Hallo Ihr Lieben,

      Bitte nehmt doch mal in Eure Updates mit auf, dass man sich die Apps selbst sortieren kann. Das geht bei allen Sticks, die auf Android basieren, nur bei Euch nicht. Es entspricht auch dem Wunsch vieler User. Unter installierten Apps musd ich z. B ziemlich  klicken bis ich die häufigst gebrauchten finde.

       

      Ihr schreibt immer nur es geht nicht. Bei Fernsehern mit Android Oberfläche oder auf dem Fire TV stick geht es ja auch.

       

      Das wäre sehr nett.

       

      Vielen Dank

       

      Freundliche Grüße

       

      Stefan Leist 


      Diese Anforderung gibt es schon geraume Zeit. Allerdings gibt es viele andere Dinge, die wichtiger sind. Daher wurde diese Funktion zurückgestellt bzw. niedriger priorisiert.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      di.bra

      StefanLeist Hallo Ihr Lieben, Bitte nehmt doch mal in Eure Updates mit auf, dass man sich die Apps selbst sortieren kann. Das geht bei allen Sticks, die auf Android basieren, nur bei Euch nicht. Es entspricht auch dem Wunsch vieler User. Unter installierten Apps musd ich z. B ziemlich klicken bis ich die häufigst gebrauchten finde. Ihr schreibt immer nur es geht nicht. Bei Fernsehern mit Android Oberfläche oder auf dem Fire TV stick geht es ja auch. Das wäre sehr nett. Vielen Dank Freundliche Grüße Stefan Leist Hallo Ihr Lieben, Bitte nehmt doch mal in Eure Updates mit auf, dass man sich die Apps selbst sortieren kann. Das geht bei allen Sticks, die auf Android basieren, nur bei Euch nicht. Es entspricht auch dem Wunsch vieler User. Unter installierten Apps musd ich z. B ziemlich klicken bis ich die häufigst gebrauchten finde. Ihr schreibt immer nur es geht nicht. Bei Fernsehern mit Android Oberfläche oder auf dem Fire TV stick geht es ja auch. Das wäre sehr nett. Vielen Dank Freundliche Grüße Stefan Leist StefanLeist Hallo Ihr Lieben, Bitte nehmt doch mal in Eure Updates mit auf, dass man sich die Apps selbst sortieren kann. Das geht bei allen Sticks, die auf Android basieren, nur bei Euch nicht. Es entspricht auch dem Wunsch vieler User. Unter installierten Apps musd ich z. B ziemlich klicken bis ich die häufigst gebrauchten finde. Ihr schreibt immer nur es geht nicht. Bei Fernsehern mit Android Oberfläche oder auf dem Fire TV stick geht es ja auch. Das wäre sehr nett. Vielen Dank Freundliche Grüße Stefan Leist Diese Anforderung gibt es schon geraume Zeit. Allerdings gibt es viele andere Dinge, die wichtiger sind. Daher wurde diese Funktion zurückgestellt bzw. niedriger priorisiert.

      StefanLeist

      Hallo Ihr Lieben, Bitte nehmt doch mal in Eure Updates mit auf, dass man sich die Apps selbst sortieren kann. Das geht bei allen Sticks, die auf Android basieren, nur bei Euch nicht. Es entspricht auch dem Wunsch vieler User. Unter installierten Apps musd ich z. B ziemlich klicken bis ich die häufigst gebrauchten finde. Ihr schreibt immer nur es geht nicht. Bei Fernsehern mit Android Oberfläche oder auf dem Fire TV stick geht es ja auch. Das wäre sehr nett. Vielen Dank Freundliche Grüße Stefan Leist

      Hallo Ihr Lieben,

      Bitte nehmt doch mal in Eure Updates mit auf, dass man sich die Apps selbst sortieren kann. Das geht bei allen Sticks, die auf Android basieren, nur bei Euch nicht. Es entspricht auch dem Wunsch vieler User. Unter installierten Apps musd ich z. B ziemlich  klicken bis ich die häufigst gebrauchten finde.

       

      Ihr schreibt immer nur es geht nicht. Bei Fernsehern mit Android Oberfläche oder auf dem Fire TV stick geht es ja auch.

       

      Das wäre sehr nett.

       

      Vielen Dank

       

      Freundliche Grüße

       

      Stefan Leist 

      StefanLeist

      Hallo Ihr Lieben,

      Bitte nehmt doch mal in Eure Updates mit auf, dass man sich die Apps selbst sortieren kann. Das geht bei allen Sticks, die auf Android basieren, nur bei Euch nicht. Es entspricht auch dem Wunsch vieler User. Unter installierten Apps musd ich z. B ziemlich  klicken bis ich die häufigst gebrauchten finde.

       

      Ihr schreibt immer nur es geht nicht. Bei Fernsehern mit Android Oberfläche oder auf dem Fire TV stick geht es ja auch.

       

      Das wäre sehr nett.

       

      Vielen Dank

       

      Freundliche Grüße

       

      Stefan Leist 


      Diese Anforderung gibt es schon geraume Zeit. Allerdings gibt es viele andere Dinge, die wichtiger sind. Daher wurde diese Funktion zurückgestellt bzw. niedriger priorisiert.

      di.bra
      StefanLeist

      Hallo Ihr Lieben, Bitte nehmt doch mal in Eure Updates mit auf, dass man sich die Apps selbst sortieren kann. Das geht bei allen Sticks, die auf Android basieren, nur bei Euch nicht. Es entspricht auch dem Wunsch vieler User. Unter installierten Apps musd ich z. B ziemlich klicken bis ich die häufigst gebrauchten finde. Ihr schreibt immer nur es geht nicht. Bei Fernsehern mit Android Oberfläche oder auf dem Fire TV stick geht es ja auch. Das wäre sehr nett. Vielen Dank Freundliche Grüße Stefan Leist

      Hallo Ihr Lieben,

      Bitte nehmt doch mal in Eure Updates mit auf, dass man sich die Apps selbst sortieren kann. Das geht bei allen Sticks, die auf Android basieren, nur bei Euch nicht. Es entspricht auch dem Wunsch vieler User. Unter installierten Apps musd ich z. B ziemlich  klicken bis ich die häufigst gebrauchten finde.

       

      Ihr schreibt immer nur es geht nicht. Bei Fernsehern mit Android Oberfläche oder auf dem Fire TV stick geht es ja auch.

       

      Das wäre sehr nett.

       

      Vielen Dank

       

      Freundliche Grüße

       

      Stefan Leist 

      StefanLeist

      Hallo Ihr Lieben,

      Bitte nehmt doch mal in Eure Updates mit auf, dass man sich die Apps selbst sortieren kann. Das geht bei allen Sticks, die auf Android basieren, nur bei Euch nicht. Es entspricht auch dem Wunsch vieler User. Unter installierten Apps musd ich z. B ziemlich  klicken bis ich die häufigst gebrauchten finde.

       

      Ihr schreibt immer nur es geht nicht. Bei Fernsehern mit Android Oberfläche oder auf dem Fire TV stick geht es ja auch.

       

      Das wäre sehr nett.

       

      Vielen Dank

       

      Freundliche Grüße

       

      Stefan Leist 


      Diese Anforderung gibt es schon geraume Zeit. Allerdings gibt es viele andere Dinge, die wichtiger sind. Daher wurde diese Funktion zurückgestellt bzw. niedriger priorisiert.


      @di.bra 

      das Problem ist erst seit der neuesten Client-Version verstärkt spürbar.  Das liegt daran, dass sich anscheinend seit dieser Version die Apps in der Lane "Installierte Apps" nicht mehr gemäß deren letzten Nutzung automatisch sortieren; auch wenn man die jeweilge App bewusst wie früher aus dieser Lane aufgerufen hat, damit sich diese Lane dementsprechend sortiert.

       

      Ich habe deshalb am MagentaTV Stick inzwischen massenweise Apps herunter geworfen, welche normalerweise in der Erstinstallation gemäß Vorschlag automatisch installiert werden, soweit das möglich war, oder wenn es bestimmte Google-Apps sind, welche sich nicht deinstallieren lassen, sie zumindest so deaktiviert, dass sie in der Lane nicht mehr auftauchen können.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo Zusammen und sorry falls die Frage hier schon gestellt wurde aber bei diesen vielen Posts ist es schwierig die passende Antwort zu finden.

       

       

      Ich habe bisher die Magenta TV App auf meinem Samsung Smart TV genutzt. Mehrfach täglich musste ich mich hier aber neu anmelden und da das so auf die nerven ging habe ich mich nun für den Magenta TV Stick entschieden.

       

      Mit meiner Samsung Fernbedienung (Smart Remote Control) konnte ich bisher sämtliche Geräte via HDMI CEC steuern. Bei dem Magenta TV Stick funktioniert nicht eine Taste. 

       

      Mit der Magenta TV Stick Fernbedienung kann ich wenigstens schon mal meinem TV ein und ausschalten. Was nicht geht ist die Steuerung der Lautstärke über HDMI CEC (für eine Sonos Beam). In den Einstellungen ist der Punkt steuerung der Lautstärke über CEC aber aktiviert. 

       

      Hat jemand einen Tipp für mich was ich noch versuchen könnte oder sind die Probleme bereits bekannt?

       

      VG

       

      Michael

      14

      Answer

      from

      4 years ago

      Sherlocka

      FireTV-App (und ggf deren Kind App MagentaTV für AndroidTV, welches nicht der MagentaTV Stick ist

      FireTV-App (und ggf deren Kind App MagentaTV für AndroidTV, welches nicht der MagentaTV Stick ist
      Sherlocka
      FireTV-App (und ggf deren Kind App MagentaTV für AndroidTV, welches nicht der MagentaTV Stick ist

      Zwischen diesen Apps liegen Welten ...

      Answer

      from

      4 years ago


      @kurz59  schrieb:

      Zwischen diesen Apps liegen Welten ...


      Und nach einem Ranking, welchen Platz belegt die Fire TV App in der Bestenliste da? 🤪

       

      @Sherlocka dann funktioniert die Erkennung der Geräte auch nicht so Recht, oder ist verzögert... FireTV, Smartphone, Browser .. 3, angezeigt wird 1/5 

      Answer

      from

      4 years ago

      patrickn

      Und nach einem Ranking, welchen Platz belegt die Fire TV App in der Bestenliste da? 🤪

      Und nach einem Ranking, welchen Platz belegt die Fire TV App in der Bestenliste da? 🤪
      patrickn
      Und nach einem Ranking, welchen Platz belegt die Fire TV App in der Bestenliste da? 🤪

      1. AndroidTV App
      2. App vom FireTV
      3. App vom MTV Stick (auf anderen Geräten)

       

      patrickn

      dann funktioniert die Erkennung der Geräte auch nicht so Recht, oder ist verzögert... FireTV, Smartphone, Browser .. 3, angezeigt wird 1/5

      dann funktioniert die Erkennung der Geräte auch nicht so Recht, oder ist verzögert... FireTV, Smartphone, Browser .. 3, angezeigt wird 1/5 
      patrickn
      dann funktioniert die Erkennung der Geräte auch nicht so Recht, oder ist verzögert... FireTV, Smartphone, Browser .. 3, angezeigt wird 1/5 

      Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo!

      Seit dem letzten Update schaltet sich der Magenta TV Stick nur noch aus und ein.

      Ich komme in kein Menu

      und er startet auch nicht.

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      Funktioniert leider auch nicht

      Answer

      from

      4 years ago

      Es kommt nur das weiße T-Logo und danach schaltet er sich aus und wieder ein wieder weißes T-Logo wieder aus, wieder ein usw. Es wird nur das Original Netzteil verwendet und dieses ist auch ordentlich eingesteckt. Sonst wäre die Lampe nicht immer wieder abwechselnd blau und rot. Reset mit der Resettaste funktioniert auch nicht.

      Es kommt nur das weiße T-Logo und danach schaltet er sich aus und wieder ein wieder weißes T-Logo wieder aus, wieder ein usw.

      Es wird nur das Original Netzteil verwendet und dieses ist auch ordentlich eingesteckt. Sonst wäre die Lampe nicht immer wieder abwechselnd blau und rot.

      Reset mit der Resettaste funktioniert auch nicht.

      Es kommt nur das weiße T-Logo und danach schaltet er sich aus und wieder ein wieder weißes T-Logo wieder aus, wieder ein usw.

      Es wird nur das Original Netzteil verwendet und dieses ist auch ordentlich eingesteckt. Sonst wäre die Lampe nicht immer wieder abwechselnd blau und rot.

      Reset mit der Resettaste funktioniert auch nicht.


      Dann ist das Gerät wohl leider defekt und Du musst es tauschen lassen.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      du hast den Werksreset tatsächlich ganz genau nach jener Anleitung ausprobiert?

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Stick-Werksreset-Werksrueckstellung/ta-p/4883367

       

      Hast du es mit der zunächst verlinkten Anleitung von @eifelman85  (Hilfeseite der Telekom) oder mit der aus der Bedienungsanleitung des Sticks probiert: die sind leider beid fehlerhaft bzw. führen nicht zu 100 % zum gewünschten Werksreset.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo,
      ich möchte wieder mal einen Fehler melden bzw. fragen, ob jemand eine Lösung für das Problem hat. Der Stick läuft bei meinen Eltern und immer wenn ich alle paar Wochen dort bin, geht wieder irgendwas anderes nicht. Beim letzten Mal war es das Replay bzw. dass neu gestartete Sendungen irgendwann abgebrochen haben.
      Mit bei LG nicht funktionierendem CEC oder schlechter Logitech-Unterstützung habe ich mich fast abgefunden.
      Jetzt allerdings funktioniert die Netflix-App nicht mehr richtig. Anscheinend funktioniert die adaptive Framerate nicht mehr oder nicht richtig. Eingestellt ist 60Hz, Magenta sollte auf 50Hz regeln. Macht es auch, aber danach bleibt der Stick bei 50Hz und Netflix geht nicht mehr richtig. Stelle ich manuell auf 60Hz, läuft netflix richtig. Selbst wenn ich 60Hz einstelle und adaptive Framerate deaktiviere, läuft netflix nach erneutem Standby nicht mehr richtig. (Ton funktioniert).
      Notlösung ist, Netflix über die LG-App zu nutzen. Dann passt aber die ganze Logitech-Abstimmung nicht mehr.
      Ich bin so langsam richtig genervt und überlege langsam, Magenta abzubestellen und einfach wieder auf Sat zurückzuwechseln. Ich selbst bin halt technikaffin und lebe mit manchen Mängeln. Bei meinen Eltern soll es aber einfach nur funktionieren.
      In meiner Verzweifelung habe ich auch den FireTV-Stick mal reaktiviert. Dort ist aber die Bildqualität in der Magenta-App irgendwie schlechter.
      Am besten wäre eine App direkt für LG WebOs.

      Ist das Problem mit der Framerate in einen der letzten Updates wieder dazugekommen und kann man es irgendwie lösen? (Bitte jetzt nicht wieder einen Reset des Sticks empfehlen. Das möchte ich nicht alle paar Wochen machen müssen.)

      Christian

      13

      Answer

      from

      4 years ago

      @di.bra hallo Experte, zur Zeit versuchen  zwei Sticks seit 45 Minuten eine Verbindung herzustellen Magenta Logo mit laufenden Balken, das fast jeden dritten Tag. Sticks sind von Telekom mit Router W724 und 50000 Anschluß. Was für eine Lösung gibt es Cache und Daten gelöscht mit Neustart.

      MfG

      Lupo 

      Answer

      from

      4 years ago

      di.bra

      Wenn das Bild mit dem Magenta TV Schriftzug nicht verschwindet, halte mal die Power Taste auf der Fernbedienung gedrückt bis die Option "Neu starten" angezeigt wird. Dann "Neu starten" auswählen.

      Wenn das Bild mit dem Magenta TV Schriftzug nicht verschwindet, halte mal die Power Taste auf der Fernbedienung gedrückt bis die Option "Neu starten" angezeigt wird. Dann "Neu starten" auswählen.
      di.bra
      Wenn das Bild mit dem Magenta TV Schriftzug nicht verschwindet, halte mal die Power Taste auf der Fernbedienung gedrückt bis die Option "Neu starten" angezeigt wird. Dann "Neu starten" auswählen.

      Das hat leider nichts gebracht, nachdem ich mich neu angemeldet hatte, war ich wieder genausoweit wie vorher.

      Hab das Ding uach schon mehrere Stunden vom Strom genommen. 

       

      FritzBox wurde ja sowie auf Werkseinstellung gesetzt an dem Tag als mein Telekom Anschluss geschalten wurde und am gleichen Tag auch den Stick eingerichtet. Stick und Fritzbox haben auch die aktuellste Software.

      Answer

      from

      4 years ago

      di.bra

      ==> I Kann ich eigentlich irgendwo abstellen, dass wenn ich den TV einschalte nicht gleich der Stick angeht, da ich normales TV über Kabel empfange und es nervig ist jedesmal umzuschalten ? <= ==> I Kann ich eigentlich irgendwo abstellen, dass wenn ich den TV einschalte nicht gleich der Stick angeht, da ich normales TV über Kabel empfange und es nervig ist jedesmal umzuschalten ? <= ==> I Kann ich eigentlich irgendwo abstellen, dass wenn ich den TV einschalte nicht gleich der Stick angeht, da ich normales TV über Kabel empfange und es nervig ist jedesmal umzuschalten ? <=

      ==> I Kann ich eigentlich irgendwo abstellen, dass wenn ich den TV einschalte nicht gleich der Stick angeht, da ich normales TV über Kabel empfange und es nervig ist jedesmal umzuschalten ? <=

      ==> I Kann ich eigentlich irgendwo abstellen, dass wenn ich den TV einschalte nicht gleich der Stick angeht, da ich normales TV über Kabel empfange und es nervig ist jedesmal umzuschalten ? <=
      ==> I Kann ich eigentlich irgendwo abstellen, dass wenn ich den TV einschalte nicht gleich der Stick angeht, da ich normales TV über Kabel empfange und es nervig ist jedesmal umzuschalten ? <=

      di.bra

      ==> I Kann ich eigentlich irgendwo abstellen, dass wenn ich den TV einschalte nicht gleich der Stick angeht, da ich normales TV über Kabel empfange und es nervig ist jedesmal umzuschalten ? <=

      ==> I Kann ich eigentlich irgendwo abstellen, dass wenn ich den TV einschalte nicht gleich der Stick angeht, da ich normales TV über Kabel empfange und es nervig ist jedesmal umzuschalten ? <=
      ==> I Kann ich eigentlich irgendwo abstellen, dass wenn ich den TV einschalte nicht gleich der Stick angeht, da ich normales TV über Kabel empfange und es nervig ist jedesmal umzuschalten ? <=


      Danke!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Morgen verteilen wir ein Update für die Magenta TV Software. Weitere Informationen zum Update findet Ihr wie immer hier:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/5117272/highlight/true#M459674

       

      Das Update wird diesmal nicht automatisch installiert. Bitte auf den Hinweis im Glockensymbol links oben achten.

       

      82

      Answer

      from

      4 years ago

      Kann ich leider nicht bestätigen.. sobald ich umstelle auf 4k besteht dauerhafte Artefaktbildung... Bild ist dann noch unter sd Qualität

      Answer

      from

      4 years ago

      Marco1985

      Kann ich leider nicht bestätigen.. sobald ich umstelle auf 4k besteht dauerhafte Artefaktbildung... Bild ist dann noch unter sd Qualität

      Kann ich leider nicht bestätigen.. sobald ich umstelle auf 4k besteht dauerhafte Artefaktbildung... Bild ist dann noch unter sd Qualität

      Marco1985

      Kann ich leider nicht bestätigen.. sobald ich umstelle auf 4k besteht dauerhafte Artefaktbildung... Bild ist dann noch unter sd Qualität


      Ich kann leider nicht sehen, worauf sich Deine Antwort bezieht (Zitieren ist bei der Menge an Beiträgen unerlässlich).

       

      Treten die Artefakte bei TV oder VOD-Inhalten (Megathek, Netflix, Prime, ...) auf?

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo zusammen. 

      Reihe mich hier mal ein. „Du bist nicht berechtigt...“

      Angefangen hat es gestern Nachmittag bei mir mit einem Black Screen. Also Update. Dann o. a. Meldung. Hab den Stick dann mehrfach neu gestartet. Zwischendurch das EPG upgedated. Den Stick stromlos gemacht. Nach ca. 8-10 Neustarts und einer knappen Stunde später war der „Spuk“ wieder vorbei... ;-())

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo,

       

      Ich habe folgendes Problem mit dem Stick:

       

      Wenn der Fernseher und somit auch der Stick vom Strom getrennt werden und der Strom wieder eingeschaltet wird, verbindet sich der Stick nicht - der Fernseher zeigt also auch kein Signal an. Die Leuchte am Stick wechselt zwischen blau und "kein Licht". 

       

      Was kann ich tun, damit das nicht passiert?  Stick an separater Stromquelle, damit dieser dauerhaft an bleibt ?! 

       

      Danke !!

       

      MfG

      Marvin

      14

      Answer

      from

      4 years ago

      Lupo10

      @Sherlocka @di.bra Hallo, hat alles geklappt, dafür bei einem Stick „ Sie sind Offline „ Bild u. Tonaussetzer noch vorhanden. Gruß Lupo

      @Sherlocka @di.bra 

      Hallo, hat alles geklappt, dafür bei einem Stick „ Sie sind Offline „ Bild u. Tonaussetzer noch vorhanden.

      Gruß

       Lupo 

      Lupo10

      @Sherlocka @di.bra 

      Hallo, hat alles geklappt, dafür bei einem Stick „ Sie sind Offline „ Bild u. Tonaussetzer noch vorhanden.

      Gruß

       Lupo 


      Die Einstellungen helfen gegen die Blitzer, nicht gegen die kurzzeitigen Aussetzer von Bild und Ton. Dagegen gibt es derzeit keine Abhilfe.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo liebe Community!

      Ehrlich gesagt hatte ich schon etliche Probleme mit dem Stick. Einiges wurde durch Updates behoben, andere tauchen jetzt erst auf. Von den Bildaussetzern will ich hier gar nicht sprechen, dass haben ja nun schon etliche andere User vor mir getan. Ich würde gerne das Problem ansprechen. Das das Bild von der Amazon Prime App schwarz ist. Ein Ton ist jedoch zu hören. Erst durch einen Neustart des Magenta Sticks ist das Problem zu lösen. Allerdings geht die Störung am nächsten Tag von vorne los. Weiß jemand Rat? Dankeschön 

      Answer

      from

      4 years ago


      @udo.anfang  schrieb:

      Hallo liebe Community!

      Ehrlich gesagt hatte ich schon etliche Probleme mit dem Stick. Einiges wurde durch Updates behoben, andere tauchen jetzt erst auf. Von den Bildaussetzern will ich hier gar nicht sprechen, dass haben ja nun schon etliche andere User vor mir getan. Ich würde gerne das Problem ansprechen. Das das Bild von der Amazon Prime App schwarz ist. Ein Ton ist jedoch zu hören. Erst durch einen Neustart des Magenta Sticks ist das Problem zu lösen. Allerdings geht die Störung am nächsten Tag von vorne los. Weiß jemand Rat? Dankeschön 



      @udo.anfang 

      @di.bra 

      das akuelle Magenta Update lies sich bei mir nicht installieren, lief mehrfach auf Fehler.  Darum habe ich mal Google Updates aktiviert...dort wurde wieder am Android WebView, AndroidTV und der Amazon Prime App geschraubt.......

      Habe mal aktialisiert, danach auch das Magenta 1.38.2 installiert........, läuft alles wieder.
      nur eine Idee  -> möglicherweise  hast du ja Google Updates deaktiviert (wie ich üblicherweise auch) und deshalb gibt es das Problem....

      Die Update Info kam diesmal reichlich spät, bin not abused, Chefin wollte es ausführen + ist jetzt sauer wegen verpasster Serie Traurig

      mfG werner_k

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Gerade habe ich die den Magenta TV stick upgedated und jetzt bekomme ich wenn ich auf TV klicke "

      Du hast leider keine Berechtigung, um diesen Inhalt abzuspielen."???? Heute morgen hat es noch ohne Probleme funktioniert... In meinen Vertragsdaten habe ich auch immer noch Magenta TV App Plus drin. Was kann man tun? Abgemeldet und angemeldet habe ich mich bereits...

      0

    • 4 years ago

      Hallo zusammen,

      seit dem letzten März Update ist mir aufgefallen, dass der Downstream vom MagentaTV Stick bei der fritz!box nicht mehr als IPTV erkannt/dargestellt wird.

      Ich habe die 5530 fiber (7.26), kann das einer von euch bestätigen? Vllt. auch an einer anderen Box?

      Habe seitdem auch das Gefühl, dass die Verbindung träger & ruckliger geworden ist.

      Danke für eure Hilfe.

       

       

      Bild.jpg

      1

      Answer

      from

      4 years ago


      @zero_1  schrieb:
      dass der Downstream vom MagentaTV Stick bei der fritz!box nicht mehr als IPTV erkannt/dargestellt wird.

      @zero_1 

      der war noch nie IPTV , IPTV sind nur die Streams der MR / Boxen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo zusammen,  da es die App Videoload nicht mehr gibt, wie komme ich an meine gekauften Filme ran? Gruß

      49

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @di.bra 

       

      Gibt es zu diesem Thema Neuigkeiten? Ist es geplant wieder über den MagentaTV Stick auf die Inhalte der Erotik Lounge zuzugreifen zu können? 

      Das ganze nervt tierisch, vor allem da wir uns den Stick extra gekauft haben um das Angebot auch komfortable vom Sofa aus nutzen zu können.

       

      Vielen Dank

      Christian

      Answer

      from

      4 years ago

      Am kommenden Dienstag stellen wir eine neue Version der Magenta TV Software für den Magenta TV Stick zur optionalen Installation zur Verfügung. Weitere Informationen findet Ihr hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/5386423/highlight/true#M486133

       

      Answer

      from

      4 years ago

      di.bra

      Am kommenden Dienstag stellen wir eine neue Version der Magenta TV Software für den Magenta TV Stick zur optionalen Installation zur Verfügung. Weitere Informationen findet Ihr hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/5386423/highlight/true#M486133

      Am kommenden Dienstag stellen wir eine neue Version der Magenta TV Software für den Magenta TV Stick zur optionalen Installation zur Verfügung. Weitere Informationen findet Ihr hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/5386423/highlight/true#M486133

       

      di.bra

      Am kommenden Dienstag stellen wir eine neue Version der Magenta TV Software für den Magenta TV Stick zur optionalen Installation zur Verfügung. Weitere Informationen findet Ihr hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/5386423/highlight/true#M486133

       


      @di.bra , Anregung:

      Ihr schreibt doch normalerweise dort im Update-Thread, wenn sich nichts geändert hat (SW-Version oder CW-Version) : "unverändert" (ohne die Versionsnummer zusätzlich zu nennen).

       

      Wäre es schlimm, künftig zwar "unverändert" weiterhin zu schreiben (um kenntlich zu machen, das hat sich nicht geändert), aber dahinter in Klammer die unveränderte Nummer mit anzugeben?   Fröhlich

       

      Hintergrund: Wenn man den jeweiligen Antwortbeitrag als aktuell mit Lösungsmarkierung versieht, dann wandert er doch als Doppel direkt auf der ersten Seite unter den Startbeitrag. Wenn man aber ohne Nummer hinter dem unverändert dort dann nachsieht, kann man so nicht  von der ersten Seite aus auslesen, welche Kombi tatsächlich die aktuellste gerade wäre. Man muss in jedem Falle auf die letzte Seite zusätzlich wechseln, um von hinten nach vorne die Antworten zu durchforsten, wann zuletzt eine Nummer angegeben wurde an der Position, und welche, um heraus zu bekommen, welche Kombi die aktuelle ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      T.Braun

      Hallo zusammen, da es die App Videoload nicht mehr gibt, wie komme ich an meine gekauften Filme ran? Gruß

      Hallo zusammen,  da es die App Videoload nicht mehr gibt, wie komme ich an meine gekauften Filme ran? Gruß

      T.Braun

      Hallo zusammen,  da es die App Videoload nicht mehr gibt, wie komme ich an meine gekauften Filme ran? Gruß


      Die App wird nicht mehr benötigt / wurde eingestellt.

       

      Deine gekauften Filme findest Du unter MEINS > MEINE FILME UND SERIEN.

       

      Mit der Kachel ganz vorne in der Reihe ("ALLE ANZEIGEN") siehst Du alle Deine Inhalte.

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      967

      0

      1

      5 years ago

      368

      10

      1

      Solved

      in  

      17099

      0

      5

      4 years ago

      in  

      456

      0

      1

      Solved

      5 years ago

      in  

      8200

      0

      7