Gelöst

Diskussionsthread zum MagentaTV Stick

vor 5 Jahren

Hallo liebe MagentaTV Stick-Interessierte,

 

hier könnt ihr euch rund um unseren MagentaTV Stick austauschen!

 

Alle Fragen zu unseren Tarifen mit dem MagentaTV Stick wird euch unser @Telekom hilft Team beantworten.

 

Eure technischen Fragen, Fehlermeldungen (Bugs) und Weiterentwicklungs-Themen werden euch @Alex Be. und @di.bra 

aus der technischen Projektleitung, soweit es ihnen möglich ist, beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, wenn die Antwort hier einmal etwas länger dauert, da die Kollegen hier außerhalb ihrer Regelaufgaben oder in ihrer Freizeit heraus antworten.

 

Alle Informationen zum Software-Update gibt es hier.

 

Viel Spaß beim Austausch!

 

700860

14730

    • vor 4 Jahren

      Hallo, innerhalb einer Woche hat sich der Stick zweimal ausgeloggt. Wäre echt toll wenn Ihr das Thema in den Griff bekommen würdet. Das ist echt ein nerviges Problem. Als ich gestern gegen 21:30 Uhr den Stick eingeschaltet habe, stand direkt eine kurze Hinweismeldung, bekomme sie allerdings nicht mehr komplett zusammen, irgendwas mit „Ihr Gerät wurde aus …(weiß nicht mehr was da stand, ich glaube „den Einstellungen“) entfernt, bitte loggen Sie sich erneut ein.  

       

      Ich würde mir auch sehr wünschen, dass man einen separaten Zugang (Benutzername/Passwort) für sein MagentaTV im Kundencennter hinterlegen kann.  Mit dem wiederum kein „Rückwärtslogin“ ins Kundencenter möglich sein darf! Vorteil wäre, man kann dann so, den extra für MagentaTV hinterlegten Benutzernamen und das hinterlegte Passwort, zu Hause hinterlegen/weitergeben.

      So wie es jetzt ist finde ich es nicht wirklich sicher, man wird ja indirekt dazu gezwungen sein Telekom Login Passwort rauszugeben, wenn sich das Gerät einfach ausloggt, man selbst jedoch unterwegs ist, aber die Person(en) zu Hause, oder wo auch immer, MagentaTV schauen möchten. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass dies so angedacht ist. Besonders wenn man bedenkt welche sensiblen Daten man erreicht, wie z.B. E-Mail-Center, wenn man im Besitz von den Telekom Login Daten ist. 

      Unabhängig davon möchte ich nicht unerwähnt lassen für was für ein tolles Produkt ich das MagentaTV halte. Ich kenne zumindest kein vergleichbares all-in Produkt mit der Qualität und individuellen Anpassungsmöglichkeiten. Auch das es hier einen direkten Support unter Nutzern gibt, die Produktentwickler und Tester mit eingebunden sind, finde ich wirklich Top! Man stellt sich den Themen und man macht sich keinen schlanken Fuß. Nur so sind Verbesserungen möglich. Man darf denke ich auch nicht vergessen, dass es sich um ein Produkt handelt wo auch Wünsche von Usern umgesetzt werden. Wo gehobelt wird fallen also auch Späne. Seit dem letzten Update läuft es, bis auf das o.g Logout Problem, bei mir stabil. 

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      nici62

      SG2020 Hallo, innerhalb einer Woche hat sich der Stick zweimal ausgeloggt. Wäre echt toll wenn Ihr das Thema in den Griff bekommen würdet. Das ist echt ein nerviges Problem. Als ich gestern gegen 21:30 Uhr den Stick eingeschaltet habe, stand direkt eine kurze Hinweismeldung, bekomme sie allerdings nicht mehr komplett zusammen, irgendwas mit „Ihr Gerät wurde aus …(weiß nicht mehr was da stand, ich glaube „den Einstellungen“) entfernt, bitte loggen Sie sich erneut ein. Ich würde mir auch sehr wünschen, dass man einen separaten Zugang (Benutzername/Passwort) für sein MagentaTV im Kundencennter hinterlegen kann. Mit dem wiederum kein „Rückwärtslogin“ ins Kundencenter möglich sein darf! Vorteil wäre, man kann dann so, den extra für MagentaTV hinterlegten Benutzernamen und das hinterlegte Passwort, zu Hause hinterlegen/weitergeben. So wie es jetzt ist finde ich es nicht wirklich sicher, man wird ja indirekt dazu gezwungen sein Telekom Login Passwort rauszugeben, wenn sich das Gerät einfach ausloggt, man selbst jedoch unterwegs ist, aber die Person(en) zu Hause, oder wo auch immer, MagentaTV schauen möchten. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass dies so angedacht ist. Besonders wenn man bedenkt welche sensiblen Daten man erreicht, wie z.B. E-Mail-Center, wenn man im Besitz von den Telekom Login Daten ist. Unabhängig davon möchte ich nicht unerwähnt lassen für was für ein tolles Produkt ich das MagentaTV halte. Ich kenne zumindest kein vergleichbares all-in Produkt mit der Qualität und individuellen Anpassungsmöglichkeiten. Auch das es hier einen direkten Support unter Nutzern gibt, die Produktentwickler und Tester mit eingebunden sind, finde ich wirklich Top! Man stellt sich den Themen und man macht sich keinen schlanken Fuß. Nur so sind Verbesserungen möglich. Man darf denke ich auch nicht vergessen, dass es sich um ein Produkt handelt wo auch Wünsche von Usern umgesetzt werden. Wo gehobelt wird fallen also auch Späne. Seit dem letzten Update läuft es, bis auf das o.g Logout Problem, bei mir stabil. Hallo, innerhalb einer Woche hat sich der Stick zweimal ausgeloggt. Wäre echt toll wenn Ihr das Thema in den Griff bekommen würdet. Das ist echt ein nerviges Problem. Als ich gestern gegen 21:30 Uhr den Stick eingeschaltet habe, stand direkt eine kurze Hinweismeldung, bekomme sie allerdings nicht mehr komplett zusammen, irgendwas mit „Ihr Gerät wurde aus …(weiß nicht mehr was da stand, ich glaube „den Einstellungen“) entfernt, bitte loggen Sie sich erneut ein. Ich würde mir auch sehr wünschen, dass man einen separaten Zugang (Benutzername/Passwort) für sein MagentaTV im Kundencennter hinterlegen kann. Mit dem wiederum kein „Rückwärtslogin“ ins Kundencenter möglich sein darf! Vorteil wäre, man kann dann so, den extra für MagentaTV hinterlegten Benutzernamen und das hinterlegte Passwort, zu Hause hinterlegen/weitergeben. So wie es jetzt ist finde ich es nicht wirklich sicher, man wird ja indirekt dazu gezwungen sein Telekom Login Passwort rauszugeben, wenn sich das Gerät einfach ausloggt, man selbst jedoch unterwegs ist, aber die Person(en) zu Hause, oder wo auch immer, MagentaTV schauen möchten. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass dies so angedacht ist. Besonders wenn man bedenkt welche sensiblen Daten man erreicht, wie z.B. E-Mail-Center, wenn man im Besitz von den Telekom Login Daten ist. Unabhängig davon möchte ich nicht unerwähnt lassen für was für ein tolles Produkt ich das MagentaTV halte. Ich kenne zumindest kein vergleichbares all-in Produkt mit der Qualität und individuellen Anpassungsmöglichkeiten. Auch das es hier einen direkten Support unter Nutzern gibt, die Produktentwickler und Tester mit eingebunden sind, finde ich wirklich Top! Man stellt sich den Themen und man macht sich keinen schlanken Fuß. Nur so sind Verbesserungen möglich. Man darf denke ich auch nicht vergessen, dass es sich um ein Produkt handelt wo auch Wünsche von Usern umgesetzt werden. Wo gehobelt wird fallen also auch Späne. Seit dem letzten Update läuft es, bis auf das o.g Logout Problem, bei mir stabil. SG2020 Hallo, innerhalb einer Woche hat sich der Stick zweimal ausgeloggt. Wäre echt toll wenn Ihr das Thema in den Griff bekommen würdet. Das ist echt ein nerviges Problem. Als ich gestern gegen 21:30 Uhr den Stick eingeschaltet habe, stand direkt eine kurze Hinweismeldung, bekomme sie allerdings nicht mehr komplett zusammen, irgendwas mit „Ihr Gerät wurde aus …(weiß nicht mehr was da stand, ich glaube „den Einstellungen“) entfernt, bitte loggen Sie sich erneut ein. Ich würde mir auch sehr wünschen, dass man einen separaten Zugang (Benutzername/Passwort) für sein MagentaTV im Kundencennter hinterlegen kann. Mit dem wiederum kein „Rückwärtslogin“ ins Kundencenter möglich sein darf! Vorteil wäre, man kann dann so, den extra für MagentaTV hinterlegten Benutzernamen und das hinterlegte Passwort, zu Hause hinterlegen/weitergeben. So wie es jetzt ist finde ich es nicht wirklich sicher, man wird ja indirekt dazu gezwungen sein Telekom Login Passwort rauszugeben, wenn sich das Gerät einfach ausloggt, man selbst jedoch unterwegs ist, aber die Person(en) zu Hause, oder wo auch immer, MagentaTV schauen möchten. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass dies so angedacht ist. Besonders wenn man bedenkt welche sensiblen Daten man erreicht, wie z.B. E-Mail-Center, wenn man im Besitz von den Telekom Login Daten ist. Unabhängig davon möchte ich nicht unerwähnt lassen für was für ein tolles Produkt ich das MagentaTV halte. Ich kenne zumindest kein vergleichbares all-in Produkt mit der Qualität und individuellen Anpassungsmöglichkeiten. Auch das es hier einen direkten Support unter Nutzern gibt, die Produktentwickler und Tester mit eingebunden sind, finde ich wirklich Top! Man stellt sich den Themen und man macht sich keinen schlanken Fuß. Nur so sind Verbesserungen möglich. Man darf denke ich auch nicht vergessen, dass es sich um ein Produkt handelt wo auch Wünsche von Usern umgesetzt werden. Wo gehobelt wird fallen also auch Späne. Seit dem letzten Update läuft es, bis auf das o.g Logout Problem, bei mir stabil. @SG2020 Ich musste mich gestern bei jedem Stick einmal neu einloggen was aber daran lag, dass der Speedport Smart in der Nacht ein Update installiert hat. Und es können bis zu 5 Geräte parallel angemeldet sein, wenn man sich dann mit einem sechsten neu anmeldet, fliegt eins automatisch aus der Geräteliste, deshalb die Meldung.

      SG2020

      Hallo, innerhalb einer Woche hat sich der Stick zweimal ausgeloggt. Wäre echt toll wenn Ihr das Thema in den Griff bekommen würdet. Das ist echt ein nerviges Problem. Als ich gestern gegen 21:30 Uhr den Stick eingeschaltet habe, stand direkt eine kurze Hinweismeldung, bekomme sie allerdings nicht mehr komplett zusammen, irgendwas mit „Ihr Gerät wurde aus …(weiß nicht mehr was da stand, ich glaube „den Einstellungen“) entfernt, bitte loggen Sie sich erneut ein. Ich würde mir auch sehr wünschen, dass man einen separaten Zugang (Benutzername/Passwort) für sein MagentaTV im Kundencennter hinterlegen kann. Mit dem wiederum kein „Rückwärtslogin“ ins Kundencenter möglich sein darf! Vorteil wäre, man kann dann so, den extra für MagentaTV hinterlegten Benutzernamen und das hinterlegte Passwort, zu Hause hinterlegen/weitergeben. So wie es jetzt ist finde ich es nicht wirklich sicher, man wird ja indirekt dazu gezwungen sein Telekom Login Passwort rauszugeben, wenn sich das Gerät einfach ausloggt, man selbst jedoch unterwegs ist, aber die Person(en) zu Hause, oder wo auch immer, MagentaTV schauen möchten. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass dies so angedacht ist. Besonders wenn man bedenkt welche sensiblen Daten man erreicht, wie z.B. E-Mail-Center, wenn man im Besitz von den Telekom Login Daten ist. Unabhängig davon möchte ich nicht unerwähnt lassen für was für ein tolles Produkt ich das MagentaTV halte. Ich kenne zumindest kein vergleichbares all-in Produkt mit der Qualität und individuellen Anpassungsmöglichkeiten. Auch das es hier einen direkten Support unter Nutzern gibt, die Produktentwickler und Tester mit eingebunden sind, finde ich wirklich Top! Man stellt sich den Themen und man macht sich keinen schlanken Fuß. Nur so sind Verbesserungen möglich. Man darf denke ich auch nicht vergessen, dass es sich um ein Produkt handelt wo auch Wünsche von Usern umgesetzt werden. Wo gehobelt wird fallen also auch Späne. Seit dem letzten Update läuft es, bis auf das o.g Logout Problem, bei mir stabil.

      Hallo, innerhalb einer Woche hat sich der Stick zweimal ausgeloggt. Wäre echt toll wenn Ihr das Thema in den Griff bekommen würdet. Das ist echt ein nerviges Problem. Als ich gestern gegen 21:30 Uhr den Stick eingeschaltet habe, stand direkt eine kurze Hinweismeldung, bekomme sie allerdings nicht mehr komplett zusammen, irgendwas mit „Ihr Gerät wurde aus …(weiß nicht mehr was da stand, ich glaube „den Einstellungen“) entfernt, bitte loggen Sie sich erneut ein.  

       

      Ich würde mir auch sehr wünschen, dass man einen separaten Zugang (Benutzername/Passwort) für sein MagentaTV im Kundencennter hinterlegen kann.  Mit dem wiederum kein „Rückwärtslogin“ ins Kundencenter möglich sein darf! Vorteil wäre, man kann dann so, den extra für MagentaTV hinterlegten Benutzernamen und das hinterlegte Passwort, zu Hause hinterlegen/weitergeben.

      So wie es jetzt ist finde ich es nicht wirklich sicher, man wird ja indirekt dazu gezwungen sein Telekom Login Passwort rauszugeben, wenn sich das Gerät einfach ausloggt, man selbst jedoch unterwegs ist, aber die Person(en) zu Hause, oder wo auch immer, MagentaTV schauen möchten. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass dies so angedacht ist. Besonders wenn man bedenkt welche sensiblen Daten man erreicht, wie z.B. E-Mail-Center, wenn man im Besitz von den Telekom Login Daten ist. 

      Unabhängig davon möchte ich nicht unerwähnt lassen für was für ein tolles Produkt ich das MagentaTV halte. Ich kenne zumindest kein vergleichbares all-in Produkt mit der Qualität und individuellen Anpassungsmöglichkeiten. Auch das es hier einen direkten Support unter Nutzern gibt, die Produktentwickler und Tester mit eingebunden sind, finde ich wirklich Top! Man stellt sich den Themen und man macht sich keinen schlanken Fuß. Nur so sind Verbesserungen möglich. Man darf denke ich auch nicht vergessen, dass es sich um ein Produkt handelt wo auch Wünsche von Usern umgesetzt werden. Wo gehobelt wird fallen also auch Späne. Seit dem letzten Update läuft es, bis auf das o.g Logout Problem, bei mir stabil. 

      SG2020

      Hallo, innerhalb einer Woche hat sich der Stick zweimal ausgeloggt. Wäre echt toll wenn Ihr das Thema in den Griff bekommen würdet. Das ist echt ein nerviges Problem. Als ich gestern gegen 21:30 Uhr den Stick eingeschaltet habe, stand direkt eine kurze Hinweismeldung, bekomme sie allerdings nicht mehr komplett zusammen, irgendwas mit „Ihr Gerät wurde aus …(weiß nicht mehr was da stand, ich glaube „den Einstellungen“) entfernt, bitte loggen Sie sich erneut ein.  

       

      Ich würde mir auch sehr wünschen, dass man einen separaten Zugang (Benutzername/Passwort) für sein MagentaTV im Kundencennter hinterlegen kann.  Mit dem wiederum kein „Rückwärtslogin“ ins Kundencenter möglich sein darf! Vorteil wäre, man kann dann so, den extra für MagentaTV hinterlegten Benutzernamen und das hinterlegte Passwort, zu Hause hinterlegen/weitergeben.

      So wie es jetzt ist finde ich es nicht wirklich sicher, man wird ja indirekt dazu gezwungen sein Telekom Login Passwort rauszugeben, wenn sich das Gerät einfach ausloggt, man selbst jedoch unterwegs ist, aber die Person(en) zu Hause, oder wo auch immer, MagentaTV schauen möchten. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass dies so angedacht ist. Besonders wenn man bedenkt welche sensiblen Daten man erreicht, wie z.B. E-Mail-Center, wenn man im Besitz von den Telekom Login Daten ist. 

      Unabhängig davon möchte ich nicht unerwähnt lassen für was für ein tolles Produkt ich das MagentaTV halte. Ich kenne zumindest kein vergleichbares all-in Produkt mit der Qualität und individuellen Anpassungsmöglichkeiten. Auch das es hier einen direkten Support unter Nutzern gibt, die Produktentwickler und Tester mit eingebunden sind, finde ich wirklich Top! Man stellt sich den Themen und man macht sich keinen schlanken Fuß. Nur so sind Verbesserungen möglich. Man darf denke ich auch nicht vergessen, dass es sich um ein Produkt handelt wo auch Wünsche von Usern umgesetzt werden. Wo gehobelt wird fallen also auch Späne. Seit dem letzten Update läuft es, bis auf das o.g Logout Problem, bei mir stabil. 


      @SG2020 Ich musste mich gestern bei jedem Stick einmal neu einloggen was aber daran lag, dass der Speedport Smart in der Nacht ein Update installiert hat.

      Und es können bis zu 5 Geräte parallel angemeldet sein, wenn man sich dann mit einem sechsten neu anmeldet, fliegt eins automatisch aus der Geräteliste, deshalb die Meldung. 

      nici62
      SG2020

      Hallo, innerhalb einer Woche hat sich der Stick zweimal ausgeloggt. Wäre echt toll wenn Ihr das Thema in den Griff bekommen würdet. Das ist echt ein nerviges Problem. Als ich gestern gegen 21:30 Uhr den Stick eingeschaltet habe, stand direkt eine kurze Hinweismeldung, bekomme sie allerdings nicht mehr komplett zusammen, irgendwas mit „Ihr Gerät wurde aus …(weiß nicht mehr was da stand, ich glaube „den Einstellungen“) entfernt, bitte loggen Sie sich erneut ein. Ich würde mir auch sehr wünschen, dass man einen separaten Zugang (Benutzername/Passwort) für sein MagentaTV im Kundencennter hinterlegen kann. Mit dem wiederum kein „Rückwärtslogin“ ins Kundencenter möglich sein darf! Vorteil wäre, man kann dann so, den extra für MagentaTV hinterlegten Benutzernamen und das hinterlegte Passwort, zu Hause hinterlegen/weitergeben. So wie es jetzt ist finde ich es nicht wirklich sicher, man wird ja indirekt dazu gezwungen sein Telekom Login Passwort rauszugeben, wenn sich das Gerät einfach ausloggt, man selbst jedoch unterwegs ist, aber die Person(en) zu Hause, oder wo auch immer, MagentaTV schauen möchten. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass dies so angedacht ist. Besonders wenn man bedenkt welche sensiblen Daten man erreicht, wie z.B. E-Mail-Center, wenn man im Besitz von den Telekom Login Daten ist. Unabhängig davon möchte ich nicht unerwähnt lassen für was für ein tolles Produkt ich das MagentaTV halte. Ich kenne zumindest kein vergleichbares all-in Produkt mit der Qualität und individuellen Anpassungsmöglichkeiten. Auch das es hier einen direkten Support unter Nutzern gibt, die Produktentwickler und Tester mit eingebunden sind, finde ich wirklich Top! Man stellt sich den Themen und man macht sich keinen schlanken Fuß. Nur so sind Verbesserungen möglich. Man darf denke ich auch nicht vergessen, dass es sich um ein Produkt handelt wo auch Wünsche von Usern umgesetzt werden. Wo gehobelt wird fallen also auch Späne. Seit dem letzten Update läuft es, bis auf das o.g Logout Problem, bei mir stabil.

      Hallo, innerhalb einer Woche hat sich der Stick zweimal ausgeloggt. Wäre echt toll wenn Ihr das Thema in den Griff bekommen würdet. Das ist echt ein nerviges Problem. Als ich gestern gegen 21:30 Uhr den Stick eingeschaltet habe, stand direkt eine kurze Hinweismeldung, bekomme sie allerdings nicht mehr komplett zusammen, irgendwas mit „Ihr Gerät wurde aus …(weiß nicht mehr was da stand, ich glaube „den Einstellungen“) entfernt, bitte loggen Sie sich erneut ein.  

       

      Ich würde mir auch sehr wünschen, dass man einen separaten Zugang (Benutzername/Passwort) für sein MagentaTV im Kundencennter hinterlegen kann.  Mit dem wiederum kein „Rückwärtslogin“ ins Kundencenter möglich sein darf! Vorteil wäre, man kann dann so, den extra für MagentaTV hinterlegten Benutzernamen und das hinterlegte Passwort, zu Hause hinterlegen/weitergeben.

      So wie es jetzt ist finde ich es nicht wirklich sicher, man wird ja indirekt dazu gezwungen sein Telekom Login Passwort rauszugeben, wenn sich das Gerät einfach ausloggt, man selbst jedoch unterwegs ist, aber die Person(en) zu Hause, oder wo auch immer, MagentaTV schauen möchten. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass dies so angedacht ist. Besonders wenn man bedenkt welche sensiblen Daten man erreicht, wie z.B. E-Mail-Center, wenn man im Besitz von den Telekom Login Daten ist. 

      Unabhängig davon möchte ich nicht unerwähnt lassen für was für ein tolles Produkt ich das MagentaTV halte. Ich kenne zumindest kein vergleichbares all-in Produkt mit der Qualität und individuellen Anpassungsmöglichkeiten. Auch das es hier einen direkten Support unter Nutzern gibt, die Produktentwickler und Tester mit eingebunden sind, finde ich wirklich Top! Man stellt sich den Themen und man macht sich keinen schlanken Fuß. Nur so sind Verbesserungen möglich. Man darf denke ich auch nicht vergessen, dass es sich um ein Produkt handelt wo auch Wünsche von Usern umgesetzt werden. Wo gehobelt wird fallen also auch Späne. Seit dem letzten Update läuft es, bis auf das o.g Logout Problem, bei mir stabil. 

      SG2020

      Hallo, innerhalb einer Woche hat sich der Stick zweimal ausgeloggt. Wäre echt toll wenn Ihr das Thema in den Griff bekommen würdet. Das ist echt ein nerviges Problem. Als ich gestern gegen 21:30 Uhr den Stick eingeschaltet habe, stand direkt eine kurze Hinweismeldung, bekomme sie allerdings nicht mehr komplett zusammen, irgendwas mit „Ihr Gerät wurde aus …(weiß nicht mehr was da stand, ich glaube „den Einstellungen“) entfernt, bitte loggen Sie sich erneut ein.  

       

      Ich würde mir auch sehr wünschen, dass man einen separaten Zugang (Benutzername/Passwort) für sein MagentaTV im Kundencennter hinterlegen kann.  Mit dem wiederum kein „Rückwärtslogin“ ins Kundencenter möglich sein darf! Vorteil wäre, man kann dann so, den extra für MagentaTV hinterlegten Benutzernamen und das hinterlegte Passwort, zu Hause hinterlegen/weitergeben.

      So wie es jetzt ist finde ich es nicht wirklich sicher, man wird ja indirekt dazu gezwungen sein Telekom Login Passwort rauszugeben, wenn sich das Gerät einfach ausloggt, man selbst jedoch unterwegs ist, aber die Person(en) zu Hause, oder wo auch immer, MagentaTV schauen möchten. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass dies so angedacht ist. Besonders wenn man bedenkt welche sensiblen Daten man erreicht, wie z.B. E-Mail-Center, wenn man im Besitz von den Telekom Login Daten ist. 

      Unabhängig davon möchte ich nicht unerwähnt lassen für was für ein tolles Produkt ich das MagentaTV halte. Ich kenne zumindest kein vergleichbares all-in Produkt mit der Qualität und individuellen Anpassungsmöglichkeiten. Auch das es hier einen direkten Support unter Nutzern gibt, die Produktentwickler und Tester mit eingebunden sind, finde ich wirklich Top! Man stellt sich den Themen und man macht sich keinen schlanken Fuß. Nur so sind Verbesserungen möglich. Man darf denke ich auch nicht vergessen, dass es sich um ein Produkt handelt wo auch Wünsche von Usern umgesetzt werden. Wo gehobelt wird fallen also auch Späne. Seit dem letzten Update läuft es, bis auf das o.g Logout Problem, bei mir stabil. 


      @SG2020 Ich musste mich gestern bei jedem Stick einmal neu einloggen was aber daran lag, dass der Speedport Smart in der Nacht ein Update installiert hat.

      Und es können bis zu 5 Geräte parallel angemeldet sein, wenn man sich dann mit einem sechsten neu anmeldet, fliegt eins automatisch aus der Geräteliste, deshalb die Meldung. 


      Ja, aber: Eigentlich sollte der Stick sich in diesem Fall automatisch neu anmelden und eines der anderen 5 Geräte entfernen, es sein denn, die sind alle nach wie vor aktiv in Benutzung (= Streamen). Das kann aber eigentlich nicht sein, da nur 3 Geräte gleichzeitig streamen dürfen. Es muss also immer mindestens 2 Geräte geben, die ersetzt werden können.

       

      Ich denke, es gibt noch bestimmte Fälle, in denen dieses automatische Ersetzten nicht korrekt funktioniert.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Auch ich muss ca. alle 2 Tage neu anmelden (bei beiden Sticks).

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Kurioserweise läuft er jetzt bei mir seit 5 tagen ohne probleme.

      Merkwürdiges teil, der stick.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Magenta TV Stick - Bild flackert

      0

    • vor 4 Jahren

      Bild flackert seit 3 Monaten, trotz Update,  Resets etc. , @Telekom mdB um endlich Abhilfe

      23

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Macht doch mal was gegen das ständige abmelden. Alle 2 Tage schmeisst der Stick mich raus.

      An der Anzahl der Geräte kanns nicht liegen, es gibt nur 3.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das Problem mit dem Abmelden habe ich nicht, ich hab hier aber täglich den Fall, dass, wenn der Stick über mehrere Stunden nicht benutzt wurde (über Nacht und länger), der Stick beim Einschalten immer kein Internet hat (Du bist offline). Zudem frieren einmal am Tag plötzlich die Streams ein - auch die der anderen Apps, ich bin aber noch online (WLAN an und aus stellen in den Einstellungen bringt da keine Abhilfe). Hier hilft immer nur ein Reboot. Reset des Sticks habe ich schon durch, hat leider nichts gebracht.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @pidis  schrieb:

      Das Problem mit dem Abmelden habe ich nicht, ich hab hier aber täglich den Fall, dass, wenn der Stick über mehrere Stunden nicht benutzt wurde (über Nacht und länger), der Stick beim Einschalten immer kein Internet hat (Du bist offline). Zudem frieren einmal am Tag plötzlich die Streams ein - auch die der anderen Apps, ich bin aber noch online (WLAN an und aus stellen in den Einstellungen bringt da keine Abhilfe). Hier hilft immer nur ein Reboot. Reset des Sticks habe ich schon durch, hat leider nichts gebracht.


      Dafür startet bei mir am Zweitstick beim einschalten jedesmal der Launcher neu. Irgendwas ist immer.

      Gelegentlich ist bei der Megathek kein Bild, aber Ton. Da hilft auch nur Neustart, dann geht es wieder.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Seit heute habe ich nun auch MagentaTV samt Stick und die eine oder andere (doofe?) Frage…

       

      Gibt es denn eine Empfehlung, ob man den Stick ständig (in der Steckdose) eingesteckt haben soll? Der Stromverbrauch dürfte ja sehr gering sein. Was mir noch nicht klar ist, ob das Gerät nach einiger Zeit oder Ausschalten des TVs in Standby geht. Ist das so? Derzeit habe ich das Netzteil in einer ausschaltbaren Steckdosenleiste. Wenn man diese jedoch – bei laufendem Stick – ausschält, könnte das dem Stick bzw. dem Android- OS schaden?

       

      Andere Frage: Wenn eine Aufnahme, die ja in der Cloud landet, programmiert ist. Findet diese über Telekom-Server statt oder muss der MagentaTV Stick zum Aufnahmezeitpunkt eingeschaltet sein? Welche Restriktionen gibts es bzgl. Aufnahmen sonst noch? Das steht bestimmt irgendwo beschrieben. Ein Link würde mir schon helfen. Fröhlich

       

      Vielen Dank!

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Thunder99 Warum kann man auf dem MR und bei Sky auf der eigenen Festplatte , alles aufnehmen, am Ende total das gleiche, Aufnahmen über die Cloud sind doch für Sender noch sicherer. 
      Tut mir leid, die Logik dahinter verstehe ich nicht 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      a.kunert

      @Thunder99 Warum kann man auf dem MR und bei Sky auf der eigenen Festplatte , alles aufnehmen, am Ende total das gleiche, Aufnahmen über die Cloud sind doch für Sender noch sicherer. Tut mir leid, die Logik dahinter verstehe ich nicht

      @Thunder99 Warum kann man auf dem MR und bei Sky auf der eigenen Festplatte , alles aufnehmen, am Ende total das gleiche, Aufnahmen über die Cloud sind doch für Sender noch sicherer. 
      Tut mir leid, die Logik dahinter verstehe ich nicht 

      a.kunert

      @Thunder99 Warum kann man auf dem MR und bei Sky auf der eigenen Festplatte , alles aufnehmen, am Ende total das gleiche, Aufnahmen über die Cloud sind doch für Sender noch sicherer. 
      Tut mir leid, die Logik dahinter verstehe ich nicht 


      Mediareceiver ist in den eigenen 4 Wänden und funktioniert sonst nirgends,

      die OTT Version ist für unterwegs und da liegt der Knackpunkt. Du kannst keinen Unterschied machen ob jetzt OTT in den eigenen 4 Wänden ist oder nicht, die Cloud funktioniert auch in der Karibik, nicht aber der Mediareceiver.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nur damit Mitleser keine zu hohe Erwartungshaltung haben:

      Der Cloudrecorder von MagentaTV OTT (also der Mobilversion) kann normalerweise innerhalb Deutschlands abgerufen werden, und zusätzlich, wenn man es in einem bestimmten Kundencenter freischaltet, eine begrenzte Zeit lang in der EU; soweit man eine ausreichende Internetverbindung dazu hat und nicht aus anderen Gründen ausgesperrt wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ich habe nun den Stick ausgiebig ausprobiert und durchwachsene Erfahrungen gemacht. Da würde mich interessieren, ob es nur mir so geht oder ob andere ähnliche Probleme haben.

       

      (Einschub: Ich habe im Forum öfter gelesen, dass man Fragen zum Stick in diesem Thread hier schreiben soll. Allerdings lässt sich der Thread, wenn ich nichts übersehen habe, nicht vernünftig durchsuchen. Und tausende Postings durchlesen ist auch nicht so toll.)

       

      • Alles erstes aufgefallen und nicht tragisch, aber nervig: Eigentlich sollte man doch die Lautstärke des TV über die MagentaTV Stick-Fernbedienung (via CEC ) regeln können. Die Einstellungen sind entsprechend gemacht (und An-/Aus geht auch), aber der TV reagiert nicht auf die Lautstärketasten. Ich verbuche das mal als Problem des Fernsehers (der Samsung UE40C6700 ist schon recht betagt).
      • Oft kommt es vor (Stick frisch gestartet), dass ich TV schauen möchte und nach einigen Sekunden steht dann erst mal das Bild. Wenige Sekunden später geht es dann weiter. Solange man nichts macht, also solange man nicht zwischen TV und den anderen Bereichen hin und her schält, läuft es dann (nach allem was ich bisher sagen kann) problemlos weiter.
      • Ich habe in der Megathek eine Sendung angeschaut und musste währenddessen den Stick einige Male neu starten, weil ich es gewagt habe, die Info-Taste hin und wieder zu drücken und einfach etwas herumgespielt habe. Insgesamt habe ich die Erfahrung gemacht, dass man nur interagieren sollte, wenn es wirklich notwendig ist, weil das System sehr wackelig ist und leicht aus dem Tritt gerät.
      • Dann wollte meine Frau vom Smartphone aus (Android 11) das eine oder andere auf den TV streamen. Mal wurde der Stream unterbrochen (App: Netflix), mal hat es geklappt (auch Netflix und Mediatheken) und mal gab es Ton aber kein Bild (YouTube). Nach einem manuell ausgelösten Reboot des Sticks (was übrigens auch so mal passieren kann) war dann das Bild auch wieder da.

      Würde alles stabil funktionieren, wäre der MagentaTV-Stick von der Machart her (Erscheinungsbild, Funktionalität, ...) wirklich absolut top. So allerdings bin ich etwas ernüchtert.

       

      Ein Wort noch zum Setup: Die Software (also AndroidTV und die MagentaTV-App) habe ich als allererstes aktualisiert. Die Verbindung zum Rounter (Fritz!Box 7530) habe ich mittlerweile durch einen Repeater (Fritz!Repeater 3000) auch optimiert. Alle Geräte haben eine ausgezeichnete WLAN-Verbindung.

       

      Mich würde auch interessieren, ob die Probleme bekannt sind und ob Abhilfe in Aussicht ist ( @di.bra , @Alex Be.)?

       

      (Ich könnte mir auch vorstellen, Betaversionen zu testen, falls das hilfreich wäre.)

      33

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hier mal etwas wenn man bei Google nach "Telekom Störung" sucht:

      "Wir hatten heute Probleme beim Login in verschiedene Online-Dienste der Telekom (u.a. Magentacloud, MeinMagenta App, MagentaTV-Stick & -App). Diese sind behoben. Bitte starte die betroffenen Geräte/Apps neu und logge dich auch neu ein."

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Die Probleme gestern kann ich bestätigen. „Du bist nicht berechtigt diesen Inhalt zu sehen“. Zwischendurch mehrmals rosa Screen mit Ladebalken. Das war Mittags. Hab den Stick stromlos gemacht, am Abend (ca. 18 Uhr) alles wieder gut...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ralf_B.

      Mal angenommen, der Stick wurde durch ein autom. Update zerschossen und das Modul MagentaTV bliebe unerreichbar, dann müsste ein kostenintensiver Austausch erfolgen. Aber zum Glück: er funktioniert wieder! Ganz von selbst, nur nochmal anmelden und schon (kannst DU) wieder am Programm teilnehmen. Aktuelle Client Version: "1.39.1 (6457)"

      Mal angenommen, der Stick wurde durch ein autom. Update zerschossen und das Modul MagentaTV bliebe unerreichbar, dann müsste ein kostenintensiver Austausch erfolgen. Aber zum Glück: er funktioniert wieder! Ganz von selbst, nur nochmal anmelden und schon (kannst DU) wieder am Programm teilnehmen. Aktuelle Client Version: "1.39.1  (6457)"

      Ralf_B.

      Mal angenommen, der Stick wurde durch ein autom. Update zerschossen und das Modul MagentaTV bliebe unerreichbar, dann müsste ein kostenintensiver Austausch erfolgen. Aber zum Glück: er funktioniert wieder! Ganz von selbst, nur nochmal anmelden und schon (kannst DU) wieder am Programm teilnehmen. Aktuelle Client Version: "1.39.1  (6457)"


      Ja, das hatte ich Dir schon am Nachmittag geschrieben.....

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ernstes Problem: Endlosladeschleife "Magenta Screen"

       

      Seit gestern (05.06.) abends: Nach Einschalten des Sticks dauerhaft Magenta Screen, Fortschrittsbalken läuft endlos. Keine Chance, irgendwie weiter zu kommen.

       

      Stick stromlos gemacht, keine Besserung.

       

      Als Chromecast lässt er sich in diesem "Modus" nutzen. Sieht für mich so aus, als wäre der Magenta Launcher zerschossen.

       

      Was nun? Könnte ein Werksreset helfen, oder muss ich einen Austausch veranlassen?

       

      Danke schonmal!

       

      40

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @Sherlocka  schrieb:

      @Freshy_1, LiveTV gibt es Mobil noch nicht in UHD, und der MagentaTV Stick oder eine MagentaTV App können nur die Mobilvariante von MagentaTV nutzen.

      LiveTV in UHD gibt es nur unter bestimmten Voraussetzungen: Sender wird in UHD in MagentaTV angeboten. Der Festnetzanschluss hat den passendem Festnetztarif (mindestens L-Tarif, indem zudem als Festnetznutzung "mit TV..." als Festnetzvariante eingebucht ist). Und dann muss man dann noch dazu einen passenden MR haben; das kann auch nicht jeder. Beispielsweise die MR 400, MR 200 und MR Entry können das nicht.

       

      Der MagentaTV Stick kann zwar UHD, aber innerhalb von MagentaTV nur Video on Demand (z. B. bestimmte Megathekinhalte, bestimmte Videoloadsachen, ...), halt kein LiveTV. Für LiveTV müsste noch massenweise an der Plattform beispielsweise umgebaut werden. Und das geht nicht so schnell.


       Du hast komplett recht, dennoch wenn ich die vielen Wünsche vieler Kunden hier in den Foren sehe, hoffe ich doch, das die Verantwortlichen für Investitionen bei der Telekom in diesem Fall, das Zeitnah irgendwie in Angriff nehmen, damit die Mobilvariante nicht auf der Strecke bleibt, UHD wird ja eh nur da genutzt, wo auch UHD als Wiedergabe vorhanden ist. Auf einen Handy z.B. eh komplett unnütz. Dennoch ich hoffe man liest mit und wird in ein/zwei Jahren das irgendwie realisieren können und wollen. Bislang gibt es ja eh sehr wenige richtige UHD Sender . Und wenn Sky Sport UHD eh keinen Zugang zum MagentaTV Stick bekommt , fällt ja auch ein wichtiger UHD Sender im Sportbereich weg. Daher leider auch zu wenig Angebote insgesamt um wirklich reagieren zu müssen seitens der Telekom.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @a.kunert 

      zeige mir einen Anbieter der Live-TV in UHD anbietet.

       

      Bei HD hast Du jetzt eine Zeitverzögerung von 15 bis 20 Sek, bei UHD werden es dann sicherlich über 2 Min. sein ... und dann die üblichen zusätzlichen Probleme ...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      UHD, ohje, und das, wo man in der Fire TV App bspw. nur 720p Streams hat  🙃

       

      Oder die Herrschaften von ARD, ZDF und co selbst, mit ihren albernen 720p Streams übers Web - 2010 lässt grüßen. Oder das ZDF mit ihren paar UHD Inhalten über HbbTV - und weiß der Teufel, warum nur da, und nicht bspw. auch auf dem Smart TV/Apps. Aber gut, anderes Thema...^^

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Im EPG des MagentaTV Sticks sehe ich nur das Programm der nächsten paar Stunden, dann kommt nur noch die Meldung "Momentan kein Programm". Ist das "normal"? Von den Receivern kenne ich das anders, da sieht man ja das EPG viele Tage im Voraus...

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      TePeBo

      Im EPG des MagentaTV Sticks sehe ich nur das Programm der nächsten paar Stunden, dann kommt nur noch die Meldung "Momentan kein Programm". Ist das "normal"? Von den Receivern kenne ich das anders, da sieht man ja das EPG viele Tage im Voraus...

      Im EPG des MagentaTV Sticks sehe ich nur das Programm der nächsten paar Stunden, dann kommt nur noch die Meldung "Momentan kein Programm". Ist das "normal"? Von den Receivern kenne ich das anders, da sieht man ja das EPG viele Tage im Voraus...

      TePeBo

      Im EPG des MagentaTV Sticks sehe ich nur das Programm der nächsten paar Stunden, dann kommt nur noch die Meldung "Momentan kein Programm". Ist das "normal"? Von den Receivern kenne ich das anders, da sieht man ja das EPG viele Tage im Voraus...


      @TePeBo Versuchs mal mit 2x EPG  Taste drücken...oder im Menü das EPG aktualisieren.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Reboot tut guuuut... Nach 2x neu starten hat er nun auch den EPG ... Das Aktualisieren hatte vorher nichts gebracht Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Sticks zeigen nach längerer Pause keine UHD-Inhalte mehr an

       

      Hallo,

      ich habe meine beiden TV-Sticks nach längerer Pause wieder in Betrieb genommen, weil ich die so wunderbar mit meiner Beoremote One und der LG Magic Remote steuern kann und der Gerätepark-Aufwand sich auf ein Minimum reduziert.

      Die haben sich natürlich gleich Updates gezogen.

      Mir ist dann schnell aufgefallen, dass beider Sticks meine UHD-Kaufinhalte nur noch in HD anzeigen und auch so abspielen. Eingestellt ist die beste Auflösung.

      Die Benutzeroberfläche wird ja auch in Dolby-Vision bzw. Auf dem anderen TV mit HDR angezeigt.

      Ich habe alle HDMI -Anschlüsse getestet, überall das gleiche. Es hat ja bei beiden Fernsehern auch schon funktioniert.

      Nach dem Starten der Netflix-App auf den Sticks funktioniert alles: UHD und Dolby Vision bzw. HDR.

      Meine Internetverbindung beträgt 1 GBit, wovon im WLAN zwischen 600 Mbit und 700 Mbit übertragen werden.

       

      Die Magenta TV-App auf dem Apple TV 4K zeigt die UHD-Inhalte an und spielt sie auch ab.

       

      Werkseinstellungen auf beiden Sticks sowie der HDMI -Eingänge brachten keine Änderung. Jetzt bin ich ratlos.

       

      Viele Grüße

      Dirk

       

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @di.bra 

      er hat Recht bzgl. der Inhalte aus "Meine Filme & Serien" von Videoload, wenn auch im Detail anders, als man es aus seiner Meldung annehmen könnte. Man könnte meinen, es spielt nur die UHD-Inhalte nicht als UHD ab, dabei bietet es überhaupt nicht mehr UHD an!

       

      Habe es gerade im Vergleich MR 401 Typ B und MagentaTV Stick ausprobiert. War mir zuvor nicht aufgefallen. Nun mit dem Hinweis habe ich gezielt nach etwas gesucht, was in die Richtung gehen könnte.

       

      Der Fehler liegt daran, dass der MagentaTV Stick schon gar nicht mehr etwas höheres als HD in der Auflistung der Inhalte anbietet, als ob überhaupt nichts höheres vorhanden wäre. Ich habe doch zum Teil HD- und zum Teil UHD-Inhalte bei Videoload als Kauflizenzen. Wenn ich die Auflistung durchgehe (die Kacheln durchlaufe), dann wird mir in "alle anzeigen" beim MR auch zwischendurch UHD oder sogar UHDHDR in der Beschriftung angeboten, was beim MagentaTV Stick nun komplett fehlt: maximal HD.

       

      Ich mache dir zwei Fotos zum Vergleich für eine Labormeldung. Bis dann dort.

       

      P.S. Betrifft auch die UHD-Megathek-Auswahl. Wobei man aber nicht auf den Film "Forest Gump" dabei gehen darf. Der wird sowohl beim MR als auch beim Stick dann nur als HD-Inhalt ausgewiesen, obwohl in der UHD-Spezialseite gelistet. Den also überspringen, oder noch besser aus der Auflistung dort entfernen lassen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Sherlocka

      @di.bra er hat Recht bzgl. der Inhalte aus "Meine Filme & Serien" von Videoload, wenn auch im Detail anders, als man es aus seiner Meldung annehmen könnte. Man könnte meinen, es spielt nur die UHD-Inhalte nicht als UHD ab, dabei bietet es überhaupt nicht mehr UHD an! Habe es gerade im Vergleich MR 401 Typ B und MagentaTV Stick ausprobiert. War mir zuvor nicht aufgefallen. Nun mit dem Hinweis habe ich gezielt nach etwas gesucht, was in die Richtung gehen könnte. Der Fehler liegt daran, dass der MagentaTV Stick schon gar nicht mehr etwas höheres als HD in der Auflistung der Inhalte anbietet, als ob überhaupt nichts höheres vorhanden wäre. Ich habe doch zum Teil HD- und zum Teil UHD-Inhalte bei Videoload als Kauflizenzen. Wenn ich die Auflistung durchgehe (die Kacheln durchlaufe), dann wird mir in "alle anzeigen" beim MR auch zwischendurch UHD oder sogar UHDHDR in der Beschriftung angeboten, was beim MagentaTV Stick nun komplett fehlt: maximal HD. Ich mache dir zwei Fotos zum Vergleich für eine Labormeldung. Bis dann dort. P.S. Betrifft auch die UHD-Megathek-Auswahl. Wobei man aber nicht auf den Film "Forest Gump" dabei gehen darf. Der wird sowohl beim MR als auch beim Stick dann nur als HD-Inhalt ausgewiesen, obwohl in der UHD-Spezialseite gelistet. Den also überspringen, oder noch besser aus der Auflistung dort entfernen lassen.

      @di.bra 

      er hat Recht bzgl. der Inhalte aus "Meine Filme & Serien" von Videoload, wenn auch im Detail anders, als man es aus seiner Meldung annehmen könnte. Man könnte meinen, es spielt nur die UHD-Inhalte nicht als UHD ab, dabei bietet es überhaupt nicht mehr UHD an!

       

      Habe es gerade im Vergleich MR 401 Typ B und MagentaTV Stick ausprobiert. War mir zuvor nicht aufgefallen. Nun mit dem Hinweis habe ich gezielt nach etwas gesucht, was in die Richtung gehen könnte.

       

      Der Fehler liegt daran, dass der MagentaTV Stick schon gar nicht mehr etwas höheres als HD in der Auflistung der Inhalte anbietet, als ob überhaupt nichts höheres vorhanden wäre. Ich habe doch zum Teil HD- und zum Teil UHD-Inhalte bei Videoload als Kauflizenzen. Wenn ich die Auflistung durchgehe (die Kacheln durchlaufe), dann wird mir in "alle anzeigen" beim MR auch zwischendurch UHD oder sogar UHDHDR in der Beschriftung angeboten, was beim MagentaTV Stick nun komplett fehlt: maximal HD.

       

      Ich mache dir zwei Fotos zum Vergleich für eine Labormeldung. Bis dann dort.

       

      P.S. Betrifft auch die UHD-Megathek-Auswahl. Wobei man aber nicht auf den Film "Forest Gump" dabei gehen darf. Der wird sowohl beim MR als auch beim Stick dann nur als HD-Inhalt ausgewiesen, obwohl in der UHD-Spezialseite gelistet. Den also überspringen, oder noch besser aus der Auflistung dort entfernen lassen.

      Sherlocka

      @di.bra 

      er hat Recht bzgl. der Inhalte aus "Meine Filme & Serien" von Videoload, wenn auch im Detail anders, als man es aus seiner Meldung annehmen könnte. Man könnte meinen, es spielt nur die UHD-Inhalte nicht als UHD ab, dabei bietet es überhaupt nicht mehr UHD an!

       

      Habe es gerade im Vergleich MR 401 Typ B und MagentaTV Stick ausprobiert. War mir zuvor nicht aufgefallen. Nun mit dem Hinweis habe ich gezielt nach etwas gesucht, was in die Richtung gehen könnte.

       

      Der Fehler liegt daran, dass der MagentaTV Stick schon gar nicht mehr etwas höheres als HD in der Auflistung der Inhalte anbietet, als ob überhaupt nichts höheres vorhanden wäre. Ich habe doch zum Teil HD- und zum Teil UHD-Inhalte bei Videoload als Kauflizenzen. Wenn ich die Auflistung durchgehe (die Kacheln durchlaufe), dann wird mir in "alle anzeigen" beim MR auch zwischendurch UHD oder sogar UHDHDR in der Beschriftung angeboten, was beim MagentaTV Stick nun komplett fehlt: maximal HD.

       

      Ich mache dir zwei Fotos zum Vergleich für eine Labormeldung. Bis dann dort.

       

      P.S. Betrifft auch die UHD-Megathek-Auswahl. Wobei man aber nicht auf den Film "Forest Gump" dabei gehen darf. Der wird sowohl beim MR als auch beim Stick dann nur als HD-Inhalt ausgewiesen, obwohl in der UHD-Spezialseite gelistet. Den also überspringen, oder noch besser aus der Auflistung dort entfernen lassen.


      Auf der Detailseite eines Inhalts wird tatsächlich nur "HD" angezeigt. Wenn man den Film startet, dann wird er in UHD wiedergegeben (OK Taste drücken > Optionen > Videoqualität). Ob es tatsächlich der UHD Stream ist, muss ich nochmal analysieren.

       

      Update: Beim Start der Wiedergabe wird HD wiedergegeben, obwohl UHD ausgewählt ist.

      => HD auswählen, dann wieder UHD auswählen => UHD wird abgespielt.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @di.bra und @Sherlocka,

       

      in der Tat: es scheint sich lediglich wohl um einen Anzeigefehler in der Übersicht zu handeln. Ich habe gerade mal aus dem UHD-Bereich „Forrest Gump“ angespielt und und im Infobereich steht UHD HDR! Die Fritz zeigt auch die entsprechende Datenrate.

       

      Auch wenn man explizit in den UHD-Bereich der Megathek geht, sind dort in der Übersicht erst mal alle Filme in HD ausgezeichnet. Wie gesagt, auf der Apple TV-App wird alles richtig angezeigt.

       

      Welch Erleichterung.

      Grüße

      Dirk

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich habe seit dieser Woche einen MagentaTV Stick + Magenta Zuhause M (50Mbit).

      Immer mal wieder, während dem TV schauen und nachdem der Stick im Standby war wird er als offline angezeigt und lässt sich nur manchmal über den Button "erneut verbinden" mit dem WLAN verbinden.

      Das WLAN ist zu jeder Zeit stabil und es sind die Standard WLAN Einstellung beim mitgeliefert Smart3 Router stehen gelassen.

      Gibt es hier einen Workaround den STICK damit er sich immer mit dem WLAN verbindet?

      10

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      msfw14

      Telekom magenta Eins +

      Telekom magenta Eins +
      msfw14
      Telekom magenta Eins +

      Funktioniert da das „ Easy Login “ am Router?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Falls es an dem Anschluss überhaupt geht, bei mir war das hier: https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/index.html

      Meine Zugangsdaten > Easy Login > Status einsehen oder weiter unten > Internet-Einstellungen

       

      War auf jeden Fall ein extra Punkt nur für MagentaTV, EasyLogin musste nicht komplett aktiviert werden.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Da ich Magenta Eins+ habe, werde ich zu einem anderen Kundencenter (Erleben) weitergeleitet. Dort gibt es keine Easy-Login Einstellungen.

      Warum ist bei der Telekom immer alles so kompliziert?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo Zusammen,

       

      ich habe 2 Magenta TV Sticks auf der FW Version 9.5.75 und es kommt leider immer wieder vor das diese als offline angezeigt werden. Bei erneut Verbinden wird angezeigt das man sich anmelden soll. Nachdem eintragen von Username/PW kommt die Verbindung auch wieder zustande.

      Gibt es eine Lösung für dies fehlerhafte Verhalten? Bzw. warum sind die vorherigen Angaben bei der Anmeldung nicht voreingestellt. Es ist doch recht mühsam jedesmal mit der Fernbedienung Username/PW alle 2-3 Tage einzugeben.

      Danke!

      MfG

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      967

      0

      1

      vor 5 Jahren

      368

      10

      1

      Gelöst

      in  

      17099

      0

      5

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      8200

      0

      7

      Gelöst

      in  

      370

      0

      1