Gelöst

disney plus

vor 8 Monaten

Hallo, ich habe heute eine angekündigte Erhöhung zu Disney Plus bekommen, ab November (von 8,99 auf 11,99 Euro)

Im unteren Abschnitt der Mail steht folgendes:
Disney+ Standard ohne Werbung: bis zum 16.10.2024 für 6 €/Monat in den ersten 12 Monaten (Mindestvertragslaufzeit), ab dem 13. Monat 9,99 €/Monat und dann monatlich kündbar.


Wenn ich den Vertrag zum  11,99 kündige, kann ich dann gleich das unten genannte Angebot buchen?

 

1117

17

    • vor 8 Monaten

      veithulli

      Wenn ich den Vertrag zum 11,99 kündige, kann ich dann gleich das unten genannte Angebot buchen?

      Wenn ich den Vertrag zum  11,99 kündige, kann ich dann gleich das unten genannte Angebot buchen?
      veithulli
      Wenn ich den Vertrag zum  11,99 kündige, kann ich dann gleich das unten genannte Angebot buchen?

      @veithulli 

       

      Nein,

      das Angebot gibt es so nicht mehr.

      Es gab im Juli eine Preiserhöhung von Disney + 

       

       

      0

    • vor 8 Monaten

      @veithulli 

      auf telekom.de kann man das Angebot noch buchen. Wie lange läuft denn das aktuelle Disney+ Abo? Dies muss erst gekündigt werden und dann kann man Disney+ zu dem Zeitpunkt geltenden Konditionen neu gebucht werden.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Durch die Preiserhöhung kann ich es zum 31.10.2024 kündigen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Monaten

      @veithulli 

      dann kannst Du am Tag nach der Kündigung Disney+ neu buchen. Ob der Preis dann am 1.11. wie derzeit angeboten, kann nicht garantiert werden. Der kann auch anders sein

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Bekommt man dann wieder neue Zugangsdaten?

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      veithulli

      Bekommt man dann wieder neue Zugangsdaten?

      Bekommt man dann wieder neue Zugangsdaten?
      veithulli
      Bekommt man dann wieder neue Zugangsdaten?

      nein, nur einen neuen Aktivierungslink, da geht man drauf und kann dann mit den derzeit aktuellen Login Daten von Disney+ das Abo aktivieren

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Ok, vielen Dank 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Ich habe diese E-Mail auch bekommen aber Preiserhöhung sind doch ohne Zustimmung gar nicht zu lässig. Es gab doch dieses Urteil bei den Banken bzgl. der Erhöhung der Gebühren. Schweigen ist keine Zustimmung.  Wir kann die Telekom dann einfach so die Preise erhöhen? Weiß hier jemand auf welche AGB Punkt sich die Telekom bezieht. In der E-Mail steht dies bzgl. nichts. 

      0

    • vor 8 Monaten

      @Kjeld2511  

      Wenn du mit dem Preis nicht einverstanden bist, kannst du doch zum 31.10. kündigen. So soll es in der e-Mail stehen. Denke die Telekom gibt einfach den Preis von Disney+ weiter. 

       

      veithulli

      Durch die Preiserhöhung kann ich es zum 31.10.2024 kündigen

      Durch die Preiserhöhung kann ich es zum 31.10.2024 kündigen
      veithulli
      Durch die Preiserhöhung kann ich es zum 31.10.2024 kündigen

       

      0

    • vor 8 Monaten

      Hier auch nochmal das Urteil gegen Netflix bzgl. einseitiger Preiserhöhungen durch das Kammergericht Berlin: AZ 23 U 15/22. 

       

      Wie kann die Telekom jetzt die Preise ohne Zustimmung erhöhen? 

      0

    • vor 8 Monaten

      Steht das in deiner e-Mail mit der möglichen Kündigung zum 31.10.2024 auch drin? Wenn ja und du mit der Preiserhöhung nicht einverstanden bist, kann man den Vertrag kündigen. 

      0

    • vor 8 Monaten

      Bei mir steht als Datum der 23.11.2024 und das ich kündigen kann und wenn ich dass nicht mache gilt der neue Preis und diese Regelung ist nicht zu lässig, dass mussten mittlerweile alle Streaminganbieter durch Urteile lernen, DAZN, Netflix, Disney usw....  Keine Preiserhöhungen ohne aktive Zustimmung und Schweigen ist keine Zustimmung. 

       

      Es steht der Telekom ja frei mir den Vertrag zu kündigen zum 23.11.2024 oder ihn zu den bisherigen Konditionen weiterzuführen. Ich will ja die Geschäftsbeziehung zu den bisherigen Konditionen weiterzuführen. Ich bin gespannt was die Telekom tun wird. Werde wohl jetzt aktiv der Preiserhöhung wiedersprechen. Habe noch ein altes DAZN-Abo und die wollen seit 01.01.2024 eine Zustimmung zu den neuen Preisen, habe ich nicht gemacht und die haben bis heute nicht gekündigt und ich schaue weiter zu den alten Preisen. Es ist auch günstiger für die Anbieter die Kunden zu behalten, neue Kunden durch Marketing zu gewinnen ist meist deutlich teurer. 

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hey @@Kjeld2511 ,

       

      ich kann dich da verstehen aber warum und wie das juristisch/gesetzlich geregelt ist, kann ich dir leider nicht beantworten. Es ist auf jeden Fall alles fein.

       

      Aber das Gute ist, wie du ja schon meintest, dass du das Ganze nicht mitmachen musst. 

       

      Falls du noch Fragen hast, gerne her damit.😊

       

      Lieben Gruß

      Umut

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Umut C. 

       

      Also aus meiner Sicht ist da nichts fein, wenn die Telekom sich

      nicht an Recht und Gesetz bzw. Rechtsprechung hält. 

       

      Können Sie mir bitte die AGB nennen auf die sich die Telekom bzgl. der Preiserhöhung stützt? 

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @Kjeld2511,

       

      danke für das Feedback. Hier habe ich die gewünschte AGB-Seite,

      Punkt 11.

       

      Lieben Gruß, Melanie 

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Das sind aber nicht die AGB meines Vertragsabschlusses vor vielen Jahren. 

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @Kjeld2511,

       

      damit ich dazu mehr sagen kann, fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus.

      Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil.

      Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen müssen, halte zur schnelleren Authentifikation schon mal IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Authentifikation.

       

       

      Lieben Gruß, Melanie 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      671

      0

      1

      vor 5 Jahren

      in  

      926

      0

      4

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      6169

      6

      4

      vor 3 Jahren

      in  

      248

      0

      1

      vor 5 Jahren

      in  

      2596

      0

      3