Eine totale Katastrophe: Magenta TV 2.0 auf Apple Geräten
1 year ago
Hallo liebe T-Community,
ich freue mich, dass sich MagentaTV weiterentwickelt und es nun MagentaTV 2.0 gibt. Ich nutze es als OTT Angebot, da ich umgezogen bin und es leider keinen (guten) Speed am neuen Standort gibt.
Aber mit Verlaub und bei allem Respekt: Was hier released worden ist, ist gelinde gesagt eine totale Katastrophe. Auf dem AppleTV ist zwar TV schauen einigermaßen möglich, die Highlights wie die „Streaming Kacheln“ à la Netflix, Disney+ und Co. sind hier jedoch nicht nutzbar. Die App Auf iOS/iPadOS ist einfach nur Müll, sorry. Die App braucht Ewigkeiten zum Starten, wenn sie dann mal startet, dauert es nochmal eine gefühlte Ewigkeit (etwa 2 Minuten) bis das Login Fenster erscheint, das erscheint auch gerne 2-Mal und bei doppelter Eingabe passiert meistens nichts. Wenn es dann doch weitergeht, gibt es einen schwarzen Bildschirm mit grauen Kacheln (s. Screenshots). Wenn die App sich nach dieser Login-Schleife doch mal erbarmen sollte, die Kacheln alle anzuzeigen, sind sie nicht antippbar und man wird wieder ausgeloggt. In den seltensten Fällen kann man sie dann doch antippen, spätestens aber, wenn man z.B. Live-TV startet und wieder zurückwechselt, friert die App ein und das war’s dann. Die Kacheln der Streaming Dienste sind ebenso selten antippbar, wenn es denn geht, bekommt man statt einem Wechsel in die jeweilige App die Browser-Version geöffnet. Sorry, aber das ist programmiertechnisch eine absolut unterirdische Leistung. Beim Anruf bei der Hotline bekommt man dann natürlich wieder gesagt, dass der Fehler bei einem selbst oder den Einstellungen zu Single-Sign-On liegt. Die oben beschriebenen Fehler kommen aber auch bei manuellem Login. Und als wäre das nicht genug, ist auf der Internetseite zu finden, dass diese Fehler technischer und lizenzrechtlicher Natur seien (s. auch beigef. Screenshot). Das ist einfach nur peinlich und ich frage mich, wieso und wer so etwas technisch freigibt.
Ich erwarte, dass dies sehr zeitnah behoben wird, denn das kann und wird sicher nicht der Anspruch der Deutschen Telekom sein, Kunden zu Fans zu machen! Fehler kommen vor, aber wie im Apple App Store anhand der Bewertungen zu lesen ist, wird hier zumindest für Apple Geräte eine unfertige App auf den Markt geschmissen! Ein No-Go!
Ich verbleibe dennoch mit freundlichen Grüßen
CloudNik88
553
18
This could help you too
10 months ago
281
0
3
1 year ago
Hallo @CloudNik88
richtig, weil sie auf dem AppleTV nicht gibt.
kann ich nicht bestätigen, selbst auf meinem alten iPad Pro 12,9 2.Gen startet die MagentaTV App sehr schnell.
hast du in den Einstellungen von deinem Gerät unter TV Anbieter MagnetaTV hinterlegt?
der Aufruf der Kacheln läuft bei mir auch reibungslos, ebenso die Weiterleitung in die entsprechende App.
auf welchen Geräten genau mit welchem iOS iPadOS/tvOS nutzt du die MagentaTV App?
schon das gemacht
App löschen (Einstellungen - Allgemein- IPhone/iPad Speicher - MagentaTV)
Standardbrowser zurücksetzen (Einstellungen->Safari->Verlauf und Websitedaten löschen)
Gerät neu starten - Soft Reset, nicht nur aus- und einschalten.
App installieren
unfertig ist die App nicht, sicher kann man noch einiges verbessern.
Bewertungen sind immer so eine Sache...
13
Answer
from
1 year ago
Hallo @Elvira H.
erst einmal vielen Dank für die Rückmeldung. Ja, in der Tat kann die App nun genutzt werden und auch die Verlinkungen und das Streaming funktionieren. Merci.
Allerdings finde ich die Startzeit der App mit über 50 Sekunden nach wie vor viel viel zu lang. Ich hoffe, dass die Telekom sich auch diesem Problem annehmen wird und hier zeitnah ein Update beziehungsweise einen Fix durchführen wird. Auf dem iPad sind es wie Event 50 Sekunden, auf dem iPhone hingegen circa 20 Sekunden. Wie bereits erwähnt, habe ich unterschiedliche Netzwerke ausprobiert (WLAN wie Mobilfunk), die App re-installiert und auch mein Gerät mehrfach neu gestartet (nicht aus und wieder einschalten, sondern wirklich neu gestartet) mein iPad Pro von 2020 hat mit allen anderen Apps keine Startprobleme.
Vielen Dank auf jeden Fall für die Bemühungen.
Viele Grüße
CloudNik88
Answer
from
1 year ago
Allerdings finde ich die Startzeit der App mit über 50 Sekunden nach wie vor viel viel zu lang.
Allerdings finde ich die Startzeit der App mit über 50 Sekunden nach wie vor viel viel zu lang.
Das ist auch nicht normal, bei mir dauert der Start nur 1-2 Sekunden (egal ob iPad, iPhone oder AppleTVs)
Vielleicht liegt das Problem auch irgendwo bei dir im Netzwerk
Answer
from
1 year ago
Hallo das ist alles eine einzige Katastrophe, Schon beim Start kommt willkürlich ein Fehlercode 051170 naja, der ist ja bekannt, halt nur beim MagentaTV Support nicht! Dann auch willkürlich, fehlen einfach Sender oder alles ist so durcheinander, dass nur eine Deinstallation und dann wieder eine Neuinstallation mit Login hilft!, aber auch nur eine Weile!!! Natürlich kann es mal ein technisches Problem geben, aber seit dem neuen Magenta mit Apple TV ist das
ein einziges Problem! Den eigentlichen Fehler habe ich gemacht, denn ich habe mich für 2 Jahre naiverweise für dieses nervige Zeug gebunden! Und bitte, Internet , Netzwerk, Updates, funktioniert!
Ich werde nun versuchen, mit Rechtsbeistand zu holen, denn ich bezahle für eine Leistung, die ich nicht erhalte!
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich nutze es als OTT Angebot, da ich umgezogen bin und es leider keinen (guten) Speed am neuen Standort gibt.
Und wird dein Problem liegen. Was hast für eine Geschwindigkeit 1000 RAM?
1
Answer
from
1 year ago
Sorry, hier habe ich ein Wort vergessen. Keinen guten Telekom Speed. 6000 RAM ist für 2 Leute im HomeOffice plus 1 Teenager definitv zu wenig, gezwungenermaßen ist hier Vodafone führend, von 1000 Mbit/s kommen zwar „nur“ 350 Mbit/s an (laut Vodafone eine sog. NE3 -Störung, die so schnell nicht behoben wird), aber garantiert ausreichend, um eine MagentaTV 2.0 App schnell starten zu lassen.
@teezeh
Die Telekom vermarktet sehr wohl aktiv Apple Geräte https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/apple-tv-4k
Nur für den Originalpreis kann ich es auch gleich bei Apple kaufen, und 10€ pro Monat ist auch nicht wirklich attraktiv… Und warum mit Systemen abgeben, die funktionieren und daher so beliebt sind?! 😉 Dann hätte die Störungsstelle ja kaum noch zu tun…Wer die Telekom schon ein paar Jahre kennt, weiß, dass leider oftmals unfertige Produkte auf den Markt geschmissen werden und gerade zur Einführung immer technisch sehr problematisch sind (hatte vor dem Umzug auch ein Komplettpaket Magenta Zuhause XL MagentaTV Entertain). Das zur Diskussion zu geben, war allerdings auch nicht mein Ansinnen. Das ist ein Stammtisch-Thema.
Mir geht es um die App Performance auf iPhone/iPad. Auf meinem iPad Pro 2020 11 Zoll ist es jedenfalls so und auf meinem iPhone 14 Pro ebenfalls… Und wie gesagt, wenn man sich die Bewertungen für 2.0 im Apple App Store anschaut (bei MagentaTV 1 fallen die positiver aus), dann sieht man schnell, dass es wohl weder an meinen Apple Geräten noch an den 350 Vodafone Mbit/s liegen kann.
Bin auf jeden Fall für eine schnelle Abhilfe dankbar.
VG
CloudNik88
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
die Highlights wie die „Streaming Kacheln“ à la Netflix, Disney+ und Co. sind hier jedoch nicht nutzbar.
Sind ja auf Apple TV seit je her separate Apps.
Die App braucht Ewigkeiten zum Starten, wenn sie dann mal startet, dauert es nochmal eine gefühlte Ewigkeit (etwa 2 Minuten) bis das Login Fenster erscheint
Kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Mein Internetzugang ist allerdings auch von der Telekom.
Das ist einfach nur peinlich und ich frage mich, wieso und wer so etwas technisch freigibt.
Ich denke auch, dass hier noch ordentlich Luft nach oben ist. Insbesondere, weil die Telekom ja Apple-Geräte ausgesprochen aktiv vermarktet.
Viele Grüße
TRhomas
0
1 year ago
Brauchst du die zwingend? Du hast doch die AppleTV-App
0
Unlogged in user
Ask
from