A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Solved
Entertain neuer Receiver - nur Probleme!
7 years ago
Hallo liebe Telekom,
ich muss sagen das ich aktuell mehr als traurig bin mit Eurem Service bzw. mit der Art mit der Kunden via Telefon geworben werden.
Mein Problem: Anruf von Euren netten Callcenter-Agenten. "Herr XyZ....wir haben da was ganz tolles! Sie können mit unserem neuen Receiver 401 eine Woche rückwirkend Fernsehen! Bessere Qualität usw...
Ich teilte dem Mitarbeiter mit, dass ich mit dem Media-Receiver 303 eigentlich zufrieden wäre. Da ich die Geräte aber bei Euch miete, habe ich längere Zeit darüber nachgedacht. Als ich mich dann bei einem erneuten Anruf von Euch überreden ließ das neue Geräte zu nutzen, fragte ich den Mitarbeiter ob der neue Mediareceiver 401 auch mit meinem Devolo 550+ DLAN kompatibel ist. Ich habe das extra zwei Mal gefragt, da das die einzige Möglichkeit ist das Gerät mit Internet zu versorgen. "Herr XyZ. das ist das ist doch gar kein Thema - das ist völlig kompatibel". Also habe ich es dann so vereinbart, dass wir erst unsere Aufnahmen "weggucken" und ich mich dann bei dere Hotline melde um einen Austausch vorzunehmen.
2 Monate später war es soweit und ich habe den neuen Receiver über die Hotline bestellt.
Nun wo er hier ist, merke ich das er ständig "einfriert" und dann komplett neu startet. Also habe ich nach einigen Resets hier (Router, DLAN usw.) mal die technische Hotline kontaktiert. Als ich mein Problem schilderte, kam er sofort zu dem Schluss, das es an meinem DLAN liegen müsste. Als ich dann sagte, dass es ein 550er und nicht das neuste 1200er ist, teile er mir dann mit das das so nicht kompatibel ist. Auf meinem Hinweis, dass ich doch deswegen extra gefragt habe, sagte er mir das das leider häufig vorkommen würde. Der Call-Center Mitarbeiter bekommt wohl eine Prämie ich sollte mich morgen dann bei der Beschwerdestelle melden.
Höchst verärgert über die Verkaufsmasche der Telekom wollte ich mich mit dem heutigen Tatort trösten. Ich dachte "Mach doch einfach den alten Reciever wieder dran - der geht ja!" Und jetzt kommt das Beste! Nein tut er nicht mehr!!! Denn dieser wird gesperrt sobald der 401er das Erste Mal zum Einsatz kommt. Liebe Telekom - Habt Ihr sowas wirklich nötig! Ich bin sein vielen Jahren Kunde und habe trotz günstigerer Tarife bei der Konkurrenz niemals gewechselt. Und jetzt werde ich hier - tut mir Leid wenn ich das so sagen muss "BETROGEN?" Ich würde morgen wirklich gerne angerufen werden mit einem Lösungsvorschlag! Denn das stärkere DLAN kaufe ich mir nicht aus eigener Tasche für 100€! Lustig wird es jetzt! Ich habe das 10M Kabel quer durch die Bude gelegt und den neuen Receiver daran angeschlossen (direkt am Reouter) und tata!!!! Er friert trotzdem ein und startet neu. Ist am Ende sogar meine 25K Leitung gar nicht stark genung? Oder vielleicht der Router auch nicht kompatibel?
Router: Speedport w724C
Devolo DLAN 550+
Leitung: 25.000er irgendwas - solltet Ihr ja wissen bevor Ihr Leuten was verkauft!
4148
0
23
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
7 years ago
Was das D-Lan betrifft hast Du hier eine Übersicht :
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-Liste-funktionierender-Kombinationen-mit-WLAN/td-p/1867188
Das andere wäre ,ist denn Entertain TV geswchaltet ??
16
Answer
from
7 years ago
@Tabisla80
Schließ bitte interimsweise den MR über das LAN-Kabel quer durch die Wohnung an und melde erneut eine Störung. Nimm die DLAN-Komponenten dabei auch bitte komplett aus der Steckdose raus.
Sag, dass Du direkt über LAN verbunden bist und keine DLANs verwendest.
Was Du in der Zwischenzeit machen kannst:
1. Firmware des Routers aktualisieren - wenn nicht aktuell
2. Software auf dem MR manuell neu laden
3. Router und MR mal 15min vom Netz nehmen. Dann erst Router hochfahren, danach MR wieder anschließen
0
Answer
from
7 years ago
@juergen3004 @Tabisla80hat ja mittlerweile den Beweis angetreten, dass der Fehler auch bei reiner LAN-Verkabelung auftritt. Von daher würde ich jetzt mal die DLAN-Thematik bei Seite legen und den Fehler an einer der anderen Komponenten suchen. Ziel: Fehler finden, damit es über das LAN-Kabel funktioniert - erst dann kümmert man sich wieder um die DLANs.
@juergen3004
@Tabisla80hat ja mittlerweile den Beweis angetreten, dass der Fehler auch bei reiner LAN-Verkabelung auftritt. Von daher würde ich jetzt mal die DLAN-Thematik bei Seite legen und den Fehler an einer der anderen Komponenten suchen.
Ziel: Fehler finden, damit es über das LAN-Kabel funktioniert - erst dann kümmert man sich wieder um die DLANs.
Während ich meine Antwort schrieb, lag leider noch kein Beweis vor, muss wohl kurz vorher gepostet worden sein.
Deshalb habe ich mein Beitrag noch einmal editiert.
Answer
from
7 years ago
Hallo zusammen,
Hier noch mal ein Update.
Das manuelle Update und die Trennung der Geräte für 15min hat nicht geholfen.
In der Zwischenzeit wurde mir aber von der technischen Hotline enorm geholfen.
Es hat sich herausgestellt, dass wir "Berührungspunkte" in der Leitung haben, oder wie das heisst. Ergo muss ein Techniker kommen.
Das passiert morgen zum Nachmittag hin. Vielleicht kann ich dann mehr sagen. Also das hier nichts falsch verstanden wird...Alle Tests nur mit Kabel und ohne DLAN. Dazu komme ich jetzt.
Das die Telekom Devolo DLAN Geräte nicht empfielt, kann ich so nicht bestätigen. Es wurde mir dieses System über Twitter und Facebook ans Herz gelegt. Das werde ich aber erst testen, wenn der Receiver mit Kabel läuft. Eine Lösung an das stärkere Devolo 1200+ zu kommen, wurde mir von Eurer tollen Mitarbeiterin Lena W. auch gegeben.
Ich schreibe hier dann noch ein Update rein wenn der Techniker da war.
Trotzdem allen die hier vor Ort geholfen haben - DANKE!
mfg
Tabi
0
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
okay, da ist anscheinend das Gespräch eher ungünstig gelaufen. Da aber die Fehler unabhängig vom DLAN auftreten, würde ich sagen, wir kümmern uns zuerst darum, dass das EntertainTV über LAN einwandfrei funktioniert. Ich bin sehr gespannt, was Sie berichten, wenn der Techniker da war.
Gruß
Sebastian S.
0
4
Answer
from
7 years ago
Okay. Ihnen noch einen schönen Tag.
Gruß
Sebastian S.
0
Answer
from
7 years ago
Update & Lösung
Letzten Freitag war ein Techniker da und hat den "Splitter" rausgenommen und eine neue Dose installiert.
Auf seinem Laptop war danach alles "stabil" erst mit Kabel und dann MIT 550+ DEVOLO! (3 SD Streams+1HD Stream und 2 HD Streams+ 1 SD Stream)
Nach dem anschließen des Receivers die "alten" Probleme.
Support hat mir dann gestern einen neuen Receiver zugeschickt und dieser läuft nun optimal MIT DEM 550+ DEVOLO.
Also wer sagt das das nicht funktioniert, der will einfach was teureres verkaufen oder hat keine Ahnung. Bei mir funktiniert das in HD.
Auch wenn ich HD aufnehme und HD schaue. Mehr habe ich noch nicht ausprobiert...Der Abruf vergangener Sendungen klappt dabei auch noch ohne Probleme.
Manchmal liegt es halt einfach an einem defekten Receiver...
Ich möchte hier nochmal allen für die Hilfe danken.
mfg
Tabi
0
Answer
from
7 years ago
super, dass nun alles wieder so läuft, wie Sie es gutfinden
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Gruß
Sebastian S.
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Update & Lösung
Letzten Freitag war ein Techniker da und hat den "Splitter" rausgenommen und eine neue Dose installiert.
Auf seinem Laptop war danach alles "stabil" erst mit Kabel und dann MIT 550+ DEVOLO! (3 SD Streams+1HD Stream und 2 HD Streams+ 1 SD Stream)
Nach dem anschließen des Receivers die "alten" Probleme.
Support hat mir dann gestern einen neuen Receiver zugeschickt und dieser läuft nun optimal MIT DEM 550+ DEVOLO.
Also wer sagt das das nicht funktioniert, der will einfach was teureres verkaufen oder hat keine Ahnung. Bei mir funktiniert das in HD.
Auch wenn ich HD aufnehme und HD schaue. Mehr habe ich noch nicht ausprobiert...Der Abruf vergangener Sendungen klappt dabei auch noch ohne Probleme.
Manchmal liegt es halt einfach an einem defekten Receiver...
Ich möchte hier nochmal allen für die Hilfe danken.
mfg
Tabi
0
0
Unlogged in user
Ask
from