Solved
Entertain Standbilder Netgear Switch
7 years ago
Hallo Zusammen,
ich habe immerwieder kurze Standbilder bei Entertain. Schaltet man das Programm um läuft das Bild wieder ganz normal weiter.
Ich habe einen 50 mbit Vectoring Anschluss ( BNG ).
Mein Anschluss an sich läuft ohne Fehler / Abbrüche.
Mein Netzwerk wird von einer FritzBox 7430 mit FritzOs 7.0.1 verwaltet.
Von der Fritzbox aus gehen Cat 6 Netzwerkkabel in jedes Stockwerk. Dahinter hängen jeweils Netgear Gs108E v3 Switches.
An den Switches hängen dann Pc´s / Drucker und eben jeweils ein MR (1x 400,2x 200).
Es sind keine DLAN Adapter im Netz.
Wenn ich die Switches Brücke laufen die MR .
Ich bin im Internet auf eine Anleitung von Netgear gestoßen, welche beschreibt, dass man im Switch VLAN 1 deaktivieren soll anschließen alle Ports auf VLAN 7 stellen soll und den Port zum Router und zum Receiver zusammen in ein VLAN 8 packen soll.
Allerdings gehe ich davon aus, dass sich dies nur auf nicht BNG Anschlüsse bezieht, da mit BNG das Entertain ja auch über VLAN 7 kommt oder täusche ich mich da ?
Wie soll ich denn den Switch am besten konfigurieren damit mein Entertain läuft oder könnte noch ein anderes Problem vorliegen ?
Über Ideen würde ich mich freuen
Liebe Grüße
7306
24
This could help you too
218
0
2
4 years ago
1068
0
1
2767
0
3
7 years ago
Ich bin im Internet auf eine Anleitung von Netgear gestoßen, welche beschreibt, dass man im Switch VLAN 1 deaktivieren soll anschließen alle Ports auf VLAN 7 stellen soll und den Port zum Router und zum Receiver zusammen in ein VLAN 8 packen soll.
Ich bin im Internet auf eine Anleitung von Netgear gestoßen, welche beschreibt, dass man im Switch VLAN 1 deaktivieren soll anschließen alle Ports auf VLAN 7 stellen soll und den Port zum Router und zum Receiver zusammen in ein VLAN 8 packen soll.
das ist mit verlaub absoluter Quatsch. nach der Fritzbox sind alle Pakete nicht mehr mit einem VLAN getagged. setze die Switches auf Werkseinstellungen zurück und belasse es dabei.
wenn dies nicht fehlerfrei funktioniert, muss man sich die IGMP einstellungen. auf den Switches anschauen
22
Answer
from
6 years ago
ich denke, Ihre Frage war an @Stefan gerichtet.
Einfach das @ vor den Usernamen setzen, dann wird der Angesprochene benachrichtigt.
Besten Gruß
Matthias Bo.
Answer
from
6 years ago
@Mark_FTTH
Was hast du den für einen Router und was für einen Switch?
Ein Speedport oder Fritzbox wird IGMPv3 wollen.
Eine PFSense (wie bei mir kann eh nur IGMPv2)
Andere Route muss man prüfen.
Wo man dass im Switch umstellt, kann man nicht pauschal beantworten, jeder Switch hat sein eigene
Oberfläche. Suche nach IGMP Snooping, schalte es ein und dort findest du auch (falls der Switch IGMPv3) unterstützt die option ihn auf v2 oder v3 einzustellen. Wenn man es nicht einstellen kann, dann schalte IGMP Snopping testweise aus.
Answer
from
6 years ago
Also, ich habe eine Fritz 7590 und TP-Link105E (V4) und TP-Link108E (V4) Switche.
Die Switche lassen bei IGMP Snooping nur Enable/Disable zu.
MfG
Mark
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ob der Switch imgpv3 kann oder nicht spielt eine untergeordnete Rolle.
Das Problem ist komplexer, nur ein aktives Netzwerkgerät kann IGMP Querier sein. der Auswahl Prozess ist entscheidend.
Gewinner sollten das Gerät sein, welches die niedrigste ip Adresse hat,
Gewinnt ein IGMPv2 Gerät, würde ein auf IGMPv3 konfiguriertes Gerät stören und umgekehrt.
es es ist ein Urban Legend, dass Entertain im LAN IGMPv3 braucht. auf meinem ganzen LAN ist nur IGMPv2 konfiguriert
Entertain läuft, wie man sieht. Zur Fehler suche würde ich Wireshark installieren und den Datenverkehr mitschneiden.
Da wird man sehen welches Gerät welche Queries verteilt. reines IGMPv3 ist vorzuziehen
0
Unlogged in user
Ask
from