Solved

Entertain - VDSL Wiviel Geräte sind möglich bei was für einen Anschluss

12 years ago

Welchen Anschluss benötige ich um qualitativ Entertain zu nutzen bei :

5 x Fernsehgeräte die alle parallel laufen also 5 HD Streams
5 x PC/Laptop die alle parallel ins Internet
plus Telefonie

Note

This post has been closed.

21522

26

    • 12 years ago

      Du brauchst VDSL50 oder FTTH

      soweit ich weiß werden aber nur 4 Receiver unterstützt.

      auch bei VDSL50 kannst Du nur 2 HD Streams gleichzeitig ansehen + 2 SD
      oder aber 4 SD

      Bei FTTH bekommst Du 3 HD Streams und zusätzlich 3 SD

      http://grinch.itg-em.de/entertain/faq/allgemein/wieviele-sender-gleichzeitig/

      0

    • 12 years ago

      Ganz ehrlich:
      Es ist fast egal, was du für eine Leitung hast. Die Telekom supportet eh nicht mehr als 2 oder 3 Receiver.
      Ich habe jetzt seit kurzer Zeit FTTH 200 und mir wird erzählt, dass ich nicht mehr als 3 HD-Streams oder 6 SD-Streams gleichzeitig laufen lassen kann.

      Aber in der von dir beschriebenen Konstellation empfehle ich je mehr desto besser. Unter 50.000 sollte sich da nichts tun. Vor allem wenn alle 5 Laptops und 2 Receiver wirklich mal parallel laufen sollen.
      Ein HD-Stream "benötigt" ca. 8000-9000. Somit sind das schon 16 bis 18. Und dann noch konfortabel surfen: 5x 6000 plus 1x Telefon 200kbit.
      Zack: 50.000

      0

    • 12 years ago

      4 Receiver sind völlig problemlos

      0

    • 12 years ago

      Also kann ich mit allen 5 gleichzeitig TV schauen, aber eben nur 2 verschiedene Sender.
      Habe ich das richtig verstanden

      Was bleibt dann theoretisch noch für das Internet übrig ( 5 PCs gleichzeitig - alle 5 schauen youtube Videos und 3 telefonieren noch IP
      FRAGEZEICHEN

      0

    • 12 years ago

      Könnte mir auch denken, dass mehrere Receiver gut funktionieren. Würde das ja gern mal testen. Wenn da nicht die Mietkosten wären ;)
      Einzig die Begrenzung der Streams kann Schwierigkeiten bringen. Aber auch das könnte man ja ausprobieren Zwinkernd

      0

    • 12 years ago

      Du kannst theoretisch auch auf 100 Receivern gleichzeitig den selben Kanal schauen.
      Faktisch glaube ich aber an die 4 Receiver Grenze. Ich bin mir nicht sicher, dass 5 physikalisch gehen!! War zumindest mal so.
      Die Anzahl UNTERSCHIEDLICHER Streams sind wie oben beschrieben begrenzt.

      Die Sendungen werden im Multicast ausgestrahlt, also "verbraucht" ein Kanal nur einmal Bandbreite egal wie oft er wiedergegeben wird.
      Die IPTV Bandbreite insgesamt wird auf 32mbit begrenzt. Mehr kann IPTV nicht verbrauchen.

      Die 5 PC's bekommen dann noch max, 18mbit und müssen sich damit begnügen.
      Ist in der Praxis aber kein Problem,

      0

    • 12 years ago

      Also auf deutsch ist VDSL 50 bei diesen Anforderungen( 5 TVs +5 PCs +3 IP Telefon ) immer noch zu langsam ?

      0

    • 12 years ago

      Nein, es ist nicht zu langsam.
      Aufgrund von Begrenzungen werden nur nicht mehr als 4 TV unterstützt.
      Dies ist primär bedingt dadurch, das ja auch die Hausverkabelung die Leistung dafür bringen muss und sich die Telekom nicht mit den Gebäudeinternen Problemen ihrer Kunden rum ärgern will.

      Aber mal ehrlich wer schaut auf 5 TV und 5 PC gleichzeitig und telefoniert noch drei mal über IP??

      0

    • 12 years ago

      Hallo,

      wenn alle Endgeräte gleichzeitig laufen und auch relativ große Datenmengen (für PC) nutzen, dann ist VDSL50 zu wenig, jap. Zumindest wenn du es Störungsfrei haben willst.

      Altrenative: FTTH , wenn bei dir verfügbar, oder warten, bis ggf. VDSL-Vectoring kommt.

      Grüße
      Florian

      0

    • 12 years ago

      Eine Großfamilie schaut das

      Sicherlich ist die Praxis nicht so ausgereizt muss aber davon ausgehen das dies passieren kann. Würde dann alles zusammenbrechen oder beißen den letzten die Hunde ?

      0