A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Entertain YouTube app

12 years ago

kann ich mit Entertain eine YouTube app speichern oder ganz normal ins Netz gehen z.b Suche...

23904

22

    • 11 years ago

      Natürlich ist das ärgerlich und man kann sich darüber beklagen, dass es keine YouTube-App gibt, aber ich finde, wenn man schon hier schreibt, dann sollte man auch bei der Wahrheit bleiben und die Beiträge lesen.
      Das mit den Rändern beim Mediencenter stört mich persönlich auch und man kann ja nicht jedes Video mal schnell in das 4:3 Format umwandeln.

      0

    • 11 years ago

      Ja, das ist richtig, man sollte bei den Tatsachen bleiben. Und wo wir schon dabei sind, dann will ich auch noch das nicht funktionierende Facebook erwähnen. Also um ein fazit zu ziehen: was haben wir denn von unseren 50,- EUR/Monatl. außer ein paar gesponserten sinnlosen Apps auf Entertainment in unserem TV? Und ein paar Spielereien auf einem Speicherplatz auf der Telekom- Cloud? Das Einzige was ich habe sind gute HD Programme, ohne zusätzlichen Receiver und super Radioprogramme, mehr nicht! Also nix mit Internet im TV, wie mir das verkauft wurde. Ich frage mich gerade ob es das nicht günstiger von einem anderen Anbieter gibt, bzw mehr fürs Geld. Wobei ich nicht an allem rummosern will was die Telekom so anbietet. Nur die leeren Versprechungen und diese Hinhaltetaktik nervt und ich fühle mich so langsam für dumm verkauft...
      Trotzdem danke phpman für Deine immer guten Infos Zwinkernd

      0

    • 11 years ago

      Mit technischen Gründen kann man sich ja auch immer raus reden.
      Das bedeutet also das der noch so klitzekleine Blueray-Player technisch besser ausgestattet ist als die Telekom?
      dann kann ich nur sagen das ich für mein Geld mir nach Ende meines Vertrag s einen Anbieter suche, der das "technische Problem" nicht hat.
      Und da gibt es einige!

      0

    • 11 years ago

      HeinP schrieb:

      Das bedeutet also das der noch so klitzekleine Blueray-Player technisch besser ausgestattet ist als die Telekom?
      Und da gibt es einige!


      In der Tat gibt es deutliche bessere Geräte, aber der Media Receiver ist ein Gerät für jedermann, soll also einfach zu bedienen sein ohne viele Einstellungsmöglichkeiten.

      Welche anderen Anbieter kennst du denn, die IPTV bieten und einen deutlichen besseren Receiver haben? Doch nicht etwa Vodafone ;-)

      0

    • 11 years ago

      Nachdem nun inzwischen Maxdome integriert wurde, war ich gespannt, ob es auch eine YouTube-App gibt, die ich über Entertain nutzen kann. Diesem Thread nach, anscheinend nicht. Nun gut, damit kann ich leben.. mit nem SmartTV muss das auch nicht über den Receiver laufen, wäre nur ein Bonus oben drauf.
      Deshalb bin ich auch etwas irritiert, dass hier kritisiert wurde, dass man zwar HD gucken könne, aber kein "Internet im TV" nutzen. Mir scheint, hier wird das Potential des eigenen TV verkannt.

      0

    • 11 years ago

      Naja, nciht jeder HD fähige TV ist auch ein Smart TV ;)
      Ich habe auch einen Full HD-TV - aber ohne jegliche Anbindung ans Internet. Ich schliesse halt einfach meinen PC per HDMI an Zwinkernd

      0

    • 11 years ago

      Das stimmt schon.. klingt nach einer guten Lösung! Wer allerdings erwartet, dass sein Receiver eine eierlegende Wollmilchsau ist, sollte auch seine eigene Hardware mal befragen Zwinkernd

      0

    • 11 years ago

      Seid mir net bös, das ich den beitrag wieder raus krame: ich hab nen nintendo 3ds xxl zuhause. Der hat ne youtube app.
      Mein samsung galaxy s4 hat ne youtube app. Der tv meiner schwiegermutter und meiner oma hat ne youtube app.

      Wieso sollte es also nicht möglich sein, diese app in den reciever zu integrieren?!

      Hier gehts ums geld. Mehr nicht.
      Es gibt mittlerweile so viele video apps für die man zahlen muss, die funktionieren nach dem selben prinzip.

      Up und download auf / von einem server.

      Es ist einfach nicht akzeptabel, das die telekom sich nicht ehrlich dazu äußert!

      0

    • 11 years ago

      Wenn du so viele Apps hast, dann hol dir für 30€ nen Chromecast und fertig...

      0

    • 11 years ago

      Kann Dir nur beipflichten

      2

      Answer

      from

      10 years ago

      Man darf auch nicht verkennen das NICHT die Telekom sondern Google(YouTube) jene welche sind die die Apps Entwickeln. Man muss sich ganz klar fragen wie hoch ist das Interesse von Google seine leute hin zu setzten und zu sagen entwickelt mal eine App für den media Reciver 303 der Telekom. Ach ja das ist ein Telekomunikations unternehmen in Germany mit (ka wie viele) geräten.

       

      Smartphones und Smart Tv's sind International vertriebene geräte. Dort hat Google ein Interesse das Youtube vertreten ist. Aber ob das Interesse hoch ist es auf unserem Reciver zu Instelieren wage ich zu bezweifeln

      Answer

      from

      10 years ago

      Ich gehe davon aus, dass es für die derzeitige Entertain Plattform keine YouTube App geben wird. Möglicherweise ändert sich dies aber mit Entertain 2.0, doch bis dahin müssen wir uns wohl noch einige Monate gedulden.  Und ich glaube auch nicht, dass die App direkt zum Start der neuen Plattform verfügbar sein soll. Es gab auch mal das Gerücht, dass eine Spotify-App in Arbeit ist und wenn man bedenkt, dass die Telekom mit Spotify eine Kooperation hat, dann dauert so eine App-Entwicklung bei der Telekom (bzw. einem externen Dienstleister) wohl immer etwas länger.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    689

    0

    3

    Solved

    in  

    596

    0

    1

    Solved

    in  

    739

    0

    1

    in  

    11048

    2

    3

    Solved

    in  

    239

    0

    2