Erhöhung der Kapazitäten der Mediathek
6 years ago
Es wäre zu schön gewesen, wenn es tatsächlich zu einer Erhöhung der Kapazitäten der Mediathek gekommen wäre. Es ruckelt weiter nett vor sich hin. Ich nehme an, dass ich als Kunde das Recht habe, Magenta TV wieder zu kündigen, weil die vertraglich zugesicherten Leistungen nicht geliefert werden.
443
0
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
2075
0
4
6 years ago
2352
0
1
Solved
328
0
2
Thunder99
6 years ago
Es wäre zu schön gewesen, wenn es tatsächlich zu einer Erhöhung der Kapazitäten der Mediathek gekommen wäre. Es ruckelt weiter nett vor sich hin. Ich nehme an, dass ich als Kunde das Recht habe, Magenta TV wieder zu kündigen, weil die vertraglich zugesicherten Leistungen nicht geliefert werden.
Es wäre zu schön gewesen, wenn es tatsächlich zu einer Erhöhung der Kapazitäten der Mediathek gekommen wäre. Es ruckelt weiter nett vor sich hin. Ich nehme an, dass ich als Kunde das Recht habe, Magenta TV wieder zu kündigen, weil die vertraglich zugesicherten Leistungen nicht geliefert werden.
@chrismowgli Läuft seit Mittwoch ohne Probleme bis jetzt bei mir zumindest.
0
0
Anonymous User
6 years ago
Hallo @chrismowgli
Es wäre zu schön gewesen, wenn es tatsächlich zu einer Erhöhung der Kapazitäten der Mediathek gekommen wäre. Es ruckelt weiter nett vor sich hin. Ich nehme an, dass ich als Kunde das Recht habe, Magenta TV wieder zu kündigen, weil die vertraglich zugesicherten Leistungen nicht geliefert werden.
Es wäre zu schön gewesen, wenn es tatsächlich zu einer Erhöhung der Kapazitäten der Mediathek gekommen wäre. Es ruckelt weiter nett vor sich hin. Ich nehme an, dass ich als Kunde das Recht habe, Magenta TV wieder zu kündigen, weil die vertraglich zugesicherten Leistungen nicht geliefert werden.
Welche Auflösung hast du denn eingestellt und welchen Speed hat dein Tarif?
0
1
chrismowgli
Answer
from
Anonymous User
6 years ago
Ich habe Magenta Zuhause XL und die Auflösung HD.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
fdi
6 years ago
@chrismowgli
funktioniert hier so gut wie Live-TV auch, liegt wohl nicht an der Kapazität (was soll das sein?) der Mediathek, sondern wohl eher an "fehlenden Kapazitäten" an deinem Anschluß.
Gebe mal mehr Informationen dazu, welcher Anschluß, welcher Router welcher MR , wie angeschlossen?
Gruß
fdi
0
1
Sherlocka
Answer
from
fdi
6 years ago
@fdi
den Plan, allgemein die Kapazitäten der Megathek an anderer Stelle, als am Anschluss selbst, zu erhöhen, gab es zumindest. Ob es so umgesetzt wurde, wissen wir nicht.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-Mediathek-ruckelt/m-p/4173952#M350933
P.S. Und da Megathek nicht unbedingt gleich Mediathek der Sender ist, kann es durchaus sein, dass die Megathek-Kapazität nach oben gefahren wurde, aber gar nicht die Megathek von dem Hilfesuchenden genutzt werden möchte sondern eine andere Mediathek. Was dann etwas anderes sein dürfte, .... .
0
Unlogged in user
Answer
from
fdi
René (COM)
Telekom hilft Team
6 years ago
habt ihr denn eine gleichwertiges Set-up wie @Thunder99 von den Geräten & Leitung her. Wurde irgendetwas unternommen wie ein Geräte oder Routerneustart? Gern mag ich dem Szenario zugrunde gehen, obwohl ich natürlich weiß, dass du schon sicher viel zeit mit dem Thema verbracht hast.
Beste Grüße René J.
0
2
chrismowgli
Answer
from
René (COM)
6 years ago
0
Thunder99
Answer
from
René (COM)
6 years ago
@René J. Bei mir hängt zur Zeit eine Fritzbox 7590 und der Mediareceiver direkt per Lan am Router. Keine Powerline
0
Unlogged in user
Answer
from
René (COM)
Sherlocka
6 years ago
@chrismowgli
du beantwortest, so scheint mir, keine Frage nach Powerline = DLAN = z. B. Devolos eindeutig, mit
Es ist egal, ob MagentaTV über Powerline versorgt wird oder nicht an einem Supervectoring-Anschluss. Denn ein Supervectoring-Anschluss selbst wird durch Powerline beeinträchtigt, und da MagentaTV auch über den Anschluss läuft, sind Powerline -Elemente relevant, solange sie Kontakt zum Stromnetz des Hauses haben, auch, wenn MagentaTV selbst damit nicht direkt versorgt wird.
Wie sieht es nun genau mit Powerline bei dir im Haushalt aus?
4
8
Load 5 older comments
Jonas Bl.
Telekom hilft Team
Answer
from
Sherlocka
6 years ago
@chrismowgli, ein Paar Fragen hätte ich noch an dich.
Traten die Probleme nur bei einem Media Receiver oder bei beiden auf?
Wenn nur bei einem, bei welchem von beiden? Dem per LAN verbundenen oder dem per Mesh verbundenen?
Sind die Speed Home Wifis korrekt konfiguriert? Denk bitte daran, dass bei der Benutzung an einem Speedport Smart 3 keines der Speed Home Wifi als Basisstation konfiguriert werden muss, da der Speedport Smart 3 diese Funktion übernimmt.
Sollten eine von beiden doch als Basisstation konfiguriert sein, würde ich dich bitten, diese einmal zurückzusetzen, um hier eine weitere potentielle Fehlerquelle auszuschließen.
Mich interessiert auch, ob @Sherlocka mit seinem Tipp, bezüglich der Firmwareversionen, helfen konnte.
Viele Grüße
Jonas Bl.
1
chrismowgli
Answer
from
Sherlocka
6 years ago
Die beiden Speehome Wifi -Geräte haben beide die aktuelle Software und sind als Slaves des Speeports eingerichtet worden. Der 201 Receiver ist per LAN mit dem Speedhome Wifi 1 verbunden, der 401 Receiver per LAN mit dem Speeport. Die Probleme treten in erster Linie an dem 401 auf.
0
Jonas Bl.
Telekom hilft Team
Answer
from
Sherlocka
6 years ago
deinen Ausführungen entnehme ich, dass du über den 201er keine Probleme mit der Mediathek hast.
Ich habe bei den Kollegen einmal nachgefragt. Die Erhöhung der Kapazität wurde in der Tat durchgeführt.
Wir müssen bei dir also leider noch ein bisschen nach dem Trial and Error Verfahren vorgehen. Hierfür habe ich noch ein Paar Ideen.
- Probiere es mit dem 401er bitte mal, wenn dieser der einzige Media Receiver im Netzwerk ist - Also den 201er bitte einmal abkabeln
- Führe bitte einmal ein manuelles Update an beiden deiner Media Receiver durch und lass deinen Speedport Smart 3 einmal nach der aktuellen Firmware suchen
- Überprüfe bitte die Einstellungen deiner Media Receiver - Ist der 401er als Hauptreceiver konfiguriert?
- Tausche bitte einmal die beiden Media Receiver - Also den 401er per Speed Home Wifi und den 201er per LAN - Wandert der Fehler mit dem Gerät oder bleibt er bei dem per LAN verbundenen Gerät?
- Sollte der Fehler an dem per LAN verbundenen Gerät bleiben, egal welchen Media Receiver du dort angeschlossen hast, tausche bitte einmal das LAN-Kabel oder ggf. den LAN-Port am Router
- Meine letzte Idee wäre ein kompletter Werksreset des Router und der beiden Media Receiver. Beachte hierbei bitte, dass dein Aufnahmen bei einem Werksreset gelöscht werden.
Sollte auch das alles nicht helfen, müssen wir von uns aus gucken, ob wir bei deinen Media Receivern einen Software- bzw. Plattformfehler erkennen können.
Viele Größe
Jonas Bl.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sherlocka
Unlogged in user
Ask
from
chrismowgli