Gelöst

Farbverfälschung des Fernsehbildes mit Magenta TV-Stick

vor 2 Jahren

Roland T.

Hallo,

ich benutze den Magenta TV-Stick an einem Sony-Fernseher (Android-SMART-TV, 4K-UHD, Baujahr 2018). Der HDMI -Eingang bietet eine Auflösung mit 2160p, die vom Stick auch genutzt wird.  Allerdings werden Farben stark verfälscht wiedergegeben: Gesichter erscheinen fahl grau oder unnatürlich braun, das Bild wirkt insgesamt etwas flau und stellenweise zu dunkel. Daran kann ich auch durch Änderung der Bildeinstellungen (Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung, Hintergrund-LED) nicht wirklich etwas ändern. 

Der Stick wird ohne Kabelverlängerung direkt am HDMI -Eingang angeschlossen. 

Fernseher: Sony Bravia KD - 43XF85xx.

Software-Version des Magenta-Sticks:  Vs. 1.73.1.1 von Juli 2023.

Hat jemand eine Idee zur Lösung des Problems?

984

12

  • vor 2 Jahren

    Grüße @Roland.T 

    Wie wird die Stromversorgung für den Stick gewährleistet?

    Schon mal einen anderen HDMI -Port versucht?

    7

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Roland.T 

    Generell sollte bei allen TV die Bildverbessungseinstellungen alle deaktiviert werden, wenn das Signal über ein externes Gerät empfangen wird.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Morgen @Roland.T, vielen Dank für die Rückmeldung🥰. 
     
    Es freut mich zu lesen, dass sich das Anliegen mit der Farbverfälschung geklärt hat. Solltest du generell nochmal Fragen haben, melde dich jederzeit.☺️
     
    Wir sind für dich da. 
     
    Ein ganz großes Dankeschön an die User, für die ganzen Tipps. 
     
    Ich wünsche dir noch eine schöne Restwoche💓
     
    Liebe Grüße Aileen L. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Aileen L. 

    Ja, ich hätte noch einige Fragen:

     

    1) Leider bietet der Magenta-Stick derzeit keine Möglichkeit, die Sender zu sortieren und Favoriten auszuwählen. Das ist schade, denn die meisten

        anderen TV-Receiver können das. Die aktuelle Firmware-Version auf meinem Stick ist die Vs. 20221029, die aktuelle Client-Version ist die Vs. 1.73.1.1

       (Build 10693). Ist eine Sendersortierung bei den nächsten Updates vorgesehen?

    2) Die Fernbedienung besitzt keine Ziffern-Tasten, dadurch ist eine direkte Auswahl der einzelnen Programmplätze nicht möglich. Wäre doch schön, wenn

        man sich bei der Telekom dazu Gedanken macht.

    3) Das HDMI -Anschlusskabel ist recht kurz geraten. Kann man ein Verlängerungskabel ohne Nachteile für die Bildqualität verwenden?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    @Sören G. 

    @dasSofa

     

    Habe den Stick heute erstmalig verwendet, ich kann daher nichts über eine neue Entwicklung sagen.

    Der Sony Bravia bietet für die HDMI -Eingänge 2 und 3 eine Optimierung hochwertiger 4k-Bildsignale an. Der Stick ist an HDMI 3 angeschlossen, die Optimierung war bisher aktiviert. Jetzt habe ich dieses Feature deaktiviert und auf Standard zurückgesetzt.

    Und siehe da, die Farbverfälschungen sind nicht mehr vorhanden. Offenbar ist der Magenta-Stick mit der HDMI -Optimierung des Sony nicht kompatibel. Jedenfalls ein herzliches Dankeschön an alle, die sich um eine Lösung bemüht haben.

    0

  • vor 2 Jahren

    @Roland.T 

    Natürlich geht das.

    > Home

    > EINSTELLUNGEN

    > MagentaTV-Einstellungen

    > Senderverwaltung (2 x nach unten)

     

      Mit dem Herz die Favoriten markieren, mit dem Auge unertwünschte Sender ausblenden, Sortieren mit den Pfeiltasten und OK

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo nochmal, vielen Dank für die vielen und ausreichenden Informationen. 💓

    Roland.T

    @Roland.T wrote: 1) Leider bietet der Magenta-Stick derzeit keine Möglichkeit, die Sender zu sortieren und Favoriten auszuwählen.

    @Roland.T  wrote: 1) Leider bietet der Magenta-Stick derzeit keine Möglichkeit, die Sender zu sortieren und Favoriten auszuwählen.
    Roland.T
    @Roland.T  wrote: 1) Leider bietet der Magenta-Stick derzeit keine Möglichkeit, die Sender zu sortieren und Favoriten auszuwählen.

    Es gibt die MagentaTV App, ich weiß nicht, ob die App bei dir in Benutzung ist. Falls ja, gibt es eine Seite, dort loggst du dich mit deinen Daten ein. Im Anschluss gehst du auf den Punkt „Einstellungen“. Dann solltest du 3. Striche sehen, ganz oben rechts. Zum Schluss gehst du auf den Punkt" Senderschiebung" und so kannst du deine Sender sortieren. Diese Liste wird dann so im MagentaTV Stick übernommen. Sollte diese Möglichkeit nicht funktionieren, gebe mir Bescheid, dann schauen wir nach einer anderen Lösung.😀

     

    Roland.T

    @Roland.T wrote: 2) Die Fernbedienung besitzt keine Ziffern-Tasten, dadurch ist eine direkte Auswahl der einzelnen Programmplätze nicht möglich. Wäre doch schön, wenn man sich bei der Telekom dazu Gedanken macht.

    @Roland.T  wrote: 2) Die Fernbedienung besitzt keine Ziffern-Tasten, dadurch ist eine direkte Auswahl der einzelnen Programmplätze nicht möglich. Wäre doch schön, wenn     man sich bei der Telekom dazu Gedanken macht.
    Roland.T
    @Roland.T  wrote: 2) Die Fernbedienung besitzt keine Ziffern-Tasten, dadurch ist eine direkte Auswahl der einzelnen Programmplätze nicht möglich. Wäre doch schön, wenn     man sich bei der Telekom dazu Gedanken macht.

     

    das ist ein wunderbarer Vorschlag. Wir haben eine Ideenschmiede, stelle diese Idee dort ein und wer weiß, was die Zeit mit sich bringt.💓

     

    Roland.T

    @Roland.T wrote: 3) Das HDMI -Anschlusskabel ist recht kurz geraten. Kann man ein Verlängerungskabel ohne Nachteile für die Bildqualität verwenden?

    @Roland.T  wrote: 3) Das HDMI -Anschlusskabel ist recht kurz geraten. Kann man ein Verlängerungskabel ohne Nachteile für die Bildqualität verwenden?
    Roland.T
    @Roland.T  wrote: 3) Das HDMI -Anschlusskabel ist recht kurz geraten. Kann man ein Verlängerungskabel ohne Nachteile für die Bildqualität verwenden?

    Das mit dem Verlängerungskabel kann ohne Probleme klappen, dennoch kann ich es nicht versprechen. Probiere es mal aus und sollte es dann zu Schwierigkeiten kommen, melde dich wieder.🥰

    Liebe Grüße Aileen L.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @Ludwig II 

     

    Ah, vielen Dank für die Hinweise zur Sendersortierung. So langsam lerne ich den Stick kennen und schätzen. 

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen