Solved
Fernbedienungen steuern Fernseher und Magenta TV One bzw. Stick
2 years ago
Hallo,
habe seit einigen Tagen die Magenta TV One und den Magenta TV Stick. Die One habe ich an einem Samsung-Fernseher, den Stick an einem Panasonic.
Das Problem ist jetzt, dass wenn ich an der Fernbedienung des Samsung den Ein-und Ausschalt-Knopf drücke, sowohl der Fernseher als auch die One an bzw. ausgeht. Genauso mit der Fernbedienung der One.
Und weiter exakt das gleiche Problem mit der Fernbedienung des Panasonic und des Stick. Fernseher und Stick reagieren beide auf den Ein-und Ausschalt-Knopf der Panasonic Fernbedienung und auch der Stick-Fernbedienung.
Man kann beide Fernseher auch mit einem Knopf am Fernseher komplett ausschalten, sind also nicht mehr im Standby.
Wenn man dann den Fernseher ungünstig einschaltet, kann es zu der Konstellation kommen, dass der Fernseher im Standby ist, die One oder der Stick aber an ist. Will man dann den Fernseher mit seiner Fernbedienung aus dem Standby aufwecken, geht die One bzw. der Stick wiederum in den Standby. Das ist fast schon lustig.
Irgendwie kommt man dann schon klar, und irgendwann sind dann beide Geräte an bzw. aus, so wie man es will, aber das nervt total.
Gibt es denn hierfür eine Lösung?
Viele Grüße
Stivi
901
2
This could help you too
167
0
2
1866
0
1
209
0
11
5 years ago
319
0
1
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Grüße @stivi67
Gehe mal in die HDMI -/Geräte-Steuerung und schalte dort die Funktion "Hdmi-Cec" ab.
0
2 years ago
Das ist kein Problem, sondern so gewollt. Die meisten Menschen freuen sich, wenn sie nur einen Knopf drücken müssen, um beide Geräte ein- oder auszuschalten.
Wenn du das nicht möchtest, deaktiviere einfach HDMI-CEC in der One / dem Stick oder dem jeweiligen TV-Gerät (bei Samsung heißt das Anynet+, bei Panasonic Viera Link).
Viele Grüße
Thomas
0
Unlogged in user
Ask
from