Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Fernseh App und Programme nach Umstellung auf Smart Home Wifi weg...
vor 6 Jahren
Nachdem wir umgezogen sind, konnten wir unseren Router nicht mehr direkt an den Mediareceiver anschließen. Also empfahl man uns das Speed Home Wifi. Nach anfänglichen Schwierigkeiten klappte das dann auch (mit einem neuen Router 🙄) und nun ist aber die „Fernseh App“ und alle Programme außer ARD scheinen weg. Unter Quelle wird mir nur HDMI2 Unbekannt angezeigt.... früher stand da, glaube ich, Telekom... kann jemand helfen?
220
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
484
0
3
528
0
2
2604
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 6 Jahren
Hallo @TBo84 ,
ich versuche mal zusammenzufassen, wie Ihr Heimnetzwerk und Fernsehen aufgebaut ist.
Sie haben einen Router, wahrscheinlich Speedport Smart 3, korrekt?
An den Router haben Sie noch ein Speed Home WiFi gekoppelt.
Am Speed Home WiFi ist per LAN-Kabel der Media Receiver 401 angeschlossen.
Ich hätte jetzt erstmal folgende Fragen:
Startet der Media Receiver 401 erfolgreich und im Display des Media Receivers erscheint am Ende des Startvorgangs die Uhrzeit?
Den Fernseher haben Sie überHDMI angeschlossen, haben Sie schon verschiedene Steckplätze am Fernseher versucht?
Viele Grüße,
Coole Katze
5
von
vor 6 Jahren
Ja genau, das Programm wird angezeigt „ARD HD“ - aber die App, die vorher mal da war (blau/Türkis, irgendwas mit Telekom), ist nicht mehr da und darüber konnten wir die Programme wählen.
Wir nutzen die Fernbedienung des Fernsehers (Samsung).
Liebe Grüße & Danke!
0
von
vor 6 Jahren
Hallo @TBo84 ,
haben Sie die Fernbedienung des Media Receivers noch? Das wäre jetzt hilfreich, um rauszufinden, ob nur was mit der Fernbedienung des Fernsehers nicht mehr geht und der Media Receiver an sich funktioniert.
Ich hänge unten ein Bild an, auf dem Sie die Tasten an der Front des MRs sehen können. Könnten Sie bitte mal Programmwechsel mit der Taste 4 probieren? Damit sollte sich das Programm umschalten lassen und Sie sollten es auch sehen. Wenn das so funktioniert, dann könnten wir daraus schließen, dass wir eigentlich nach der „verschwundenen“ App suchen müssen.
Grüße,
Coole Katze
0
von
vor 6 Jahren
Ist der Fernseher zusätzlich mit einem Sat-Kabel oder Kabel-Anschluss verbunden und startet beim Einschalten im TV-Modus? Mal mit der "Quellen/Source" Taste auf den entsprechenden HDMI -Port geschaltet, mit dem der Telekom-Receiver verbunden ist?
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
ich stehe gerade auch etwas auf dem Schlauch, was Sie mit der FernsehApp meinen. Lassen sich die Programme nicht mit der Fernbedienung umschalten? Ansonsten gerne mal die zuletzt gestellten Fragen beantworten.
Viele Grüße
Katja M.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von