Solved
Fernsehen über WLAN
5 years ago
Hallo zusammen, ich habe einen Mediareceiver 401, der an meinem Speedport Smart3 per Lan angeschlossen ist und möchte nun einen zweiten Fernseher per WLAN betreiben. Hierzu habe ich mir den Mediareceiver 201 und ein Speed Home WiFi Solo bestellt.
Beide Fernseher befinden sich innerhalb einer Etage. Hier nun meine Frage:
Wenn ich den Speed Home WiFi Solo per WPS mit meinem Router verbunden habe, brauche ich den zweiten Receiver 201 dann nur noch mit dem Lan-Kabel am Speed Home WiFi Solo verbinden? (und natürlich den 2. Fernseher mit HDMI am Receiver201)
Vielen Dank für eure Unterstützung
1039
8
This could help you too
2 years ago
395
0
4
538
0
3
4 years ago
541
0
3
2 years ago
915
0
6
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Wenn ich den Speed Home WiFi Solo per WPS mit meinem Router verbunden habe, brauche ich den zweiten Receiver 201 dann nur noch mit dem Lan-Kabel am Speed Home WiFi Solo verbinden? (und natürlich den 2. Fernseher mit HDMI am Receiver201) Vielen Dank für eure Unterstützung
Wenn ich den Speed Home WiFi Solo per WPS mit meinem Router verbunden habe, brauche ich den zweiten Receiver 201 dann nur noch mit dem Lan-Kabel am Speed Home WiFi Solo verbinden? (und natürlich den 2. Fernseher mit HDMI am Receiver201)
Vielen Dank für eure Unterstützung
So sollte es funktionieren.
1
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@michael.peters
In den meisten Fällen wird es so hinhauen.
Aber wir können Deine Wohnung nicht sehen - es kann auch sein, dass die beiden keine Verbindung bekommen und ein weiterer SpeedHome WiFi notwendig ist um die Entfernung zwischen Speedport Smart 3 und bereits bestelltem SpeedHome WiFi zu überbrücken.
Wobei es da nicht unbedingt nur um die Distanz in Metern geht - manchmal gibt es baulicche Hindernisse, die den Empfang drastisch verschlechtern. In einem solchen Fall würde man natürlich zuerst mal ein wenig rumspielen mit den Positionen von Smart 3 und SpeedHome WiFi - und "schlimmstenfalls" rausfinden, dass wohl ein weiterer SpeedHome WiFi notwendig ist.
2
Answer
from
5 years ago
so habe ich es auch versucht, aber eine Betondecke dazwischen, verhinderte das ganze. Ruckelnder Empfang mit längeren Abbrüchen und Standbildern.
Answer
from
5 years ago
dann können Sie nur dem Rat von @muc80337_2 folgen.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo,
ich möchte ein Smart-Tv über Wlan am Speedport Smart 3 anbinden(noch nicht gekauft!). Kann ich das einfach über WPS taste machen, oder muss ich meinen Vertrag ändern. Und wie sieht das mit einer Lanverbindung aus. Kann ich das Kabel einfach so reinstecken, oder muss ich dabei meinen Vertrag ändern. Geht das nur über einen Receiver? Im Moment schaue ich Tv über Kabel.
Vielen Dank!
2
Answer
from
5 years ago
Hallo @m-hewing-wegrich ,
Du kannst Deinen Smart TV via WLAn oder LAN KAbel verbinden, das ist kein Problem.
Einen Receiver brauchst Du bei der Telekom für Verträge mit Magenta TV, das ist aber IPTV und somit etwas anderes.
Answer
from
5 years ago
Hallo @m-hewing-wegrich,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Von @falk2010 haben Sie hier schon die richtigen Hinweise bekommen. Sofern der Fernseher die WPS -Funktion unterstützt, kann die WLAN-Verbindung darüber eingerichtet werden. Ansonsten lässt sich die Verbindung auch immer manuell im Menü des Fernsehers konfigurieren.
Bei der Verwendung eines LAN-Kabels braucht nichts eingestellt werden. Einfach das LAN-Kabel am TV einstecken.
Die Funktionen des Smart-TV können dann genutzt werden. Zum Fernsehen selbst, bleibt zunächst das Kabelfernsehen angeschlossen.
Sofern das Fernsehen über Magenta TV gewünscht wird, dann wäre ein anderer Vertrag erforderlich. Melden Sie sich bei Interesse gern wieder. Wir schauen dann, nach einem guten Angebot.
Freundliche Grüße
Jürgen U.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from