Solved

Fernseher unterstützt den HDCP-Kopierschutz nicht

8 years ago

Seit Kurzem nutze ich (wegen des schlechten Sat und T/T2 Empfangs) den Telekom Entertein Service mittels Media Receiver 400, was mir beste Empfangsqualität gibt. Neuerdings gibt es ein
Problem: Beim Einschalten des Media Receivers (über HDMI angeschlossen) kommt häufig- aber nicht immer - die Meldung: "Anwendung verlassen - Der Fernseher unterstützt den HDCP Kopierschutz nicht - schließen" Nach "OK" drücken schwarzer Bildschirm. Nach mehrmaligem Versuch (neu einschalten) lässt sich dann doch ein Sender aufrufen und alles funktioniert wieder einwandfrei.Mein FS TechniLine ISIO / HD-I, sw up to date.

Bisher keine passende Antwort gefunden, warum es manchmal funktioniert und leider häufiger die Fehlermeldung kommt.

Gus

3852

9

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 years ago

    Ich glaube manche Serien TV´s von Philips oder wie in deinem Fall der Technisat TV haben häufiger mal HDCP Handshake Probleme mit den Recivern der Telekom. Das liegt an den Verschieden Chips die in den HDMI Buchsen verbaut sind. Kann man nicht viel machen HDMI Kabel mal tauschen oder darauf achen welches Gerät in der Kette zuerst angeschalten wird. Also erst TV dann MR oder umgekert evtl. mal andere HDMI Buchse am TV testen.

     

    BZW: Deine Überschrift sagt eigendlich alles, mit einem TV von der "Stange" kommt das ehr selten vor...

    2

    Answer

    from

    8 years ago

    Danke für den Bericht evtl. Hilft dieser Thread auch anderen Kunden mit einer MR -> TV Kombination die bei HDCP zicken macht.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 years ago

    Hallo elle,

    die Lösung aus einem anderen Beitrag war einfacher: FS erst komplett hochfahren und erst dann den Media Receiver einschalten! Ich hatte ihn offensichtlich  schon eingeschaltet, obwohl der FS noch im Prozess des Hochfahrens war. Ein entsprechender Hinweis in der Bedienungsanleitung des Media Receivers wäre hier sehr hilfreich gewesen, aber darauf sind die "Experten" der Telekom wohl noch nicht gekommen.

    MfG

    gusguse

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

in  

504

0

2

Solved

in  

6459

0

5

in  

11427

0

3

Solved

in  

14291

0

4

Solved

in  

4375

0

3