Fire TV - Senderliste
vor 4 Jahren
Hallo,
ich teste seit heute Magenta TV auf dem Fire TV und finde nicht die übersichtliche Senderliste (Siehe Screenshot).
Ich meine nicht die EPG Übersicht.
Weiß wer wie ich da hinkomme?
3903
0
16
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (16)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Kangoo63
André A.
falk2010
Bilgin Sahin
Mick_aus_L
Umut C.
cannondaleMuc
kathleen.suhrow
EsBrennt42
Lopes
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
10033
10
5
Gelöst
4787
0
5
vor 4 Jahren
304
0
1
Related Topics
Beliebte Tags letzte 7 Tage
TV
Aufnahmen
WOW by Telekom
Störung
Fehlermeldung
Kundencenter
Buchung
HDR10+
Sky WOW
MegaStream
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
cannondaleMuc
vor 4 Jahren
Hallo @Bilgin Sahin
falls du deine Sender nach deinen Wünschen sortieren willst, geht das am einfachster auf dem Computer unter https://web.magentatv.de/
finde nicht die übersichtliche Senderliste (Siehe Screenshot).
finde nicht die übersichtliche Senderliste (Siehe Screenshot).
was meinst mit die übersichtliche? dein Screenshot zeigt das aktuelle Programm bei durchscrollen
0
10
7 ältere Kommentare laden
Bilgin Sahin
Antwort
von
cannondaleMuc
vor 4 Jahren
Genau ich will einfach nur schnell von A nach B navigieren können ohne großen Schnick Schnack. Anscheinend gibt es das beim MagentaTV Stick, aber nicht in der App für Fire TV. Andere Apps wie für`s Smartphone konnte ich bisher nicht testen. Die Funktionalität ist ja beim MagentaTV Stick vorhanden, dann wird es ja nicht wirklich schwer sein diese auch für die FireTV zu implementieren.
Ich habe MagentaTV Smart (24 Monate) glaube die Flex Version ist nur 1 Monat.
Also keiner der Receiver funktioniert?
Das man den Kunden und Community Feedback heutzutage mit in die Entwicklung einfließen lässt ist normalerweise gängiger Standard bei jeder Software-Entwicklung.
Ich hoffe trotzdem, dass die Entwickler sich die Vorschläge der Kunden anhören, denn die haben die Dinger täglich Live im Einsatz und wissen genau wo es hakt.
Gibt es eigentlich größere Probleme mit dem MagentaTV Stick wie hackelige Steuerung, Aussetzer des Streams?
Ich finde das System eigentlich echt gelungen und es geht in die richtige Richtung aber ich stehe echt kurz davor wegen dieser Unsicherheiten von meinem Wiederruf gebrauch zu machen. =(
0
falk2010
Antwort
von
cannondaleMuc
vor 4 Jahren
Ich habe MagentaTV Smart (24 Monate) glaube die Flex Version ist nur 1 Monat. Also keiner der Receiver funktioniert?
Ich habe MagentaTV Smart (24 Monate) glaube die Flex Version ist nur 1 Monat.
Also keiner der Receiver funktioniert?
Huch! Mein Fehler, die heißen ja tatsächlich gleich!
Irre, diese Namen. Aber nein, Receiver gehen nur an einem Anschluss mit telekom-Festnetz. Hast Du nicht.
Das man den Kunden und Community Feedback heutzutage mit in die Entwicklung einfließen lässt ist normalerweise gängiger Standard bei jeder Software-Entwicklung.
Das man den Kunden und Community Feedback heutzutage mit in die Entwicklung einfließen lässt ist normalerweise gängiger Standard bei jeder Software-Entwicklung.
Meine Erfahrungen hier sind andere.
0
Mick_aus_L
Antwort
von
cannondaleMuc
vor 3 Jahren
Alternativ hilft auch eine erweiterte Fernbedienung für den Fire TV Stick. Damit hat man die Möglichkeit Sendernummern direkt einzugeben. Meine hat auf der Rückseite sogar noch eine komplette Tastatur.
Natürlich muss man dann seine Sendernummern kennen
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
cannondaleMuc
André A.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Hallo @Bilgin Sahin,

ich habe es gerade über einen Kollegen testen lassen. So eine Übersicht, wie von dir gewünscht gibt es auf dem Fire TV leider nicht. Dort gibt es als Übersicht tatsächlich nur das EPG . Wie hier bereits geschrieben wurde, wäre der Magenta TV Stick dann eine Alternative. Ich persönliche nutze den TV Stick auch bei einem Zweitgerät. Es kann natürlich auch da mal zu Störungen kommen. Aber insgesamt läuft der Stick inzwischen gut und ohne große Probleme. Dieser wird auch regelmäßig mit Updates versorgt. Die Bedienung ist auch sehr flüssig. Wenn du eine stabile/gute WLAN Verbindung hast, gibt es eigentlich keine Aussetzer. Ich kann dir daher nur empfehlen, diesen einmal zu testen.
Wenn du dann Verbesserungsvorschläge hast, darfst du uns diese dann natürlich hier gerne mitteilen. Wir geben dies auch an die Verantwortlichen weiter. Was da am Ende von umgesetzt wird und in welcher Zeit, darauf haben wir leider dann keinen Einfluss.
Gruß
André A.
0
0
Kangoo63
vor 11 Monaten
Was ist denn wohl eine erweiterte Fernbedienung?
0
1
Umut C.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Kangoo63
vor 11 Monaten
Hey @Kangoo63,
das kann ich dir leider auch nicht beantworten.😅
Ich tippe mal auf eine Universalfernbedienung, jedoch entschließt sich mir dann der Begriff „erweitert“ nicht.
Lieben Gruß
Umut
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kangoo63
Mick_aus_L
vor 10 Monaten
Nennt sich "GOWELL Bluetooth - Fernbedienung". Gab es bei Amazon.
0
1
Kangoo63
Antwort
von
Mick_aus_L
vor 10 Monaten
Ah ok , dann schaue ich danach mal .
Danke 🤗
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mick_aus_L
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Bilgin Sahin