Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Frage zu Magenta tv2.0 über TV App
vor einem Jahr
Hallo, ich möchte eine Bekannte zu Magenta TV 2.0 beraten, bin aber bei einem Detail unsicher. Meine Bekannte hat ein neues Sony Bravia TV Gerät, da sollte die TV App doch ohne Probleme funktionieren (ohne TV One). Richtig?
271
0
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Monaten
68
0
4
vor 2 Jahren
173
0
1
141
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Es ist der KD 55x75 WL (mit Google TV, ist ja quasi eine Unterart von Android TV).
Es ist der KD 55x75 WL (mit Google TV, ist ja quasi eine Unterart von Android TV).
Ja, auf dem funktioniert die MTV App…
https://www.sony.de/electronics/support/televisions-projectors-lcd-tvs-android-/kd-55x75wl/specifications
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Sony Bravia TV Gerät, da sollte die TV App doch ohne Probleme funktionieren (ohne TV One). Richtig?
Jepp läuft
7
Antwort
von
vor einem Jahr
Thunder99 Jepp läuft Jepp läuft Thunder99 Jepp läuft Die Frage war: "ohne Probleme?" Kannst Du das bestätigen? Oder anders gesagt, zickt die App nur auf Samsung(Tizen)?
Jepp läuft
Die Frage war: "ohne Probleme?"
Kannst Du das bestätigen?
Oder anders gesagt, zickt die App nur auf Samsung(Tizen)?
Nur Samsung ist die Mist.
Mit Google TV läuft es beim Bravia und Philips und sogar die Tasten sind belegt rot, blau usw
Antwort
von
vor einem Jahr
zickt die App nur auf Samsung(Tizen)?
@falk2010
Bei der MagentaTV 2.0 App für andere SmartTV mit AndroidTV Betriebssystem (ab mindestens AndroidTV 7.1) gibt es anscheinend sogar die Möglichkeit, Farbtasten für die Bedienung der MagentaTV 2.0 App konfigurieren zu können.
Dagegen TV 2.0 App auf SamsungTV mit Tizen Betriebssystem scheint etwas anders zu sein, was aber auch am anderen Betriebssystem liegen könnte.
Bei Samsung SmartTV mit Tizen Betriebssystem scheint es ein Problem mit dem Speicher diverser Geräte bei der Nutzung der MagentaTV Apps zu geben, was sich auf die Apps negativ auswirkt. Schau mal dort in anderem Thread die Antwort
vom 06.03.2024 um 12:14
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Neuer-Samsung-TV-immer-Fehler-3001-bei-Senderwechsel/m-p/6625494#M623769
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Nordyx,
wie ich sehe, hast du schon einige Antworten bekommen.
Alle Informationen zur MagentaTV App findest du hier.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag.
Sarah
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
@Nordyx
es gibt Funktionen/Features (Möglichkeiten), die gibt es nur auf MagentaTV One oder auf MagentaTV One (2. Gen).
Die MagentaTV App für MagentaTV 2.0 auf AndroidTV SmartTVs ab AndroidTV 7.1 scheint das zu tun, wofür sie gebaut wurde. Doch wurde sie nicht für all das gebaut, wofür die MagentaTV ONE oder MagentaTV ONE (2. Gen.) gebaut wurde und berechtigt ist.
Es kommt also auch drauf an, auf was die User jeweils Wert legen.
Und es hängt auch vom gebuchten Tarif ab.
Beispielsweise kann das MagentaTV 2.0 in Tarifen " MagentaZuhause ... MagentaTV Basic 2.0" nur mit bestimmten Geräten abgespielt werden. Bei dem beispielshaft genannten Tarif wären die meisten MagentaTV Apps nicht nutzbar, z. B. die MagentaTV App auf SmartTVs ist mit dem nicht nutzbar. Man bräuchte bei dem Tarif zum Abspielen: MagentaTV Stick oder MagentaTV One oder MagentaTV ONE (2. Gen.) oder AppleTV 4K oder HD.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@Sherlocka Danke für deine Ergänzung.
Viele Grüße
Sarah
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von