Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Frage zu Neuem magenta TV Anschluss

vor 5 Jahren

Moin.

ich ziehe demnächst um und bin am überlegen, ob ich mir für mein neues Heim Magenta TV zulegen soll. 
Hierzu hätte ich ein paar Fragen, die mir vielleicht jemand beantworten kann:

ich habe 3 Fernseher, die ans Magenta TV angeschlossen werden sollen. Brauche ich für jeden einen Receiver? (401 oder 201?) Oder kann ein Magenta TV Stick verwendet werden? 

Ist es möglich, die original TV Fernbedienung zu verwenden und nicht die von Magenta TV? 
Ausreichend wäre ein Tv Empfang in HD/Ultra HD. 

Das Aufzeichnen von TV Programmen ist absolut nicht notwendig. Netflix und CO laufen ohnehin über die Smart TV Funktion des Fernsehers. 

Vielen Dank im Voraus

Lisa 

268

0

8

    • vor 5 Jahren

      l_kunzelmann

      ich habe 3 Fernseher, die ans Magenta TV angeschlossen werden sollen. Brauche ich für jeden einen Receiver? (401 oder 201?)

       

      ich habe 3 Fernseher, die ans Magenta TV angeschlossen werden sollen. Brauche ich für jeden einen Receiver? (401 oder 201?)

      l_kunzelmann

       

      ich habe 3 Fernseher, die ans Magenta TV angeschlossen werden sollen. Brauche ich für jeden einen Receiver? (401 oder 201?)


      Für jeden Fernseher wird ein Media Receiver benötigt. Es reicht ein MR 401, die beiden anderen können MR201 sein.

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @l_kunzelmann 

       

      zusätzlich zum Festnetztarif 

       

      kommt die TV Option hinzu 5-10 Euro je Monat +

       

      du brauchst ein Mediareceiver 401 plus 2 Mediareceiver 201, dafür fällt eine monatliche Miete an.

      1x 4,94 und 2x3,94

       

      alternativ 3x MagentaTV Stick 69,95 kaufen,

      https://www.telekom.de/tv/geraete/smart-tv-sticks/magentatv-stick

       

      oder 3x FireTV Stick (aktuell ab 19,99) und die MagentaTV App buchen

       

      https://www.telekom.de/tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-streamen

      die App kannst du dann auch auf dem Tablet nutzen.

       

      Den MagentaTV Stick kannst du nur über die Original FB steuern, da BT.

      Ob man die MR auch mit einer anderen FB steuern kann, weiß ich nicht, nie probiert. 

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @l_kunzelmann 

       

      Der 401 ist der Hauptreceiver mit Festplatte und kann mit dem 201 erweitert werden, somit kannst du auf deine Aufnahmen zugreifen. 
      ein 201 alleine funktioniert nicht.

       

      beim Stick gibt es aktuell nur eine Aufnahmemöglichkeit in der cloud von 24 Stunden. 
      ebenso kann du dann durch die MagentaTV App diese auch auf mobilen Geräten nutzen. 

      hier findest du Infos zu den Receivern und dem MagentaTV Stick

      https://www.telekom.de/tv/geraete

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Eine doofe Frage:

      wenn ich sowieso keine Aufnahmefunktion benötige, ist dann der 201er alleine nutzbar? 

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @l_kunzelmann 

      l_kunzelmann

      im Bezug auf die Fernbedienung ist die Frage ob es möglich ist, ausschließlich die TV Fernbedienung zu nutzen und nicht die vom Receiver. lg lisa

      im Bezug auf die Fernbedienung ist die Frage ob es möglich ist, ausschließlich die TV Fernbedienung zu nutzen und nicht die vom Receiver. 

      lg 

      lisa 

      l_kunzelmann

      im Bezug auf die Fernbedienung ist die Frage ob es möglich ist, ausschließlich die TV Fernbedienung zu nutzen und nicht die vom Receiver. 

      lg 

      lisa 


      Hallo, das werden wir dir nicht beantworten können, da nicht bekannt ist ob die TV Fernbedienung programmierbar ist und der FB Code vom Mediareceiver von deiner Fernbedienung unterstützt wird. Diesbezüglich müsstest du dich mal an den Hersteller oder deinen Händler des TV Gerätes wenden.

       

      Es ist auf alle Fälle empfehlenswert einen MR401 als Hauptreceiver zu nutzen. Die Festplatte wird nicht nur für Aufnahmen genutzt, sondern auch für Timeshift (zeitfersetztes Fernsehen z.B. Sendung pausieren lassen und anschließend nahtlos weiterschauen, Rückspulen in der Sendung und sich eine Szene erneut anschauen etc.) genutzt.

       

      Gruß

      renner281064

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @l_kunzelmann,

      sind noch Fragen offen?
      Vielen Dank an die Unterstützer aus der Community.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    320

    0

    1

    Gelöst

    in  

    418

    0

    3

    Gelöst

    in  

    277

    0

    2