Fragen zu TV-Box und TV-App (Kaufberatung)
vor einem Jahr
Hallo!
Ich bin neu in dieser Community und habe da gleich einen ganzen Fragenkatalog.
Nachdem wir nun endlich mit Glasfaser versorgt wurden will ich unser Kabel-TV abmelden und auf IPTV umsteigen. Worauf insbesondere meine Frau dabei Wert legt ist eine einfache Bedienung. Ihr Wunsch wäre dabei, dass sie den Wechsel gar nicht bemerkt und sich bedienungstechnisch nicht umstellen muss. Im Klartext: Sie wünscht sich den Fernseher wie gewohnt mit der Fernbedienung einzuschalten und ohne irgendeine App ansteuern zu müssen gleich auf der Fernbedienung ihren Wunschsender einzustellen oder auch gleich bei ausgeschaltetem Fernseher bei der 10er Tastatur auf die 2 zu tippen und ZDF ist da.
Meine konkrete Frage nun: Mit welcher Hardware und welcher Bezahl-App komme ich diesem Wunsch am nächsten? Dies wären meine Vorstellungen:
Telekom Magenta TV One mit Telekom Magenta TV
Amazon Fire TV Cube mit Telekom Magenta TV
Apple TV 4K mit Telekom Magenta TV
Priorisieren würde ich ja die Magenta One mit Magenta TV. Wäre das bei meinen Wünschen die beste Lösung? Für wichtig halten meine Frau und ich eine Fernbedienung mit 10er Tastatur. Bei Der Magenta TV One ist die ja dabei und bei Amazon kann man ja wohl die FB des Fernsehers weiter nutzen. Bei Apple weiß ich es nicht.
389
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
23093
26
13
272
0
3
654
0
2
664
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor einem Jahr
dass sie den Wechsel gar nicht bemerkt
Dann würde ich bei Kabel-TV bleiben.
0
vor einem Jahr
Sie wünscht sich den Fernseher wie gewohnt mit der Fernbedienung einzuschalten und ohne irgendeine App ansteuern zu müssen gleich auf der Fernbedienung ihren Wunschsender einzustellen oder auch gleich bei ausgeschaltetem Fernseher bei der 10er Tastatur auf die 2 zu tippen und ZDF ist da.
Das geht so nicht.
IPTV ist eine neue Welt.
Vllt. solltest du mit deiner Frau mal in einen Telekom-Shop gehen und dort IPTV mit der ONE vorführen lassen.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
und dort IPTV mit der ONE vorführen lassen.
sie tut keinesfalls, was @Wattenkieker wünscht, jedenfalls meine 1.0.
Die Zifferntasten gehen nur, wenn man im Programm ist. Ich glaube das ist nach wie vor so.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ludwig II und dort IPTV mit der ONE vorführen lassen. und dort IPTV mit der ONE vorführen lassen. Ludwig II und dort IPTV mit der ONE vorführen lassen. sie tut keinesfalls, was @Wattenkieker , jedenfalls meine 1.0. Die Zifferntasten gehen nur, wenn man im Programm ist. Ich glaube das ist nach wie vor so.
und dort IPTV mit der ONE vorführen lassen.
sie tut keinesfalls, was @Wattenkieker , jedenfalls meine 1.0.
Die Zifferntasten gehen nur, wenn man im Programm ist. Ich glaube das ist nach wie vor so.
Deswegen mein Rat, sich das mal im Telekom-Shop vorführen zu lassen.
Entweder hat das eine totale Ablehnung zur Folge oder die Frau vom TE kann sich vorstellen, auch mit dieser Bedienungsweise klar zu kommen.
In jedem Fall eine Entscheidungshilfe!
Antwort
von
vor einem Jahr
Deswegen mein Rat, sich das mal im Telekom-Shop vorführen zu lassen.
Guter Rat!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Mit welcher Hardware und welcher Bezahl-App komme ich diesem Wunsch am nächsten?
Mit gar keiner. Alle wollen dir irgendwelche Startseiten mit Informationen / Werbung zeigen. Einfach Fernsehen an und einfach umschalten ist mit Kabel viel einfacher.
Viele Grüße
Thomas
0
vor einem Jahr
Danke für eure Antworten. Den Vorschlag mit dem Telekom-Shop werden wir wohl nachkommen. Aber mal so vorweg zur Einschätzung: Angenommen ich hätte jetzt die Magenta TV One mit Magenta TV Smart und alles perfekt eingerichtet. Der Fernseher ist aus und ich möchte jetzt ZDF schauen, welches ich auf Taste 2 abgelegt habe. Wie viele Tasten wären zu tätigen bis ich das ZDF-Programm auf dem Bildschirm habe?
10
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Wattenkieker,
die MagentaTV One wurde sehr bedienungsfreundlich entwickelt , daher bin ich auch der Meinung, dass sich Ihre Frau in kürzester Zeit dran gewöhnen würde.
Wenn Sie die MagentaTV One anschalten, öffnet sich erstmal die Startseite. Der Weg bis zum "Live-TV" ist sehr nah. Man muss mit der Fernbedienung nur einmal die Links-Taste betätigen um im oberen Menü von "START" auf "TV" zu wechseln und dann mit "OK" bestätigen.
Und schon erhalten Sie die Programm-Übersicht. Ebenfalls können Sie dann mit der Eingabe der Zahlen auf einen beliebigen Sender springen.
Allerdings sehe ich es auch als gute Idee, sich das ganze einmal vor Ort im Telekom-Shop gemeinsam mit der Frau zu veranschaulichen.
Liebe Grüße
Nikola J.
Antwort
von
vor einem Jahr
die MagentaTV One wurde sehr bedienungsfreundlich entwickelt ,
Das sehen einige ganz anders
- die Diskussion hier zeigt ja wie "schwierig" es ist, die simpelste Funktion auszuführen.
Und die Bedienung ist auch abhängig davon, ob man 1.0 oder 2.0 hat.
Man muss mit der Fernbedienung nur einmal die Links-Taste
TV-Programm ist rechts von "Start"? Nein? Bei 1.0.
Bei 2.0 gibt es "Start" gar nicht?
Und schon erhalten Sie die Programm-Übersicht.
Hast Du mal ein paar Bilder für mich? Würde mir sehr weiterhelfen, danke.
Antwort
von
vor einem Jahr
die MagentaTV One wurde sehr bedienungsfreundlich entwickelt
Hallo,
da kann man geteilter Meinung sein.
War einer der Gründe sie wieder abzugeben und durch einen FireTV 4K-Stick zu ersetzen.
Gruß Kalle
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Wattenkieker,
deiner Beschreibung nach bevorzugt ihr offensichtlich das klassische (lineare) Fernsehen, mit einer möglichst einfachen Bedienung.
Da würde ich dir wirklich raten, trotz Glasfaser-Anschluss, Kabel-TV noch nicht zu kündigen.
Jedoch vielleicht eine MagentaTV One oder einen Amazon FireTV 4K-Stick (preisgünstigse Variante) anzuschaffen, damit sich deine Frau langsam mit den neuen Möglichkeiten und deren Bedienung anfreunden kann.
Auf Kabel-TV umzustellen besteht ja dann jederzeit.
Gruß Kalle
0
vor einem Jahr
Zu den vorherigen Beiträgen drei Fragen:
1. Startet die Magenta TV One immer da von der letzten Einstellung?
2. Kann man die Box so konfigurieren, dass sie beim Einschalten des Fernsehers immer mit Live-TV beginnt?
3. Die angekündigte neue Version der TV One hat auf der Fernbedienung eine TV-Taste. Ist das gleichbedeutend wie Live-TV? Dann wäre die Bedienung ja noch einfach:
1. TV-Taste drücken
2. Programmtaste drücken
fertig.
Oder denke ich da zu einfach?
0
vor einem Jahr
Zum nächsten Telekom-Shop sind wir noch nicht gekommen. Der Ausflug muss noch etwas warten. Aber eines weiß ich schon mal: Der Weg ins Fernsehprogramm ist mit der Magenta TV One wohl bei den nutzern ziemlich unterschiedlich, von simpel bis eher kompliziert. Ich fasse mal verschiedene Aussagen zusammen:
"Einfach Fernsehen an und einfach umschalten ist mit Kabel viel einfacher."
"Also bei MagentaTV 2.0 ist es so:
Wenn die letzte Einschaltung noch nicht zu lange zurück liegt, ein - zwei Stunden, genau weis ich es nicht, wird nach dem erneuten Einschalten der zuletzt eingestellte Sender angezeigt.
Nach längerer Ausschaltezeit wird beim Wiedereinschalten der HOME-Bildschirm gezeigt.
Wird dann auf der Fernbedienung mit einer oder mehreren Zifferntasten ein Sender ausgewählt, wird sofort der hinterlegte Sender gezeigt."
"bei Nutzung von MagentaTV 2.0 über die MTV One -Taste und wird das Audiosignal des Senders wiedergegeben, der beim Ausschalten eingestellt war. Visuell erscheint aber die Übersichtsseite von MagentaTV. Dort sind dann noch zwei "Handgriffe" notwendig: Betätigen der Home-Taste und dann der Aufruf von "Live-TV".
"... andere schreiben man gibt einfach eine "2" ein
Es gibt auch Hinweise, einmal P+/- zu drücken".
"Wenn Sie die MagentaTV One anschalten, öffnet sich erstmal die Startseite. Der Weg bis zum "Live-TV" ist sehr nah. Man muss mit der Fernbedienung nur einmal die Links-Taste betätigen um im oberen Menü von "START" auf "TV" zu wechseln und dann mit "OK" bestätigen.
Und schon erhalten Sie die Programm-Übersicht. Ebenfalls können Sie dann mit der Eingabe der Zahlen auf einen beliebigen Sender springen."
"TV-Programm ist rechts von "Start"? Nein? Bei 1.0.
Bei 2.0 gibt es "Start" gar nicht?"
Und wenn ich dann lese:
"Das sehen einige ganz anders. Die Diskussion hier zeigt ja wie "schwierig" es ist, die simpelste Funktion auszuführen.
Und die Bedienung ist auch abhängig davon, ob man 1.0 oder 2.0 hat.
Ja, dann scheint es ja tatsächlich gar nicht ganz so einfach zu sein mit der Magenta TV One einfach nur das normale Fernsehprogramm zu schauen. Dabei sollte doch gerade "normales Fernsehen" die Grundfunktion der TV One sein die einfach durch Betätigen einer einzigen Taste erreichbar sein sollte.
Hier nochmals eine Frage an die Betatester der noch nicht auf dem Markt befindlichen TV One, 2. Generation: Die neue Fernbedienung besitzt eine TV-Taste. Dient die evtl. dazu mit einem Klick in die Programmwahl zu kommen?
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Wattenkieker, vielen Dank für die Rückmeldung. 🤗
Wir können uns sicherlich darauf einigen, dass niemals jeder alles gleich gut und einfach hinbekommt. Insofern ist es auch logisch, dass die Meinung zur Bedienbarkeit der MagentaTV One abweichend ist.
Deswegen hat @Nikola J. die Bedienung, wie man zum Live-TV kommt, erklärt:
@Nikola J. geschrieben: Man muss mit der Fernbedienung nur einmal die Links-Taste betätigen um im oberen Menü von "START" auf "TV" zu wechseln und dann mit "OK" bestätigen.
An welcher Stelle gibt es da genau Probleme? Dann versuchen wir gerne noch näher darauf einzugehen. Ich bin ansonsten sicher, dass im Gebrauch alles klar wird und zur Absicherung kann ja doch vorher im Shop mal getestet werden. 🌞
Lieben Gruß
Diandra S.
Antwort
von
vor einem Jahr
An welcher Stelle gibt es da genau Probleme?
Es hat kein "START" und kein "oberes Menü" im Sinne von 1.0, denke ich?
Hier das Bild von der Telekom:
@Wattenkieker hat keine Probleme, er ist ja noch kein MagentaTV-Kunde.
Deswegen mein Bitte, den Prozess mal in Bildern zu zeigen, danke.
Antwort
von
vor einem Jahr
der noch nicht auf dem Markt befindlichen TV One, 2. Generation
Hallo @Wattenkieker,
nicht schlecht dein Gedanke evtl. auf die TV One 2. Gen zu warten.
Da werden wahrscheinlich einige Ungereimtheiten der 1. Gen ausgemerzt sein.
Ich werde der TV One 2. Gen auch eine 2. Chance geben.
Behalte doch bisweilen deinen Kabelanschluss.
Gruß Kalle
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von