Solved
Fragen zu Videoload? Jetzt mit unseren Experten austauschen!
8 years ago
Stellt euch vor, es ist Sonntagabend und ihr freut euch nach einem langen erlebnisreichen Tag auf einen gemütlichen Fernsehabend zu Hause auf der Couch.
Voller Vorfreude schaltet ihr den Fernseher an. Zu eurer großen Enttäuschung laufen aber nur Filme, die ihr entweder bereits mehrfach gesehen habt oder auf die ihr überhaupt keine Lust habt. Was nun?
Ganz einfach: Ihr mietet euch eure Filme bei Videoload. Denn Videoload ist eure persönliche Videothek. Die besten Filme und Serien immer und überall auf Abruf. Egal, ob auf PC/Mac, Smart TV und Entertain sowie EntertainTV.
Es erwartet euch ein umfassendes Angebot mit über 20.000 Filme und Serienepisoden aus unterschiedlichen Genres wie Action, Komödie, Drama oder Thriller zum Mieten oder Kaufen. Darunter eine Riesenauswahl an aktuellen Kino-Highlights. Viele Blockbuster und Serien gibt es bei Videoload lange bevor diese bei Abo-Anbietern verfügbar sind. Das ist Kino auf Knopfdruck – rund um die Uhr. Und das Beste daran: ganz ohne Abo!
Habt ihr Videoload ausprobiert? Welche Erfahrungen habt ihr mit Videoload gemacht? Gibt es etwas, das ihr besonders toll findet oder habt ihr Wünsche, die wir mit Videoload noch nicht erfüllen?
Schreibt uns doch in diesem Thread. Eure Meinung interessiert uns.
Denn vom 17. Juli bis zum 23. Juli 2017 stehen euch unsere Produktmanager und Videoload Experten @Sebastian L. und @Philipp Z. Rede und Antwort.
Sie freuen sich auf den Austausch mit euch. Was immer ihr wissen wolltet: Jetzt habt ihr die Gelegenheit direkt unsere Experten zu fragen.
Auf eine gute, konstruktive Unterhaltung.
Note:
14100
32
This could help you too
22911
4
9
13508
7
20
2303
0
4
5212
10
8
48688
14
35
8 years ago
Bestes Beispiel: Wenn ich über Silverlight einen HD Film auf meinem Tablet (i5 Prozessor!) anschauen möchte, meckert Silverlight, dass die Bandbreite nicht ausreichend sei - sogar bei offline heruntergeladenen Filmen
PS: Gleiche Problematik besteht ebenfalls mit dem EntertainTV Mobil Plugin.
Zweite Frage: Sind irgendwelche Pläne bekannt, digitale Inhalte gegen UV Codes verfügbar zu machen? (die Codes, die in Kauf-Filmen und -Serien beigelegt sind und einen kostenlosen Erwerb der digitalen HD Version des Films/der Serie bei teilnehmenden Partnern ermöglichen).
Falls nicht, würde ich dies gerne in den Vorschlagtopf werfen
5
Answer
from
8 years ago
@Dominik Letica:
Direkt mal die erste Frage: Beim Microsoft Edge Browser verwendet Videoload einen HTML5 Player, während andere Browser mit dem schäbigen Silverlight Plugin vorlieb nehmen müssen.
Hallo Dominik,
alle aktuellen Versionen von Edge, Chrome, Firefox und Opera unterstützen den HTML-5-Player. Für Safari wird an einer Lösung noch für dieses Jahr gearbeitet.
Zweite Frage: Sind irgendwelche Pläne bekannt, digitale Inhalte gegen UV Codes verfügbar zu machen? (die Codes, die in Kauf-Filmen und -Serien beigelegt sind und einen kostenlosen Erwerb der digitalen HD Version des Films/der Serie bei teilnehmenden Partnern ermöglichen). Falls nicht, würde ich dies gerne in den Vorschlagtopf werfen
Falls nicht, würde ich dies gerne in den Vorschlagtopf werfen
Wir haben uns damit intensiv beschäftigt. Es gibt derzeit aber keine konkreten Umsetzungspläne.
Answer
from
8 years ago
Player in Chrome 59 und Firefox 54 jetzt ausprobiert, stimmt.
Answer
from
8 years ago
@Mister791:
Sehe ich das richtig, dass Videoload kein Partner von StreamOn ist?
Sehe ich das richtig, dass Videoload kein Partner von StreamOn ist?
Videoload ist Partner von StreamOn als Teil von EntertainTV mobil. Wir optimieren gerade die Videoload Webseite für mobile Endgeräte und sobald dies geschehen ist, wird auch eine Kommunikation im Rahmen von StreamOn erfolgen.
Wann kommen die ersten 4K Inhalte und wird man auch mehr den Focus auf Sound legen? Mehrkanal in einer ordentlichen Qualität wäre super.
Wir bieten bereits Ultra HD 4K Inhalte über Videoload auf Smart TVs an. Zudem bieten wir bereits Dolby 5.1 bei nahezu allen Inhalten an.
Serientechnisch sieht es dort auch etwas leer aus. Hier fehlen irgendwie die Überzeugenden Serien. Kommt dort in naher Zukunft eine Änderung des Angebots?
Wir haben Lizenzverträge mit allen großen Studios und Produzenten, z. B. HBO. Die neue, siebte Staffel von Game of Thrones ist z. B. gerade bei uns gestartet.
Technisch gesehen ist Streaming ja nichts aufregendes, trotzdem ist es eine spannende Sache. Könntet Ihr mehr Hintergrundinformationen zum System geben? Kunde meldet sich an, sucht den Film aus und dann, was passiert dann? Wie regelt Ihr die Bandbreite usw.
Wir benutzen ein adaptives Streaming-Verfahren, bei dem die Inhalte in Abhängigkeit der zur Verfügung stehenden Bandbreite und der gewählten Qualitätsstufe (SD, HD ... ) in bestmöglicher Qualität übertragen werden (mit mindestens 192 kBit/s bis hin zu maximal 16 MBit/s). Dabei setzen wir je nach System sowohl auf den H.264 Code als auch auf den neuen Codec HEVC (H.265).
8 years ago
In welcher Qualität sendet Videoload bei HD Filmen auf EntertainTv? 1080i, 1080p oder 720p?
4
Answer
from
8 years ago
@sbkfan1975:
In welcher Qualität sendet Videoload bei HD Filmen auf EntertainTv? 1080i, 1080p oder 720p?
In welcher Qualität sendet Videoload bei HD Filmen auf EntertainTv? 1080i, 1080p oder 720p?
Hallo,
HD-Inhalte bei Videoload auf EntertainTV werden mit einer max. Auflösung von 1080p (Full HD) gesendet. Die durch den Media Receiver dargestellte Auflösung ist optional umstellbar auf 1080i und 720p.
Inhalte in Ultra HD 4K (UHD) bei Videoload auf Smart TV werden mit 2160p gesendet.
Die Auflösung sinkt (in Abhängigkeit von der verfügbaren Bandbreite) im Rahmen des adaptiven Streaming-Verfahrens gegebenenfalls, um eine unterbrechungsfreie Wiedergabe zu ermöglichen.
Answer
from
8 years ago
Hallo...
Ich habe bisher Videoload ignoriert da es keinen 5.1 Sound gab. In diesem Thread habe ich jetzt schon erfahren das 5.1 Sound doch angeboten wird. Am Notebook habe ich auf videoload auch 5.1 Inhalte gefunden. Wird dort angezeigt!
In der APP für meinen Sony Android TV steht allerdings nichts von 5.1. Dort steht nur bei Sprache Deutsch, Englisch
Da dort allerdings auch Filme in UHD Angeboten werden würde ich gerne auch dort ab und zu einen Film ausleihen. Wenn sie denn eine 5.1 Tonspur haben...
Trailer und Gratis UHD Angebote die ich so gefunden habe waren alle in Stereo.
Wie es sieht es mit den Blockbustern dort aus? Kommt mein Heimkinosystem auf seine Kosten?
Möchte keine Leihgebühr zahlen und hinterher nen Film in Stereo hören
mfg
Answer
from
8 years ago
@Fresh1981:
Wie es sieht es mit den Blockbustern dort aus? Kommt mein Heimkinosystem auf seine Kosten? In der APP für meinen Sony Android TV steht allerdings nichts von 5.1.
Wie es sieht es mit den Blockbustern dort aus? Kommt mein Heimkinosystem auf seine Kosten?
In der APP für meinen Sony Android TV steht allerdings nichts von 5.1.
Hallo,
danke für den Hinweis bzw. die Frage.
Dolby 5.1 ist aktuell leider noch nicht bei Videoload auf Sony oder Philips Android TV verfügbar. Dies ist für Quartal 4 diesen Jahres angekündigt.
8 years ago
Warum zahlt man bei einer Serie den vollen Preis einer Staffel, wenn man davor schon Folgen gekauft hat?
6
Answer
from
8 years ago
@jm2c:
Meine Frage bleibt: Wann auch Videoload HD für Android Geräte @Philipp Z.?
Meine Frage bleibt: Wann auch Videoload HD für Android Geräte @Philipp Z.?
Hallo,
die Frage wird gerade intern rechechiert, wir melden uns baldmöglich.
Telekom Kunden mit Zubuchoption EntertainTV mobil oder EntertainTV können mit der EntertainTV mobil App übrigens Inhalte von Videoload auf Android Geräten in HD streamen.
Answer
from
8 years ago
@jm2c:
Meine Frage bleibt: Wann auch Videoload HD für Android Geräte?
Meine Frage bleibt: Wann auch Videoload HD für Android Geräte?
Hallo,
zum Thema HD-Streaming im Chrome Browser auf Android Geräten kann ich leider nur ausführen, dass HD-Inhalte höhere Sicherheitsanforderungen bzgl. des Kopierschutzes ( HDCP ) erfordern, welche die Kombination Chrome/Android aktuell leider nicht erfüllt. Eine verlässliche Prognose, ob/wann HD-Streaming in Chrome auf Android möglich sein wird, liegt mir aktuell nicht vor. Sobald mir eine Prognose vorliegt, werde ich diese weiterreichen.
Answer
from
8 years ago
Schade @Philipp Z. Aber machste nix dran, vielleicht tut sich ja noch was. Ich bin wieder wegen dem MegaDeal Guthaben bei Videoload. Ich weiß, mit Media Receiver war's viel einfacher
.
Ich teste unter Windows (siehe Screen) heute die "Filme & TV" App, mit Bild in Bild. Echte Mediadateien zum Runterladen frei für jeden Player, wie @Gelöschter Nutzer sie sich wünscht, wird's wegen HDCP wohl nicht geben (können). Trotzdem mal gekauften Film aus Interesse in höchster verfügbarer Videoload Qualität mit Videoload Silverlight App v5.1.50907.0 (x64) geladen, ca. 6,3GB wurden angezeigt. Film ist jetzt auf der Platte, ich habe dann erstmal fertig mit Videoload.
8 years ago
Frage 1:
Kann man Filme nur mieten, so dass man sie nur über Streaming ansehen kann, oder kann man sie auch kaufen, so dass man sie herunterladen könnte, z. B. im mp4-Format, und offline abspielen könnte?
Frage 2:
Falls man sie im mp4-Format herunter laden könnte, kann man sie dann nur mit der App der Telekom abspielen oder voraussichtlich auch mit anderen Apps, welche (allgemein) mp4 abspielen können? Und wie kann man sie herunterladen mit einem Gerät, für das Ihr keine App bietet? Könnte man das über den Umweg Desktop und dann weiterschieben auf das Gerät machen, z. B.?
Hintergrund:
Ich besitze ein Win10MobilePhone, das durchaus mp4-HD-Filme in sehr guter Qualität abspielen kann (auch offline), welche ich im MicrosoftShop gekauft habe, genauso wie selbst erstellte mp4-Filme. Zum Abspielen hat das Gerät von vornherein eine Filme-und-TV-App von Microsoft installiert.
Frage 3:
Wieso ist es nicht möglich mit einem Win10Mobile Phone Filme zu streamen? Dass diese Geräte durchaus dazu in der Lage sein müssten, merkt man, wenn man mit einem Browser Youtube und andere Seiten besucht.
Frage 4:
Ist vorgesehen, dass eine UWP-App für Windows 10 kommen wird, bei der auch eine App für das entsprechende Phonesystem von Microsoft abfällt?
2
Answer
from
8 years ago
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Silverlight der letzte Rotz ist, weshalb ich eine andere Möglichkeit bevorzugen würde. Zum Glück fällt Videoload unter StreamOn, was Downloads größtenteils überflüssig macht
Leider funktioniert keine der genannten Möglichkeiten auf Windows Smartphones. Hier wäre eine EntertainTV Mobil UWP App abzuwarten, falls diese irgendwann mal kommen sollte
Ein einfacher Download als Videodatei (zb mp4) ist leider nicht möglich, wahrscheinlich um den Kopierschutz sicherzustellen. Es gibt zwar auch DRM kompatibele Videoformate, diese können jedoch immer nur ausschließlich auf dem Gerät abgespielt werden, auf dem sie ursprünglich gespeichert wurden und das auch nur mit einer App, die Funktionen für den Lizenzerwerb besitzt. Ob der Videoplayer von Windows 10 Mobile ebenfalls DRM Videocodecs und Lizenzerwerb unterstützt, weiß ich jetzt leider nicht im Kopf
Answer
from
8 years ago
@Telektra:
Hallo,
zusätzlich zu den Antworten von @Dominik Letica auf Deine Fragen:
Frage 1: Kann man Filme nur mieten, so dass man sie nur über Streaming ansehen kann, oder kann man sie auch kaufen, so dass man sie herunterladen könnte, z. B. im mp4-Format, und offline abspielen könnte?
Frage 1:
Kann man Filme nur mieten, so dass man sie nur über Streaming ansehen kann, oder kann man sie auch kaufen, so dass man sie herunterladen könnte, z. B. im mp4-Format, und offline abspielen könnte?
Mietfilme können auf Wunsch auch heruntergeladen statt per Streaming abgespielt werden und (gezählt ab der ersten Nutzung des Mietfilms) für 48 Stunden beliebig oft abgespielt werden.
Aufgrund Kopierschutz ( DRM ) ist der Download und das Abspielen auf Windows PCs oder Macs nur mittels "Videoload App für PC/Mac" möglich. Als Telekom Kunde mit Zubuchoption EntertainTV mobil oder EntertainTV ist außerdem der Download und das Abspielen mittels "EntertainTV mobil App" auf Android oder Apple iOS Smartphones und Tablets möglich.
Frage 3: Wieso ist es nicht möglich mit einem Win10Mobile Phone Filme zu streamen? Dass diese Geräte durchaus dazu in der Lage sein müssten, merkt man, wenn man mit einem Browser Youtube und andere Seiten besucht.
Frage 3:
Wieso ist es nicht möglich mit einem Win10Mobile Phone Filme zu streamen? Dass diese Geräte durchaus dazu in der Lage sein müssten, merkt man, wenn man mit einem Browser Youtube und andere Seiten besucht.
Windows 10 Mobile bietet leider nicht die benötigten DRM -Komponenten im Browser an. YouTube geht ohne Kopierschutz, daher funktioniert es.
Frage 4: Ist vorgesehen, dass eine UWP-App für Windows 10 kommen wird, bei der auch eine App für das entsprechende Phonesystem von Microsoft abfällt?
Frage 4:
Ist vorgesehen, dass eine UWP-App für Windows 10 kommen wird, bei der auch eine App für das entsprechende Phonesystem von Microsoft abfällt?
Nein, zumindest aktuell leider nicht in Planung.
8 years ago
Wie sind denn die Planungen bezüglich Videoload und StartTV?
1
Answer
from
8 years ago
@Party_Elch:
Wie sind denn die Planungen bezüglich Videoload und StartTV?
Wie sind denn die Planungen bezüglich Videoload und StartTV?
Hallo,
aktueller Planungsstand für die Verfügbarkeit von Videoload auf StartTV ist "Ende des Jahres" (2017).
8 years ago
Hallo @Philipp Z.
Hallo @Sebastian L.
warum sind die alle Filme keine Untertitel?
auch nach Option-Sprache-Untertiel -keine!
DAnke im voraus
3
Answer
from
8 years ago
@Romuald Uedelhoven:
Warum sind die alle Filme keine Untertitel?
Hallo,
Untertitel stehen kurz vor der Einführung bei Videoload auf EntertainTV und Videoload.de über Browser. Erste Inhalte sollen schon in den nächsten Wochen kommen.
Answer
from
8 years ago
Hallo @Philipp Z. nur smartphone und laptop? kein TV ?
ab. 1.8 ?
Answer
from
8 years ago
@Romuald Uedelhoven:
ab. 1.8 ?
ab. 1.8 ?
Hallo,
sorry für das (aufgrund von Abwesenheit der Ansprechpartner) späte Feedback. Für www.videoload.de (also Videoload im Browser auf PC/Mac oder Android Smartphone) und – neue Info – für Videoload auf Smart TV ist die Einführung von Untertiteln Stand heute für spätestens Ende September geplant.
8 years ago
Hallo @Philipp Z. & @Sebastian L.,
hier gibts einen Beitrag von @toomm1, der eure Unterstützung bräuchte:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Videoload-Login/m-p/2718742/highlight/false#M212773
3
Answer
from
8 years ago
Noch kleiner Videoload Nachtrag.
Film zwar auf der Platte gespeichert, aber ich brauch nicht suchen. Silverlight Anwendungsspeicher auszulesen ist nicht, ich finde nicht mal den Speicherort :). Schnell gegoogelt, rücken die "Experten" mit Video Capture (Recording) an. Ist mir zu aufwendig und Ärger gibt das auch noch. Was so an Inhalten auf der Platte landet, soll wie beim Media Receiver auch nie wieder runter/woanders hin.
Answer
from
8 years ago
Hallo liebe Community,
unser Austausch mit den Videoload-Experten ist leider schon wieder vorbei. Wir haben das Thema nun geschlossen, so dass keine weiteren Fragen mehr gestellt werden können.
Danke an alle die teilgenommen haben. Vor allem danke an @Dominik Letica, @Gelöschter Nutzer und @jm2c für ihre tollen Fragen. Nur durch eure Fragen und euer Feedback lebt so ein Austausch. Ganz besonderen Dank auch an @Philipp Z., der auf Fragen zügig eingegangen ist. Top!
Damit ihr noch mal einen Überblick über alle Fragen und Antworten habt, habe ich kleine Zusammenfassung erstellt und diese hier angehängt.
Viel Spaß damit und bis zum nächsten Mal.
Liebe Grüße
Waldemar H.
Zusammenfassung aller Fragen und Antworten
Beim Microsoft Edge Browser verwendet Videoload einen HTML5 Player, während andere Browser mit dem schäbigen Silverlight Plugin vorlieb nehmen müssen. Warum? Der HTML5 Player funktioniert um längen Besser.
Alle aktuellen Versionen von Edge, Chrome, Firefox und Opera unterstützen den HTML-5-Player. Für Safari wird an einer Lösung noch für dieses Jahr gearbeitet.
Sind irgendwelche Pläne bekannt, digitale Inhalte gegen UV Codes verfügbar zu machen? (die Codes, die in Kauf-Filmen und -Serien beigelegt sind und einen kostenlosen Erwerb der digitalen HD Version des Films/der Serie bei teilnehmenden Partnern ermöglichen). Falls nicht, würde ich dies gerne in den Vorschlagtopf werfen.
Wir haben uns damit intensiv beschäftigt. Es gibt derzeit aber keine konkreten Umsetzungspläne.
Sehe ich das richtig, dass Videoload kein Partner von StreamOn ist? Wenn ich das richtig sehe, Warum?
Videoload ist Partner von StreamOn als Teil von EntertainTV mobil. Wir optimieren gerade die Videoload Webseite für mobile Endgeräte und sobald dies geschehen ist, wird auch eine Kommunikation im Rahmen von StreamOn erfolgen.
Wann kommen die ersten 4K Inhalte und wird man auch mehr den Focus auf Sound legen? Mehrkanal in einer ordentlichen Qualität wäre super.
Wir bieten bereits Ultra HD 4K Inhalte über Videoload auf Smart TVs an. Zudem bieten wir bereits Dolby 5.1 bei nahezu allen Inhalten an.
In der APP für meinen Sony Android TV steht allerdings nichts von 5.1. Dort steht nur bei Sprache Deutsch, Englisch.
Dolby 5.1 ist aktuell leider noch nicht bei Videoload auf Sony oder Philips Android TV verfügbar. Dies ist für Quartal 4 diesen Jahres angekündigt.
Serientechnisch sieht es dort auch etwas leer aus. Hier fehlen irgendwie die Überzeugenden Serien. Kommt dort in naher Zukunft eine Änderung des Angebots?
Wir haben Lizenzverträge mit allen großen Studios und Produzenten, z. B. HBO. Die neue, siebte Staffel von Game of Thrones ist z. B. gerade bei uns gestartet.
Technisch gesehen ist Streaming ja nichts aufregendes, trotzdem ist es eine spannende Sache. Könntet Ihr mehr Hintergrundinformationen zum System geben? Kunde meldet sich an, sucht den Film aus und dann, was passiert dann? Wie regelt Ihr die Bandbreite usw.
Wir benutzen ein adaptives Streaming-Verfahren, bei dem die Inhalte in Abhängigkeit der zur Verfügung stehenden Bandbreite und der gewählten Qualitätsstufe (SD, HD ... ) in bestmöglicher Qualität übertragen werden (mit mindestens 192 kBit/s bis hin zu maximal 16 MBit/s). Dabei setzen wir je nach System sowohl auf den H.264 Code als auch auf den neuen Codec HEVC (H.265).
Wann gibt es HD auch offziell für Android?
Zum Thema HD-Streaming im Chrome Browser auf Android Geräten kann ich leider nur ausführen, dass HD-Inhalte höhere Sicherheitsanforderungen bzgl. des Kopierschutzes ( HDCP ) erfordern, welche die Kombination Chrome/Android aktuell leider nicht erfüllt. Eine verlässliche Prognose, ob/wann HD-Streaming in Chrome auf Android möglich sein wird, liegt mir aktuell nicht vor. Sobald mir eine Prognose vorliegt, werde ich diese weiterreichen.
Telekom Kunden mit Zubuchoption EntertainTV mobil oder EntertainTV können mit der EntertainTV mobil App übrigens Inhalte von Videoload auf Android Geräten in HD streamen.
In welcher Qualität sendet Videoload bei HD Filmen auf EntertainTv? 1080i, 1080p oder 720p?
HD-Inhalte bei Videoload auf EntertainTV werden mit einer max. Auflösung von 1080p (Full HD) gesendet. Die durch den Media Receiver dargestellte Auflösung ist optional umstellbar auf 1080i und 720p.
Inhalte in Ultra HD 4K (UHD) bei Videoload auf Smart TV werden mit 2160p gesendet.
Die Auflösung sinkt (in Abhängigkeit von der verfügbaren Bandbreite) im Rahmen des adaptiven Streaming-Verfahrens gegebenenfalls, um eine unterbrechungsfreie Wiedergabe zu ermöglichen.
Warum zahlt man bei einer Serie den vollen Preis einer Staffel, wenn man davor schon Folgen gekauft hat?
Eine aus Kundensicht nachvollziehbare Frage. Aktuell können wir leider keine Verrechnung mit bereits getätigten Käufen von Einzelepisoden vornehmen. Zumindest kurzfristig ist dies leider auch nicht in Sicht.
Kann man Filme nur mieten, so dass man sie nur über Streaming ansehen kann, oder kann man sie auch kaufen, so dass man sie herunterladen könnte, z. B. im mp4-Format, und offline abspielen könnte?
Mietfilme können auf Wunsch auch heruntergeladen statt per Streaming abgespielt werden und (gezählt ab der ersten Nutzung des Mietfilms) für 48 Stunden beliebig oft abgespielt werden.
Aufgrund Kopierschutz ( DRM ) ist der Download und das Abspielen auf Windows PCs oder Macs nur mittels "Videoload App für PC/Mac" möglich. Als Telekom Kunde mit Zubuchoption EntertainTV mobil oder EntertainTV ist außerdem der Download und das Abspielen mittels "EntertainTV mobil App" auf Android oder Apple iOS Smartphones und Tablets möglich.
Wieso ist es nicht möglich mit einem Win10Mobile Phone Filme zu streamen? Dass diese Geräte durchaus dazu in der Lage sein müssten, merkt man, wenn man mit einem Browser Youtube und andere Seiten besucht.
Windows 10 Mobile bietet leider nicht die benötigten DRM -Komponenten im Browser an. YouTube geht ohne Kopierschutz, daher funktioniert es.
Ist vorgesehen, dass eine UWP-App für Windows 10 kommen wird, bei der auch eine App für das entsprechende Phonesystem von Microsoft abfällt?
Nein, zumindest aktuell leider nicht in Planung.
Wie sind denn die Planungen bezüglich Videoload und StartTV?
Aktueller Planungsstand für die Verfügbarkeit von Videoload auf StartTV ist "Ende des Jahres" (2017).
Warum haben die Filme keine Untertitel?
Untertitel stehen kurz vor der Einführung bei Videoload auf EntertainTV und Videoload.de über Browser. Erste Inhalte sollen schon in den nächsten Wochen kommen.
Answer
from
8 years ago
@jm2c:
Noch kleiner Videoload Nachtrag. Film zwar auf der Platte gespeichert, aber ich brauch nicht suchen. Silverlight Anwendungsspeicher auszulesen ist nicht, ich finde nicht mal den Speicherort :).
Noch kleiner Videoload Nachtrag.
Film zwar auf der Platte gespeichert, aber ich brauch nicht suchen. Silverlight Anwendungsspeicher auszulesen ist nicht, ich finde nicht mal den Speicherort :).
Hallo,
Dateien zu den heruntergeladenen Inhalten werden im persönlichen Benutzerordner auf dem PC oder Mac gespeichert:
Windows 7 oder neuer:
*Benutzername*/AppData/Local/Low/Microsoft/Silverlight/is
Mac OS :
/Users/*Benutzername*/Library/Application Support/Microsoft/Silverlight/is
Microsoft Silverlight bietet aktuell leider keine Möglichkeit, den Speicherort zu ändern.
Heruntergeladene Inhalte löschen kann man nur in der Videoload App für PC/Mac selbst.
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo liebe Community,
unser Austausch mit den Videoload-Experten ist leider schon wieder vorbei. Wir haben das Thema nun geschlossen, so dass keine weiteren Fragen mehr gestellt werden können.
Danke an alle die teilgenommen haben. Vor allem danke an @Dominik Letica, @Gelöschter Nutzer und @jm2c für ihre tollen Fragen. Nur durch eure Fragen und euer Feedback lebt so ein Austausch. Ganz besonderen Dank auch an @Philipp Z., der auf Fragen zügig eingegangen ist. Top!
Damit ihr noch mal einen Überblick über alle Fragen und Antworten habt, habe ich kleine Zusammenfassung erstellt und diese hier angehängt.
Viel Spaß damit und bis zum nächsten Mal.
Liebe Grüße
Waldemar H.
Zusammenfassung aller Fragen und Antworten
Beim Microsoft Edge Browser verwendet Videoload einen HTML5 Player, während andere Browser mit dem schäbigen Silverlight Plugin vorlieb nehmen müssen. Warum? Der HTML5 Player funktioniert um längen Besser.
Alle aktuellen Versionen von Edge, Chrome, Firefox und Opera unterstützen den HTML-5-Player. Für Safari wird an einer Lösung noch für dieses Jahr gearbeitet.
Sind irgendwelche Pläne bekannt, digitale Inhalte gegen UV Codes verfügbar zu machen? (die Codes, die in Kauf-Filmen und -Serien beigelegt sind und einen kostenlosen Erwerb der digitalen HD Version des Films/der Serie bei teilnehmenden Partnern ermöglichen). Falls nicht, würde ich dies gerne in den Vorschlagtopf werfen.
Wir haben uns damit intensiv beschäftigt. Es gibt derzeit aber keine konkreten Umsetzungspläne.
Sehe ich das richtig, dass Videoload kein Partner von StreamOn ist? Wenn ich das richtig sehe, Warum?
Videoload ist Partner von StreamOn als Teil von EntertainTV mobil. Wir optimieren gerade die Videoload Webseite für mobile Endgeräte und sobald dies geschehen ist, wird auch eine Kommunikation im Rahmen von StreamOn erfolgen.
Wann kommen die ersten 4K Inhalte und wird man auch mehr den Focus auf Sound legen? Mehrkanal in einer ordentlichen Qualität wäre super.
Wir bieten bereits Ultra HD 4K Inhalte über Videoload auf Smart TVs an. Zudem bieten wir bereits Dolby 5.1 bei nahezu allen Inhalten an.
In der APP für meinen Sony Android TV steht allerdings nichts von 5.1. Dort steht nur bei Sprache Deutsch, Englisch.
Dolby 5.1 ist aktuell leider noch nicht bei Videoload auf Sony oder Philips Android TV verfügbar. Dies ist für Quartal 4 diesen Jahres angekündigt.
Serientechnisch sieht es dort auch etwas leer aus. Hier fehlen irgendwie die Überzeugenden Serien. Kommt dort in naher Zukunft eine Änderung des Angebots?
Wir haben Lizenzverträge mit allen großen Studios und Produzenten, z. B. HBO. Die neue, siebte Staffel von Game of Thrones ist z. B. gerade bei uns gestartet.
Technisch gesehen ist Streaming ja nichts aufregendes, trotzdem ist es eine spannende Sache. Könntet Ihr mehr Hintergrundinformationen zum System geben? Kunde meldet sich an, sucht den Film aus und dann, was passiert dann? Wie regelt Ihr die Bandbreite usw.
Wir benutzen ein adaptives Streaming-Verfahren, bei dem die Inhalte in Abhängigkeit der zur Verfügung stehenden Bandbreite und der gewählten Qualitätsstufe (SD, HD ... ) in bestmöglicher Qualität übertragen werden (mit mindestens 192 kBit/s bis hin zu maximal 16 MBit/s). Dabei setzen wir je nach System sowohl auf den H.264 Code als auch auf den neuen Codec HEVC (H.265).
Wann gibt es HD auch offziell für Android?
Zum Thema HD-Streaming im Chrome Browser auf Android Geräten kann ich leider nur ausführen, dass HD-Inhalte höhere Sicherheitsanforderungen bzgl. des Kopierschutzes ( HDCP ) erfordern, welche die Kombination Chrome/Android aktuell leider nicht erfüllt. Eine verlässliche Prognose, ob/wann HD-Streaming in Chrome auf Android möglich sein wird, liegt mir aktuell nicht vor. Sobald mir eine Prognose vorliegt, werde ich diese weiterreichen.
Telekom Kunden mit Zubuchoption EntertainTV mobil oder EntertainTV können mit der EntertainTV mobil App übrigens Inhalte von Videoload auf Android Geräten in HD streamen.
In welcher Qualität sendet Videoload bei HD Filmen auf EntertainTv? 1080i, 1080p oder 720p?
HD-Inhalte bei Videoload auf EntertainTV werden mit einer max. Auflösung von 1080p (Full HD) gesendet. Die durch den Media Receiver dargestellte Auflösung ist optional umstellbar auf 1080i und 720p.
Inhalte in Ultra HD 4K (UHD) bei Videoload auf Smart TV werden mit 2160p gesendet.
Die Auflösung sinkt (in Abhängigkeit von der verfügbaren Bandbreite) im Rahmen des adaptiven Streaming-Verfahrens gegebenenfalls, um eine unterbrechungsfreie Wiedergabe zu ermöglichen.
Warum zahlt man bei einer Serie den vollen Preis einer Staffel, wenn man davor schon Folgen gekauft hat?
Eine aus Kundensicht nachvollziehbare Frage. Aktuell können wir leider keine Verrechnung mit bereits getätigten Käufen von Einzelepisoden vornehmen. Zumindest kurzfristig ist dies leider auch nicht in Sicht.
Kann man Filme nur mieten, so dass man sie nur über Streaming ansehen kann, oder kann man sie auch kaufen, so dass man sie herunterladen könnte, z. B. im mp4-Format, und offline abspielen könnte?
Mietfilme können auf Wunsch auch heruntergeladen statt per Streaming abgespielt werden und (gezählt ab der ersten Nutzung des Mietfilms) für 48 Stunden beliebig oft abgespielt werden.
Aufgrund Kopierschutz ( DRM ) ist der Download und das Abspielen auf Windows PCs oder Macs nur mittels "Videoload App für PC/Mac" möglich. Als Telekom Kunde mit Zubuchoption EntertainTV mobil oder EntertainTV ist außerdem der Download und das Abspielen mittels "EntertainTV mobil App" auf Android oder Apple iOS Smartphones und Tablets möglich.
Wieso ist es nicht möglich mit einem Win10Mobile Phone Filme zu streamen? Dass diese Geräte durchaus dazu in der Lage sein müssten, merkt man, wenn man mit einem Browser Youtube und andere Seiten besucht.
Windows 10 Mobile bietet leider nicht die benötigten DRM -Komponenten im Browser an. YouTube geht ohne Kopierschutz, daher funktioniert es.
Ist vorgesehen, dass eine UWP-App für Windows 10 kommen wird, bei der auch eine App für das entsprechende Phonesystem von Microsoft abfällt?
Nein, zumindest aktuell leider nicht in Planung.
Wie sind denn die Planungen bezüglich Videoload und StartTV?
Aktueller Planungsstand für die Verfügbarkeit von Videoload auf StartTV ist "Ende des Jahres" (2017).
Warum haben die Filme keine Untertitel?
Untertitel stehen kurz vor der Einführung bei Videoload auf EntertainTV und Videoload.de über Browser. Erste Inhalte sollen schon in den nächsten Wochen kommen.
0