FYI: Telekom integriert Pluto TV kostenlos für alle Kunden von MagentaTV

vor 2 Jahren

Mehr als 150 FAST-Channels und mehr als 1.000 Stunden On-Demand-Inhalte sind kostenlos bei Pluto TV zu sehen 

 

Einfacher Zugang zu kuratierten Channels wie „Pluto TV Star Trek“, „SpongeBob Schwammkopf“, „Beverly Hills 90210“ und „Comedy Central South Park“

 

PlutoTV auf allen neuen MagentaTV-Boxen als App vorinstalliert, Nutzer können unter dem Menüpunkt „TV-Programm“ Inhalte von Pluto TV einfach entdecken und losschauen.

 

Bei neuen MagentaTV-Kunden ist Pluto TV ab dem 28. Juni in der Hardware vorinstalliert, alle anderen können die Pluto TV-App einfach und kostenlos über den Google Play Store herunterladen. Die App ist auf MagentaTV leicht zu finden, unter anderem unter dem Menüpunkt „Apps“. Eine zusätzliche Registrierung ist für die Nutzung von Pluto TV nicht erforderlich.

 

Quelle:

https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/telekom-integriert-pluto-tv-kostenlos-fuer-magentatv-kunden-1041100 

 

 

Anmerkung:

ist dann wohl nur mit der One und Stick möglich.

Mediareceiver und MagentaTV Box erhalten demnach die App nicht.

2356

39

    • vor 2 Jahren

      cannondaleMuc

      Mehr als 150 FAST-Channels PlutoTV auf allen neuen MagentaTV-Boxen als App vorinstalliert,

      Mehr als 150 FAST-Channels

      PlutoTV auf allen neuen MagentaTV-Boxen als App vorinstalliert,

      cannondaleMuc

      Mehr als 150 FAST-Channels

      PlutoTV auf allen neuen MagentaTV-Boxen als App vorinstalliert,


      Eigentlich sollten die Sender in MagentaTV integiert sein und nicht als App irgendwo herumwabern Zwinkernd

      33

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      falk2010

      Sie müsste aber in die Software integriert werden.....

      Sie müsste aber in die Software integriert werden.....
      falk2010
      Sie müsste aber in die Software integriert werden.....

      Ich meinte natürlich folgendes: "In der Software von  den Magenta Geräten", aber habe es vielleicht etwas ungeschickt formuliert

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Adrian8

      Ich meinte natürlich folgendes: "In der Software von den Magenta Geräten", aber habe es vielleicht etwas ungeschickt formuliert

      Ich meinte natürlich folgendes: "In der Software von  den Magenta Geräten", aber habe es vielleicht etwas ungeschickt formuliert

      Adrian8

      Ich meinte natürlich folgendes: "In der Software von  den Magenta Geräten", aber habe es vielleicht etwas ungeschickt formuliert


      Macht nix, aber gemeint ist : "die Software von MagentaTV", das gibt es ja auch ohne Telekom-Geräte.

      Es müsste halt überall in alle Apps eingepflegt werden.

      Wir lassen uns mal überraschen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich finde die sogenannte Integration von Pluto TV die ja keine ist, ist nicht mal eine Pressemeldung oder Diskussion wert. Pluto TV ist ja wie viele schon angemerkt haben, kostenfrei zu sehen. Was die Leitung von Entertain innerhalb der Telekom macht, ist wie bislang immer nicht transparent. Man nimmt die Media Receiver aus dem Programm ohne eine wirkliche vollumfängliche Alternative zu präsentieren die gleichwertig ist. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Wau, wers mag.

      Aber was ist denn  nun an der App besonderes?

      Wiederholungen die eh schon jeder kennt mit viel Werbung und von der Stoternen Qualität zwischen den Sendungen ganz zu schweigen.

      Man kann es mal nutzen, aber meistens auch lassen, 😂

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

       

      →Mataimaki←

      Wau, wers mag. Aber was ist denn nun an der App besonderes? Wiederholungen die eh schon jeder kennt mit viel Werbung und von der Stoternen Qualität zwischen den Sendungen ganz zu schweigen. Man kann es mal nutzen, aber meistens auch lassen, 😂

      Wau, wers mag.

      Aber was ist denn  nun an der App besonderes?

      Wiederholungen die eh schon jeder kennt mit viel Werbung und von der Stoternen Qualität zwischen den Sendungen ganz zu schweigen.

      Man kann es mal nutzen, aber meistens auch lassen, 😂

      →Mataimaki←

      Wau, wers mag.

      Aber was ist denn  nun an der App besonderes?

      Wiederholungen die eh schon jeder kennt mit viel Werbung und von der Stoternen Qualität zwischen den Sendungen ganz zu schweigen.

      Man kann es mal nutzen, aber meistens auch lassen, 😂


      Wenn ich soetwas schon lese "Wiederholungen die eh schon jeder kennt"

      dann weiß ich das bei diesem User der Weitblick fehlt. 

       

      Blöde Frage: woher weißt Du das dies jeder schon kennt?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @schiller2de  schrieb:

      Wenn ich soetwas schon lese "Wiederholungen die eh schon jeder kennt"

      Blöde Frage: woher weißt Du das dies jeder schon kennt?


      Die Betonung liegt auf "Wiederholungen", Fury, das Haus am Eaton Place und Praxis Bülowbogen sind schon sehr bekannt.

      Es ist schlicht eine sehr einfache Art, Werbung zu transportieren.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielleicht bekannt bei den Ü40.

      Bei den jüngeren Nutzern auch? 

       

      Ich persönlich finde es gut das auch  die alten Serien und Filme gezeigt.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Dort haben ein paar heute auch schon diskutiert (sich an einen älteren Thread angehängt) :

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Pluto-TV-bei-Magenta-TV-Kommt-da-zukuenftig-eine-App-auf-den/m-p/6225756#M569006

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    181

    0

    1

    Gelöst

    in  

    171

    0

    2

    in  

    1341

    2

    8

    in  

    527

    0

    4