Gelöst
Geplante Umstellung von Sat auf Magenta Tv Sat mit MR 601 Sat
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
da ich mir ein wenig unsicher bin versuche ich es mal hier.
Zustand jetzt:
Magenta Zuhause XL mit Magenta TV
wobei ich das Magenta TV bisher nicht genutzt habe, da es aufgrund der gesicherten Internetverbindung gebucht wurde.
Sat TV mit Sky Smartcard(CI+) mit Sky Entertainment und Cinema
Sky über Smartcard hat nicht alle Gewünschten Funktionen daher ist das Sky Abo zum 31.10.2020 gekündigt.
Angedachter Zustand:
MagentaZuhause XL mit MagentaTV Sat Plus
mit Mediareceiver 601 Sat
nur jetzt zur eigentlichen Frage:
was muß ich buchen um einen einigermaßen den gleichen Nutzen wie vorher zu haben?
Für jede Antwort bin ich dankbar.
Gruß Nils
399
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
7182
0
3
vor 6 Jahren
1281
0
4
vor 6 Jahren
439
0
4
vor 5 Jahren
@nils.nevelingFrage, warum buchst Du SAT wenn Magenta XL verfügbar ist?
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
Naja, wie ich festgestellt habe ist der Unterschied bei MagentaTV und TV-Sat wohl nur bei den für mich uninteressanten Sendern im Bereich SD und HD.
Um mehr Programme und Auswahl zu bekommen ist mir wohl bewusst das ich TV-Plus oder BiG-TV buchen muß.
So war ja auch der Plan wie anfangs geschrieben.
Damals brauchte ich Für meine beruflichen Tätigkeiten eine gesicherte Verbindung.
Bei der Zubuchung von Magenta TV hatte ich gesichert die mögliche Bandbreite.
Aber das nur zur Info.
Meine Verbindung ist gut.
Meine eigentliche Frage war:
was muß ich buchen um den gleichen Nutzen zu bekommen wie im Moment über Sat mit Smartcard? Also vom Nutzen: Fernseher an und über die normalen Programme Hd und Sky gucken.
Ich habe halt keine Lust zwischen mehreren HDMI Anschlüssen zu switchen.
Also hier der Wunsch ein Gerät an HDMI und auch Programme in Hd und Sky gucken.
Hoffe ich konnte mich diesmal verständlicher Ausdrücken.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@nils.neveling
ich stand auch mal vor dieser Entscheidung Magenta TV oder Magenta TV Sat.
Das wichtigste vorab. Bei Internetausfall kannst du in der Variante Megent TV Sat auch keine SAT-TV-Sender mehr empfangen.
Magenta TV funktioniert von den Receivern nur mit dem MR 401. Magenta TV Sat funktioniert nur mit dem MR601.
Legst du darauf Wert, dass dein Regional TV unbedingt in HD empfangen werden soll, ist sicherlich Magenta TV-Sat deine Wahl, weil bei den Regionalen bei der Telekom meist nur ein Sender in HD übertragen wird, z.B. MDR Sachsen, MDR Thüringen,MDR Sachsen-Anhalt, von denen wird nur MDR Sachsen in HD ausgestrahlt. Die regionalen Sender haben aber nur ca. 1-2 Stunden am Tag unterschiedliche Programmsendungen.
Magenta TV überträgt die wesentlichsten Sender in HD. Ich habe selbst Magenta TV Plus gewählt, damit ich die privaten auch in HD sehen kann. Für 1 Jahr habe ich auch Sky-Programme kostenlos bekommen. Die Übertragung, Aufnahme und Wiedergabe funktionieren auch dort ohne Probleme. Da mir die Programmvielfalt in Sky nicht gefällt, habe ich Sky wieder gekündigt.
Ich würde dir empfehlen nur Magenta TV Plus zu nehmen. Den vorhandenen Sat-Receiver habe ich selbst nur als Fallbackvariante, falls das Internet mal streikt.
Ich hoffe ich konnte dir die Entscheidung etwas erleichtern.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@nils.neveling Nils,
ich wollte auch schon öfters von Sky SAT auf Magenta TV mit Sky. Habe es aber nie gemacht, weil ich mich gefragt habe,
ist der Umstieg von SKY (bei Dir, mit CI Modul) bei Magenta TV mit Sky besser?
Es gibt bestimmt einige hier die Dir/mir die uns das beantworten können!
Bei mir ist der SKY Receiver mit HD und 4K mit einem Kabel der SAT Anlage verbunden, das andere mit den Panasonic TV.
HD+ habe ich über den Panasonic aktiviert. Nur der Panasonic ist mit HDMI an über die 5.1 HiFi Receiver angeschlossen.
Sobald ich den Sky Receiver anmache ist das Bild da und für das TV in HD+ einmal auf TV drücken auch.
Viel switchen muss ich nicht.
Im Moment möchte ich nichts ändern.
Grüße Frank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Muss man das so verstehen, daß deine Internetverbindung nicht stabil ist und es Unterbrechungen gibt?
Dann ist der Umstieg auf Magenta TV eine schlechte Wahl, da fast alle HDTV-Sender, außer die der öffentlich-rechtlichen Anstalten, per IPTV empfangen werden.
Zuerst also unbedingt stabiles DSL, dann IPTV per Telekom.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@nils.neveling
ich stand auch mal vor dieser Entscheidung Magenta TV oder Magenta TV Sat.
Das wichtigste vorab. Bei Internetausfall kannst du in der Variante Megent TV Sat auch keine SAT-TV-Sender mehr empfangen.
Magenta TV funktioniert von den Receivern nur mit dem MR 401. Magenta TV Sat funktioniert nur mit dem MR601.
Legst du darauf Wert, dass dein Regional TV unbedingt in HD empfangen werden soll, ist sicherlich Magenta TV-Sat deine Wahl, weil bei den Regionalen bei der Telekom meist nur ein Sender in HD übertragen wird, z.B. MDR Sachsen, MDR Thüringen,MDR Sachsen-Anhalt, von denen wird nur MDR Sachsen in HD ausgestrahlt. Die regionalen Sender haben aber nur ca. 1-2 Stunden am Tag unterschiedliche Programmsendungen.
Magenta TV überträgt die wesentlichsten Sender in HD. Ich habe selbst Magenta TV Plus gewählt, damit ich die privaten auch in HD sehen kann. Für 1 Jahr habe ich auch Sky-Programme kostenlos bekommen. Die Übertragung, Aufnahme und Wiedergabe funktionieren auch dort ohne Probleme. Da mir die Programmvielfalt in Sky nicht gefällt, habe ich Sky wieder gekündigt.
Ich würde dir empfehlen nur Magenta TV Plus zu nehmen. Den vorhandenen Sat-Receiver habe ich selbst nur als Fallbackvariante, falls das Internet mal streikt.
Ich hoffe ich konnte dir die Entscheidung etwas erleichtern.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von