Magenta TV 601 Sat

6 years ago

Schönen guten Tag

Ich überlege gerade einen Magenta TV Vertrag, mit Sat, anzuschaffen.

Das wäre dann ja der 601 Reciever. 

Nun habe ich schon vieles gelesen darüber, ob ich auch OHNE Sat gucken kann, quasi die IPTV Sender? Kann da jemand was zu sagen? Weil kann ja mal sein, dass Sat ausfällt, aus I einem Grund.

Enthält das Sat-Paket alles 1:1 aus den üblichen Paketen(Funktionen, Megathek, usw.) , nur das man quasi noch Sat dazu bekommt?

Vielen Dank 

437

26

  • 6 years ago

    Wenn Sat ausfällt kannst du alle verfügbaren Sender über IPTV schauen.

    Fällt das Internet aus bleibt es allerdings komplett dunkel.

     

    Der restliche Umfang unterscheidet sich nicht.

    0

  • 6 years ago

    Wenn ich mal als "Nicht-Magenta-Kunde" meinen Senf dazu geben darf:

    Bei MagentaTV SAT würde ich an deiner Stelle noch parallel einen herkömmlichen Sat-Receiver benutzen.

    1.) Das Risiko, daß das Internet mal ausfällt ist höher, als das ein Satellit vom Himmel fällt.

    2.) Du kannst deine Aufnahmen (zumindest SD) auf exterene Medien wie VHS/DVD/Bluray sichern.

    3.) Es gibt im Satellitenbereich weitaus bessere Hardware, wo die Telekom bis heute nicht mithalten kann.

    0

  • 6 years ago

    Ab Magenta L (ggf. ab M) sehe ich keinen Sinn in der Sat-Variante. Über Sat gehen nur die unverschlüsselten Sat-Sender, alle anderen Sender und Apps laufen eh übers Internet. Und bei den MR201 läuft generell alles übers Internet.

    5

    Answer

    from

    6 years ago

    der_Lutz

    @der_Lutz @ schrieb Und was ist mit den ausländischen Sendern? Das fängt schon bei ServusTV in HD an und dank weiterer Satelliten ist selbst an den europäischen Grenzen noch nicht Schluss.

    @der_Lutz @ schrieb

    Und was ist mit den ausländischen Sendern?

    Das fängt schon bei ServusTV in HD an und dank weiterer Satelliten ist selbst an den europäischen Grenzen noch nicht Schluss.

    der_Lutz
    @der_Lutz @ schrieb

    Und was ist mit den ausländischen Sendern?

    Das fängt schon bei ServusTV in HD an und dank weiterer Satelliten ist selbst an den europäischen Grenzen noch nicht Schluss.


    @der_Lutz 

    wie andere schon geschrieben haben, dafür würde ich einen Sat-Receiver vom freien Markt nehmen.

     

    Und mir reicht das Senderangebot von MagentaTV aus. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.

    Answer

    from

    6 years ago

    kurz59

    der_Lutz @der_Lutz @ schrieb Und was ist mit den ausländischen Sendern? Das fängt schon bei ServusTV in HD an und dank weiterer Satelliten ist selbst an den europäischen Grenzen noch nicht Schluss. @der_Lutz @ schrieb Und was ist mit den ausländischen Sendern? Das fängt schon bei ServusTV in HD an und dank weiterer Satelliten ist selbst an den europäischen Grenzen noch nicht Schluss. der_Lutz @der_Lutz @ schrieb Und was ist mit den ausländischen Sendern? Das fängt schon bei ServusTV in HD an und dank weiterer Satelliten ist selbst an den europäischen Grenzen noch nicht Schluss. @der_Lutz wie andere schon geschrieben haben, dafür würde ich einen Sat-Receiver vom freien Markt nehmen. Und mir reicht das Senderangebot von MagentaTV aus. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.

    der_Lutz

    @der_Lutz @ schrieb Und was ist mit den ausländischen Sendern? Das fängt schon bei ServusTV in HD an und dank weiterer Satelliten ist selbst an den europäischen Grenzen noch nicht Schluss.

    @der_Lutz @ schrieb

    Und was ist mit den ausländischen Sendern?

    Das fängt schon bei ServusTV in HD an und dank weiterer Satelliten ist selbst an den europäischen Grenzen noch nicht Schluss.

    der_Lutz
    @der_Lutz @ schrieb

    Und was ist mit den ausländischen Sendern?

    Das fängt schon bei ServusTV in HD an und dank weiterer Satelliten ist selbst an den europäischen Grenzen noch nicht Schluss.


    @der_Lutz 

    wie andere schon geschrieben haben, dafür würde ich einen Sat-Receiver vom freien Markt nehmen.

     

    Und mir reicht das Senderangebot von MagentaTV aus. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.

    kurz59
    der_Lutz

    @der_Lutz @ schrieb Und was ist mit den ausländischen Sendern? Das fängt schon bei ServusTV in HD an und dank weiterer Satelliten ist selbst an den europäischen Grenzen noch nicht Schluss.

    @der_Lutz @ schrieb

    Und was ist mit den ausländischen Sendern?

    Das fängt schon bei ServusTV in HD an und dank weiterer Satelliten ist selbst an den europäischen Grenzen noch nicht Schluss.

    der_Lutz
    @der_Lutz @ schrieb

    Und was ist mit den ausländischen Sendern?

    Das fängt schon bei ServusTV in HD an und dank weiterer Satelliten ist selbst an den europäischen Grenzen noch nicht Schluss.


    @der_Lutz 

    wie andere schon geschrieben haben, dafür würde ich einen Sat-Receiver vom freien Markt nehmen.

     

    Und mir reicht das Senderangebot von MagentaTV aus. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.



    Eben, das muss jeder selbst entscheiden und es gibt eben User die andere Vorstellungen haben.

    Die Sinnhaftigkeit anzuzweifeln für andere User ist jedenfalls nicht in Ordnung.

    Answer

    from

    6 years ago

    Ich habe nichts von verbuggter Software geschrieben und auch nicht für andere Nutzer die Sinnhaftigkeit angezweifelt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Hallo @wurm200,

    vielen Dank, dass Sie sich hier bei uns melden.

    Sie nutzen bei uns bereits MagentaTV mit dem Media Receiver 401 oder? Sie haben Ihre Kundendaten in Ihrem Profil hinterlegt, daher konnte ich schon einmal nachschauen. Fröhlich
    Ich persönlich würde bei dieser Variante bleiben, da die HD-Sender auch bei Sat über IPTV kommen und nicht mehr über Sat.

    Wenn Ihnen die aktuelle Geschwindigkeit nicht ausricht, habe ich gute Nachrichten. Aktuell ist bei Ihnen Super-Vectoring im Ausbau. Fröhlich
    Somit kann es sein, dass wir Ihnen schon ab Oktober diesen Jahres Geschwindigkeiten bis zu 250 Mbit/s anbieten können. Fröhlich


    Und @Gelöschter Nutzer: Da bin ich komplett anderer Meinung. Ich habe schon so einige Receiver in dem Bereich getestet und bisher hat mich noch kein anderer Receiver überzeugt. Die Menüführung und Darstellung finde ich an unserem Media Receiver einfach am besten. Optisch ansprechend und leicht zu bedienen.
    Zudem haben wir so viele tolle zusätzliche Features, die einiges an Zeit sparen und mich in meinem Fernsehverhalten total flexibel machen. Fröhlich

    Viele Grüße
    Marita S.

    17

    Answer

    from

    6 years ago

    Wenn demnächst ein Supervectoring Ausbau stattfindet, würde ich in Sachen MagentaTV gar nicht auf eine Satelliten-Lösung setzen. IPTV nur noch über Internet; und Sat-Empfang individuell für Aufnahmen mit herkömmlichen Sat-Receiver + VHS/DVD/BD-Rekorder. Wenn derzeit der MR 401 in Gebrauch ist, würde ich es einfach so beibelassen — wie bereits schon von Marita S. vorgeschlagen. Die Media Receiver haben ja bekanntlich den Nachteil, daß man Sendungen zwar auf die Festplatte aufnehmen- aber nicht auf ein anderes Medium überspielen kann. Man kann also die aufgenommenen Sendungen für spätere Zwecke in keinsterweise sichern. Mit einem herkömmlichen Sat-Receiver ist es bei den frei empfangbaren Programmen alles kein Problem. Ich nutze Internet und Satellitenfernsehen auch getrennt voneinander. Wenn das Internet mal ausfallen sollte, kann man wenigstens noch die Glotze einschalten und Nachrichten gucken; was in der Hinsicht mit dem MR SAT so nicht funktioniert. Ohne Internet ist also auch kein Fernsehen mehr möglich. Das schlimmste was man meiner Ansicht machen kann ist, sich allzu sehr auf das Internet zu versteifen. Ohne Internet kann man notgedrungen ein paar Tage/Wochen überstehen — aber wenn gar nichts mehr geht ist Ruhe im Karton!

    Wenn demnächst ein Supervectoring Ausbau stattfindet, würde ich in Sachen MagentaTV gar nicht auf eine Satelliten-Lösung setzen.

    IPTV nur noch über Internet; und Sat-Empfang individuell für Aufnahmen mit herkömmlichen Sat-Receiver + VHS/DVD/BD-Rekorder.

    Wenn derzeit der MR 401 in Gebrauch ist, würde ich es einfach so beibelassen — wie bereits schon von Marita S. vorgeschlagen.

     

    Die Media Receiver haben ja bekanntlich den Nachteil, daß man Sendungen zwar auf die Festplatte aufnehmen- aber nicht auf ein anderes Medium überspielen kann.

    Man kann also die aufgenommenen Sendungen für spätere Zwecke in keinsterweise sichern.

    Mit einem herkömmlichen Sat-Receiver ist es bei den frei empfangbaren Programmen alles kein Problem.

     

    Ich nutze Internet und Satellitenfernsehen auch getrennt voneinander.

    Wenn das Internet mal ausfallen sollte, kann man wenigstens noch die Glotze einschalten und Nachrichten gucken; was in der Hinsicht mit dem MR SAT so nicht funktioniert.

    Ohne Internet ist also auch kein Fernsehen mehr möglich.

    Das schlimmste was man meiner Ansicht machen kann ist, sich allzu sehr auf das Internet zu versteifen.

    Ohne Internet kann man notgedrungen ein paar Tage/Wochen überstehen — aber wenn gar nichts mehr geht ist Ruhe im Karton!

    Wenn demnächst ein Supervectoring Ausbau stattfindet, würde ich in Sachen MagentaTV gar nicht auf eine Satelliten-Lösung setzen.

    IPTV nur noch über Internet; und Sat-Empfang individuell für Aufnahmen mit herkömmlichen Sat-Receiver + VHS/DVD/BD-Rekorder.

    Wenn derzeit der MR 401 in Gebrauch ist, würde ich es einfach so beibelassen — wie bereits schon von Marita S. vorgeschlagen.

     

    Die Media Receiver haben ja bekanntlich den Nachteil, daß man Sendungen zwar auf die Festplatte aufnehmen- aber nicht auf ein anderes Medium überspielen kann.

    Man kann also die aufgenommenen Sendungen für spätere Zwecke in keinsterweise sichern.

    Mit einem herkömmlichen Sat-Receiver ist es bei den frei empfangbaren Programmen alles kein Problem.

     

    Ich nutze Internet und Satellitenfernsehen auch getrennt voneinander.

    Wenn das Internet mal ausfallen sollte, kann man wenigstens noch die Glotze einschalten und Nachrichten gucken; was in der Hinsicht mit dem MR SAT so nicht funktioniert.

    Ohne Internet ist also auch kein Fernsehen mehr möglich.

    Das schlimmste was man meiner Ansicht machen kann ist, sich allzu sehr auf das Internet zu versteifen.

    Ohne Internet kann man notgedrungen ein paar Tage/Wochen überstehen — aber wenn gar nichts mehr geht ist Ruhe im Karton!


    Danke für diese ausführliche Antwort. 

    Denke, dass ich es genau so machen werde. 

    Media Reciever für IPTV und zusätzlich einen normalen Sat Reciever. 

    Answer

    from

    6 years ago

    @Gelöschter Nutzer

    @ellbogen 

    mein Beispiel sollte zeigen, dass bei einem Technikwechsel, wie bei Entertain zu MagentaTV, eben auch die Aufnahmen verloren sind.

     

    @ellbogen 

    ich habe keine Frage gestellt, waren nur Beispiele für einen Technikwechsel.

    Answer

    from

    6 years ago

    kurz59

    @Gelöschter Nutzer @ellbogen mein Beispiel sollte zeigen, dass bei einem Technikwechsel, wie bei Entertain zu MagentaTV, eben auch die Aufnahmen verloren sind.

    @Gelöschter Nutzer

    @ellbogen 

    mein Beispiel sollte zeigen, dass bei einem Technikwechsel, wie bei Entertain zu MagentaTV, eben auch die Aufnahmen verloren sind.

    kurz59

    @Gelöschter Nutzer

    @ellbogen 

    mein Beispiel sollte zeigen, dass bei einem Technikwechsel, wie bei Entertain zu MagentaTV, eben auch die Aufnahmen verloren sind.


    Da liegst du gehörig falsch.

    Meine Aufnahmen von vor ca. 20 Jahren per DBox II kann ich noch heute mit allen möglichen Endgeräten abspielen, auch unterwegs kann ich darauf zugreifen.......

     

     

    kurz59

    @ellbogen ich habe keine Frage gestellt, waren nur Beispiele für einen Technikwechsel.

    @ellbogen 

    ich habe keine Frage gestellt, waren nur Beispiele für einen Technikwechsel.

    kurz59

    @ellbogen 

    ich habe keine Frage gestellt, waren nur Beispiele für einen Technikwechsel.


     

    Bei DVB-S war es lediglich ein Upgrade auf DVB-S2. Alte DVB-S Receiver funktionieren weiterhin problemlos.

    DVB-T ist Fernsehen für absolute Minderheiten, dementsprechend die Auswahl an Endgeräten, dswg. keiner Erwähnung wert.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

636

0

2

Solved

in  

233

0

2

Solved

in  

399

0

3