Google play Store über Magenta TV kann nicht geöffnet werden
1 year ago
Seit fast 2 Jahren nutze ich Magenta TV über meinem LG-Fernseher. Bisher lief alles reibungslos. Nun wollte ich mal wieder die RTL+ App starten. Es kam die Anzeige, dass ich bei dieser App ein Update fahren muss und dieses über GooglePlayStore erledigen muss.
Die App war schnell gefunden, doch außer ein sich drehendes Rad tut sich nichts. Der Store öffnet sich nicht.
Cache und Daten habe ich bereits gelöscht, dennoch das gleiche Problem.
Was kann ich noch tun?
725
12
This could help you too
2594
0
5
92
0
1
1 year ago
Grüße @*Katie*
Wende dich bitte an die Google Play-Hilfe: https://support.google.com/googleplay?sjid=18037875164198577013-EU#topic=3364260
0
1 year ago
Seit fast 2 Jahren nutze ich Magenta TV über meinem LG-Fernseher.
@*Katie*
wie machst du das bzw welches extra Gerät nutzt du dazu, MagentaTV abzuspielen?
Es gibt keine einzige MagentaTV App der Telekom Deutschland (weder für MagentaTV 1.0 noch für MagentaTV 2.0), welche auf einem LG TV installiert werden kann.
Wenn du also MagentaTV der Telekom Deutschland nutzt, wirst du das über ein anderes Gerät machen, das mit deinem LG TV verbunden ist.
Frage 1:
Welches Gerätemodell ist das genau, mit dem du MagentaTV tatsächlich abspielst, und wie ist es mit dem LG TV verbunden.?
Nun wollte ich mal wieder die RTL+ App starten. Es kam die Anzeige, dass ich bei dieser App ein Update fahren muss und dieses über GooglePlayStore erledigen muss. Die App war schnell gefunden, doch außer ein sich drehendes Rad tut sich nichts. Der Store öffnet sich nicht.
Es kam die Anzeige, dass ich bei dieser App ein Update fahren muss und dieses über GooglePlayStore erledigen muss. Die App war schnell gefunden, doch außer ein sich drehendes Rad tut sich nichts. Der Store öffnet sich nicht.
Frage 2:
Wolltest du die RTL+ App auf dem Gerät von Frage 1 starten oder als App auf dem LG TV oder auf einem dritten Gerät? Und falls nicht auf dem Gerät von Frage 1 und auch nicht als App auf dem LG TV, auf was für einem Gerät statt dessen?
3
Answer
from
1 year ago
Hallo, ich nutze den MagentaTV Stick über HDMI .
Die App wollte ich auch über Magenta öffnen, wie sonst auch.
Es geht aber nicht um die RTL+ App, sondern um den GooglePlayStore, der sich nicht öffnet.
Answer
from
1 year ago
@*Katie*
was nutzt du zur Bedienung des MagentaTV Sticks, dessen Original-Fernbedienung oder was statt dessen?
Answer
from
1 year ago
Ja.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
ich habe das Problem auch - es ist wohl ein Update der App RTL+ erforderlich, nur der Weg ins Google Play Store funktioniert nicht! Typisch: man bekommt einfach was vorgesetzt, ungetestet, Kundenservice=Null - schau wie du zurecht kommst oder verzichte auf den Dienst.
Ich benutze Magenta-TV-One. Der Anmeldeversuch beim GooglePlayStore verursacht einen Fehler der meinerseits nicht zu beheben ist "Es ist etwas schiefgelaufen ..." heißt es - und das wars.
Da ich den Dienst ja bezahle werde ich wohl einen Teil des Geldbetrages zurückholen / einbehalten bis Magenta-TV die Angelegenheit löst.
Übrigens: auf der Oberfläche meines Samsug-TV funktioniert alles wie gewollt und beschrieben - dort funktioniert das GooglePlayStore. Nur die Deutsche Telekom bringts mal wieder nicht auf die Reihe - wann fällt das Monopol? Wann endlich kann ich freie Hardware zur Nutzung von Magenta-TV kaufen?
2
Answer
from
1 year ago
wann fällt das Monopol?
Es gibt keins, und ein Dutzend Möglichkeiten für TV-Empfang.
Wann endlich kann ich freie Hardware zur Nutzung von Magenta-TV kaufen?
Schon sehr lange. Eine nutzt Du sogar.
Answer
from
1 year ago
Übrigens: auf der Oberfläche meines Samsug-TV funktioniert alles wie gewollt und beschrieben - dort funktioniert das GooglePlayStore.
Übrigens: auf der Oberfläche meines Samsug-TV funktioniert alles wie gewollt und beschrieben - dort funktioniert das GooglePlayStore.
@anita.lauer
habe selbst einen SamsungTV. Wenn dort tatsächlich ein original Google Play Store drauf wäre, hätte ich das Gerät nicht gekauft.
SamsungTV hat ein extra Betriebssystem: Tizen.
Und für dieses extra Betriebssystem hat Samsung auf dem TV auch einen Appstore .
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@*Katie* @anita.lauer
es gibt verschiedene Wege in den Google Play Store auf der ONE, nicht nur einen. Womöglich funktioniert nur einer oder ein Teil davon nicht?
Habt Ihr bereits das Folgende gemacht, in genau der Reihenfolge:
1. ONE und TV einschalten, falls noch nicht eingeschalten
2. Longpress der Powertaste der Originalfernbedienung der ONE (Einschalttaste lang anhaltend drücken) > Es erscheint am rechten Bildschirmrand eine Eindblemdung mit Feldern. Darin bereits "Neu starten" markiert. > "Neu starten" mit der OK-Taste aufrufen, und dann auch mit der OK-Taste bestätigen. > Abwarten, dass das Gerät selbst wieder auf der Startseite von MagentaTV landet.
3. Rechts oben auf der Startseite zu den "Einstellungen" (kann auch ein Rad-Symbol sein) > OK-TASTE > zur Schaltfläche "Systemeinstellungen" oder "Geräteeinstellungen" > OK-Taste > zum Punkt "Apps" > OK-Taste > Zu "Alle Apps ansehen" > OK-Taste > Zu "Google Play Store" > OK-Taste > zu "Öffnen" > OK-TASTE
0
1 year ago
Ich nutze kein One, sondern Magenta TV Stick...
Es muss dafür doch auch eine Lösung geben.
2
Answer
from
1 year ago
Ich nutze kein One, sondern Magenta TV Stick... Es muss dafür doch auch eine Lösung geben.
Ich nutze kein One, sondern Magenta TV Stick...
Es muss dafür doch auch eine Lösung geben.
@*Katie*
beim MagentaTV Stick gibt es den oben in einer Antwort beschriebenen Weg auch, nicht nur bei der ONE.
Answer
from
1 year ago
Endlich!!!
Mit dem beschriebenen Lösungsweg hat es funktioniert!
Vielen lieben Dank dafür!!!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from