Hallo zusammen, mein MR 201 lässt sich weder mit der Fernbedienung, noch mit der Standby-Taste einschalten.

5 years ago

Hallo zusammen,

 

mein MR 201 lässt sich nicht mehr einschalten, weder mit der Fernbedienung noch mit der Stand By - Taste. Wer hat eine Idee?

Gruß

Kossilein

257

7

  • 5 years ago

    Hallo @koss.juergen 

     

    haben sie ihn schon mal hinten aus und wieder eingeschaltet?

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    @koss.juergen 

     

    Dann austauschen lassen, sofern es ein Mietgerät ist.

     

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch

     

    oder rufe die 0800-3301000 an. Stichwort Störung und ggfs. Zur Endgeräte Hotline weiter verbinden lassen.

    Answer

    from

    5 years ago

    @koss.juergen ,

    beibt der Receiver denn komplett dunkel oder läuft er beispielsweise bist "start" an und geht dann nicht weiter?

     

    Bitte etwas genauer erklären, was du mit "lässt sich nicht einschalten" meinst bzw. wie es sich äußert.

     

    Sollte der Receiver anlaufen, also laden anzeigen, danach starten anzeigen, so kann man es mal mit einem Zwangsreset versuchen.

    Dafür Receiver hinten einschalten, warten bis starten auf dem Display des Receivers erscheint, dann ausschalten. Wieder einschalten, warten bis "start", wieder ausschalten. das ganze 3mal hintereinander.

     

    Beim vierten mal erscheint nicht mehr "laden" auf dem Display, sondern "initialisieren"  danach "download Software".

    Jetzt komplett durchlausen lassen (nicht mehr ausschalte, kann einige Minuten dauern).

     

    Es kann sein, dass sich der Receiver nach dem Update ausschaltet. Jetzt noch einmal versuchen den Receiver einzuschalten.

     

    Das manuelle Update funktioniert allerdings nur, wenn beim einschalten der Einschaltknopf die Farbe wechselt (rot/grün) und das Receiver Display Informationen anzeigt.

     

    Wenn nicht gegeben, ist der Rceiver defekt.

     

     

    Answer

    from

    5 years ago

    @koss.juergen 

    seit Anfang dieser Woche laufen wieder mal Updates, welche automatisch kommen. Und normalerweise im Stand-by-Betrieb eingespielt werden, wenn ein Gerät nicht genutzt wird.

     

    Es gibt während so eines Updates eine Phase, in welcher das Display komplett leer bleibt, aber normalerweise der Ring um den Einschaltklopf an der  Vorderseite des Gerätes weiß umrahmt ist. Dann versucht das Gerät gerade neue Software zu laden. So etwas könnte schon mal etwas länger dauern.

     

    So einen Vorgang sollte man besser nicht unterbrechen, und so etwas kann länger dauern. Jedoch kann es sein, abhängig vom Aufbau des eigenen Heimnetzwerks und/oder der Internetverbindung des Routers/des Anschlusses, dass die Netzwerkverbindung für den ladenden MR zu schlecht ist.

     

    Durchaus also möglich, du unterbrichst einen gerade laufenden Vorgang mit deinen Unterbrechungsversuchen oder die Netzwerkverbindung ist zu schlecht.

     

    Versuche bitte Folgendes:

    Router-Wlan abschalten am Router.

    Router und alle MR komplett stromlos machen.

    Falls irgendwo im Haushalt Powerline -Elemente in irgendwelchen Stromsteckdosen stecken sollten, diese entfernen und draußen lassen.

    Am Router in dieser Zeit sämtliche Kabel heraus. Und draußen lassen, während das Folgende gemacht wird.

    MR 201 mit dem mitgelieferten LAN-Kabel aus der MR -Lieferung direkt mit dem Router verbinden. Sonst nichts dazwischen.

    FAlls es eine Fritzbox ist, hierzu nur die LAN Buchsen 1 bis 3 an der FB verwenden.

    Nach einer viertel Stunde als erstes den Router wieder einschalten und mindestens 10 Minuten warten, damit der Router komplett hochgefahren ist.

    Danach den MR 201 einschalten, und abwarten. Dabei Display beobachten. Steht dort etwas vorübergehend am Display wie "Netzwerkverb. suchen" ist das auch ok, nicht verwirren lassen. Dem MR längere Zeit lassen. Ist irgendwann Uhrzeit zu sehen, dann hat er es geschafft.

     

    Sollte er nach mehr als einer Stunde immer noch einen weißen Ring und ein leeres Display haben, dann einen Recovery Reset machen:

    An der Rückseite des Gerätes gibt es einen Ein-Aus-Schalter.

    Hinten aus, und gleich wieder hinten ein. Display beobachten. Sobald vorne "Laden" zu lesen ist, hinten aus, und dann wieder ein. Und dann wieder bei "Laden" hinten aus,und so weiter. Das machst du mehrfach, bis vorne "Netzwerk suchen" (oder so ähnlich) im Display zu sehen ist, dann den MR wieder in Ruhe lassen eine längere Zeit. Steht irgendwann wieder die Uhrzeit, dann ist es geschafft, dass er normal gestartet werden könnte.

     

    Nun gibt es aber das Problem, dass der die Verbindung zum MR 401 oder dem MR 601 "vergessen" haben könnte.

     

    Deshalb wieder den Router und den MR , aber auch den Haupt-Mr (und weitere Zweit- MR ) eine viertel Stunde stromlos.

    In der Zeit kannst du wieder die normale Verkabelung herstellen. Falls Powerline -Elemente vorhanden sind, diese noch draußen lassen.

     

    Dann als erstes nach der viertel Stunde den Router wieder hoch.  Nach etwas mehr als 10 Minuten den Hauptreceiver hoch, abwarten, bis er das LiveTV laufen hat. Ihn weiter laufen lassen. Dann nur einen Zweitreceiver starten, und warten, bis dessen LiveTV läuft. Und weiter laufen lassen, falls weitere Zweitreceiver  vorhanden sind. Denn dann kommt der nächste Zweitreceiver dran zum Hochfahren, und so weiter.

     

    Umständlich, aber ist der Notanker. Wenn gar nichts mehr geht.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @koss.juergen ,

    230Volt Spannungversorgung ok?

     

    ....ansonsten defekt.

     

    Umtausch veranlassen, in so weit Mietreceiver.

    0

  • 5 years ago

    Hallo @koss.juergen,

    wie ist der aktuelle Stand der Dinge zu dem Thema? Wird noch Unterstützung benötigt?

    Lieben Gruß,
    Klaudija D.

    0

Unlogged in user

Ask

from