HDCP-Kopierschutz

vor 5 Jahren

Hallo,

 

wir haben den MR401 un Probleme mit der Anzeige HDCP Kopierschutz wird nicht unterstützt. Dieses Problem haben wir schon seit Monaten, mal mehr mal weniger. Aber jetzt können wir über den MR quasi gar nicht mehr TV schauen. Musste sogar die HD+ Karte vom Fernseher wieder für 60 Euro aktivieren.

 

Ich habe alle erdenklichen Sachen Probiert. Mehre HDMI Kabel, jeden HDMI Port, Neustarts, Werkseinstellungen, erst TV an (oder auch anders herum), die Auflösung im MR umgestellt. Nichts hat geholfen. Bei HD Sendern bleibt das Bild schwarz (ausser bei den öffentlich Rechlichen, die funktionieren). Ich zahle dafür viel Geld und kann es nicht nutzen. Bin echt sauer deswegen.

 

Gibt es da jetzt mittlerweile etwas, das wirklich hilft?

 

1341

30

    • vor 5 Jahren

      @Neocortex32  Welcher TV ist vorhanden? Ist ein AVR dazwischen? 

      12

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja, das Kabel das dabei war. war die ersten Wochen im Einsatz

       

       

      Nein, es gibt kein neues Update für den Kendo TV

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @@Neocortex32,

      fast vergessen, gib mir bitte einen kurzen Wink in diesem Thread, dass du die Daten hinterlegt hast.
      Sonst bekomm ich das nicht mit. Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wink Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Neocortex32,

      war unter den mehreren HDMI -Kabeln auch das mitgelieferte Originalkabel dabei?

      Viele Grüße

      Torsten S.

      0

    • vor 5 Jahren

      @Neocortex32,

      sei bitte mal so nett und und befülle im geschützten Bereich der Community deine Profilfelder.
      ich würde da gerne mal ein Auge drauf werfen, vielleicht finden wir ja was...

      Viele Grüße

      Torsten S.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Neocortex32,

      leider habe ich Sie grade mobil nicht erreichen können. Bitte verraten Sie mir ein Zeitfenster in dem Sie gut erreichbar sind.

      Gruß Sonja K.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      In der Regel den ganzen Tag bis ca 19 Uhr.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke, aber auch diese Punkte habe ich bereits mehrfach ausgeführt bzw getestet

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Neocortex32 getestet hast Du hier scheinbar ja schon schon sehr, aber wo genau das Verhalten her kommt kann ich so adhoc auch nicht sagen. Was allgemeines schließe ich aber aus, sonst hätten ja alle Kunden das Problem, daher ist es schwer zu sagen wie der Fehler eingegrenzt werden kann.

      Nichts desto trotz möchten wir uns das einmal anschauen, daher wäre es super, wenn Du ein Zeitfenster benennst in dem wir Dich erreichen können.

      Grüße Anne W.

      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielleicht könnte sich ja mal ein Moderator der Telekom dazu äußern. Das würde dann ja weiteren Spekulationen vorbeugen.

      Es ist nicht zumutbar, dass man alle Tage hinter die Anlage Fingern muss, um den Receiver neu zu starten. Meine bessere Hälfte würde das Gerät bereits entsorgt haben, wenn es nicht funktioniert. Ich muss gestehen, ich hab auch bald keine Geduld mehr. Der MR401b sollte doch ein bereits ausgereiftes Produkt sein.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @Neocortex32  schrieb:

      Wer soll das denn noch glauben. Seit ich das Ding habe heißt es, es wird der Fehler wird behoben. Nix wurde behoben. Wenn man mal etwas sucht, findet man Beiträge zu diesem Problem, die schon Jahre alt sind und immer heißt es, es wird bald ein Update geben. Und? Das Problem existiert noch immer


      @Neocortex32  jetzt aber endgültig 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Thunder99 

      hab das Update seit 18.12. bis jetzt ist alles ok. Keine Fehlermeldung, keine fehlendes HDMI -Signal.

      Drück die Daumen, dass es so bleibt.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      31752

      1

      7

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      3719

      0

      4

      in  

      565

      0

      2

      Gelöst

      in  

      6508

      0

      5