HDMI Port Umstellen mit MagentaTV One
1 day ago
Hallo,
ich habe bisher den Telekom MediaReciever genutzt. Nun habe ich seit heute den MagentaTV One. Mit der Fernbedienung des MediaReciever konnte ich die verschiedenen HDMI Ports meines Fernsehers ansteuern (zB von TV zur Playstation zur Switch wechseln) ohne eine seperate Fernbedienung nutzen zu müssen. Hat die Fernbedienung des MagentaTV One dieses Feature auch und wenn ja wie nutze ich es bzw welche Tastenkombination muss ich drücken.
vielen Dank!
70
0
6
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
1 day ago
HDMI CEC ist möglich.
0
1 day ago
@A_haberland
die Fernbedienung der One 2 bietet auch eine Möglichkeit der Kopplung der Fernbedienung per Infrarot mit Infrarot TVs. Nennt sich Infrarotsteuerung.
> Home-Taste > Opt-Taste (hat drei Striche) > "Systemsteuerung" > OK-Taste > "Gerätesteuerung" > OK > Infrarot-Steuerung: "Ein-/ Ausschalten & Lautstärke" Schalter nach rechts ....
Umfasst aber eiigentlich nur gemeinsames Ein- und Ausschalten von TV & One 2 und die Lautstärke Änderung des TVs. Kann abhängig vom TV mehr oder weniger gehen.
Was du möchtest, auf andere Quellen im TV umzuschalten etc, ist das eher nicht.
>Du könntest alternativ die MR -Fernbedienung, die bereits angelernt ist an den TV weiter benutzen zusammen mit der One2. Die One2 reagiert teilweise auch darauf. Aber: Es gibt Funktionen in der One2, die nur per Bluetooth Steuerung aufgerufen werden können; One2 Fermbedienung hat Infrarot und Bluetooth Möglichkeiten, nutzt du die MR Fernbedienung statt der oroginalen für One 2 verzichtest du auf ein paar Funktionen. Zudem hat die Originalfernbedienung der One ein paar Tasten mehr und andere weniger als MR -Fernbedienung. Diesbezüglich würden dann auch weniger Funktionen zur Verfügubg stehen mit abweichender Fernbedienung.
0
0
1 day ago
Viele Fernsehre schalten automatissch auf den HDMI -Port, an dem das Signal anliegt. Die Funktion ist im Fehrnseh-Gerät implementiert und wird oftmals "Anynet+ ( HDMI-CEC) " genannt.
Es ist eher unüblich, dass ein eizelnes Gerät wie der MediaReviever oder die One das steuert. (Die anderen geräte wie die Playstation tun das ja auch nicht).
Von dem her: Schau mal ob Du in deinem Fernsehgerät " HDMI-CEC " einstellt ist. Und achte darauf, dass die One im Standby ist, wenn die Playstation an geht: Sonst kann es passieren, dass der Fernsehr nicht umschaltet, und bei der One bleibt (bzw die One holt sich den Port wieder zurück).
3
from
1 day ago
Es ist eher unüblich, dass ein eizelnes Gerät wie der MediaReviever oder die One das steuert.
Viele Fernsehre schalten automatissch auf den HDMI -Port, an dem das Signal anliegt. Die Funktion ist im Fehrnseh-Gerät implementiert und wird oftmals "Anynet+ ( HDMI-CEC) " genannt.
Es ist eher unüblich, dass ein eizelnes Gerät wie der MediaReviever oder die One das steuert. (Die anderen geräte wie die Playstation tun das ja auch nicht).
Von dem her: Schau mal ob Du in deinem Fernsehgerät " HDMI-CEC " einstellt ist. Und achte darauf, dass die One im Standby ist, wenn die Playstation an geht: Sonst kann es passieren, dass der Fernsehr nicht umschaltet, und bei der One bleibt (bzw die One holt sich den Port wieder zurück).
Kann ich nicht bestätigen, habe Geräte die das extra implementiert haben (und auch eine Taste dafür auf der FB )
from
1 day ago
Sonst kann es passieren, dass der Fernsehr nicht umschaltet, und bei der One bleibt (bzw die One holt sich den Port wieder zurück).
Viele Fernsehre schalten automatissch auf den HDMI -Port, an dem das Signal anliegt. Die Funktion ist im Fehrnseh-Gerät implementiert und wird oftmals "Anynet+ ( HDMI-CEC) " genannt.
Es ist eher unüblich, dass ein eizelnes Gerät wie der MediaReviever oder die One das steuert. (Die anderen geräte wie die Playstation tun das ja auch nicht).
Von dem her: Schau mal ob Du in deinem Fernsehgerät " HDMI-CEC " einstellt ist. Und achte darauf, dass die One im Standby ist, wenn die Playstation an geht: Sonst kann es passieren, dass der Fernsehr nicht umschaltet, und bei der One bleibt (bzw die One holt sich den Port wieder zurück).
@Schnappo
Kann ich so auch nicht bestätigen . Bei eingeschaltetem HDMI-CEC geht die Box beim Umschalten eher in den Pause Modus und es kann sein , das man beim nächsten Einschalteten der Box ein Standbild hat .
Kann ich nicht bestätigen, habe Geräte die das extra implementiert haben (und auch eine Taste dafür auf der FB )
Es ist eher unüblich, dass ein eizelnes Gerät wie der MediaReviever oder die One das steuert.
Viele Fernsehre schalten automatissch auf den HDMI -Port, an dem das Signal anliegt. Die Funktion ist im Fehrnseh-Gerät implementiert und wird oftmals "Anynet+ ( HDMI-CEC) " genannt.
Es ist eher unüblich, dass ein eizelnes Gerät wie der MediaReviever oder die One das steuert. (Die anderen geräte wie die Playstation tun das ja auch nicht).
Von dem her: Schau mal ob Du in deinem Fernsehgerät " HDMI-CEC " einstellt ist. Und achte darauf, dass die One im Standby ist, wenn die Playstation an geht: Sonst kann es passieren, dass der Fernsehr nicht umschaltet, und bei der One bleibt (bzw die One holt sich den Port wieder zurück).
Kann ich nicht bestätigen, habe Geräte die das extra implementiert haben (und auch eine Taste dafür auf der FB )
@falk2010
Genau , die kann man dann , wie die alte MR401 Fernbedienung in einen sagen wir mal abgespeckten Universal Modus schalten und dann den TV fast komplett ohe die Original Fernbedienung bedienen . Unter anderem halt auch, wie Du schreibst , die HDMI Kanäle umschalten .
Gruß Ralf
0
from
24 hours ago
Unter anderem halt auch, wie Du schreibst , die HDMI Kanäle umschalten .
Sonst kann es passieren, dass der Fernsehr nicht umschaltet, und bei der One bleibt (bzw die One holt sich den Port wieder zurück).
Viele Fernsehre schalten automatissch auf den HDMI -Port, an dem das Signal anliegt. Die Funktion ist im Fehrnseh-Gerät implementiert und wird oftmals "Anynet+ ( HDMI-CEC) " genannt.
Es ist eher unüblich, dass ein eizelnes Gerät wie der MediaReviever oder die One das steuert. (Die anderen geräte wie die Playstation tun das ja auch nicht).
Von dem her: Schau mal ob Du in deinem Fernsehgerät " HDMI-CEC " einstellt ist. Und achte darauf, dass die One im Standby ist, wenn die Playstation an geht: Sonst kann es passieren, dass der Fernsehr nicht umschaltet, und bei der One bleibt (bzw die One holt sich den Port wieder zurück).
@Schnappo
Kann ich so auch nicht bestätigen . Bei eingeschaltetem HDMI-CEC geht die Box beim Umschalten eher in den Pause Modus und es kann sein , das man beim nächsten Einschalteten der Box ein Standbild hat .
Kann ich nicht bestätigen, habe Geräte die das extra implementiert haben (und auch eine Taste dafür auf der FB )
Kann ich nicht bestätigen, habe Geräte die das extra implementiert haben (und auch eine Taste dafür auf der FB )
@falk2010
Genau , die kann man dann , wie die alte MR401 Fernbedienung in einen sagen wir mal abgespeckten Universal Modus schalten und dann den TV fast komplett ohe die Original Fernbedienung bedienen . Unter anderem halt auch, wie Du schreibst , die HDMI Kanäle umschalten .
Gruß Ralf
Bei mir läuft das via CEC .
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from