A notice:

Hilfe bei diversen Problemen mit Entertain

5 years ago

Hallo liebe Community und T-Supporter,

ein frohes Neues erstmal! Fröhlich

Wir haben seit einigen Wochen/Monaten diverse Fehler/Probleme mit unserem Entertain/Receiver. (Manchmal möchte ich die weiße Fernbedienung einfach nur durch den Fernseher schmeißen!)

Hier mal ein paar Phänomene:
Bild-Hänger/Freeze bei Entertain-Aufnahmen
(Aufnahme friert beim Abspielen für 3 Sekunden ein, springt dann aber ca 10 Sekunden weiter)

teilweise Bild grauer Schnee, mal ganzer Bildschirm grauer Schnee. Gerne mit lautem Knackser

Gerade wurde ich aufgefordert den Hauptreceiver mit Festplatte einzuschalten. Witzig, da ich nur einen habe und der mir diese Meldung anzeigt...

Der Hit:
TV meldet „Kein Signal“
kurz darauf gehts weiter aber der Ton ist weg (Da hilft dann nur TV ausschalten, da der Ton nicht wiederkommt)
... selbes Spiel mit Schnee -> Knackser -> Ton weg -> Fernseher an+aus

Schlimmer gehts immer:
Während Live-TV erscheint die Meldung „Wiedergabe nicht möglich: Netzwerkverbindung prüfen  Fehler F104030“
bei durchgeführter Prüfung -> Timeout
nach kurzer Zeit der Frustration:
Ton kommt wieder
Ergebnis mit Tipps wird angezeigt
„Fehlercode 8-00300800“
Auswahl Okay -> Alles läuft wieder

((Manchmal bin ich auch am PC einfach offline aber das kann auch an der Powerline liegen. Dann zum WLAN wechseln und weiter...))

Wir haben vor ein paar Monaten von 50 auf 100 MBit aufgerüstet und dabei auch Router und Receiver ausgetauscht.

Vor ca. 3 Monaten gab es dann einen neuen Hausbewohner der wohl auch bei der Telekom ist. Da war ich erstmal offline. Nach einer Stunde Rebooten und Testen mit dem Telekom-Techniker, der den neuen Bewohner verkabelt hatte, ging’s dann wieder.

Ansonsten haben mindestens 3 von 4 Wohnungen hier im Haus Entertain. Kann sich da was kabbeln?!? (Auch in Richtung Powerline gefragt?)

Schaue ich Netflix über den Amazon Fire TV Stick habe ich keine Probleme feststellen können. Auch zeigt der Router immer ein grünes Licht, wenn ich bei Fehlern nachschaue.
(Netflix über den Entertain-Receiver läuft schlechter: Gerade am Anfang starke Ton-Probleme, aber auch wahrend des Schauens gibts immer mal leise Knackser.)

Ich will den Sch*** jetzt mal angehen. Kann ja nicht so weiter gehen!!!

WAS SOLL ICH DENN MAL PROBIEREN? Oder soll ich lieber gleich zu AOL wechseln? Überglücklich

Schönen, entspannten und frustfreien Abend noch!! Zwinkernd
Christian

591

13

    • 5 years ago

      @ChrisA schrieb:

       

      WAS SOLL ICH DENN MAL PROBIEREN?

       

      hallo @ChrisA 

       

      den MR direkt mit dem unbekannten Router verbinden und erneut testen. 

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Powerline gehört zu den üblichen Verdächtigen, besonders da du seit einigen Monaten  VDSL100  hast.

      Was für ein Router hast du?

      Um alle Fehlerquellen auszuschließen folgenden Test:
      Schalte Router und Receiver stromlos.

        Powerline -Adapter unbedingt alle aus der Stromsteckdose ziehen.
      Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab, bis auf das LAN-Kabel, dass direkt zum Receiver geht.
      Nach frühestens 20 Minuten schalte den Router wieder ein und warte bis der Router wieder online ist.
      Nun schalte für den Test, wenn möglich auch das WLAN aus.
      Jetzt schalte den Receiver wieder ein und berichte was nun passiert. 

      Answer

      from

      5 years ago

      bei knacksen und grauer Schnee, würde ich auch mal Richtung defekt des HDMI Kabels oder einer der beiden Buchsen denken in der dieses steckt. beim Rest auch erst mal Richtung Powerline

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      ChrisA

      WAS SOLL ICH DENN MAL PROBIEREN?

      WAS SOLL ICH DENN MAL PROBIEREN? 

      ChrisA

      WAS SOLL ICH DENN MAL PROBIEREN? 


      PowerLine dorthin bringen wo sie hingehören, auf den Wertstoffhof.

      Die Nachbarn sollen ihre gleich mitgeben.

      Dann entweder eine vernünftige Verkabelung verlegen oder über WLAN den MR einbinden, wobei ein Kabel immer vorzuziehen ist und nur damit die Funktion seitens Telekom gewährleistet wird.

      0

    • 5 years ago

      Ein gutes HDMI -Kabel zwischen MR und TV wäre auch eine Empfehlung.

      Wenn der Ton da weggeht und nicht wiederkommt, dann könnte es sein, dass ich MR und TV nicht gut verstehen - und ein Grund könnte in einem "minderwertigen" HDMI -Kabel liegen.

       

      Also wenn Du noch eins rumliegen hast, dann probier einfach das.

      0

    • 5 years ago

      Das mit der Powerline bezog sich lediglich auf den PC. Der MR ist per Kabel mit dem Router Speedport Smart 3 direkt verbunden.

       

      Ich werde gleich mal eine Pause machen und das gute Stück 20+ Min. vom Strom nehmen.

       

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo und danke nochmal an alle! Fröhlich

       

      Ich habe nun die Powerline -Steckdosen entfernt und im Router hängt aktuell nur noch der MR . (Soll ich das Ethernet-Kabel auch mal wechseln? Habe hier noch einige, unbenutzte Telekom-Kabel rumliegen (gelbe und blaue Stecker – gibt's da einen Unterschied?), denn das ist der 4 Router und der 3 MR in ca. 6 ½ Jahren.)

       

      Über WLAN sind aber nun so einige Geräte verbunden:
      Fernseher, PC, Laptop, 2 Tablets, 3 Smartphones, 4 Echos, 7-8 Steckdosen, BluRay-Player, FireTV-Stick, ChromCast, Playstation ... Toaster, Eieruhr, Klospühlung  😉

       

      Sind die Geräte über WLAN ein Problem bzw. könnten eins sein? Sind das generell zu viele? ^^

      Es gibt auch noch einen Fritz!WLAN Repeater 310.

       

      Router Firmware ist aktuell gehalten und auch der MR aktualisiert gerne mal zwischendurch – was streckenweise auch ziemlich nervig ist.

       

      Ansonsten habe ich ein anderes HDMI -Kabel eingesetzt und auch noch die Buchse am TV geswitcht.

      Wenn ich mir ein neues HDMI -Kabel holen möchte/sollte, worauf muss ich dann (für 4K) achten? Was bedeutet 2.0a/b bei den ganzen Angeboten bspw. auf Amazon? https://amzn.to/2Qm1k1J

       

      Hat noch jemand eine Idee/einen Lösungsansatz, den ich direkt in Angriff nehmen kann/soll?

      Ansonsten heißt es jetzt einfach mal Abwarten und Testen, korrekt?! (Bisher gab es keine Probleme.)

       

      Btw. unsere Tagesmutter sagt, dass ihre Entertain-Aufnahmen auch gerne mal hängen und dann einige Sekunden übersprungen werden. Sie sprach von mehreren Serienaufnahmen, wenn ich das richtig verstanden habe.

      Ist das möglicherweise ein allgemeines, technisches Problem, wenn man diverse Aufnahmen gleichzeitig laufen hat, dass die Festplatte mal ins Stocken kommt, wenn eine noch weitere Aufnahme startet? Dass quasi das Erstellen der neuen Aufnahme-Datei die anderen Schreibvorgänge so stark beeinträchtigt, dass die Aufzeichnung abbricht? (Nur mal so ins Blaue geraten...)

      Oder ist wahrscheinlicher, dass die MR -Festplatte ne Schraube locker hat?

       

      Ich danke nochmal ganz herzlich für all eure Antworten und wünsche uns allen ein grandioses 2020! Fröhlich

       

      VG
      Christian

      Answer

      from

      5 years ago

      ChrisA

      Dass quasi das Erstellen der neuen Aufnahme-Datei die anderen Schreibvorgänge so stark beeinträchtigt, dass die Aufzeichnung abbricht? (Nur mal so ins Blaue geraten...) Oder ist wahrscheinlicher, dass die MR -Festplatte ne Schraube locker hat?

      Dass quasi das Erstellen der neuen Aufnahme-Datei die anderen Schreibvorgänge so stark beeinträchtigt, dass die Aufzeichnung abbricht? (Nur mal so ins Blaue geraten...)

      Oder ist wahrscheinlicher, dass die MR -Festplatte ne Schraube locker hat?

      ChrisA

      Dass quasi das Erstellen der neuen Aufnahme-Datei die anderen Schreibvorgänge so stark beeinträchtigt, dass die Aufzeichnung abbricht? (Nur mal so ins Blaue geraten...)

      Oder ist wahrscheinlicher, dass die MR -Festplatte ne Schraube locker hat?


      Oder die Powerlines auch das durcheinandergebracht haben?

      Ich nehme hier auf dem älteren MR 400 gelegentlich 3 Sendungen auf und schaue eine, das passiert gar nix.

       

      Wenn jetzt alles besser läuft kann man immer noch schauen, ob man die Powerline -Software optimiert, damit das auch wieder geht.

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Heute bzw. Gesternabend gab es mal wieder Probleme:

      Am PC (per WLAN verbunden) plötzlich nicht mehr mit dem Internet verbunden, aber Hauptsache am Router sind alle Lichter fröhlich am leuchten....

       

      Test mittels MR (als einziges per Kabel direkt verbunden): "Keine Verbindung! Es wird in 2 Minuten erneut versucht."

       

      Dann mal den Laptop per Kabel an den Router dazu gehängt und versucht, auf speedport.ip zu kommen >> Ging nicht. Auch nicht über den Port direkt... (Weiß nicht, ob das überhaupt einen Unterschied macht?!)

       

      Letzter Ausweg: Router für ein paar Minuten vom Strom genommen, dann wieder angeschloßen und es lief wieder. Und das, obwohl mir vorher der Router mit seinen Lichterchen vorgegaukelt hat, das alles in Ordnung sei... jaja!

       

      Ich habe jetzt mal bei den Powerlines (TP-Link AV1300) die Firmware aktualisiert und sie wieder angeschloßen, da ich übers WLAN am PC heute/gestern einige Transferabbrüche beim Übertragen von großen Foto-Alben auf den am Router angeschloßenen USB-Stick hatte. Bei der Transferrate sehe ich keinen Unterschied, aber mit den Powerlines lies es sich zumindest eben problemlos komplett transferieren.

       

      Trotzdem: Sollte sich der Router so verhalten? Mir mit derart leuchtenden Augen ins Gesicht lügen?! Überglücklich

      Oder soll ich den mal (wieder) austauschen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from