Hinweise für MagentaTV One 2.0 und WLAN
12 days ago
Das Benutzerhandbuch der MagentaTV One 2.0 lässt das Thema leider aus, die Box kann aber grundsätzlich per WLAN kommunizieren.
Die meisten Fritz!Boxen und Speedboxen verwenden eine SSID für das 2,4Ghz und 5Ghz WLAN. Damit kommt die MagentaTV One 2.0 grundsätzlich zurecht. Das Bild der MagentaTV One 2.0 friert aber immer wieder ein, vermutlich weil der WLAN-Kanal gewechselt wird, oder der 5GHz-Kanal nicht signalstark genug ist.
Gibt es hier Tipps bzgl. Aufstellungsort (Entfernung) zum WLAN-Router /-Repeater, bzgl. der Kanalwahl, etc.?
[Ein FireTV-Stick kommt mit der Fritz!Box auch über große Entfernungen zurecht, hat aber nur eine sehr schlicht gehaltene Fernbedienung.]
Freundliche Grüße
natz63
101
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
166
0
4
3493
0
6
5 months ago
299
0
3
Dorothea T.
Telekom hilft Team
12 days ago
Hallo @natz-63,
Grundsätzlich ist es immer eine gute Idee, einen festen Kanal zu testen. Probier das ruhig mal aus.
Das lässt sich in den Funkkanal-Einstellungen der Fritzbox anpassen. Dort dann von Autokanal auf 36 umstellen.
Was für einen Repeater nutzt du Zuhause?
Viele Grüße
Dorothea
0
0
der_Lutz
12 days ago
Das Benutzerhandbuch der MagentaTV One 2.0 lässt das Thema leider aus, die Box kann aber grundsätzlich per WLAN kommunizieren. Die meisten Fritz!Boxen und Speedboxen verwenden eine SSID für das 2,4Ghz und 5Ghz WLAN. Damit kommt die MagentaTV One 2.0 grundsätzlich zurecht. Das Bild der MagentaTV One 2.0 friert aber immer wieder ein, vermutlich weil der WLAN-Kanal gewechselt wird, oder der 5GHz-Kanal nicht signalstark genug ist. Gibt es hier Tipps bzgl. Aufstellungsort (Entfernung) zum WLAN-Router /-Repeater, bzgl. der Kanalwahl, etc.? [Ein FireTV-Stick kommt mit der Fritz!Box auch über große Entfernungen zurecht, hat aber nur eine sehr schlicht gehaltene Fernbedienung.] Freundliche Grüßenatz63
Das Benutzerhandbuch der MagentaTV One 2.0 lässt das Thema leider aus, die Box kann aber grundsätzlich per WLAN kommunizieren.
Die meisten Fritz!Boxen und Speedboxen verwenden eine SSID für das 2,4Ghz und 5Ghz WLAN. Damit kommt die MagentaTV One 2.0 grundsätzlich zurecht. Das Bild der MagentaTV One 2.0 friert aber immer wieder ein, vermutlich weil der WLAN-Kanal gewechselt wird, oder der 5GHz-Kanal nicht signalstark genug ist.
Gibt es hier Tipps bzgl. Aufstellungsort (Entfernung) zum WLAN-Router /-Repeater, bzgl. der Kanalwahl, etc.?
[Ein FireTV-Stick kommt mit der Fritz!Box auch über große Entfernungen zurecht, hat aber nur eine sehr schlicht gehaltene Fernbedienung.]
Freundliche Grüße
natz63
@UlrichZ hat eine wunderbare allgemeine Zusammenfassung geschrieben, auch wenn die ein paar Jahre alt und für ein anderen Router ist hat sie grundsätzlich aber immer noch ihre Gültigkeit
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/w724v-typ-c-wlan-verbindung-unterirdisch/668666454ae73561dab193cf?commentId=668669184ae73561dad6fff7&replyId=6686691a4ae73561dad71e0f#M90400
Das Benutzerhandbuch der MagentaTV One 2.0 lässt das Thema leider aus, die Box kann aber grundsätzlich per WLAN kommunizieren. Die meisten Fritz!Boxen und Speedboxen verwenden eine SSID für das 2,4Ghz und 5Ghz WLAN. Damit kommt die MagentaTV One 2.0 grundsätzlich zurecht. Das Bild der MagentaTV One 2.0 friert aber immer wieder ein, vermutlich weil der WLAN-Kanal gewechselt wird, oder der 5GHz-Kanal nicht signalstark genug ist. Gibt es hier Tipps bzgl. Aufstellungsort (Entfernung) zum WLAN-Router /-Repeater, bzgl. der Kanalwahl, etc.? [Ein FireTV-Stick kommt mit der Fritz!Box auch über große Entfernungen zurecht, hat aber nur eine sehr schlicht gehaltene Fernbedienung.] Freundliche Grüßenatz63
Das Benutzerhandbuch der MagentaTV One 2.0 lässt das Thema leider aus, die Box kann aber grundsätzlich per WLAN kommunizieren.
Die meisten Fritz!Boxen und Speedboxen verwenden eine SSID für das 2,4Ghz und 5Ghz WLAN. Damit kommt die MagentaTV One 2.0 grundsätzlich zurecht. Das Bild der MagentaTV One 2.0 friert aber immer wieder ein, vermutlich weil der WLAN-Kanal gewechselt wird, oder der 5GHz-Kanal nicht signalstark genug ist.
Gibt es hier Tipps bzgl. Aufstellungsort (Entfernung) zum WLAN-Router /-Repeater, bzgl. der Kanalwahl, etc.?
[Ein FireTV-Stick kommt mit der Fritz!Box auch über große Entfernungen zurecht, hat aber nur eine sehr schlicht gehaltene Fernbedienung.]
Freundliche Grüße
natz63
Wenn du dort das Problem vermutest dann wähle doch einfach verschiedene SSID , das bieten die Router alle an.
0
0
teezeh
12 days ago
Das Benutzerhandbuch der MagentaTV One 2.0
Das Benutzerhandbuch der MagentaTV One 2.0 lässt das Thema leider aus, die Box kann aber grundsätzlich per WLAN kommunizieren.
Die meisten Fritz!Boxen und Speedboxen verwenden eine SSID für das 2,4Ghz und 5Ghz WLAN. Damit kommt die MagentaTV One 2.0 grundsätzlich zurecht. Das Bild der MagentaTV One 2.0 friert aber immer wieder ein, vermutlich weil der WLAN-Kanal gewechselt wird, oder der 5GHz-Kanal nicht signalstark genug ist.
Gibt es hier Tipps bzgl. Aufstellungsort (Entfernung) zum WLAN-Router /-Repeater, bzgl. der Kanalwahl, etc.?
[Ein FireTV-Stick kommt mit der Fritz!Box auch über große Entfernungen zurecht, hat aber nur eine sehr schlicht gehaltene Fernbedienung.]
Freundliche Grüße
natz63
Hab ich was verpasst?
die Box kann aber grundsätzlich per WLAN kommuniziere
Das Benutzerhandbuch der MagentaTV One 2.0 lässt das Thema leider aus, die Box kann aber grundsätzlich per WLAN kommunizieren.
Die meisten Fritz!Boxen und Speedboxen verwenden eine SSID für das 2,4Ghz und 5Ghz WLAN. Damit kommt die MagentaTV One 2.0 grundsätzlich zurecht. Das Bild der MagentaTV One 2.0 friert aber immer wieder ein, vermutlich weil der WLAN-Kanal gewechselt wird, oder der 5GHz-Kanal nicht signalstark genug ist.
Gibt es hier Tipps bzgl. Aufstellungsort (Entfernung) zum WLAN-Router /-Repeater, bzgl. der Kanalwahl, etc.?
[Ein FireTV-Stick kommt mit der Fritz!Box auch über große Entfernungen zurecht, hat aber nur eine sehr schlicht gehaltene Fernbedienung.]
Freundliche Grüße
natz63
Auf jeden Fall, und zwar oft besser als über LAN.
Die meisten Fritz!Boxen und Speedboxen verwenden eine SSID für das 2,4Ghz und 5Ghz WLAN
Das Benutzerhandbuch der MagentaTV One 2.0 lässt das Thema leider aus, die Box kann aber grundsätzlich per WLAN kommunizieren.
Die meisten Fritz!Boxen und Speedboxen verwenden eine SSID für das 2,4Ghz und 5Ghz WLAN. Damit kommt die MagentaTV One 2.0 grundsätzlich zurecht. Das Bild der MagentaTV One 2.0 friert aber immer wieder ein, vermutlich weil der WLAN-Kanal gewechselt wird, oder der 5GHz-Kanal nicht signalstark genug ist.
Gibt es hier Tipps bzgl. Aufstellungsort (Entfernung) zum WLAN-Router /-Repeater, bzgl. der Kanalwahl, etc.?
[Ein FireTV-Stick kommt mit der Fritz!Box auch über große Entfernungen zurecht, hat aber nur eine sehr schlicht gehaltene Fernbedienung.]
Freundliche Grüße
natz63
Also ab Werk tun das alle Fritzboxen. Du kannst aber unterschiedliche SSIDs vergeben, dann kannst du sicher sein, dass sich deine One mit dem von dir gewünschten Band verbindet.
Meine One Gen2 hängt an einem Fritz WLAN Repeater 1200 AX, der wiederum im Mesh mit meiner 5690 Pro. Keine Probleme mit einfrierendem Bild oder Ton.
Viele Grüße
Thomas
0
0
Unlogged in user
Ask
from
natz-63