Gelöst
Ich möchte kein neues Magenta TV, besteht ein Sonderkündigungsrecht?
vor 6 Jahren
Ich habe 4 Receiver, 3 davon gekaufte. Durch die Umstellung auf Magenta TV geht keiner davon mehr. Da der alte Vertrag durch die Telekom nicht mehr erfüllt wird möchte ich mein Sonderkündigungsrecht ausüben. Wo und wie geschieht das?
1262
0
58
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
248
0
2
vor 2 Jahren
528
0
5
Gelöst
418
0
3
Gelöst
vor 7 Jahren
746
0
5
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
vor 6 Jahren
So, nach Anruf bei der angegebenen Telekom Nummer:
Ich bekomme die gekauften Receiver ersetzt, diese verbleiben aber tatsächlich im Besitz der Telekom und werden nicht mehr mein Eigentum. Ein Sonderkündigungsrecht gibts ebenfalls nicht, macht aber nix, läuft eh alles nur bis Oktober, mit einem Monat Kündigungsfrist. Schade und Tschüss.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Akzeptierte Lösung
Ralfguet
akzeptiert von
Thunder99
vor 6 Jahren
Hallo,
Dann sage ich mal noch was dazu. Wie hier schon mehr fach geschrieben gibt es Entertain TV seid ca. 3 Jahren. Seit dem war bereits bekannt, dass das alte Entertain eines Tages abgeschaltet wird. Zwei Plattformen gleichzeitig zu supporten ist schließlich auch unwirtschaftlich. Bereits Mitte / Ende 2018 wurden alle Entertain Kunden informiert, dass die Telekom ab April 2019 die alte Entertain Plattform abschalten wird. Damals war die Situation aber eher wie bei Digital Fernsehen in den Kabelnetzen. Also Vertragsänderung und neue Geräte kaufen. ansonsten bleibt der Bildschirm dunkel.
Erst Januar 2019 kamen erste Informationen durch, dass sich die Telekom diese Migration einiges kosten lassen wir indem alle Alt Entertain Kunden auf die neue Plattform umgestellt werden und zwar ohne Kosten und Vertragsänderungen.
Dadurch kann man weiterhin Entertain nutzen (auf der neuen Plattform) hat aber seinen alten Vertrag, wo man nun entscheiden kann, verrlängern oder halt zum nächsten Kündigungstermin kündigen.
Solltest Du kündigen, schickst Du alle Geräte zurück die in der Retourenabwicklung verlangt werden und das sind nur die Mietgeräte.
Für die Austausch Kaufgeräte bekommst übrigends mit der nächsten Rechnung eine 0,00 Euro Kaufrechnung.
P.S.: Nur mal so am Rande, mein alter LG Festplattenrecorder läuft auch noch ohne Probleme, nur nutzen kann ich ihn nicht mehr, da es keinen Analogen TV mehr bei uns im Kabelnetz gibt. Den hat mir aber keiner kostenlos ausgetauscht. Das ist nun mal der Lauf der Technik.
Und was den Schaden betrifft, den sehe ich nur in den verloren gegangenen Aufnahmen.
Gruß Ralf
UPPS: Ich galube die Antwort wird er nicht mehr lesen, da er sich gerade als Forumsuser verabschiedet (gelöscht) hat.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ralfguet