Solved

IGMPv3 bei Magenta TV nötig

2 years ago

Hallo,

 

ich brauche eine Hilfe und zwar habe ich meinn SmartTV und meinen Magenta Media Receiver an den Netgear GS108Ev3 Switch angeschlossen. Nur das funktioniert nicht. Das Bild fängt erst an zu "ruckeln" und dann bleibt es stehen. Dann erscheint die Fehlermeldung das die Verbindung zum Netz schlecht/fehlt ist. 😠

 

Der Netgear Support möchte wissen, ob die Telekom für IPTV noch IGMPv3 benötigt. 🤔 Was auch immer das ist.

 

Kann mir da jemand weiterhelfen? Würde mich freuen. Ach bitte in DUMDUM Sprache, bin nicht so ein Technikgenie.

 

Darum falle ich auch immer auf diese Plug and Play Werbeversprechen rein 😁.

 

Danke im Voraus.

 

Es grüßt TUUUUUUUUT

4315

61

    • 2 years ago

      @Es macht TUUUUUUT  schrieb:
      ich brauche eine Hilfe und zwar habe ich meinn SmartTV und meinen Magenta Media Receiver an den Netgear GS108Ev3 Switch

      Hast Du an diesem "Managed Switch" in den Einstellungen etwas geändert*)? Hier funktioniert es mit Deiner Kombination einwandfrei. Ja, auf der Plattform, mit der der MR401 verbunden ist, wird mit Multicast IGMPv3 gearbeitet. Welchen Router nutzt Du denn und woran ist der Switch angeschlossen? Vielleicht liegt dort der Hund begraben.

       

      Gruß Ulrich

       

      *) Bei mir sieht es ohne Änderung so aus:

      Screenshot (5450).jpg

       


      0

    • 2 years ago

      Es macht TUUUUUUT

      Der Netgear Support möchte wissen, ob die Telekom für IPTV noch IGMPv3 benötigt.

      Der Netgear Support möchte wissen, ob die Telekom für IPTV noch IGMPv3 benötigt.
      Es macht TUUUUUUT
      Der Netgear Support möchte wissen, ob die Telekom für IPTV noch IGMPv3 benötigt.

      Ja, aber Dein Switch sollte eigentlich IGMPv3 unterstützen.

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      viper.de

      Und was ist sonst noch so im Heimnetz ( anderer Switch, Router, PV Wechselrichter)?

      Und was ist sonst noch so im Heimnetz ( anderer Switch, Router, PV Wechselrichter)?
      viper.de
      Und was ist sonst noch so im Heimnetz ( anderer Switch, Router, PV Wechselrichter)?

      Diese Frage ist bis jetzt unbeantwortet.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @viper.de ,

       

      das war keine Absicht.

      Also daas Heimnetz lief immer Problemlos. Aber natürlich habe ich noch andere Regeräte im Netz.

      KEINE anderen Switch, Router natürlich ( FB 7940), Smart TV [2 Stück], HP Drucker, HIFI Anlage, HDD-BluRay Recorder, Smartphone, gelegentlich den Laptop, Backofen, Das war es glaube ich.

       

      Gruß

      TUUUUT

      Answer

      from

      2 years ago

      @Es macht TUUUUUUT ich habe den gleichen Switch und bei mir klaptts ohne Probleme. Vielelicht liegt auch ein defekt vor. Kauf dir doch mal nen zweiten und tausche mal durch. Falls das nichts bringt schiickst halt zurück 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Es macht TUUUUUUT

      Magenta Media Receiver an den Netgear GS108Ev3 Switch

      Magenta Media Receiver an den Netgear GS108Ev3 Switch
      Es macht TUUUUUUT
      Magenta Media Receiver an den Netgear GS108Ev3 Switch

      Genau die gleiche Konfig habe ich auch...funktioniert ohne Probleme...am Switch musste ich auch nichts konfigurieren

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Es macht TUUUUUUT  schrieb:
      an den Netgear GS108Ev3 Switch angeschlossen. Nur das funktioniert nicht. Das Bild fängt erst an zu "ruckeln"

      Bei der allerersten Auslieferungssoftware vor ewigen Jahren war das igmpv3 deaktiviert. Mit dem damaligen ersten Update (und folgende) wurde es aktiviert.

       

      Solltest du einen "Ladenhüter" gekauft haben, bitte den Softwarestand updaten.

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      viper.de

      Wenn ich da mal einhaken darf,

      Wenn ich da mal einhaken darf,
      viper.de
      Wenn ich da mal einhaken darf,

      Darfst du und du hast auch Recht.

       

      Nur, @Es macht TUUUUUUT hat um eine Antwort in "Dumdum" Sprache gebeten.

      Da er nur den Begriff "igmpv3" nannte, habe ich es dabei gelassen.

       

      Fazit:

      Sollte er einen "Ladenhüter" mit Erstsoftware gekauft haben, dann updaten und sein Wunsch nach beweglichem MagentaTV geht in Erfüllung unabhängig ob das igmpv3, Multicast, snooping oder Max und Moritz heißt.

      Answer

      from

      2 years ago

      Die Telekom will auch nur im Upstream IGMPv3 haben, im Downstream zum MR reicht auch v2 aus. IGMP Snooping ist wichtiger, da sonst an jedem Port des Switch die Pakete verteilt werden, nicht nur an den Port wo auch der MR dran hängt.

      Answer

      from

      2 years ago

      @fdi  schrieb:
      Downstream zum MR reicht auch v2 aus.

      Wohl kaum, weil der Membership Report in v3 ein anderer Typ ist und somit ein v2 fähiger Switch den nicht erkennt.

      Bitte nicht mit dem Proxy eines BSD Systems verwechseln, wo der BSD Stack den v3 Membership Report einfach durchschiebt  und intern eventuell nur v2 queries verschickt.

      Diese Abschweifung hilft jetzt aber auch @Es macht TUUUUUUT nicht wirklich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      joatho

      Bei der allerersten Auslieferungssoftware vor ewigen Jahren war das igmpv3 deaktiviert

      Bei der allerersten Auslieferungssoftware vor ewigen Jahren war das igmpv3 deaktiviert
      joatho
      Bei der allerersten Auslieferungssoftware vor ewigen Jahren war das igmpv3 deaktiviert

      Wenn ich da mal einhaken darf, „das IGMPv3“ gibt es gar nicht. Die Option heißt „IGMP Snooping“, macht schon einen kleinen Unterschied.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Die Telekom will auch nur im Upstream IGMPv3 haben, im Downstream zum MR reicht auch v2 aus. IGMP Snooping ist wichtiger, da sonst an jedem Port des Switch die Pakete verteilt werden, nicht nur an den Port wo auch der MR dran hängt.

      0

    • 2 years ago

      Hi @Es macht TUUUUUUT 

       

      wie ich sehe, hast du schon vieele hilfreiche Infos bekommen. Fröhlich Danke dafür an alle 

      Hast du dich mal durchgelesen und die Software kontrolliert? 

       

      Ansonsten melde dich doch bitte noch mal, dann forschen wir weiter. 

       

      Viele Grüße

      Raphaela T. 

      0

    • 2 years ago

      Hallo an Alle,

       

      erst mal vielen Dank für die vielen Antworten. Wenn ich eine Antwort überlesen habe, bitte ich das zu entschuldigen, war mit Sicherheit keine Absicht.

       

      Also ich habe das Gerät nun mehrfach mit dem "Knopf" an der Front auf Werkseinstellung zurückgesetzt, indem ich diesem (wie von Netgear empfohlen) 20Sek. gedrückt hielt.

       

      Dann habe ich die aktuellste Firmware aufgespielt. Zu meiner Freude ist das Menü nun sogar in deutsch.😁

       

      Jetzt habe ich ein paar Screenshots gemacht. Vielleicht könnt Ihr Profis noch mal drüberschauen. Wenn das alles soweit Ok eingestellt ist, würde ich es nochmal versuchen, den Media Reciever und andere Geräte dort anzuschließen.

       

      Ich gehe jetzt erst einmal nicht auf jede Antwort hier ein.

       

      Dieses IGMPv3 was wohl Voraussetzung ist für den reibungslosen Betrieb des Media Receiver war von anfang an aktiviert, trotzdem brach die Verbindung immer wieder ab.

       

      Naja wie gesagt ich hänge hier mal die Bilder mit an. Ihr könnt mir ja dann vielleicht sagen war ich noch falsch eingestellt habe. Wenn noch ein anderer Screenshot von einem Menü benötigt wird, einfach bescheid sagen. Bin zwar nicht der schnellst, benühe mich aber so schnell wie möglich zu reagieren.

       

      Danke schon einmal.

      Bild3.jpg

      Bild7.jpg

      Bild8.jpg

      Bild6.jpg

      Bild1.jpg

      Bild5.jpg

      Bild4.jpg

      Bild2.jpg

      0

    • 2 years ago

      Ihrenwie wurde mein Thema geschlossen. 😭

       

      Hallo,

      ich brauche eine Hilfe und zwar habe ich mein SmartTV und meinen Magenta Media Receiver an den Netgear GS108Ev3 Switch angeschlossen. Nur das funktioniert nicht. Das Bild fängt erst an zu "ruckeln" und dann bleibt es stehen. Dann erscheint die Fehlermeldung das die Verbindung zum Netz schlecht/fehlt ist.

       

      Der Netgear Support möchte wissen, ob die Telekom für IPTV noch IGMPv3 benötigt.

       

      Was auch immer das ist.

       

      Kann mir da jemand weiterhelfen? Würde mich freuen. Ach bitte in DUMDUM Sprache, bin nicht so ein Technikgenie.

      Darum falle ich auch immer auf diese Plug and Play Werbeversprechen rein.

       

      Danke im Voraus.

      Es grüßt TUUUUUUUUT

      Bild7.jpg

      Bild8.jpg

      Bild3.jpg

      Bild6.jpg

      Bild1.jpg

      Bild5.jpg

      Bild4.jpg

      Bild2.jpg

      27

      Answer

      from

      2 years ago

      Es macht TUUUUUUT

      Also zu meiner großen Schande muss ich sagen es ist nur ein 400

      Also zu meiner großen Schande muss ich sagen es ist nur ein 400
      Es macht TUUUUUUT
      Also zu meiner großen Schande muss ich sagen es ist nur ein 400

      Okay, der kann nur 100 Mbit/s.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      2 years ago

      Liebe Leute @UlrichZ , @viper.de , @joatho , @Gadich , @Thunder99 ,

       

      ich hoffe, dass das Problem jetzt gelöst ist.

       

      Vielen Dank für die vielen Antworten.

       

      Schöne Grüße

       

      Es macht TUUUUUT

       

      P. S. ich weiß jetzt nicht welche Antwort ich als Lösung anklicken soll, darum nehme ich einfach die letzte, damit das Thema abgeschlossen ist.

      Answer

      from

      2 years ago

      Es macht TUUUUUUT

      Also zu meiner großen Schande muss ich sagen es ist nur ein 400 und kein 401 😢.

      Also zu meiner großen Schande muss ich sagen es ist nur ein 400 und kein 401 😢.
      Es macht TUUUUUUT
      Also zu meiner großen Schande muss ich sagen es ist nur ein 400 und kein 401 😢.

      Der 400-er ist schon ein Wenig veraltet und bald gibt es auch kein MagentaTV per Multicast mehr.

       

      Darum überlege dir ob die neue ONE eine Lösung für dich wäre. Diese gibt es bis Ende November Bestellung für 12 Monate kostenlos.

       

      Damit würden für dich und deinen Switch die Themen:

      - igmpv3

      - Multicast 

      - snooping

      - Max und Moritz

      in Sachen MagentaTV entfallen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Es macht TUUUUUUT

      Der Netgear Support möchte wissen, ob die Telekom für IPTV noch IGMPv3 benötigt.

      Der Netgear Support möchte wissen, ob die Telekom für IPTV noch IGMPv3 benötigt.
      Es macht TUUUUUUT
      Der Netgear Support möchte wissen, ob die Telekom für IPTV noch IGMPv3 benötigt.

      @Es macht TUUUUUUT

       ja

      beim MR 401 Magenta Box 

       

      Bei der One, Stick, Nein

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too