Ihre WLAN-Verstärker für Magenta-TV sind nicht leistungsstabil; zu häufig bricht es ab.
1 year ago
Seit nunmehr 2 Tagen kann ich nicht die Tagesschau sehen, weil Magenta-TV nicht stabil steht, oder nicht richtig gestartet wird.
Hinweis: kein WLAN
345
17
This could help you too
11 years ago
24436
0
8
1 year ago
118
0
3
1 year ago
2965
0
15
4 years ago
315
0
5
1 year ago
Grüße @JD11
Das kann schon passieren im WLAN.
Und der WLAN-Verstärler verstärkt nicht das Signal, sondern leitet es weiter.
Auch dieser brauch dabei einen guten Empfang.
Im Router solltest du auch die Empfangs- und Sendeleistung sehen vom Mesh.
1
Answer
from
1 year ago
Und der WLAN-Verstärler verstärkt nicht das Signal, sondern leitet es weiter.
Sagen wir mal so - ein WLAN Repeater ist genau übersetzt ein WLAN Verstärker.
Er empfängt das Signal und sendet es mit einer ähnlichen Ausgangsleistung weiter wie das ursprüngliche Gerät das tat (in der Regel der WLAN Router).
Insofern leitet der WLAN Repeater das Signal nicht einfach mit identischem Pegel weiter sondern gibt es tatsächlich verstärkt weiter.
Allerdings wenn man sich das im Hinblick auf den Datendurchsatz anschaut, dann geht über den WLAN Repeater nicht mehr Geschwindigkeit in Richtung Endgerät drüber als über die Strecke WLAN Router zum Repeater. Das wäre dann eher der Aspekt von "weiterleiten". Und dieser Aspekt ist ja in der Tag wichtig für MagentaTV - man muss schauen, dass der WLAN Repeater an einer Stelle platziert ist, wo noch sehr guter Empfang/sehr hoher Durchsatz vom WLAN Router her möglich ist.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @JD11,
gibt es beim Abbruch denn eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm zu sehen?
Beste Grüße
Julia U.
0
1 year ago
Welchen Router und welche(n) WLAN-Verstärker benutzt du denn?
Eventuell ist der Verstärker nicht sinnvoll positioniert – er sollte im Fall des Fernsehers nicht neben diesem, sondern eher auf halbem Weg zwischen Router und Empfänger stehen. Vereinfacht ausgedrückt.
Klingt jedenfalls danach, als habe dein Heimnetz noch Optimieirungspotenzial. Meine MagentaTV One hängt an einem Mesh-Repeater von AVM, der mit einer Fritzbox 7590 AX verbunden ist. Niemals WLAN-Probleme.
Viele Grüße
Thomas
0
1 year ago
Einfach Mist Magenta-TV !!! Sollte nur verkauft und eingesetzt werden, wo bereits Glasfaser liegt. Mit Kupfer klappt das ganz offenbar nicht.
Ob WLAN-Router oder Verstärker, wenn Ausgangsbasis (Kupferkabel) zu geringe Leistung bringt, kann hinterher nichts mehr VERSTÄRKT werden.
9
Answer
from
1 year ago
mit 2 Stück WLAN-Verstärker.
welcher Router und welche "Verstärker" kommen denn nun zum Einsatz?
Die Bandbreite deines Anschlusses ist jedenfalls weit über den Mindestanforderungen für ungetrübten TV Genuss.
liegt im TELEKOM-Dessert, bzw -Nirwana.
komischer Hinweis, der weder zum Problem noch zur vorliegenden Bandbreite passt, du solltest versuchen Emotionen wegzulassen und über echte Fakten schreiben.
Answer
from
1 year ago
@JD11
Es wird nicht ganz klar ob Du den MagentaZuhause L oder den XL hast.
BEIDE sind mehr als ausreichend für ungetrübten TV-Genuss.
Dann leg halt Ethernet/LAN-Kabel bei Dir in der Wohnung wenn Du das Problem mit WLAN nicht in den Griff bekommst.
Egal ob MagentaTV oder ein anderer TV-Streaming-Dienstleister - Du wirst Dich mit denselben Problemen rumschlagen, auch selbst wenn Du einen Gbit/s Anschluss hättest.
Answer
from
1 year ago
@JD11 : das ist schlicht falsch! Jeder Verstärker tut genau das, wofür er gedacht ist: er verstärkt ein geringes Eingangssignal und gibt es verstärkt aus. Andernfalls würden sich Verstärker wohl kaum verkaufen lassen und selbst in Wacken würde man kaum etwas hören. 😊
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Das ist bereits meine 2. Magenta-TV-Zuhause Hardware, mit 2 Stück WLAN-Verstärker.
Hast Du die von einem Fachbetrieb einrichten lassen?
0
1 year ago
Ja.
0
1 year ago
Benötige keine weiteren Kommentare. Bin in Kontakt mit der TELEKOM.
Besten Dank zusammen.
Tschüss
0
Unlogged in user
Ask
from