WLAN-Verbindung bricht immer wieder ab.
1 year ago
Die WLAN-Verbindung zuhause bricht immer wieder ab. Die MeinMagenta App schlägt mir immer vor, den Router neu zu starten oder einen Kanal zu wechseln. Weder das eine noch das andere bringt etwas. Wenn ich versuche, eine Störungsmeldung abzuschicken, wird eine Fläche mit der Beschriftung „Termin vereinbaren“ angezeigt. Aber wenn ich darauf tippe, passiert nichts. Ich habe weder Zeit noch Lust, die Hotline anzurufen.
2736
0
28
Accepted Solutions
All Answers (28)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
409
0
2
7 months ago
458
0
7
587
2
2
5 months ago
651
0
7
1 year ago
154
0
2
teezeh
1 year ago
Die WLAN-Verbindung zuhause bricht immer wieder ab.
WLAN-Abbrüche oder DSL-Verbindungsabbrüche? Kundencenter, Leitung prüfen, Störung melden.
Viele Grüße
Thomas
1
6
Load 3 older comments
NoOneElse
Answer
from
teezeh
1 year ago
@HappyGilmore @OkinawaDolphin
Evtl. hat der TO ja noch nicht verstanden, daß er sich hier in einem "User helfen Usern" Forum befindet und daher eine direkte Störungsmeldung hier ohne Teamies so nicht funktionieren kann. Er lernt noch.
0
Deleted User
Answer
from
teezeh
1 year ago
"User helfen Usern" Forum befindet und daher eine direkte Störungsmeldung hier ohne Teamies so nicht funktionieren kann. Er lernt noch.
Dann sollte er zuerst lernen relevante Informationen mitzuteilen. Von Anfang an. Und auf Nachfrage sowieso. So schwer kann das nicht sein.
Denn weder die außer hier noch die Teamies haben Glaskugeln.
0
NoOneElse
Answer
from
teezeh
1 year ago
@HappyGilmore
Dann sollte er zuerst lernen relevante Informationen mitzuteilen.
Für manche Personen ist es schon nicht ganz einfach, ein derzeit im Betrieb befindliches Gerät anzufassen, hochzuheben und von dem, an der Unterseite des Routers angebrachtem Typenschild, die Bezeichnung zu notieren und hier zu posten. Das muss man erst lernen.
Er lernt noch.
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
mboettcher
1 year ago
@OkinawaDolphin : das WLAN gehört zu deiner privaten Infrastruktur. Auch wenn dein Router - welchen nutzt du? - ein WLAN aufspannt, so heißt das nicht, dass jede Ecke deiner Wohnung, jeder Raum gut mit WLAN versorgt wird. Das liegt einerseits an den verwendeten Baustoffen, dem Aufstellort des Routers und der Geometrie der Wohnung. Aber auch daran, dass heute sehr viele Leute WLAN-Geräte nutzen und der Luftraum quasi voll ist. Insbesondere der 2.4 GHz-Bereich wird stark genutzt. Eine Möglichkeit die WLAN-Abdeckung zu verbessern sind zusätzliche Access-Points (benötigen LAN-Anschlüsse) und auf WLAN aufsetzende Mesh-Systeme, sowie mit Einschränkungen Repeater.
Bevor du Maßnahmen ergreifst, solltest du, der Frage von @→Mataimaki← folgend, klären, ob das Gerät das WLAN verliert, der Router aber die Verbindung noch hält, oder ob die Internetverbindung Probleme macht.
2
2
OkinawaDolphin
Answer
from
mboettcher
1 year ago
Selbst in der unmittelbaren Nähe des Routes bricht die Verbindung ab. Es hat mit dem Router selbst oder mit der Leitung zu tun.
0
NoOneElse
Answer
from
mboettcher
1 year ago
@OkinawaDolphin
Genau diese Fragestellung wurde hier mehrfach erwähnt: Was bricht ab? Die WLAN-Verbindung selber, d.h. der Router ist nicht mehr erreichbar, oder Seiten im Internet sind nicht erreichbar aber z.B. die Konfigurationsseite des unbekannten Routers ist noch erreichbar.
0
Unlogged in user
Answer
from
mboettcher
мαтαıмακı
1 year ago
So bin raus.
2x nach Router gefragt welcher es ist, kommt nichts.
Man will keine Hilfe in meinen Augen.
By.
2
0
Deleted User
1 year ago
Ich habe weder Zeit noch Lust, die Hotline anzurufen.
Hut ab! Zahlreiche Möglichkeiten der Kontaktaufnahme. Eine funktioniert nicht und einer anderen verweigerst du dich.
Wie also soll man helfen?
Der unbekannte Router in der unbekannten Heimnetzumgebung und den weiteren unbekannten Heimnetzkomponenten ist an Informationen keinerlei Hilfe.
Es hat mit dem Router selbst oder mit der Leitung zu tun.
Woran machst du das fest? Zeig doch mal den Ereignis-Log deines unbekannten Routers. Dort läßt sich wunderbar erkennen wo ein mögliches Problem liegt.
0
0
OkinawaDolphin
1 year ago
Ich habe geschrieben, dass ich mehrmals versucht habe, die Störung zu melden, aber immer wieder bei der Terminvereinbarung hängen geblieben bin.
0
0
wolliballa
1 year ago
@OkinawaDolphin Ich war jetzt mal ganz geduldig und habe alles von vorn gelesen:
1. DU willst nicht den besten Start in die Störungsbehebung, weil Du Dich weigerst, die 0800 330 1000 anzurufen.
2. Auch hier willst Du eigentlich keine Hilfe: Du hast immer noch nicht den Helferlein geschrieben , um welches Modell es eigentlich geht.
Audi, Opel, BMW.... Es ist NICHT EGAL, Router ist nicht gleich Router
0
0
HARTMUTIX
1 year ago
Entweder der Router hat einen Fehler.
..oder die Zuleitung
Router
..Lan kabel anschliessen . Tut es ?
..evtl ist dann WLAN erzeuger defekt
als erste massnahme
nehme ich den Router aber erstmal 10 min vom Strom.. der echteNeustart
Zuleitung...Leitungstest durchführen..in meinmagentaapp
0
0
wolliballa
1 year ago
@NoOneElse @HappyGilmore Meldet Euch, wenn Ihr zurück seid. Ihr könnt dann die Betreuungsspätschicht übernehmen
@OkinawaDolphin Ich frage hier nochmal definitiv nach: Du verwechselst nicht 'WLAN' mit der 'Internetverbindung' ?
Je nach dem muss nämlich ein komplett anderer Lösungsansatz gewählt werden.
0
0
OkinawaDolphin
1 year ago
Bei meinem Router handelt es sich um einen Speedport Smart 3. Den habe ich aber schon seit längerer Zeit. Meine WLAN-Verbindung war nicht immer so instabil wie jetzt.
Auch wiederholte Neustarts und Kanalwechsel haben nichts gebracht.
Wenn ich bei meinem Handy oder Tablet Wi-Fi abschalte, kann ich auf beliebige Webseiten oder andere Inhalte zugreifen. Also: Mobilfunk funktioniert, WLAN seit einigen Tagen nicht mehr.
0
1
mboettcher
Answer
from
OkinawaDolphin
1 year ago
Wenn ich bei meinem Handy oder Tablet Wi-Fi abschalte, kann ich auf beliebige Webseiten oder andere Inhalte zugreifen. Also: Mobilfunk funktioniert, WLAN seit einigen Tagen nicht mehr.
Wenn ich bei meinem Handy oder Tablet Wi-Fi abschalte, kann ich auf beliebige Webseiten oder andere Inhalte zugreifen. Also: Mobilfunk funktioniert, WLAN seit einigen Tagen nicht mehr.
Was hat Mobilfunk mit deinem Router und dem Festnetzinternet zu tun?
1
Unlogged in user
Answer
from
OkinawaDolphin
wolliballa
1 year ago
@OkinawaDolphin Immer noch offen: die Frage, ob Du den Unterschied zwischen Abbruch der WLAN- Verbindung oder eine Unterbrechung der Internetverbindung kennst?
Bleibt denn die Internetverbindung DES ROUTERS stabil, wenn angeblich das WLAN ausfällt? Dazu müsstest Du mal das Log posten?
( Für viele ist leider inzwischen 'WLAN' ein Synonym / Ersatzwort für 'Internetzugang' geworden. Sorry, gewaltiger Unterschied!!
3
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
OkinawaDolphin