Hybrid Router LTE Verbindung bricht immer wieder ab.
vor 4 Monaten
Hallo zusammen,
leider bricht bei uns im Haus seit einiger Zeit immer wieder die LTE Verbindung ab. Mittlerweile haben wir alles versucht. Sämtliche Neustarts oder Werkseinstellung-Rücksetzungen haben nicht geholfen.
anbei sende ich die LTE , DSL-Logs, sowie die Meldungen des Systems.
ich hoffe sie können mir weiterhelfen da ich überlege ein 5G Modem hinzuzubuchen. Allerdings ohne eine konstante Verbindung wird das nicht zustande kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Mayer
557
2
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
399
0
2
vor einem Jahr
2304
0
15
vor 5 Monaten
449
0
7
vor 9 Monaten
267
0
4
436
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Keine Tags gefunden!
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
aluny
vor 4 Monaten
Hallo @MayerMU2001
Carrier Aggregation bereitgestellt/abgebaut bedeutet nicht, das die LTE -Verbindung abbricht, sondern das bei erhöhter Datenlast eine zusätzliche Funkzelle zur Erhöhung der Übertragungsgeschwindigkeit hinzugeschalten und bei geringer Datenlast wieder abgeschalten wird.
Auffällig im Logfile ist allerdings die im Verhältnis zur Signalstärke ( RSRP -82) sehr schlechte Signalqualität ( RSRQ -10 bis -15), was auf eine stark ausgelastete Funkzelle deuten könnte..
Betreff 5G Modem, damit meinst Du wohl den 5G Emfänger, dazu würdest Du dann auch als neuen Router den Speeport Smart 4 brauchen.
2
1
Jonas J.
Telekom hilft Team
Antwort
von
aluny
vor 4 Monaten
Hallo @MayerMU2001, danke für deine Anfrage, schön, dass du auch gleich ein paar hilfreiche Screenshots hinzugefügt hast.
Wie @aluny ja schon schrieb: Die Carrier-Aggregation-Einträge sind kein Indiz für Abbrüche, reine LTE -Verbindungsabbrüche sind zumindest in dem Log-Auszug nicht zu entdecken.
Woran machst du fest, dass es zum Abbruch kommt? An der Geschwindigkeit, die dann einbricht?
@MayerMU2001 wrote: ich hoffe sie können mir weiterhelfen da ich überlege ein 5G Modem hinzuzubuchen.
Der Funkmast, der dein Areal versorgt, ist sehr na dran, praktisch auf der anderen Seite der Straße.
Leider hat dieser (noch) kein 5G verbaut und die nächsten Sender mit 5G an Bord sind von der Entfernung topgrafisch bedingt vermutlich nicht erreichbar.
Die modernern LTE -Verbindungseigenschaften der 5G -Einheit könnten zwar efür Besserung sorgen, eine 100%-Zusage kann ich aber leider nicht geben.
Viele Grüße
Jonas
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
aluny
MayerMU2001
vor 4 Monaten
Hallo zusammen,
vielen Dank für Ihre Hilfe. Inzwischen hatte ich bereits heute zwei mal Kontakt mit dem Technischen Service.
Auszug davon:
Speedport 4 wurde angeboten da es an der Hardware liegen könnte. Allerdings wurde ein Problem an der DSL-Leitung gefunden. Diese gibt nicht die „vollen“ 6k Mbit sondern nur max. 2k Mbit Download. Vom Upload will ich gar nicht anfangen dieser liegt unter 1k…
Morgen werden Messungen vom Technischen Dienst vorgenommen mit Rückmeldung an mich.
Leider wird hier noch kein 5G angeboten, da es der Sendemast nicht verbaut hat.
Der Sendemast steht direkt hinter dem Haus und trotzdem haben wir manchmal im Haus (der Hybrid-Router steht am Fenster) weniger als 5 Balken Empfang, was traurig ist.
Wir werden sehen was die nächsten Tage rauskommt.
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
Svenja Ba.
Telekom hilft Team
Antwort
von
MayerMU2001
vor 4 Monaten
Hallo @MayerMU2001,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Dann halte uns hier gerne weiter auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Svenja
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
MayerMU2001
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
MayerMU2001