Solved
Impressionen: Der neue Media Receiver 401
8 years ago
Hallo zusammen,
wie einige von euch bereits wissen, habe ich heute meinen neuen MR401B in weiß von der Post abholen dürfen. Mit diesem Beitrag möchte ich euch meine ersten Eindrücke schildern und sogleich auf einige Kundenanliegen eingehen, welche ich bereits hier in der Community habe finden können. Ich hoffe, auf diesem Wege die ein oder andere noch offene Frage klären zu können - und wenn nicht, einfach auf diesen Beitrag antworten, dann schaue ich mir dein Anliegen gerne einmal etwas näher an Auch die anderen Helfer sind herzlich eingeladen, mich in Hilfethreads zum MR401 zu markieren, damit ich dort helfen und Situationen ggf. nachstellen und hier ergänzen kann
Unboxing
Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte:
Vergleich MR400 / MR401
Der MR401 unterscheidet sich optisch eigentlich überhaupt nicht vom 400-er. Einzig die Anschlüsse auf der Rückseite sind unterschiedlich und auch die Klappe, die die Festplatte verdeckt, ist nun deutlich einfacher zu öffnen (darauf werde ich später näher eingehen). Die Festplatten sind jedoch absolut identisch
Anhand der MAC-Adresse konnte ich feststellen, dass beide Geräte augenscheinlich vom selben Hersteller (TATUNG Technologies Inc., Taiwan) stammen. Sogar die Fernbedienungen und Netzteile sind identisch (bis auf eine etwas verbesserte Haptik der Fernbedienung auf der Rückseite)! Also eigentlich doch nahezu das gleiche Gerät, oder? Weit gefehlt: Der MR401 hat im Vergleich zum MR400 ein vielfaches an Leistung und sollte zumindest auf dem Papier ganze VIER Mal so schnell laufen, wie der MR400. In der Praxis kann ich diese Werte zum aktuellen Zeitpunkt nur bestätigen. Das Teil rennt und rennt und rennt.....
Weitere Unterschiede kurz angerissen:
- NEU: UHD
- NEU: Netflix App
- Änderung: Etwas andere Benutzeroberfläche (minimal, die Bedienbarkeit und Menüführung sind weitestgehend gleich geblieben)
- BUG: Gelegentliche kurze Tonaussetzer - hier wird wahrscheinlich zeitnah ein Update erfolgen
- Abstrich: 18+ Inhalte (Erotic Lounge) sind aktuell noch nicht implementiert. ETA: 2018
- Verbesserung: Kontrast und Bildschärfe von HD-Streams sind spürbar besser geworden (konnte es gerade im direkten Vergleich deutlich sehen - auf Fotos ist dieser Unterschied jedoch nicht wirklich zu erkennen, daher spare ich mir das
)
- ["Hab ich was vergessen?"-Dummy]
Festplatte wechseln
Die Festplatte des MR401 lässt sich kinderleicht wechseln und ist 100%ig Kompatibel zu der des MR400 - somit können diese beliebig untereinander getauscht werden. Einziges Manko: Wird die Festplatte des MR401 in den MR400 gesteckt, muss diese erst formatiert werden, bevor sie verwendet werden kann. Eine Mitnahme bestehender Aufnahmen ist also nur bei einem Wechsel vom MR400 zum MR401 möglich.
Klappe auf
Platte raus
Platte rein
Klappe zu
Wie die obenstehenden Bilder zeigen, ist es tatsächlich kinderleicht, die Festplatte zu wechseln: Klappe auf, Platte raus, Platte rein, Klappe zu
Hinweis: Der Media Receiver 401 akzeptiert ausschließlich Originalfestplatten. Wenn also im MR400 eine andere Festplatte eingebaut sein sollte, als die mitgelieferte (oder ein offizielles Austauschgerät), kann diese nicht im 401 verwendet werden.
Inbetriebnahme
Die erste Inbetriebnahme funktionierte bei mir (sogar trotz dLAN !) reibungslos. Es gab nur eine einzige Tücke, auf die ich gerne anhand folgender Bilder näher eingehen möchte:
Wie ihr sehen könnt, erscheint ein Hinweis, dass die Festplatte vor der Verwendung erst formatiert werden soll. Diesen Hinweis könnt ihr bedenkenlos abbrechen, die Inhalte und Aufnahmen können allesamt problemlos aufgerufen werden Der Hinweis ist leider etwas irreführend und ich hoffe, dass dies in einem künftigen Update noch geändert werden wird.
Senderliste
Ich möchte an dieser Stelle kurz anmerken, dass es mir leider nicht möglich war, die Senderliste von meinem alten MR400 auf den 401 zu kopieren. In die andere Richtung geht wohl, was ich ziemlich seltsam finde. Nach dem Anklicken des Buttons (unter mobil.entertaintv.de) zum Kopieren der Senderliste, verschwand mein MR400 plötzlich aus der Liste der Receiver und somit auch jede Möglichkeit, auf dessen Liste zuzugreifen. Nach einem erneuten Login tauchte der Receiver jedoch wieder auf, sodass ich dort nun wieder zwei Receiver stehen habe. Die Senderliste habe ich nun aufgrund dieser Probleme manuell neu sortiert und dies klappte auch am Receiver ohne Probleme und ging deutlich flotter als damals am MR400
Hier besteht definitiv noch Nachbesserungspotential...
Performance
Wie oben bereits erwähnt, ist die Leistung des neuen Receivers deutlich besser als die des Vorgängers. Apps laufen durchweg flüssig, die Umschaltzeiten sind schneller und auch die Menübedienung ist nahezu Verzögerungsfrei. Auch die üblichen Probleme mit dLAN , die der MR400 noch hatte, scheinen nun Geschichte zu sein
Leider kann ich die Tonprobleme, von denen in anderen Themen bereits berichtet wurde, bestätigen. Diese halten sich jedoch in Grenzen und weden nur sehr selten wirklich störend. Ich hoffe hier auf ein baldiges Update. Hierbei handelt es sich um gelegentliche, unregelmäßige Aussetzer (wie ein leichtes Stocken), welche aber zumindest bei mir kaum spürbar sind.
Fazit
Für mich ist der MR401 eine gelungene Fortsetzung und Weiterentwicklung für die neue EntertainTV Plattform. Ich werde den Receiver nun einrichten und in den kommenden Tagen ausgiebig testen. Sollte mir noch etwas wichtiges auffallen, werde ich diese Erkenntnisse als Lösung unter diesem Beitrag nachreichen. Solltet ihr Fragen oder Anregungen haben, könnt ihr diese nun gerne stellen. Ich werde versuchen, auf alle Anliegen so gut wie möglich einzugehen
[Anmerkung: Beitrag aktualisiert]
59244
1083
This could help you too
5 months ago
653
0
8
4 years ago
311
0
2
7 years ago
Lautstärke 400 vs 401
Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden.
Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden!
Vielen Dank für eine Info!
5
Answer
from
7 years ago
R.Urra monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! @monacosek Was passiert denn,wenn du am TV die Grundlautstärke höher stellst? monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! @monacosek Was passiert denn,wenn du am TV die Grundlautstärke höher stellst? R.Urra monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! @monacosek Was passiert denn,wenn du am TV die Grundlautstärke höher stellst? Prognose von mir: Dann wird der MR401 zum MR400 gefühlt immer noch um 30% leiser sein.
monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! @monacosek Was passiert denn,wenn du am TV die Grundlautstärke höher stellst?
Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info!
Lautstärke 400 vs 401
Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden.
Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden!
Vielen Dank für eine Info!
@monacosek Was passiert denn,wenn du am TV die Grundlautstärke höher stellst?
Prognose von mir: Dann wird der MR401 zum MR400 gefühlt immer noch um 30% leiser sein.
Hi,
ich habe meinen MR schon immer mit der "internen Lautstärke" (weiß die genaue Bezeichnung nicht), auf 29 gestellt und war dann auch nicht mehr ran gegangen! So kann ich die Lautstärke am Fernseher bereits mit wenigen Klicks auf die Lautstärke bringen die ich brauche.
Stelle ich die interne Lautstärke allerdings auf 10 oder niedriger, muss ich natürlich für die die gleiche Lautstärke wie bei 29, am Fernseher viele Klicks mehr machen!
Gruß Günni
Answer
from
7 years ago
R.Urra R.Urra monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! @monacosek Was passiert denn,wenn du am TV die Grundlautstärke höher stellst? monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! @monacosek Was passiert denn,wenn du am TV die Grundlautstärke höher stellst? R.Urra monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! @monacosek Was passiert denn,wenn du am TV die Grundlautstärke höher stellst? Prognose von mir: Dann wird der MR401 zum MR400 gefühlt immer noch um 30% leiser sein. R.Urra monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! @monacosek Was passiert denn,wenn du am TV die Grundlautstärke höher stellst? monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! @monacosek Was passiert denn,wenn du am TV die Grundlautstärke höher stellst? R.Urra monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! @monacosek Was passiert denn,wenn du am TV die Grundlautstärke höher stellst? Prognose von mir: Dann wird der MR401 zum MR400 gefühlt immer noch um 30% leiser sein. R.Urra R.Urra monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! @monacosek Was passiert denn,wenn du am TV die Grundlautstärke höher stellst? monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! @monacosek Was passiert denn,wenn du am TV die Grundlautstärke höher stellst? R.Urra monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! @monacosek Was passiert denn,wenn du am TV die Grundlautstärke höher stellst? Prognose von mir: Dann wird der MR401 zum MR400 gefühlt immer noch um 30% leiser sein. Hi, ich habe meinen MR schon immer mit der "internen Lautstärke" (weiß die genaue Bezeichnung nicht), auf 29 gestellt und war dann auch nicht mehr ran gegangen! So kann ich die Lautstärke am Fernseher bereits mit wenigen Klicks auf die Lautstärke bringen die ich brauche. Stelle ich die interne Lautstärke allerdings auf 10 oder niedriger, muss ich natürlich für die die gleiche Lautstärke wie bei 29, am Fernseher viele Klicks mehr machen! Gruß Günni
R.Urra monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! @monacosek Was passiert denn,wenn du am TV die Grundlautstärke höher stellst? monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! @monacosek Was passiert denn,wenn du am TV die Grundlautstärke höher stellst? R.Urra monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! @monacosek Was passiert denn,wenn du am TV die Grundlautstärke höher stellst? Prognose von mir: Dann wird der MR401 zum MR400 gefühlt immer noch um 30% leiser sein.
monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! @monacosek Was passiert denn,wenn du am TV die Grundlautstärke höher stellst?
Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info!
Lautstärke 400 vs 401
Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden.
Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden!
Vielen Dank für eine Info!
@monacosek Was passiert denn,wenn du am TV die Grundlautstärke höher stellst?
Prognose von mir: Dann wird der MR401 zum MR400 gefühlt immer noch um 30% leiser sein.
Hi,
ich habe meinen MR schon immer mit der "internen Lautstärke" (weiß die genaue Bezeichnung nicht), auf 29 gestellt und war dann auch nicht mehr ran gegangen! So kann ich die Lautstärke am Fernseher bereits mit wenigen Klicks auf die Lautstärke bringen die ich brauche.
Stelle ich die interne Lautstärke allerdings auf 10 oder niedriger, muss ich natürlich für die die gleiche Lautstärke wie bei 29, am Fernseher viele Klicks mehr machen!
Gruß Günni
Wobei zu beachten ist, dass nach einem Update oder manuellen neueinspielen der Software es sein kann, dass die Lautstärkeeinstellung nicht mehr so ist, wie sie mal eingestellt wurde.
Wenn einem der Ton zu leise vorkommt, als erstes die Lautstärkeeinstellung des Receiver kontrollieren.
Answer
from
7 years ago
monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! monacosek Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info! @monacosek Was passiert denn,wenn du am TV die Grundlautstärke höher stellst?
Lautstärke 400 vs 401 Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden. Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden! Vielen Dank für eine Info!
Lautstärke 400 vs 401
Ist hier diese Thema schon besprochen worden? Habe leider nichts passendes gefunden.
Ich möchte behaupten, dass die Lautstärke ca. 30 % geringer als beim 400 ist. Für mich der entscheidende Punkt, das Gerät zurück zu senden!
Vielen Dank für eine Info!
@monacosek Was passiert denn,wenn du am TV die Grundlautstärke höher stellst?
Ich habe die Lautstärke des Receivers auf 30 also maximale Lautstärke! Die Lautstärke regel ich grundsätzlich über mein TV-Geräte (40 Watt)!
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Paket mit schwarzem Receiver ist unterwegs. Ich bin gespannt!
Bisher ist ja alles prima erklärt. Ein olles Video auf YouTube benötige ich nicht. Man ist ja nicht doof! Für Deine Mühe vielen Dank!
0
7 years ago
Austausch 400 mit 401: schnell
Download Software: ultraschnell
Austausch der Festplatten: schnell
Upload von Festplatte alt auf 401: ultraschnell
Bild: grandios
Ton: auch hier auf 30 hochpowern und am TV niedriger stellen wie beim 400
Das Öffnen des Batteriefaches ging sehr schwer! ( Fernbedienung)
Die Sender lassen sich superschnell verschieben. Besonders dann, wenn man zunächst allen Mist erst einmal löscht. Nach Bestätigen verschwinden sie nach unten. Wer Sky zugebucht hat, kann dort auch viele doppelte Sender zunächst löschen.
Das Umschalten geht grandios schnell!
Kauffilme sind auch alle da nach dem Festplattentausch!
Ich bin erst einmal sehr zufrieden 😀
11
Answer
from
7 years ago
m.hirs @Jana K. @hsvguenni In meiner Entertain Gruppe gibt es einen Telekom Mitarbeiter, der selber sagt dass die UI und auch das Betriebssystem voller Fehler sind. Ich will hier auch keine Vertröstung zum nächstem Update. Ich bezahle für 100 Prozent Leistung. Die wird nicht geliefert. Also reduziert den Preis entsprechend. Was sagt Telekom dazu? @Jana K. @hsvguenni In meiner Entertain Gruppe gibt es einen Telekom Mitarbeiter, der selber sagt dass die UI und auch das Betriebssystem voller Fehler sind. Ich will hier auch keine Vertröstung zum nächstem Update. Ich bezahle für 100 Prozent Leistung. Die wird nicht geliefert. Also reduziert den Preis entsprechend. Was sagt Telekom dazu? m.hirs @Jana K. @hsvguenni In meiner Entertain Gruppe gibt es einen Telekom Mitarbeiter, der selber sagt dass die UI und auch das Betriebssystem voller Fehler sind. Ich will hier auch keine Vertröstung zum nächstem Update. Ich bezahle für 100 Prozent Leistung. Die wird nicht geliefert. Also reduziert den Preis entsprechend. Was sagt Telekom dazu? Da sollte der Mitarbeiter mal seinen Arbeitgeber fragen, welche Konsequenzen das für uns Kunden hat, den Preis zu reduzieren? Für mich ist das rein rechtlich nicht sicher, denn mit dem richtigen Tarif und der richtigen VDSL Leitung sind die Störungen ja durch ein paar abgehakte Worte zwar bemerkbar, aber ich habe durch den UHD Empfang ein wesentlich brillianteres Bild. Die paar Haker am Abend stören mich nicht direkt! Ich habe mich vor dem Austausch mit dem Endgeräte-Berater besprochen und da alle Parameter stimmten, habe ich den 401 erhalten! Deshalb stellt sich hier im Forum auch die Frage, „sind eigentlich alle richtig beraten worden“ ? Gruss Günni
@Jana K. @hsvguenni In meiner Entertain Gruppe gibt es einen Telekom Mitarbeiter, der selber sagt dass die UI und auch das Betriebssystem voller Fehler sind. Ich will hier auch keine Vertröstung zum nächstem Update. Ich bezahle für 100 Prozent Leistung. Die wird nicht geliefert. Also reduziert den Preis entsprechend. Was sagt Telekom dazu?
@Jana K. @hsvguenni In meiner Entertain Gruppe gibt es einen Telekom Mitarbeiter, der selber sagt dass die UI und auch das Betriebssystem voller Fehler sind. Ich will hier auch keine Vertröstung zum nächstem Update. Ich bezahle für 100 Prozent Leistung. Die wird nicht geliefert. Also reduziert den Preis entsprechend. Was sagt Telekom dazu?
Da sollte der Mitarbeiter mal seinen Arbeitgeber fragen, welche Konsequenzen das für uns Kunden hat, den Preis zu reduzieren?
Für mich ist das rein rechtlich nicht sicher, denn mit dem richtigen Tarif und der richtigen VDSL Leitung sind die Störungen ja durch ein paar abgehakte Worte zwar bemerkbar, aber ich habe durch den UHD Empfang ein wesentlich brillianteres Bild. Die paar Haker am Abend stören mich nicht direkt!
Ich habe mich vor dem Austausch mit dem Endgeräte-Berater besprochen und da alle Parameter stimmten, habe ich den 401 erhalten!
Deshalb stellt sich hier im Forum auch die Frage, „sind eigentlich alle richtig beraten worden“ ?
Gruss Günni
Ja endlich haben wir den Grund gefunden warum ich den 401 und 201 tauschen mußte.
Ich habe den falschen Tarif,die falsche Leitung und einen falschen Berater gehabt.
Bin ich auch beim falschen Anbieter?
Nein!! Ich bin mit der Telekom sehr zufrieden.Nur mit dem 401 und 201 hat die Telekom den Vogel abgeschossen.
S..G..Reinrur
Answer
from
7 years ago
es ist korrekt, dass die beiden Geräte noch optimiert werden müssen und an dem ein oder anderen Fehler leiden.
Genau dafür sind Updates gedacht, die die bestehenden Schwachstellen ausbessern.
Glauben Sie mir, sollten die Geräte "voller Fehler" sein, sieht ein Unternehmen davon ab, ein solches Produkt zu veröffentlichen und seinen Kunden zu präsentieren.
Dies auch als Hinweis an Sie @FamilieSchmidtLich. Wichtig ist, dass die unterschiedlichen Formen von Fehlerbildern zu unterscheiden sind.
Das eine sind Bugs, die in der Nutzung auftreten. Diese sind in der Tat software-seitig und können nur durch Updates von unserer Seite behoben werden. Deshalb gibt es auch im Februar schon das nächste Update.
Dann gibt es jene Fehler oder Beeinträchtigungen, die auftreten, weil eine einwandfreie Funktionalität von Entertain nicht gewährleistet ist. Wir können das Produkt als solches stetig optimieren, doch muss es vor Ort beim Kunden auch in eine Umgebung gebracht werden, die dem Standard und den Anforderungen entspricht.
@R.Urra hat es bereits beschrieben: Eine ausführliche und umfassende Beratung ist hier das A und O. Ebenso jedoch, dass die Geräte im Heimnetz miteinander kompatibel sind und sich nicht stören.
@FamilieSchmidtLich die Geräte sind also durchaus dazu konzipiert, zu funktionieren, doch eine gute Funktionalität ist eben auch eine Frage der Umgebung.
Ein gutes Beispiel hier ist der Hinweis, den man des öfteren in Supermärkten sieht: Bitte nicht Ihre EC-Karte auf das Magnetband legen. Dennoch machen EC-Karten ihren Job und funktionieren.
@m.hirs Nun zu Ihrer Forderung, einen Preisnachlass zu erhalten. Bevor keine gründliche Prüfung der vorliegenden Geräte und der Fehlerbilder erfolgt ist, ist ein Nachlass nicht möglich.
Viele Grüße
Jana K.
Answer
from
7 years ago
Hallo @m.hirs, es ist korrekt, dass die beiden Geräte noch optimiert werden müssen und an dem ein oder anderen Fehler leiden. Genau dafür sind Updates gedacht, die die bestehenden Schwachstellen ausbessern. Glauben Sie mir, sollten die Geräte "voller Fehler" sein, sieht ein Unternehmen davon ab, ein solches Produkt zu veröffentlichen und seinen Kunden zu präsentieren. Dies auch als Hinweis an Sie @FamilieSchmidtLich. Wichtig ist, dass die unterschiedlichen Formen von Fehlerbildern zu unterscheiden sind. Das eine sind Bugs, die in der Nutzung auftreten. Diese sind in der Tat software-seitig und können nur durch Updates von unserer Seite behoben werden. Deshalb gibt es auch im Februar schon das nächste Update. Dann gibt es jene Fehler oder Beeinträchtigungen, die auftreten, weil eine einwandfreie Funktionalität von Entertain nicht gewährleistet ist. Wir können das Produkt als solches stetig optimieren, doch muss es vor Ort beim Kunden auch in eine Umgebung gebracht werden, die dem Standard und den Anforderungen entspricht. @R.Urra hat es bereits beschrieben: Eine ausführliche und umfassende Beratung ist hier das A und O. Ebenso jedoch, dass die Geräte im Heimnetz miteinander kompatibel sind und sich nicht stören. @FamilieSchmidtLich die Geräte sind also durchaus dazu konzipiert, zu funktionieren, doch eine gute Funktionalität ist eben auch eine Frage der Umgebung. Ein gutes Beispiel hier ist der Hinweis, den man des öfteren in Supermärkten sieht: Bitte nicht Ihre EC-Karte auf das Magnetband legen. Dennoch machen EC-Karten ihren Job und funktionieren. @m.hirs Nun zu Ihrer Forderung, einen Preisnachlass zu erhalten. Bevor keine gründliche Prüfung der vorliegenden Geräte und der Fehlerbilder erfolgt ist, ist ein Nachlass nicht möglich. Viele Grüße Jana K.
es ist korrekt, dass die beiden Geräte noch optimiert werden müssen und an dem ein oder anderen Fehler leiden.
Genau dafür sind Updates gedacht, die die bestehenden Schwachstellen ausbessern.
Glauben Sie mir, sollten die Geräte "voller Fehler" sein, sieht ein Unternehmen davon ab, ein solches Produkt zu veröffentlichen und seinen Kunden zu präsentieren.
Dies auch als Hinweis an Sie @FamilieSchmidtLich. Wichtig ist, dass die unterschiedlichen Formen von Fehlerbildern zu unterscheiden sind.
Das eine sind Bugs, die in der Nutzung auftreten. Diese sind in der Tat software-seitig und können nur durch Updates von unserer Seite behoben werden. Deshalb gibt es auch im Februar schon das nächste Update.
Dann gibt es jene Fehler oder Beeinträchtigungen, die auftreten, weil eine einwandfreie Funktionalität von Entertain nicht gewährleistet ist. Wir können das Produkt als solches stetig optimieren, doch muss es vor Ort beim Kunden auch in eine Umgebung gebracht werden, die dem Standard und den Anforderungen entspricht.
@R.Urra hat es bereits beschrieben: Eine ausführliche und umfassende Beratung ist hier das A und O. Ebenso jedoch, dass die Geräte im Heimnetz miteinander kompatibel sind und sich nicht stören.
@FamilieSchmidtLich die Geräte sind also durchaus dazu konzipiert, zu funktionieren, doch eine gute Funktionalität ist eben auch eine Frage der Umgebung.
Ein gutes Beispiel hier ist der Hinweis, den man des öfteren in Supermärkten sieht: Bitte nicht Ihre EC-Karte auf das Magnetband legen. Dennoch machen EC-Karten ihren Job und funktionieren.
@m.hirs Nun zu Ihrer Forderung, einen Preisnachlass zu erhalten. Bevor keine gründliche Prüfung der vorliegenden Geräte und der Fehlerbilder erfolgt ist, ist ein Nachlass nicht möglich.
Viele Grüße
Jana K.
Vielen Dank für die Antwort @Jana K. Mir geht es ja nicht wirklich um eine Preisreduktion. Sonst währe ich nicht seit Jahrzehnten Telekom Kunde. Ich möchte einfach ein funktionierendes System. Und bisher ( MR 300, 400) hat das auch funktioniert.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Ich kann nicht auf und gleichzeitog ein anderes programm sehen.
31
Answer
from
7 years ago
Einfach nur schade was sich die Telekom hier erlaubt. Verbugte und fehlerhafte Geräte zum Vollpreis zu verkaufen bzw zu vermieten. Belohnt man damit Kundentreue? Das Update Gefasel höre ich mir seit fast 3!!! Monaten an und nichts ist passiert. Ganz großes Kompliment.
Answer
from
7 years ago
Übrigens ist mir folgendes aufgefallen:
Vollkommen naiv hatte ich natürlich beide Festplatten getauscht. Obwohl ich hier zuvor lesen konnte, dass man gewisse Wege einzuhalten habe. Diese hatte ich wieder vergessen. Ist auch Wurst. Nach dem Tausch sind alle Kauffilme, Aufnahmen, geplanten Aufnahmen vorhanden!
Answer
from
7 years ago
die "speziellen" Wege müssen nicht mehr eingehalten werden. Seit dem November-Update meine ich, kann direkt die Platte übernommen werden.
Schön zu lesen, dass alles geklappt hat.
Viele Grüße
Dustin R.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo,
ich habe ein etwas älteres Fernsehgerät ohne HDMI -Buchse, sondern mit Scart...gibt es dafür Adapter oder muss ich mir erstmal ein neues TV kaufen um da mitmachen zu können ?
Gruß
Bernd
2
Answer
from
7 years ago
Um die gelieferte Bildqualität auch sehen/genießen zu können, wird ein neues Fernsehgerät fällig. Adapter(-lösungen) von HDMI auf Scart sind im Internet zu finden. Wichtig ist, dass diese auch mit dem Kopierschutz fertig werden.
Answer
from
7 years ago
wie @Has bereits richtig geschrieben ist, bleiben grundsätzlich nur zwei Varianten. Für die beste Bildqualität, empfehle ich Ihnen (auch langfristig) einen neuen Fernseher.
Falls dies aktuell nicht in Planung ist, gibt es verschiedene Adapter, einfach mal im Netz danach suchen.
Viele Grüße
Dustin R.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Abstrich: 18+ Inhalte (Erotic Lounge) sind aktuell noch nicht implementiert. ETA: 2018
Allein das langt schon für mich !
Kurz gesagt das Produkt ist noch nicht fertig !
Frage mich warum es mir trotzdem angeboten wurde und die T.... selber es nicht wußte .
9
Answer
from
7 years ago
Hi Telekom Mitarbeiter, bitte mal mitteilen, ob ihr euch um die nicht vorhandene Tonausgabe bei Dolby Digital Plus auf Sky Sport Spielen auf Abruf für Standard Dolby Digital User über HDMI ARC kümmern könnt.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Dolby-Digital-Plus-Ton-aus-Sky-Sport-App-Spielen-auf-Abruf-kann/m-p/3117094/thread-id/250550#
Answer
from
7 years ago
Mit " es " meinte ich die
Erwachsenen- PIN
Answer
from
7 years ago
Danke.
Gruß
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Sehr gutes Review muss ich sagen, ich bin voll und ganz deiner Meinung.
Gruß
Chris
0
7 years ago
WO finde ich eine ausführliche Bedienungsanleitung für den MR401 ? Die beiliegende Installationsanleitung ist dürftig !
Rolf Schmidt
1
Answer
from
7 years ago
die ausführliche Bedienungsanleitung für EntertainTV mit dem Media Receiver 401 finden sie hier:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/entertaintv-anleitung-mr401.pdf
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo an die Runde,
ich wollte nach 2 Monaten auch mal meine Impressionen für den MR401 abgeben.
- am 2. Januar 2018 Umstieg von Sky-UHD-Sat-Receiver auf Entertainment TV Plus mit einem MR401 und MR201.
- Sky Umbuchung verlief Reibungslos
- im Gegensatz zu dem Sky UHD Receiver ein wesentlich besseres Bild, kein Flackern/Rauschen bei dunklen Filmszenen
- Der Sky UHD Receiver hatte/hat ebenfalls einige Bugs!
- die Mikro-Tonaussetzer (MR401) haben wir auch, aber nicht allzu oft --> ich erwarte hierzu sehnlichst das Update
- Bild/Ton - Einfrierungen haben wir selten, wenn dann nur 2-4 Sekunden --> kann aber erst sagen, ob Bug oder über die DLan´s, wenn die neue SW da ist (falls noch vorhanden überlege ich evtl. den Speedport Smart mit den WLAN Bridges Solo zu ordern).
- Serienaufnahmen (war/ist auch ein Bug beim Sky UHD Receiver, von daher bin ich es gewohnt alles für die Woche zu prüfen) muss ich immer prüfen, weil da gibt´s auf jeden Fall einen Bug. Prüfe und korrigiere ich dann immer über das EPG --> nervt ein bisschen, aber überschaubar
- am MR201 habe ich nur mal geprüft, ob Sky on Demand auch läuft und ich meine Aufnahmen sehen kann --> Sky on Demand lief, musste mich nur bei jedem MR einmal mit meiner Sky Kundennummer anmelden. Aufnahmen ansehen gingen nur, wenn der MR401 im Standby waren. Bei heruntergefahrenem MR401 konnte er keine Aufnahmen finden. Ansonsten verwendet hauptsächlich mein Mann den MR201, weil in dem Zimmer unser Heimtrainer steht
- MR401: ist eingestellt auf "Herunterfahren", wenn jedoch Aufnahmen sind, wir ausschalten, werden wir nochmal informiert, dass nach der Aufnahme heruntergefahren wird --> dem ist aber nicht so, nach allen Aufnahmen geht der MR401 auf Standby. Manchmal muss ich dann im Standby Modus 2x die Fernbedienung drücken, weil er das erste mal nicht nimmt. Auch wenn ich dann ausschalte auf herunterfahren, muss ich das 2x durchführen, weil er dann doch wieder auf Standby geht, obwohl sogar "herunterfahren" steht und eingestellt ist. Den MR201 und TV nehmen wir grundsätzlich immer nach herunterfahren vom Strom, weil wir da nur 2-3 mal die Woche gucken.
- HDCP 2.2 Fehlermeldung haben wir noch nie bekommen
Für uns war der Wechsel eine sehr gute Entscheidung, weil für die "wenigen" Bugs bei unserer Konstillation ertragbar sind. Ebenso, dass ich anstatt Zweitkarte bei Sky, bei dem ich keine Aufnahmen auf dem anderen Gerät abspielen kann.
Sollte ich was vergessen haben, dann editiere ich evtl. nochmal den Thread (wenn möglich).
LG,
dieGugel
8
Answer
from
7 years ago
@DieGugel Moin, interessant zu wissen dass, andere Hersteller und Provider mit ihren Geräten ähnliche Problem haben. Macht es nicht besser, beruhigt aber irgendwie. Der MR 400 war anfangs auch lausig und wurde letztendlich ein vernünftiges Produkt, weil nach und nach alle Bugs gefixt wurden. Das Februarupdate zieht sich ja wegen Komplikationen noch hin, wie man hört. Einerseits ein gutes Zeichen, dass man Nägel mit Köpfen machen will, andererseits vielleicht auch nichts Gutes, wenn sie die Kiste nicht in Griff bekommen. Ich frage mich dabei immer, wie so etwas einem DAX gelisteten Unternehmen unterlaufen kann. Die Funkausstellung 2018 wäre als Einführung besser gewesen, aber man stand wohl unter Zugzwang. Irgendwie hat man da offensichtlich beim magentafarbenen Riesen geschlafen. Hoffen wir, dass noch im März die Probleme zumindest größtenteils "ausgemerzt" werden. Kleines Wortspiel ;-). Schönes Wochenende aus Berlin.
Answer
from
7 years ago
den Vergleich mit dem Auto find ich auch gut!
Answer
from
7 years ago
da hast Du wohl Recht Bernd, Allen hier auch ein schönes WE aus dem Saarland.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Habe seit kurzem auch einen MR 401 & einen MR201 leider kommt es bei denen auch zu Kurzen Ton/Bild Stocken wann kann man mit einem Update bzw. einer Lösung denn Rechnen ?
Beste Grüße
Joey
232
Answer
from
7 years ago
Answer
from
7 years ago
@Stefanie W. Danke. Ist ja nicht das erste mal das ich dieses Datum hier in der Community erwähne. Wäre schön wenn es diesmal klappen würde
Answer
from
7 years ago
Vielleicht sollte ich das nächste mal einfach abwarten, bevor ich sowas zitiere. 😄 Der Trubel tut mir Leid.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from