Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Installation Magenta TV
vor 2 Jahren
Unser Kabelanschluss wird demnächst abgestellt. Wie installiere ich nun Magenta TV als Provider, welches ich schon seit mehr als einem Jahr abonniert habe, aber mangels Info nur sehr selten genutzt habe. Ich habe da bisher nichts gefunden, auch keinen Kundendienst zu diesem Thema.
Ich habe mal den Fernseher ohne Kabel benutzt und dort Magenta TV auf der Eingangsseite angeklickt. Danach ging alles viel zu schnell. BIs ich etwas lesen konnte (es ging wohl um die Quelle), war schon die nächste Seite da.
Dweiteren möchte ich wissen, ob man auch weitere TV in anderen Räumen irgendwie kombinieren kann.
Kann mir hier jemand weiterhelfen ?
Danke
Reinhard
123
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
218
0
4
vor einem Jahr
144
0
2
vor 4 Monaten
92
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 2 Jahren
Grüße @johannesson
Wie installiere ich nun Magenta TV als Provider,
gar nicht am Kabelanschluss.
Du musst dazu den passenden Tarif haben und eine App nutzen.
welches ich schon seit mehr als einem Jahr abonniert habe, aber mangels Info nur sehr selten genutzt habe.
Wo genutzt?
Auf einem MR / One / Box / Stick / APP am Smart-TV?
Ich habe mal den Fernseher ohne Kabel benutzt und dort Magenta TV auf der Eingangsseite angeklickt.
Also per WLAN ?
Dweiteren möchte ich wissen, ob man auch weitere TV in anderen Räumen irgendwie kombinieren kann.
Ja wenn du MagentaTV Smart z.B. hast und da kannst du bis zu 3 Streams gleichzeitig nutzen.
0
vor 2 Jahren
Danke für die Nachricht.
Gut, ich habe wohl nicht detailliert genug gefragt.
Ich habe eine Box am TV hängen (und natürlich einen Tarif, der im Frühling nächsten Jahres ausläuft..)
Ich habe ohne Kabelanschluss probiert, aslo per WLAN, aber die Meldungen gingen mir zu schnell...
Danke für die Rückmeldung.
Reinhard
0
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke für die Nachricht. Gut, ich habe wohl nicht detailliert genug gefragt. Ich habe eine Box am TV hängen (und natürlich einen Tarif, der im Frühling nächsten Jahres ausläuft..)
Danke für die Nachricht.
Gut, ich habe wohl nicht detailliert genug gefragt.
Ich habe eine Box am TV hängen (und natürlich einen Tarif, der im Frühling nächsten Jahres ausläuft..)
Der Tarif läuft nicht aus, solange du ihn nicht explizit kündigst, sondern nur die MLZ.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich bedanke mich für die diversen Nachfragen und Hinweise. Nach einigem "rumfummeln" mit Kabel, Kabel und WLAN, nur WLAN funktioniert es jetzt am besten mit dem WLAN-Anschluss. Ich hatte da wohl einen Denkfehler: WLAN-Kabel und TV-Kabel
Schade, daß man jetzt alle Sender neu einstellen muß.
Meldungen kommen jetzt auch noch, gestern Abend sehr häufig, daß die Netzwerkverbindung unterbrochen ist, wenige Sekunden später, daß sie wieder vorhanden ist. Ich nehme an, daß das Internet Störungen hat, wie auch häufiger in den Abendstunden in den letzten Monaten.
Eine Frage habe ich derzeit noch zu den Einstellungen meines Samsung Fernsehers: Wenn ich den Apparat einschalte erhalte ich eine Leiste mit Bezahlangeboten ( Netflix, DAZN, etc). Wie kann ich nun das Magenta TV-ICON von Position 8 oder 9 ganz nach vorne bringen ? Aber wahrscheinlich muß ich mich da an Samsung wenden. In der Bedienungsanleitung steht leider nichts Passendes.
Noch einmal herzlichen Dank.
Euch alles Gute.
Reinhard
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich bedanke mich für die diversen Nachfragen
Gerne, leider fehlen die Antworten noch; wie heißt das Gerät genu? Auf dem Boden sollte ein Aufkleber sein. Bei Mietgeräten steht es in der Rechnung.
Es gibt eine MagentaTV BOX und eine Magenta TV ONE. Die machen völlig verschiedene Dinge, deswegen ist die Antwort wichtig zur Hilfe.
Meldungen kommen jetzt auch noch, gestern Abend sehr häufig, daß die Netzwerkverbindung unterbrochen ist, wenige Sekunden später, daß sie wieder vorhanden ist. Ich nehme an, daß das Internet Störungen hat, wie auch häufiger in den Abendstunden in den letzten Monaten.
Die müssen wir finden, dazu wäre es gut, wenn Du das Gerät nur über da LAN-Kabel verbindest, dann könnte man hier WLAN schon mal ausschließen.
An was hast Du denn die "Störungen in den letzten Monaten" festgemacht? Festnetz-Telefon ausgefallen? PC ausgefallen? Jeweils für mehrere Minuten?
Wie kann ich nun das Magenta TV-ICON von Position 8 oder 9 ganz nach vorne bringen ?
Also benutzt Du gar kein Telekom-Gerät, sondern die MagentaTV-App direkt auf dem Samsung-TV?
Da ist mir noch vieles unklar, leider.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Unser Kabelanschluss wird demnächst abgestellt.
Unser Kabelanschluss wird demnächst abgestellt.
Ws meinst du mit abgestellt ?
Wurde der Rahmenvertrag von den Eigentümern gekündigt ?
Dann kannst du auch einen Einzelvertrag mit der Kabelgesellschaft schließen als Alternative.
0
0
vor 2 Jahren
Hallo @johannesson,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Wie ich sehe, hast du hier bereits wichtige Rückfragen erhalten. Gib uns doch gerne ein mal genauere Antworten.
So lässt sich am einfachsten weiterhelfen.
Ansonsten befüll doch gerne dein Profil mit den notwendigen Daten und teile mir ein Zeitfenster für den Rückruf mit.
Gerne melde ich mich dann telefonisch.
Beste Grüße
Julia U.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von