Internetabbrüche von Speed Home Wlan in Verbindung mit Telekom Media Receiver
2 years ago
Hallo,
nach einem Wechsel vom Speedport 3 auf Speedport 4 und einhergehendem Wechsel vom Speed Home Wifi (weißer Repeater) auf Speed Home Wlan (schwarzer Repeater) ist das Fernsehen mit dem Telekom Media Receiver (Media Receiver 401 Typ B) nicht mehr möglich, es gibt regelmäßige Abbrüche
Der neue Wlan Repeater zeigt eine konstante Verbindung an, nach 5-30 Minuten bricht die Verbindung komplett ab (Fehlermeldung keine Verbindung, prüfen sie die Verkabelung). Minutenlanges grünes Blinken, endet irgendwann in rotem Blinken. Erst nach einem Neustart des Repeater und Trennung der Lan Verbindung zwischen Media Receiver und Repeater kann die Verbindung wieder hergestellt werden und der Status ist grün. Danach das gleiche Spiel, Verbindung 5-30 Minuten ok und dann wieder Abbruch.
Das manuelle Update des Media Receiver (4x Neustart) habe ich bereits durchgeführt.
In Verbindung mit dem alten Speed Home Wifi (weißer Repeater) funktioniert die Verbindung recht konstant. Jedoch wurde mir davon abgeraten, dieses Setup zu behalten, da der Speed Home Wifi (weißer Repeater) aufgrund der veralteten Technologie in Kombination mit dem Speedport 4 störungsanfälliger ist.
Der Media Receiver wurde bereits getauscht, ebenso für den neuen Repeater ein Ersatzgerät probiert, weiterhin das gleiche Problem.
258
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
614
0
2
236
0
5
UlrichZ
2 years ago
@RS1900: Willkommen in der Community! zeige uns bitte mal einen Screenshot dieser Seite:
http://speedport.ip/html/login/netview.html?lang=de
und dort auf das Tretroller-Symbol klicken. Dann wähle in den WLAN-Einstellungen mal diese Sendeeinstellungen für das 5 GHz WLAN-Band.
Gibt es auffällige Einträge dazu in den System-Meldungen des Smart 4?
Das ist die Anzeige im Display des Smart 4?! Dann bricht aber die Internetverbindung ab. Das hat dann aber mit dem WLAN nichts zu tun.
Zeige uns bitte auch einen Screenshot dieser Seite:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Gruß Ulrich
2
4
Load 1 older comment
UlrichZ
Answer
from
UlrichZ
2 years ago
Du schriebst hier:
Dass kann die Schwarze Scheibe doch gar nicht anzeigen, dann ist das die Anzeige des MR401!?
Zunächst eine Empfehlung, wähle die Einstellung für das 5 GHz WLAN im Smart 4:
Kanalbandbreite bis zu 80 MHz
Kanal Kanal 100, 104, 108, 112
Sollte der Smart 4 diese Einstellung (aufgrund DFS ) nicht ändern müssen, sendet der Smart 4 mit mehr als vierfacher Sendeleistung auf den Kanälen ab 100, was eine stabilere Verbindung bedeutet.
Dann zeige uns doch noch einen Screenshot der Mesh-Topologie, sprich dieser Menüpunkt (Tretroller-Symbol):
auf dieser Seite:
http://speedport.ip/html/login/netview.html?lang=de
Gruß Ulrich
0
RS1900
Answer
from
UlrichZ
2 years ago
Du schriebst hier:
Dass kann die Schwarze Scheibe doch gar nicht anzeigen, dann ist das die Anzeige des MR401!?
-> Entschuldige, ich habe die Nachfrage auf das blinken bezogen. Die Fehlermeldung erscheint dann auf dem Fernseher. Keine fernsehinterne Fehlermeldung, sondern in der Magenta TV Aufmachung.
Okay, dann probiere ich die anderen Einstellungen. Die Mesh Topologie muss ich nachliefern, da vorübergehend wieder der alte Repeater angeschlossen wurde.
0
RS1900
Answer
from
UlrichZ
2 years ago
Hallo,
anbei noch die Screenshot der Mesh Einstellungen. Vor/ Nach Änderungen der vorgeschlagenen Änderungen auf die folgenden Kanäle:
Kanalbandbreite bis zu 80 MHz
Kanal Kanal 100, 104, 108, 112
Speedport 1.PNG
Speedport 1.PNG
0
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
Unlogged in user
Ask
from
RS1900