IPTV hängt seit Tagen Media Receiver 401
4 years ago
Hallo.
Seit einigen Tagen stockt immer wieder Bild und Ton.
Zudem ist das Umschalten in den Menus sehr langsam. Mehrfaches Neustarten bringt keine Besserung!
Systemcheck zeigt schlechtes TV Signal an.
Hatte ich vorher nie.
Ein normales IPTV ist eigentlich nicht mehr möglich. Woran kann das liegen.
Fritzbox 7590 in Verbindung mit XL neu
Magenta Tv XL (seit 04.03)
Vorher Magenta L und fritzbox 7580
3427
66
This could help you too
4 years ago
221
0
3
4 years ago
610
0
3
Solved
1189
0
2
4 years ago
@PatW
Wie ist der Receiver mit dem Router verbunden?
Direkt mit einem LAN-Kabel,
per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline oder Switches verbunden?
39
Answer
from
4 years ago
@André A.
Kann ich das Ticket bzw. die Störung auch nachvollziehen.
Weil die ursprüngliche Störung wurde um 15.24 Uhr als behoben beendet ??
...und das ist sie ja nicht
Answer
from
4 years ago
es ist das gleiche Ticket. Die restliche Bearbeitung erfolgt jedoch jetzt intern. Dieser Status ist für Kunden leider nicht einsehbar.
Gruß
André A.
Answer
from
4 years ago
@André A.
kurze Nachfrage, ob bezüglich der Störung schon etwas vorangegangen ist.
Mittlerweile steigen die CRC Fehler auch mit der FB 7580.
grüße
Screenshot_2021-03-19 FRITZ Box 7580(1).png
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
das ist alles sehr merkwürdig. Hier wurden ja auch schon viele Tipps gegeben und viel probiert. Auf Anhieb vermute ich jetzt auch erstmal das Problem bei der Fritzbox. Gibt es denn schon eine Rückmeldung von AVM? Ansonsten bin ich auch erstmal beim Vorschlag von @joatho die Fritzbox mal zu tauschen.
Sollte dies auch nicht zum Erfolg führen, geben wir dies intern auch gerne noch einmal an die Fachabteilung weiter.
Gruß
André A.
6
Answer
from
4 years ago
AVM hat ja geschrieben:
Bei der Auswertung des Fehlerzählers konnte ich pro Stunde 1-2 DSL-Abbrüche erkennen sowie einige ES und CRC Fehler im Fehlerzähler finden.
Bei CRC-Fehler gibt es zwei Hauptverdächtige:
- Wackler
- zweite (unbekannte) TAE -Dose im Haus. (Hinweis: Eine zweite TAE -Dose verursacht einen offenen Schwingkreis und dieser zum Abbruch der DSL-Verbindung.)
Nebenverdacht:
- noch ein PPA in der ersten TAE -Dose
Ein T-Techniker sollte sich die Leitung mal ansehen.
Answer
from
4 years ago
Mittlerweile habe ich die DSL-Einstellungen zur Störsicherheit geändert. Aktuell keine Abbrüche mehr. (Wichtig für HomeOffice)
TV hängt trotzdem. Aktuell getestet über Web TV
Anbei Ereignissprotokoll und Screenshots .
Nur eine bekannte TAE Dose dort hängt der Router dran.
System.txt
Screenshot_2021-03-12 FRITZ Box 7590 __.png
Screenshot_2021-03-12 FRITZ Box 7590(4).png
Screenshot_2021-03-12 FRITZ Box 7590(5).png
Answer
from
4 years ago
Die CRC-Fehler sind grundsätzlich zu hoch und sollten idealerweise grundsätzlich bei Null liegen.
Für die ES und SeS Fehler brauche ich den Messzeitraum, den findest du auf Seite 1 der DSL-Informationen in der Übersicht.
Beispiel:
Verbindungsdauer: 1 Tag 23 Stunden 10 Minuten
Auf Seite 3 "Spectrum" bitte noch auf "Minimum und Maximum anzeigen" klicken, so dass man die Differenzen sieht.
Bitte mache mal folgendes.
Setze unter Störsicherheit alles zurück und benutze auch den aktuellen DSL-Treiber.
Starte die Fritze neu und warte bis sie online ist.
Dann beginnt der Messzeitraum von ca. 15 Minuten.
Nach 15 Minuten gehst du in die Fritze unter DSL-Informationen / Übersicht notierst die Zeit (ca. 15 Minuten) und dann auf der DSL-Seite die ES und SeS Fehler.
Die ES Fehler sollten kleiner 8 % sein.
Die SeS Fehler sollten kleiner 0,2 % sein.
Also:
15 Minuten mal 60 Sekunden/Minute gleich 900 Sekunden.
900 Sekunden mal Faktor 0,08 gleich 72 ES Fehler maximal, weniger besser.
900 Sekunden mal Faktor 0,002 gleich 1,8 SeS Fehler maximal, weniger besser.
Die CRC Fehler sollten grundsätzlich bei Null liegen. Da eine zweite TAE Dose nicht vorhanden ist, die Leitung auf Wackler und Schmutzstellen überprüfen. Der PPA in der ersten TAE -Dose (falls noch vorhanden, schwarzes Teil) sollte entfernt werden.
Ist die Leitung grundsätzlich im Eimer, komplett austauschen (lassen).
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
das Ticket ist weiterhin in Bearbeitung. Leider gibt es noch keinen neuen Status.
Gruß
André A.
0
4 years ago
das Ticket wurde nun abgeschlossen. Der Fehler soll behoben sein. Wie sieht es aktuell aus?
Gruß
André A.
2
Answer
from
4 years ago
aut den Fehlern in der FB7590 ist es genau so wie vorher.
Viele nicht behebare Fehler.
Wenn hier wirklich "0" stehen sollte (auch Aussage des Technikers vor Ort) ....ist der Fehler in der Leitung nicht behoben!
IPTV konnte ich noch nicht testen
Screenshot_2021-03-22 FRITZ Box 7590(2).png
Screenshot_2021-03-22 FRITZ Box 7590(1).png
Answer
from
4 years ago
@André A.
Receiver neu gestartet.
Weiterhin Ton und Bild Aussetzer.
IPTV kann nicht verwendet werden.
Bitte Rückmeldung, so bringt mir Magenta XL
defintiv nix.
Bzw. Hat die Leitung ja einen Fehler.
Und mit der Verwendung des 7580 kaschiere ich ja nur die Symptome. Ursache bleibt bestehen.
20210322_121834.jpg
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wie telefonisch besprochen. Morgen zwischen 9 und 13 Uhr schaut sich dies ein Techniker noch einmal an.
Gruß
André A.
1
Answer
from
4 years ago
@André A.
Techniker war da (der gleiche wie schon das letzte mal) und hat mit dem Kopf geschüttelt.
Gleiches Problem - Kabeldefekt zu mir ins Haus.
Er kann auch nicht verstehen , warum die Störung abgeschlossen wurde, wenn die PTI (?) nicht mal bei mir im Haus war und den APL durchgemessen hat. Das sollte laut Aussage das normale Vorgehen sein.
Ich erwarte also, das hier zeitnah(nicht erst in 2 bis 3 Wochen) ein Kabel getauscht / repariert wird! Damit der Anschluss einwandfrei funktioniert.
Mit der Bitte und Rückruf,da ich noch weitere Anliegen habe....es geht um Ausgleichsschaltung bei einem anderen Teilnehmer.
Ist aber schwer hier zu schreiben.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wie soeben telefonisch besprochen. Ich leite dies intern noch einmal an die Kollegen der Diagnose weiter. Die Kollegen werden sich bei dir melden, wie es nun weitergeht.
Gruß
André A.
0
4 years ago
3
Answer
from
4 years ago
@Marlon K. @André A.
Danke für die Info.
Aktuell geht gar nichts mehr.
Verbindung abgebrochen, aufgebaut und 2 Minuten später wieder down.
Answer
from
4 years ago
@Marlon K. @André A.
Jetzt war gerade ein (anderer) Techniker da und bestätigt die Ergebnisse der beiden ersten Techniker Termine 😉.
Zitat ... oh das sind aber viele Fehler von Außen.
Er will noch irgendetwas am Verteiler prüfen.
Und weiß noch nicht so recht , wohin er es eskalieren lassen soll. PTI oder Experten Diagnose....so oder so ähnlich. 🤔
Aktuell kein Internet, womöglich schraubt er noch am Verteiler?
Answer
from
4 years ago
@André A. @Marlon K.
Kurzes Update.
Verbindung dauerhaft schlecht.
CRC Fehler ohne Ende.
IPTV nicht mehr möglich.
Nächster Techniker soll am 07.04. kommen....es soll wieder gemessen werden. Wohl ein Techniker mit anderen, besseren Messgeräten.
Mal abwarten was passiert.
So kann das aber definitiv nicht bleiben.
Homeoffice auch nur sehr bedingt möglich.
In der aktuellen Situation ein NoGo
Grüße
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
4
Answer
from
4 years ago
Wir haben die Störung geschlossen, da 1) wir gegen die Störung / den Verursacher (PowerLine) nichts tun können.
Wir haben die Störung geschlossen, da
1) wir gegen die Störung / den Verursacher (PowerLine) nichts tun können.
Es ist richtig, die Telekom kann da nichts machen, aber die Bundesnetzagentur.
Ich würde den Vorgang dort melden und um Hilfe bitten.
Siehe als Beispiel auch:
https://www.inside-digital.de/news/verkaufsverbot-fuer-wlan-sender-mit-powerline-das-musst-du-jetzt-wissen-update
Die Bundesnetzagentur kann auch prüfen ob ein Einzelstück (teil)defekt ist und dieses dann außer Betrieb nehmen.
Answer
from
4 years ago
@joatho
Der Ingenieur meinte, dass auch die Bundesnetzagentur hier nicht weiterhelfen kann.
Da wohl an den Fritz Powerlines alles in Ordnung ist.
Soweit meine Info.
Answer
from
4 years ago
@PatW
Ich würde es versuchen.
Es mag ja sein, dass die Serie genehmigt ist, aber hier ein Einzelstück (teil)defekt ist und das kann die Bundesnetzagentur mit ihren Messgeräten feststellen, die die Telekom (leider) nicht hat.
Ich würde den Kontakt per E-Mail aufnehmen und den Rest auf mich zukommen lassen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Du könntest den Versuch in Richtung Bundesnetzagentur versuchen, wie erfolgreich das sein wird kann ich leider nicht beurteilen. Da aktuell ja nur durch ASSIA ein Zustand erreicht ist bei dem es stabil läuft würde ich vorschlagen wir lassen den Fall hier bei uns in der Diagnose noch offen. Sollte es wieder zu Schwierigkeiten kommen oder du vorher lieber Nummer sicher gehen willst, können wir die Rückabwicklung auf den Magenta L für dich in die Wege leiten.
Viele Grüße, Sarah Ti.
2
Answer
from
4 years ago
@Sarah Ti.
Mit der Bitte um Hilfe.
Aktuell stehen nur 25mbit Download Datenrate zur Verfügung.
Grüße
Screenshot_20210614-215710_Samsung Internet.jpg
Answer
from
4 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from