Kein Bildformat 4:3 beim Media Receiver 401

6 years ago

Ich habe ein altes Fersehgerät (Röhre), das über Scart oder HDMI mit einem Konverter an dem bisherigen MR 303 reibungslos funktionierte. Seit der zwangsweisen Umstellung auf den neuen 401 gibt es keine Möglichkeit, ein Seitenverhältnis 4:3 einzustellen, das Bild wird also gestreckt. Ich sehe ein, dass der Fall wahrscheinlich nicht der häufigste ist, würde mich aber freuen, wenn es eine Lösung gäbe. Da ich den Fernseher nicht ersetzen werde, wäre Magenta TV nun wertlos für mich und ich müsste zu DVB-T o.ä. wechseln.

Ich benutze Magenta TV nicht wegen der möglichen Bildqualität, sondern da in dem Zimmer kein Fernseh- / Kabelanschluss ist und es eigentlich ein ganz gutes System ist. 

978

21

    • 6 years ago

      Und du meinst, dass ein aktueller DVB-T2 Receiver ein Seitenverhältnis von vor Tausend Jahren unterstützt? So ein Theater um ein Monster aus der Urzeit noch am Leben zu halten...

      Das Problem ist dein Konverter!

      Solltest froh sein, dass du überhaupt ein Bild bekommst.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich habe halt ein Herz für Monster 😉.

       

      Mit einem aktuellen DVB-T-Receiver habe ich es getestet und es funktioniert über Scart und HDMI .

      Answer

      from

      6 years ago

      Moin, ich schaue auch noch in die Röhre, solange der ein Bild macht kommt mir nichts anderes ins Haus!

      Ich habe einen JVC Röhrengerät bei dem ich direkt im Bildmenü das Seitenverhältnis auf 16:9 umstellen konnte - Fernseher aus -und wieder einschalten und schon war das Bild wie gehabt da, nicht mehr gestreckt und wie gewohnt mit schwarzen Balken oben und unten.

      Mein Fernseher hat keinen HDMI - Anschluß, nur eine Scart- Buchse, ich habe mir einen HDMI - Konverter kaufen müssen damit ich den alten Fernseher benutzen kann. Den habe ich den in der Bucht gekauft, hier der Link  HDMI -zu-auf-Scart-Konverter-Video-Audio-Converter-Adapter-4Kx2K-HD-TV/312526907985?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.ebay.de/itm/Universal- HDMI -zu-auf-Scart-Konverter-Video-Audio-Converter-Adapter-4Kx2K-HD-TV/312526907985?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649

      Der Fernseher macht ein sehr gutes Bild in der höchst möglichen Auflösung des Media- Recivers,man kann am Konverter zwischen PAL und NTSC umschalten, ich schaue auf NTSC, ob es auch in PAL- Einstellung funktioniert habe ich nicht probiert. ich hoffe ich konnte helfen - 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @KaiUetrecht ,

       

      es gibt bei Magenta kein 4:3, wie Du ja selbst festgestellt hast.

      Was also war dann die Frage?

       

      Ob es Konverter von 16:9 auf 4:3 gibt?

      Gewiss.

       

      Magenta TV ist mit DVBT nicht vergleichbar, da das Angebot ein völlig anderes ist.

       

       

       

       

      17

      Answer

      from

      6 years ago

      Ja, und zwei andere. Trotzdem gab es die Wahlmöglichkeit wie am alten MR oder am DVB-T-Receiver nicht.

      Na ja, mit DVB-T komme ich klar, es ist nur nicht so ganz stabil vom Empfang und nicht so komfortabel, Dinge aufzunehmen usw. Dafür fand ich die Kombination aus dem "smarten" Magenta und einem "dummen" Ausgabegerät immer ganz gut.

      Answer

      from

      6 years ago

      @KaiUetrecht 

      und hast du schon mal geschaut, ob nicht dein TV die Möglichkeit einer Formatumstellung bietet?

      Answer

      from

      6 years ago

      Ludwig II

      @KaiUetrecht und hast du schon mal geschaut, ob nicht dein TV die Möglichkeit einer Formatumstellung bietet?

      @KaiUetrecht 

      und hast du schon mal geschaut, ob nicht dein TV die Möglichkeit einer Formatumstellung bietet?

      Ludwig II

      @KaiUetrecht 

      und hast du schon mal geschaut, ob nicht dein TV die Möglichkeit einer Formatumstellung bietet?


      Das ist mal eine sehr gute Idee! So analog hatte ich gar nicht mehr gedacht. Ich konnte es zwar nicht ganz auf das Letterbox Format einstellen, aber es ist dicht dran. Ich schaue mal,wie ich damit klarkomme. Vielen Dank!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    817

    0

    2

    Solved

    in  

    2920

    0

    5

    5 months ago

    in  

    658

    0

    8

    Solved

    468

    2

    1