Gelöst
Kein fernsehen ohne Receiver?
vor 7 Jahren
Hallo Community,
Wir sind in ein haus gezogen und dort war der Kabelanschluss bisher über unitymedia gelaufen. Da in unserem Dorf neue Leitungen gelegt wurden liefen überall Telekom menschen herum und klingelten bei den Leuten um ihr produkt zu verkaufen.
Ich war leider auf arbeit und meine frau hat mit der dame die angebote besprochen. Es sind einige rabatte drin, der preis war in ordnung. Wir haben nun magenta 50mbit und entertain plus (also alle privat hd sender)
Geliefert wurde ein MR 401 und ein MR 201. Ich hatte mich bislang nicht damit auseinander gesetzt und lese nun diverse sachen über die tv nutzung.
Meine frage:
Wir haben im haus ca 5 fernsehgeräte. Der unitiy media anschluss läuft parallel bis 01.01.19. Kann ich nun ab dem 01.01 nur noch 2 fernseher bedienen wo ich eben diese mr's dran habe oder ist auf den anderen zumindest der free tv Empfang möglich?
Bitte sagt mir nicht das ohne diese MRs meine fernseher schwarz bleiben...
Vielen Dank!
2911
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
138
0
4
vor einem Jahr
162
0
7
vor 2 Jahren
226
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Klar braucht jeder Tv einen Receiver
0
vor 7 Jahren
Gibt aber dann auch noch die Möglichkeit, TV über Internet zu schauen.
0
vor 7 Jahren
Kann ich nun ab dem 01.01 nur noch 2 fernseher bedienen wo ich eben diese mr's dran habe oder ist auf den anderen zumindest der free tv Empfang möglich?
Also grundsätzlich ist es so, dass es da irgendeine "Empfangseinheit" für den TV Stream geben muss. Das kann für FreeTV ggf. auch z.B. eine vlc media player Software sein. Fraglich nur ob auf einem der betroffenen TV-Geräte ein solche Mediaplayer vorhanden ist oder ob Du ein "sonstiges" Gerät hast, das erlaubt, den Stream auf dem TV auszugeben.
Die "Standard-Lösung" ist sicherlich die, an jedem TVGerät einen weiteren MR20x zu installieren. Das ist einerseits nicht unbedingt so ganz günstig - und andererseits muss das IP-TV-Signal ja auch überhaupt erst einmal an den Ort des jeweiligen TV-Geräts gebracht werden. Was u.U. eine Herausforderung als solche darstellt, wenn Du bisher eine vorhandene Koax-Kabelfernseh-Installation genutzt hast. Die kann ja nicht (oder zumindest nicht ohne weiteres) für IP-TV genutzt werden. (Es gibt "Ethernet over Coax" Lösungen - die sind aber einerseits kostspielig und es ist nicht sicher, dass die mit dem Multicast des Telekom Entertain harmonieren). dlan/ Powerline ist im Vectoring-Zeitalter auch nicht das Gelbe vom Ei.
Bleibt also die Ethernet-Kabel-Verlegung (empfohlene Variante - aber bitte nur Ethernet-Switche verwenden, die kompatibel zu Entertain sind - der @Ludwig II pflegt da eine Liste) - oder spezielle WLAN-Bridge- oder ggf. auch neuere WLAN Mesh-Lösungen.
0
vor 7 Jahren
Wie schon geschrieben benötigst Du im extremfall an jeden TV einen eigenen MR - einen MR40x als Hauptreceiver und die MR20x als "Nebenstelle",
hier must Du aber auch beachten das es von der Bandbreite Deines DSL Anschlusses abhängt wieviele MR gleichzeitig TV inSD/HD wiedergeben bzw aufnhemen können.
Bei Deinen 50Mbit könnte dies unter Umständen knapp werden wenn mehrere MR in Betrieb sind und zusätzlich eine Aufnahme läuft - da Du schreibst das Du 5 TV hast.
Zusätzlich müssen alle MR im gleichen Netzwerk mit dem gleichen Router verbunden sein.
0
vor 7 Jahren
Guten Morgen @DonnieBrasco,
wie schon die Vorredner sagten benötigst du noch drei weitere Media Receiver des Typs 201, um alle TV‘s zu versorgen.
Bitte bedenke dabei auch schon jetzt, das die Anbindung der Receiver am Besten mit einem LAN- Patchkabel erfolgt, um eine kontinuierlich hohe Bandbreite für dden Transport der IPTV - Signale sicherzustellen.
Eine Alternative dazu sind aktuelle WiFi - Videobridges.
Melde dich ich gerne bei weiteren Fragen!
viele Grüße
Hohe Acht
15
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ja es stimmt, natürlich kann man sich vorher informieren. Nur habe ich bis dato noch nie etwas von IPTV gehört und bin nur zufällig darauf gestoßen, da ich im netz eine andere sache zum MR401 suchte. Natürlich muss ich mich informieren, was ich unterschreibe. Klar, sehen die Hotline Bearbeiter nicht was hier sache ist. Jedoch war die Dame hier vor Ort und in unserem Haus. Sie hat ja auch gesehen, dass es ein recht großes Haus ist und hätte ja mal ansprechen bzw fragen können wie viele TV geräte vorhanden sind. War nicht der fall.
Kurzum, ich weiß, dass wir sorgfältiger nachlesen hätten sollen, man darf halt heutzutage niemandem mehr vertrauen. Die dame fragte wo der fernsehanschluss ist, sie meinte sie könnte da auch was anbieten, wir teilten mit dass uns HD wichtig ist, dann wurde das entertain vorgestellt. Auf welche art und weise der fernsehfunk ankommt blieb unausgesprochen und für uns nicht-"fachidioten" war klar es handle sich um einen kabel anschluss.
Meine frage war schlussendlich nur, ob die normalen SD programme auch ohne receiver laufen. Dies ist nicht so, damit ist die frage geklärt. Ich habe beim tv immer auf integrierte receiver geachtet, da ich nicht so viele geräte haben will.
Persönlich ist für mich nur verwunderlich, dass in der heutigen zeit dies nicht anders geregelt werden kann. (Bsp app über smart tv oder smartcards, Lizenzen welche über den router limitiert werden bspw 4 pro haushalt)
Vielleicht bin ich auch durch unser altes haus satelliten verwöhnt, da hatte ich einfach ein ci plus modul hinten drin und nicht 5 andere geräte in der wohnlandschaft.
Vielen dank für eure hilfe, ich lebe jetz damit. Wobei ich mir nun sorgen mache ob die bandbreite ausreichend ist...
Liebe Grüße
Antwort
von
vor 7 Jahren
Sorry, aber jetzt wird's ja noch besser und klarer.
Haustuergeschaefte durch Drückerkolonnen, die auf max. Provision aus sind und mit echter Beratung nix am Hut haben.
Ich vermute mal stark, dass die 14 Tage Widerrufsfrist bereits abgelaufen sind.
Ich kann mich schon gar nicht mehr erinnern, wann ich den letzten Fremden in die Wohnung gelassen habe.
Nun gilt es slso, sich mit den neuen Gegebenheiten auseinander zu setzen.
Viel Erfolg, wir stehen mit Rat und Tipps zur Seite.
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ja, da haben anscheinend mal wieder die "Ranger" o.a. zugeschlagen.
Denen interessiert in erster Linie so oder so nur die Provision.
Wie kann man überhaupt, bei so vielen Anschlüssen, wenn man dazu noch auf HD wert legt und nur einen 50Mbit Anschluss hat, Entertain empfehlen?
Ich glaube, die Dame hatte übehaupt keinen Durchblick, insbesondere auf die maximal gleichzeitig parallel laufenden Streams.
Den einzigen Durchblick den Sie hatte, war wohl die Höhe der Provision.
Hier mal eine Übersicht.
Bei 50Mbit z.B. : Am Haupt TV. Ein Programm in HD schauen, parallel ein Programm in HD aufnehmen.
Am zweiten TV ist zeitgleich nur noch ein SD Programm möglich, alle anderen TV´s bleiben dunkel.
Also Entertain mit fünf oder mehr TV´s macht mit 50Mbit nicht wirklich Sinn.
Hier noch einmal zusammen gefasst.
Ob Ihr euch mit Entertain TV ein Gefallen getan habt, mag ich bezweifeln.
Es sei denn, es wird zeitgleich nicht auf mehreren Geräten TV gesehen und finden dazu noch Aufnahmen statt.
Wenn die Widerrufsfrist abgelaufen ist, so müsst ihr euch leider mit diesem Umstand anfreunden und wenn sich technisch (auch die Anschlussgeschwindigkeit ist ausschlaggebend) nichts ändert , nach zwei Jahre wieder zurück zum Kabel TV wechseln.
P.S.
Haustürgeschäfte sind meist keine guten Geschäfte. Die Produkte müssen nicht unbedingt schlecht sein, aber es kommt doch auf die Einzelberatung an, die in der Regel von solchen Leuten kaum oder gar nicht statt findet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
hallo,
deine Fragen kann man nicht so ohne weiteres beantworten:
ist den telekomanschluss aktiv geschaltet, also hast Du über den Telekomrouter eine Internetverbinden?
wenn nein, dann Du noch keine Internetzugang über den Telekomrouter...
ja, dann schliesse die MRXXX-Geräte an und starte sie.
Ob dein TV-Gerät schwarz bleibt, hängt vom Gerät ab.
ich habe ein Sony Smart-TV, habe mir VLC installiert und aus dem Internet ein Playliste kopiert. so kann ich ohne MRX0X tv schauen.
aber eingentlich finde ich es sinnvoller über sat zuschauen, der Bandbreite und Scherheit wegen.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
@dl8zad
...und was soll dem TE und uns deine Antwort sagen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von