A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Solved

Kein Ton und übersättigt

5 years ago

Hallo zusammen, ich bin etwas verzweifelt. Ich habe seit einigen Tagen einen Media Receiver 401. Ich habe diesen ordnungsgemäß angeschlossen. Leider bekomme ich kein Ton und das Bild ist völlig übersättigt. Wenn ich das HDMI Kabel an meinen Laptop anschließe funktioniert alles einwandfrei, daran kann es also schon einmal nicht liegen. Ich habe auch sämtliche HDMI Anschlüsse am Fernseher ausprobiert, aber nichts hilft. 
Vielleicht hat hier ja jemand noch eine Idee, wie ich das Problem in den Griff bekomme. Sehr schade, ich habe mich eigentlich über den Wechseln zur Telekom gefreut. 

Schon einmal vielen Dank im Voraus für die Tipps. 

487

0

23

    • 5 years ago

      @Sasa0301 

       

      Wenn es am Laptop einwandfrei funktioniert, liegt die Vermutung nahe, dass es

      an einer Einstellung am Fernsehgerät liegt.

       

      Leider wird der Hersteller des TVs, dessen Typ u. dessen installierte Firmwareversion mit keinem Wort erwähnt.

       

      Ich hatte vor einigen Tagen einen Beitrag in Arbeit, in dem eine "Unverträglichkeit" einer externen Komponente

      mit einem Samsung-TV geschildert wurde.

       

      Dort tauscht Samsung jetzt sogar das Motherboard aus, um dem Fehler auf die Schliche zu kommen.

      0

      15

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

       

      super, vielen Dank! Mal gucken, ob ich damit weiterkomme. 

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @Ludwig II 

      ich habe leider nur die Einstellungsmöglichkeit 1080p (HD) 

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Sasa0301

      @Ludwig II ich habe leider nur die Einstellungsmöglichkeit 1080p (HD)

      @Ludwig II 

      ich habe leider nur die Einstellungsmöglichkeit 1080p (HD) 

      Sasa0301

      @Ludwig II 

      ich habe leider nur die Einstellungsmöglichkeit 1080p (HD) 


      >. Home (Haussymbol auf der FB )

      > EINSTELLUNGEN

      >. Bild & Ton

      > Bildformat

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Sasa0301 

       

      Immer gleich diese Negativgedanken - dabei ist der verwendete Fernseher doch "erst"

      10 Jahre alt, der "aktuellen" Firmwareversion nach:

       

      https://www.philips.de/c-p/32PFL9604H_12/9000er-serie-lcd-fernseher-mit-ambilight-spectra-2-und-perfect-pixel-hd-engine/support

       

      Auf der verlinkten Seite sind auch die Kontaktmöglichkeiten zum Philips-Service genannt.

       

      Wurde auch schon mal überprüft, ob der verwendete Fernseher den vom MR 401 "geforderten" HDMI -Standard unterstützt?

       

      Das Laptop funktioniert ja einwandfrei - ist dieses "jünger" als der Fernseher?

       

       

      0

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Sasa0301,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Du hast hier ja schon viele hilfreiche Tipps und Anregungen bekommen. Wie sieht es denn bisher aus, hast Du Dich schon mit Philips in Verbindung gesetzt und eine Rückmeldung erhalten?
      Das HDMI -Kabel, welches DU verwendest, ist ja das mitgelieferte oder?

      Gruß,
      Ingo F.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      @Sasa0301 

       

      Die wichtigste Info fehlt leider wieder:

       

      "Antwort des Philips-Supports".

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @Sasa0301 

       

      Danke für die Lösungsmarkierung - die Lösung "selbst" wurde nicht erwähnt, wäre aber wichtig für andere

      User, die mal dasselbe Problem haben könnten...

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Der Philips-Support hat mir Folgendes geraten:

      1. Eine andere Quelle testen (DVD Player etc. ob der Ton geht)
      2. TV-Lautsprecher sind aktiv (vergewissern, dass die TV-Lautsprecher in den Toneinstellungen aktiviert sind)
      3. Fernsehstandort (vergewissern, dass der richtig Fernsehstandort ausgewählt ist)
      4. Neustart (Netzstecker zeihen, alle Geräte trennen, nach mindestens 2 Minuten wieder einstellen)
      5. HD Democlip abspielen
      6. Fernseher auf Werkseinstellungen zurücksetzten
      7. Fernseher neu installieren

      Welcher Schritt jetzt genau zielführend war, kann ich nicht sagen. Hab einfach alles ausprobiert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Sasa0301,

      dankeschön für die Rückmeldung. Schön zu lesen, dass es nun einwandfrei funktioniert.
      Weitere Fragen oder andere Anliegen? Meld' dich gerne wieder. Einen angenehmen Sonntag.

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    1 year ago

    in  

    165

    0

    2

    Solved

    774

    0

    4

    in  

    185

    0

    1

    Solved

    in  

    1227

    0

    3