Kein Ton über Digital Audio Ausgang an Soundbar wenn TV ausgeschaltet wird
7 years ago
Hallo Community,
zum Thema gibt es ja bereits eine ganze Reihe Posts, die aber alle mein Problem mit dem MR 400 nicht lösen.
Folgendes Verhalten des MR :
TV (Samsung) ist per HDMI mit Receiver verbunden, Samsung Soundbar am optischen Audio-Ausgang des MR . Das heißt, das Audio-Signal wird nicht über HDMI genutzt. Wird der Fernseher nun ausgeschaltet, dann wird vom Receiver auch das Audiosignal an die Soundbar, die ja direkt per S/PDIF mit dem MR verbunden ist, abgeschaltet. Schaltet man den Fernseher wieder ein, geht auch der Ton über den optischen Ausgang an die Soundbar wieder.
Es muss also ein Signal über das HDMI -Kabel vom Fernseher an den Receiver gehen. Wird das HDMI Kabel entfernt, geht das Audio-Signal wieder an die Soundbar.
Wer erfindet so eine bescheuerte Steuerung und wie kann man das abschalten? Ich möchte zum Radio hören keinen Fernseher einschalten und auch nicht den HDMI -Stecker vom Fernseher abziehen! Ich möchte, dass ein Gerät arbeitet wenn ICH es einschalte und aus geht, wenn ICH es ausschalte.
Der TV hat übrigens zwei HDMI -Eingänge. Das Verhalten ist aber an beiden gleich.
Bin für jeden Hinweis dankbar, wie dies am Receiver abgeschaltet werden kann.
Vielen Dank
Note:
Note:
633
0
This could help you too
1 year ago
206
0
2
3 years ago
1321
0
1
1 year ago
771
0
3
341
0
1
3 years ago
158
0
1
7 years ago
Hallo @MrSlim
es gibt mit Sicherheit am TV eine Einstellung für HDMI CEC Steuerung. Diese übernimmt normalerweise die Steuerung aller über HDMI verbundenen Geräte. So kann man z.B. einen AVR über die Fernbedienung einschalten und der TV startet automatisch, wenn man auf die TV - Funktion wechselt. Oder umgekehrt, wenn man den TV ausschaltet, wird auch der AVR ausgeschaltet.
Deaktiviere an Deinem TV die HDMI-CEC -Steuerung und der Ton wird bestimmt weiter vom MR an die Soundbar geliefert.
Gruss -LERNI-
siehe auch:
https://www.channelpartner.de/a/interaktives-home-entertainment-per-hdmi,246744
0
Answer
from
7 years ago
@alter sachse: Also die Soundbar bleibt "wach". Da der TV keinerlei Funktionen wie BlueTooth, WLAN o.ä. unterstützt und die auch in keinster Weise mit dem TV verbunden ist, gibt es dafür auch keinen Grund.
Ich vermute da auch eher ein Fehlverhalten des Fernsehers. Ich werde, nachdem sich die Family dann davon losgerissen hat, ein Firmware-Update zu machen. da ist nicht die neueste FW drauf. Auch den MR werde ich zum erneuten laden der aktuellen FW bringen. Danach werde ich das Ergebnis hier noch einmal kund tun
Answer
from
7 years ago
So, Fernseher sowie MR sind firmware-technisch auf dem aktuellsten Stand. Leider hat sich nichts am Verhalten geändert. Das heißt wohl vorerst doch entweder Fernseher laufen lassen beim Radio hören oder Kabel ziehen. ;-( (Oder einen neuen Fernseher kaufen..... aber sag das mal einer meiner Frau
Answer
from
7 years ago
So, der letzte Stand nach mehrfachen Re-Starts mit der aktuellen Firmware auf beiden Geräten ist..... es funktioniert jetzt. Zwar scheint das Umschalten per Fernbedienung zwischen TV und Radio nicht mehr zu klappen und das Umschalten direkt am MR geht auch nur noch sporadisch, aber immerhin jetzt ohne eingeschalteten TV.
Damit scheint die Lösung das Update der Firmware zu sein, wobei ich nicht feststellen konnte, welches der beiden Geräte nun letztlich das Problem verursachte.
Vielen Dank an alle, die sich hier mit mir den Kopf zerbrochen haben. Ich wünsche einen schönen Tag.
7 years ago
@MrSlim: Deaktivere am Samsung mal die CEC -Steuerung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Consumer_Electronics_Control
nennt sich bei Samsung Anynet+.
Gruß Ulrich
0
Answer
from
7 years ago
Am MR geht da nichts , ich hab die Konstellation MR mit 2.1 Anlage über Opt. die geht auch so ohne TV .