Gelöst
Keine EPG-Daten auf MagentaTV-App für LG
vor 9 Monaten
Habe mich tatsächlich aufgrund der Ankündigung für einen LG-Fernseher (LG OLED 65G39) entschieden.
Leider muss ich nach mehreren Versuchen und Neuinstallation der App feststellen, dass diese keine EPG -Daten
lädt. Somit entfallen neben der "Übersicht" essenzielle Funktionen wie Aufnahme oder Neustart der Sendungen.
Ist dieses Problem bekannt? Wäre für mich dann ein Ausschlussgrund und Grund zum Wechsel...
Wäre für eine Hilfestellung dankbar.
Anm: Beitrag aus fremdem Thread rausgelöst und Überschrift angepasst (CobraCane)
2119
117
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1162
2
3
vor 5 Jahren
135073
1
0
4072
4
1
vor 9 Monaten
@Rana0081
es gibt eine tschechische MagentaTV App für LG-TV, die kann weder für das deutsche MagentaTV 1.0 noch für das deutsche MagentaTV 2.0 verwendet werden.
Es gibt ab WebOS 5.0 eine weitere MagentaTV App, die zur Telekom Deutschland gehört. Diese deutsche App kann aber nur mit bestimmten MagentaTV 2.0 Logins zum Abspielen genutzt werden. Diese App ist nicht für die MagentaTV 1.0 Plattform verwendbar.
Und von den MagentaTV 2.0 Tarifen sind nur diejenigen zum Abspielen einer App für SmartTV wie der deutschen App auf LG-TV nutzbar, welche nicht "MagentaZuhause ... MagentaTV Basic 2.0" lauten.
Denn bei dem zuletzt genannten Tarif ist die Abspielung von MagentaTV nur auf folgende bestimmte Geräte eingeschränkt: MagentaTV Stick, MagentaTV One (1. & 2. Gen), MagentaTV App für MagentaTV 2.0 auf AppleTV (4K & HD).
1
Antwort
von
vor 9 Monaten
es gibt eine tschechische MagentaTV App für LG-TV, die kann weder für das deutsche MagentaTV 1.0 noch für das deutsche MagentaTV 2.0 verwendet werden.
Hat der/die TE davon irgend etwas erwähnt? *kopfschüttel*
Eigentlich ist dein ganzer Beitrag OffTopic
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hi Sherlocka,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Auf dem LG (Modelljahr 2023) werden nur zwei Apps angeboten - MagentaTV 1.0 und 2.0 - ich nutze letztere. Zum testen habe ich mir vorerst die MangentaTV Flex abonniert.
Der EPG wurde nur am ersten Tag zum Teil geladen. Informationen finde ich jetzt nur im "ersten Programm" - alle weiteren steht "keine Programminformationen".
Daher treffen die genannten Vermutungen denke ich nicht auf mich zu. Vielleicht noch eine andere Idee? Nach erstem Tests auf Ipad und Firetv würde ich mich gerne
dauerhaft für MagentaTV entscheiden...
4
Antwort
von
vor 9 Monaten
2.0 - ich nutze letztere.
@Rana0081
schau bitte in den Einstellungen der App auf dem LG-TV nach, welcher Subscriber Type dir dort angezeigt wird.
Wenn du auf der Startseite der App bist, oben rechts auf das Rad-Symbol (Einstellungen), das aufrufen und dann in den Einstellungen nach Systeminformation oder Appinformation suchen, wo du so eine Seite findest in den Einstellungen (ggf in Unterseiten der Einstellungen). Diese Seite dann aufrufen und ggf etwas nach unten scrollen. Was steht hinter Subscriber Type genau? (Statt Subscriber Type könnte dort auch der Begriff Kundengruppe stehen.)
Antwort
von
vor 9 Monaten
schau bitte in den Einstellungen der App nach, welcher Subscriber Type dir dort angezeigt wird.
Könntest du bitte aufhören die Leute zu verwirren. Das TV Programm läuft doch, also passt das alles. Auch gibts den genannten, frisch gebuchten MagentaTV Flex nur für MagentaTV 2.0. Es geht lediglich um die Funktion des EPG
Antwort
von
vor 9 Monaten
welcher Subscriber Type dir dort angezeigt wird.
Sorry aber was hat der Typ mit dem EPG zu tun? Richtig nischt.
@Rana0081 Setz die App und den App Store noch 1 x zurück.
Und unbedingt WebOs aktualisieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Leider muss ich nach mehreren Versuchen und Neuinstallation der App feststellen, dass diese keine EPG -Daten
Funktioniert denn sonst alles und nur das EPG funktioniert nicht?
0
vor 9 Monaten
Richtig. Es scheint dass lediglich keine EPG -Daten geladen werden und daher doch gravierende Funktionen entfallen. Ich kann daher "nur" die Programme einzeln durchschalten und nicht über EPG ansteuern.
5
Antwort
von
vor 9 Monaten
@RoadrunnerDD
es gibt im Forum noch nicht besonders viel Feedback zur TV 2.0 App auf LG-TV. Sie ist erstens noch nicht so lange auf dem Markt, und zweitens scheitert es oft bereits entweder am WebOS (Mindestvoraussetzung 5.0) oder an der MagentaTV Berechtigung, dass nur für bestimmte MagentaTV Logins bzw. Tarife nutzbar.
An irgend einer Stelle im Forum steht, dass diese App ungefähr den Funktionsumfang der SamsungTV TV 2.0 App hat.
Bei der es eher gemischtes Feedback gibt. Was aber am Speichersystem in SamsungTVs liegen kann, also nicht für LG-TV gelten muss.
Antwort
von
vor 9 Monaten
Danke für Deine Unterstützung.
Tatsächlich bekomme ich keine Fehlermeldung sondern lediglich ein "leeres EPG "....
Antwort
von
vor 9 Monaten
und zweitens scheitert es oft bereits entweder am WebOS (Mindestvoraussetzung 5.0) oder an der MagentaTV Berechtigung, dass nur für bestimmte MagentaTV Logins bzw. Tarife nutzbar.
Was hier ja nicht der Fall ist denn die App läuft ja, hat eben nur Fehler
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Bei SamsungTV (verwandte App) wird geraten, einen Geräteneustart zu machen, um den Cache zu leeren. Indem man länger die Ein-Aus-Schalttaste der TV-Fernbedienung drückt, so dass der TV runter und wieder hochfährt. Ob das bei einem LG-TV auch seine Wirkung zeigen könnte, wäre eine Möglichkeit, das auszuprobieren.
0
vor 9 Monaten
Ich hab den Fernseher auch, nur eine nummer kleiner.
Bei mir lädt der EPG . Ich hab jetzt mal bis zum 20.08. geschaut.
Nach 2 Sekunden warten wird der Inhalt angezeigt.
1
Antwort
von
vor 9 Monaten
Bei mir lädt der EPG
Hau mal raus, welchen App-Version, welche WebOS Version ... damit @Rana0081 vergleichen kann
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Und ich hab grad mal im Labor geschaut. Es gibt noch nichts zur App@LG ...
@Rana0081 ist somit Erste/r in Sachen Fehlermeldung. 😄
0
vor 9 Monaten
Ist dieses Problem bekannt? Wäre für mich dann ein Ausschlussgrund und Grund zum Wechsel
Nur mal so nachgefragt: hast du überhaupt Interesse an einer Fehlersuche oder ist das Thema damit schon für dich erledigt?
4
Antwort
von
vor 9 Monaten
Tatsächlich ist der LG auf dem neusten Stand
Wenn das ans @Telekom-hilft-Team gehen soll, reicht das nicht. Dann solltest du die genaue WebOS Version nennen. Ebenso die Versionsnummer der App.
Antwort
von
vor 9 Monaten
Habe jetzt hier die SW-Versionen rausgesucht:
LG webOS:8.3.1-3607
MagentaTV 1.0.2.870 (08.05.2024)
im anliegenden Foto sieht man zudem dass nur ein Programm- EPG geladen wurde - auch nach mehrminütiger Wartezeit keine Änderung...
Ergänzung:
Hier als Nachtrag ein Bildschirmfoto der aktuellen LG webOS-Version
Antwort
von
vor 9 Monaten
@Rana0081
hast Du Dich im EPG mal nach unten und dann nach rechts oder links bewegt?
Funktioniert Live-TV?
Angemeldet bist Du aber?
Bilder mit Seriennummer, ANID usw. bitte aus Datenschutzgründen entfernen!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hier keine Probleme
0
vor 9 Monaten
Live tv funktioniert. Kann einzeln rauf und runter schalten.
tatsächlich tauchen weiter unten (spartensender) vereinzelt informationen auf. Aktualisierung erfolgt auch nach 30 min noch nicht.
(sorry für die rechtschreibung - tippe jetzt unterwegs auf dem iphone ohne brille…)
3
Antwort
von
vor 9 Monaten
@Rana0081 @kurz59
Auf meinem LG C3 funktioniert der EÜG einwandfrei, ist nur etwas umständlich zu erreichen.
Antwort
von
vor 9 Monaten
ist nur etwas umständlich zu erreichen.
@Laudano1
schon bekannt?
Antwort
von
vor 9 Monaten
schon bekannt? grüne Farbtaste: MagentaTV Startseite gelbe Farbtaste: EPG Longpress rote Farbtaste: Aufnehmen
schon bekannt?
Danke für die Info, war mir nicht bekannt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von